OFDb

Was bedeutet "MV free" bei DVD-Playern

Begonnen von vegetarian_cannibal, 15 Juli 2008, 19:48:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vegetarian_cannibal

 :00000109: Hi, sorry für die wahrscheinlich dämliche Frage aber ich Frau, ich auf Kriegsfuß mit Technik. Na ja, eigentlich nicht. Eigentlich sind es meine männlichen Freunde, die mich immer wieder darum bitten, ihre DVD-Player codefree zu schalten, was auch kein Thema ist. Es geht hier um den Mustek V56L, habe gerade gelesen, daß er auch "MV free" geschaltet werden kann.
Und jetzt die blödeste aller Fragen: Was bedeutet das? :icon_redface:

Strahlemann

15 Juli 2008, 19:52:36 #1 Letzte Bearbeitung: 15 Juli 2008, 20:04:09 von Strahlemann
Ich denke, dabei handelt es sich um Macrovision und das Abschalten ermöglicht dann wieder Kopien.
Habe MV nur schnell gegoogelt, eingehender kann ich da auch nicht zu Rat stehen.

vegetarian_cannibal

Ach so. Aber wie, versteh ich das jetzt richtig? Bei der VHS hab ich es gerafft. Aber bei der DVD, kann dieses Störsignal auch dazu führen, daß normale (originale wohlgemerkt) DVDs springen oder so? Der Mustek von meinem Kumpel bleibt gerne mal willkürlich hängen. Das macht er selten (aber bei Original-DVDs) aber kann es damit zusammenhängen?

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Macrovision funktioniert bei der DVD genauso wie bei VHS, da springt also auch keine DVD. Das willkürliche Hängenbleiben liegt wohl eher daran, daß Mustek nur Müll herstellt.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

vegetarian_cannibal

Da hat du denn wohl Recht, Crumb. Der war auch saubillig. 19,95. O.k. dann noch eine letzte Frage, ich beabsichtige meinem Kumpel demzufolge einen ANDEREN codefreien DVD-Player zu kaufen. Immerhin schau ich 50% aller Filme mit ihm! Wie sind die von Sony? Besser, oder? Da hab ich schon einen ausgeguckt. Der muß nur laufen und sonst nix. Ich hab einen von Red Star, der ist saugeil. Aber den find ich nicht mehr zum kaufen.

.sixer.

Zitat von: vegetarian_cannibal am 15 Juli 2008, 20:23:30
Da hat du denn wohl Recht, Crumb. Der war auch saubillig. 19,95. O.k. dann noch eine letzte Frage, ich beabsichtige meinem Kumpel demzufolge einen ANDEREN codefreien DVD-Player zu kaufen. Immerhin schau ich 50% aller Filme mit ihm! Wie sind die von Sony? Besser, oder? Da hab ich schon einen ausgeguckt. Der muß nur laufen und sonst nix. Ich hab einen von Red Star, der ist saugeil. Aber den find ich nicht mehr zum kaufen.

Am besten du wartest bis Aldi oder Lidl wieder einen Medion bzw. Tevion haben. Die fressen eigentlich alles und codefree bekommt man die per Tastendruck.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Snake_Plissken

ZitatAm besten du wartest bis Aldi oder Lidl wieder einen Medion bzw. Tevion haben. Die fressen eigentlich alles und codefree bekommt man die per Tastendruck

Also für Vielgucker sind die nix... Zumindest ich hab schlechte Erfahrungen gemacht. Hab mir zwei Medions geholt und beide haben nach 2-3 Jahren den Geist aufgegeben. Da lob ich mir doch meine Pioneers.. Leider sind die nicht codefrei...

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

Decker

Zitat von: vegetarian_cannibal am 15 Juli 2008, 20:23:30
Da hat du denn wohl Recht, Crumb. Der war auch saubillig. 19,95. O.k. dann noch eine letzte Frage, ich beabsichtige meinem Kumpel demzufolge einen ANDEREN codefreien DVD-Player zu kaufen. Immerhin schau ich 50% aller Filme mit ihm! Wie sind die von Sony? Besser, oder? Da hab ich schon einen ausgeguckt. Der muß nur laufen und sonst nix. Ich hab einen von Red Star, der ist saugeil. Aber den find ich nicht mehr zum kaufen.
Ich empfehle dafür immer wieder gerne diesen Shop: http://www.tsnversand.de/home-cinema/dvd-player/index-1.html
Günstige Preise und die Geräte werden direkt Codefree geliefert.

