OFDb

Filmsammlung sucht ein neues Zuhause...

Begonnen von barryconvex, 31 Oktober 2008, 07:01:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.


lastboyscout

Ach du Scheiße... :icon_eek:
Auch wenn man oft liest, daß sie viele Bootlegs haben und oft sehr überteuert sind.  :andy:
Trotzdem dürfte es wohl eine der größten Sammlungen sein, die es so gibt.
Ist schon schade, daß sowas vor die Hunde geht.
Hoffentlich erbarmt sich jemand mit genügend Geld.
Würde ich im Lotto gewinnen, würde ich mich darum kümmern, versprochen.  :king:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

barryconvex

Zitat von: lastboyscout am  1 November 2008, 03:50:23
Würde ich im Lotto gewinnen, würde ich mich darum kümmern, versprochen.  :king:
Ich werde heute mein Glück versuchen, im Erfolgsfall laß ich etwas springen. Ich weiß nicht, wie sonst die Situation bei Dir in den USA ist, aber vermutlich, wird die klassische Videothek leider immer weiter verschwinden - mit dem, was dazugehört, Zufallstreffer, Videothek als sozialer Ort, Videothekar-Nerds usw.

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: barryconvex am  1 November 2008, 03:59:49
Ich werde heute mein Glück versuchen, im Erfolgsfall laß ich etwas springen. Ich weiß nicht, wie sonst die Situation bei Dir in den USA ist, aber vermutlich, wird die klassische Videothek leider immer weiter verschwinden - mit dem, was dazugehört, Zufallstreffer, Videothek als sozialer Ort, Videothekar-Nerds usw.

Habe ich leider nie so erlebt. Bin in 5 deutschen und 2 holländischen Videotheken Mitglied (alle in meiner Umgebung, zwischenzeitlich waren es 8) aber ich kann schon verstehen das die Dinger aussterben. Zumindest ich habe immer unfreundliches Personal erlebt, ganz abgesehen von dem geistigen Dünnschiss, den die Angestellten oftmals von sich gegeben haben. Die meisten sind keine Filmfans und haben keine Ahnung (egal in welchem Genre) und der einzige, der einer war (aus einer mittlerweile geschlossenen Videothek) hat mir mal 10 Minuten am Stück von FACES OF GORE vorgeschwärmt und damit angegeben, diesen Shit zu besitzen. Der totale Gore-Bauer wie er im Buche steht. Habe mal nach THE OTHERS mit Nicole Kidman gefragt und die Antwort bekommen - nein haben wir nicht... Als ich den dann ein paar Tage später doch im Regal entdeckte bin ich hingegangen und habe ihn drauf angesprochen - "achso, DE ODDERS" war dann die Antwort. Soviel dazu...

Ansonsten ist selbst in größeren Videotheken die Auswahl sehr bescheiden, Nischenfilme und Klassiker kommen immer zu kurz. Aktuellen Kram hole ich öfter mal aber bei allem anderen verlasse ich mich mehr auf den Leihservice von amazon und ähnliche Anbieter...

Zufallstreffer finde ich auf diesem Weg genauso viele wenn nicht noch viel mehr, auch da sehe ich kein Problem. Und die Videothek als sozialer Ort war für mich auch nie ein Thema. Eben weil die Angestellten bzw. Besitzer oder Geschäftsführer mir NIE eine Hilfe waren und auch ansonsten nicht viele interessante Leute anzutreffen waren - bis auf die Porno-Abteilung, die immer mal wieder kuriose Menschen angezogen hat...


Das soll natürlich keine Allgemeingültigkeit haben, nur meine Erfahrungen. In den Großstädten wird man wahrscheinlich verwöhnt mit Import-DVDs, Independent-Ecken und dergleichen aber das bringt mir ja nicht viel...

rierami

Da hat copkiller wohl Recht: Es ist wirklich so, das gerade im Klassikbereich die Videotheken ein krasses Defizit haben. Ich habe vor ca. 2 Jahren versucht Leaving Las Vegas (Oskar prämiert!!!) zu bekommen - vergebens. Und so alt ist der Film noch nicht. In meiner Stammvideothek hab ich dann mal nachgefragt warum der nicht im Angebot ist. Antwort: "So einen Film heute noch ins Regal zu stellen rentiert sich nicht. Der ist ja schon x-Mal im TV gelaufen - sowas leiht sich heute kein Mensch mehr aus" Nur ein Beispielfilm von vielen....
Das Geschäft machen Videotheken nur noch mir Neuigkeiten (Dutzendfach vorhanden wo ein oder zwei Exemlare später ins Genreregal verschwinden) und mit Pornos. Gerade bei den letzteren ist es nicht gerade selten das 50% und mehr der leihbaren Filme eben Pornos sind. (Sowas läuft halt nicht im Free-TV)
Für solche Filme aus dem Klassikbereich habe ich Onlinevideotheken entdeckt. Netleih z.B. hat unzählig viele KlassikDVDs auf Lager. Für die -theoretisch weltweit erreichbaren- rentiert es sich Filme auf Lager zu legen die nur selten ausgeliehen werden. Klar - statt einem potentionellen Kundschafaft von 300-400Tausend maximal schaut online theoretisch ganz Deutschland rein.....
Darum: Eigentlich Schade um Videotheken. Angestellte bei Videoringen machen es nur des Geldes wegen (die meisten jedenfalls) ohne von der Materie eine Ahnung zu haben - die könnten genausogut Burger verkaufen. Privatvideotheken sind fast gänzlich ausgestorben. Aber gerade bei denen konnte man noch fragen ob es was sehenswertes gibt, man kannte sich, tauschte Erfahrungen aus, ein Kaffee ect. ICH kenn nur noch eine von diesem Schlag - eben meine Stammvideothek. Trotzdem bleibt mir oft nichts anderes übrig als bei netleih zu ordern.... (Gore wird eh nur online geordert)
This signature is currently not available

