OFDb

Midnight in Paris (Woody Allen)

Begonnen von Discostu, 19 November 2011, 16:44:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Discostu

Ich bin ja etwas erschüttert, dass bis auf einen kurzen Kommentar im Sneak-Thread hier niemand etwas über den Film zu sagen hat.



http://www.youtube.com/watch?v=4bzGRV__09Y

Deutscher Kinostart: 18. August 2011
Buch und Regie: Woody Allen
Darsteller: Owen Wilson, Michael Sheen, Marion Cotillard

---
Mir hat der Film sehr gut gefallen, die Story ist zwar nicht besonders tief oder überraschend, aber durch die ausgezeichneten Darsteller und netten Gags fühlte ich mich über die ganze Laufzeit super unterhalten. Allerdings muss ich zugeben, dass ich wohl höchstens die Hälfte aller kulturgeschichtlichen Anspielungen geschnallt habe, Hintergrundwissen zu Kunst und Literatur Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wird hier auf jeden Fall belohnt.

Moonshade

Ist zwar sensationell unterhaltsam gewesen - so gut, daß er IMMER NOCH bei uns in den Kinos läuft - aber das kommt jetzt wirklich schon ein bißchen spät, ich müßte jetzt echt mein Review ausgraben... :icon_mrgreen:

Übrigens sehr im Original zu empfehlen, das mit den vielen Akzenten die Story rund um die vielen berühmten Gesichter noch etwas lustiger macht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Blonde

27 Februar 2012, 22:45:36 #2 Letzte Bearbeitung: 27 Februar 2012, 22:50:17 von Mr. Blonde
Jetzt erst gesehen und mal wieder eine gute Leistung von Allen. Aber da war mehr drin!

Darstellerisch hat er mir sehr gut gefallen, Atmosphäre und Drehorte sind natürllich auch sehr gut gewählt. Insgesamt hätte ich mir aber eine weniger naive Hauptfigur gewünscht und ansonsten sind die meisten Figuren (z.B. die Sippe um Inez oder der unsagbare Paul) absolute Stereotypen, die man einfach unsympathisch finden muss. Das macht es für Wilson zwar umso einfacher, den Zuschauer zu gewinnen, aber dadurch macht es sich Allen auch zu leicht.

Musikalisch macht man natürlich (fast) alles richtig, mich hat der Film jedenfalls bereits dadurch in der Anfangszene gehabt. Diese Klänge vom leichten, französischen Leben ziehen einfach immer. Wenn auch manche Motive vielleicht etwas zu häufig zu hören waren.

Ich hätte mir irgendwie von Allen eine andere Herangehensweise gewünscht: Die 20er Atmosphäre hätte man aus Paris sicher auch ohne diesen
Spoiler: zeige
Zeitreisekniff
herausschälen können, so war es mir auch eine Spur zu fantastisch.

Insgesamt ein "Guter-Laune-Film" und weniger eine wirkliche Komödie. Brody als Dali war übrigens köstlich. :icon_lol: Ein echter Kunstkenner wird sicherlich seinen diebischen Spaß mit der Thematik haben. Mir entging da sicher einiges.

7/10 für Edelkitsch in Paris.  :icon_mrgreen:


Moonshade

OV ist übrigens in diesem Fall besser, muß ich sagen, nur so für Synchrofans.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020