Von irgendwelchen Billig Playern halte ich gar nichts. Die verwendeten Bauteile sind meistens schrott. Ein Großteil geht nach Ablauf der Garantie kaputt. Wenn man schon viel Geld für nen Player ausgibt, sollte es meiner Meinung nach schon was richtiges sein.


.sixer.

Zitat von: Snake_Plissken am 15 Juli 2008, 23:38:06
ZitatAm besten du wartest bis Aldi oder Lidl wieder einen Medion bzw. Tevion haben. Die fressen eigentlich alles und codefree bekommt man die per Tastendruck

Also für Vielgucker sind die nix... Zumindest ich hab schlechte Erfahrungen gemacht. Hab mir zwei Medions geholt und beide haben nach 2-3 Jahren den Geist aufgegeben. Da lob ich mir doch meine Pioneers.. Leider sind die nicht codefrei...

Greetings Snake_

Ich habe den Tevion8000 (mittlerweile über 2 Jahre alt) als Zweitplayer und bisher keinerlei Probleme damit.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Snake_Plissken

ZitatIch habe den Tevion8000 (mittlerweile über 2 Jahre alt) als Zweitplayer und bisher keinerlei Probleme damit

Dann hattest du entweder Glück, oder ich Pech... Ich tendiere allerdings zu ersterem, da bei mir 2 Geräte auf gleich Art und Weise die Grätsche machten. Allerdings habe ich die Geräte auch vollwertig genutzt und nicht als "Zweitplayer"...

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

.sixer.

Zitat von: Snake_Plissken am 16 Juli 2008, 21:01:18
ZitatIch habe den Tevion8000 (mittlerweile über 2 Jahre alt) als Zweitplayer und bisher keinerlei Probleme damit

Dann hattest du entweder Glück, oder ich Pech... Ich tendiere allerdings zu ersterem, da bei mir 2 Geräte auf gleich Art und Weise die Grätsche machten. Allerdings habe ich die Geräte auch vollwertig genutzt und nicht als "Zweitplayer"...

Greetings Snake_

Kann wirklich daran liegen, dass ich den nur als Zweitplayer nutze. Ich habe aber noch nie gehört/gelesen, dass die Billigdinger früher kaputtgehen als teure Markengeräte.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Snake_Plissken

ZitatKann wirklich daran liegen, dass ich den nur als Zweitplayer nutze. Ich habe aber noch nie gehört/gelesen, dass die Billigdinger früher kaputtgehen als teure Markengeräte.

Ich muß auch erwähnen, dass ich bis zum Ausfall mit den Geräten zufrieden war, und dass sie mit je 79 € gar nicht mal so billig waren...

Wie es halt ist, muß man selbst die Erfahrung machen und daher kommen für mich nur Markengeräte in Frage. Gebrannte Kind scheut den Billigplayer... Oder so ähnlich... :-)

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

vegetarian_cannibal

Danke für alle Tipps. Wie gesagt, ich besitze selbst den billigsten der Billigplayer (Red Star) und LIEBE ihn, und würde nie tauschen. Die Frage war für meinen Kumpel, da ich das Modell von Red Star nicht mehr für ihn finde. Tevion/Medion hört sich gut an. Ich kann verstehen, wenn einer immer Probleme mit Billiggeräten hatte, daß er keine Lust mehr darauf hat. Mein Red Star aber hält seit 5 (!) Jahren und spielt alles. Da ich den ja nicht mehr kriege, werd ich wohl warten, bis ALDI was da hat. Solange muß mein Kumpel die Mustek-Hängenbleiber noch ertragen.

Vielen Dank an alle nochmal,
Jess


vegetarian_cannibal

Cooler Tipp, der PLUS ist gleich bei uns um die Ecke. Na, da weiß ich ja, wo ich mal hinspazieren werde!

rierami

Wisst ihr eigentlich das die letzten Beitrage (bez. den günstigen Plyern) erst letzte Woche hier schon mal diskutiert wurden?
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,101648.30.html
This signature is currently not available

Punkrockschuppen


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020