OFDb

Sony Receiver gibt keinen Subwoofer-Signal aus!!

Begonnen von The Corvus, 8 Juni 2008, 17:20:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

The Corvus

Hallo,
habe einen Sony Receiver STR-DE 335 und einen JBL Subwoofer. Nach zwei Jahren habe ich meine Anlga endlich mal wieder angeschlossen. Anlage ist von 2001. An der Rückseite des Receivers befindet sich genau ein Woofer-Ausgang. Der Subwoofer hat zwei Chincheingänge (R/W). Stelle ich den Receiver auf CD funktioniert der Subwoofer einwandfrei. Auf 5.1/DVD gestellt funktioniert er überhaupt nicht.
Kann mir da jemand helfen? Kenne mich da nicht aus.

SeventhSon

Ich gehe mal von aus, dass du auch eine passende DVD, die auch 5.1 ausgibt zum ausprobieren genommen hast!? ;) Evtl. liegt es am Lautsprecherpegel (der für alle Funktionen & Soundausgaben seperat eingestellt werden kann)... am besten einfach mal im Surround-Betrieb (DVD) den Testton durch alle Lautsprecher laufen lassen und hören ob am Sub was ausgegeben wird. Ansonsten fällt mir auch nicht viel dazu ein. Richtig angeschlossen wird er wohl sein, wenn es beim CD Betrieb b00mt. Hier mal die Anleitung als pdf Sony STR-DE 335


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

psYchO dAd

Ich kenne mich mit dem Sony-Amp ja nicht aus, aber vermutlich ist der Subwoofer im DD-Betreib einfach deaktiviert oder der Pegel zu niedrig. Das wäre eigentlich die einzig denkbare Lösung. Oder die Test-DVD hat einfach keinen Druck am Basskanal. Man kann im Amp auch einstellen, wie groß die Lautsprecher sind (small oder large), davon hängt es ab ob z.B. im Stereo-Betrieb der Subwoofer angesprochen wird oder alles nur über die Fronts läuft. Dürfte bei DD aber keinen Einfluss haben, da da die Kanäle eh getrennt sind. Einfach mal das Manual ganz durchlesen, damit bekommt man eigentlich jeden Verstärker in den Griff. ;-)

Dr. Phibes (Buurman)

Richtig, ferner kann man auch einstellen, ab welcher Hz-Anzahl der Subwoofer aktiviert wird. Damit und mit Psycho Dads Tipps sollte das eigentlich funktionieren.

psYchO dAd

Zitat von: Dr. Phibes am  9 Juni 2008, 17:11:15
Richtig, ferner kann man auch einstellen, ab welcher Hz-Anzahl der Subwoofer aktiviert wird. Damit und mit Psycho Dads Tipps sollte das eigentlich funktionieren.
Bei einem Verstärker von 2001 kann auch gut sein, dass die Trennfrequenz fix eingestellt ist. Bei meinem Yamaha von 2003 (oder so) ist diese jedenfalls auf 90Hz eingestellt. Dazu finde ich im oben verlinkten Manual aber nix.

The Corvus

Also erstmal danke für die Hilfe. Frequnezen kann man nicht einstellen an meinem Receiver. Testton kommt raus ausm Sub.

The Corvus

Habe immernoch oben erwähntes Problem. Verzweifle langsam.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020