lastboyscout

@barryconvex
In der ersten Stadt in der ich wohnte war eine kleine, familiengeführte Videothek gleich um die Ecke.
Tja, dort gab es alle Filme in einer wunderbaren Vollbildfassung.
Filmwissen gleich Null, naja, was erwarte ich denn, wenn sie schon Alles nur als Vollbild-DVD drinstehen haben.  :icon_rolleyes:
Dann habe ich Blockbuster für mich entdeckt.
Vorteile sind, daß es an jeder Ecke einen gibt. Nachteile sind, das es so ziemlich die unpersönlichste Videothek ist, die ich je besuchte.
In Deutschland, als ich gerade mal achtzehn war, war es das Größte für mich, in die Videothek zu gehen und Filme auf VHS zu leihen. Das Filmwissen des Besitzers war zwar auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, jedoch verlies ich seinen Laden nie unter einer Stunde. Ratsch und Tratsch über Filme und Sonstiges war einfach zu schön, um sich nach nur einer Minute zu verabschieden.  :respekt:
Hier in Blockbuster (ich bin regelmäßig in drei verschiedenen) gibt es kein vernünftiges Personal, das sich wirklich mit der Materie auskennt. Wenn ich schon Sprüche höre, wie "Ich hab mir die BluRay von "House Of 1000 Corpses" geholt, weil das die Unrated ist und 25 min länger geht.", dann hab ich da schon genug.
Da ich dort ja Stammgast bin, versuchen sie immer wieder mit mir ins Gespräch zu kommen, wobei ich dann nach ein paar Minuten immer wieder ernüchtert feststellen muß, daß sie Null Ahnung von Filmen, Fassungen oder DVD-Versionen haben. Schade.   :icon_sad:
Die Auswahl ist natürlich schauderlich. Neuheiten gibt es manchmal um die hundert Mal (keine Übertreibung!!!), dafür gibt es Nischenfilme, wie zum Beispiel den vietnamesischen Film "The Rebel" gab es nur ein einziges Mal.
Klassiker sucht man dagegen vergebens, da mache ich ähnliche Erfahrungen wie rierami.
Dafür hab ich ne gigantische Online-Auswahl, die eigentlich (fast) Alles hat, was ich mir so wünsche.
Ich zahle dafür so um die 38 Dollar pro Monat, und hab mir seit letztem Jahr Mitte Juni über sechshundert Filme ausgeliehen.  :respekt:
Billiger geht es ja wohl kaum  :respekt.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Graveworm

Videotheken haben für mich jeden Reiz verloren. Früher bin ich in jede Videothek gelatscht, die ich finden konnte und habe nach seltenen Tapes gesucht. Spätestens mit der DVD und dem Wegfall der kleinen Videotheken ging aber der Reiz verloren. Ein Grund dafür ist sicherlich die mangelnde Kompetenz der Angestellten.

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Happy Gilmore

Hmm, ich bin beim Thema Videotheken immer ein wenig hin und her gerissen. Ganz früher, als ich so 12-14 war, bin ich immer in eine private Videothek gegangen. Der Besitzer hatte Ahnung von Filmen und auch von Spielen. Immer wenn ich z.B. nach der US-Fassung für ein Spiel gefragt habe, hat er sie besorgt. Da konnte man mit allen kommen. Auch mit unbekannteren Filmen. Er hat sich immer die Mühe gemacht diese Filme zu besorgen. Und wenn mal alle Exemplare eines Filmes ausgeliehen waren, dann lag immer noch ein Reserve-Exemplar unter seinem Tisch. Ich habe auch wirklich viele ausländische Filmveröffentlichungen bekommen und durch diese Erfahrung wuchs auch mein Interesse am Film.

Später bin ich zusätzlich in einer Videothekenkette gewesen, wo das Personal aber in wahrsten Sinne des Wortes "Assis" waren. Die standen den ganzen Tag blöd in der Gegend rum und haben Bier gesoffen und fröhlich DVDs eingescannt. Fragen konnten die keine beantworten. Dummerweise war deren Angebot im gesamten besser, da viele Filme vorhanden waren, wo ich nie gedacht hätte. dass die sowas haben.

Mittlerweile bin ich bei Amango (und nun Videobuster) und zahle meine 15 Euro pro Monat und kriege meine Wunschfilme nach Hause geliefert.
Aber irgendwie vermisse ich die guten alten Videotheken  :bawling:

Cheers,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Hellbound Heart

Tja, früher konnte man mit Videoverleih auch noch ein paar Mark verdienen, aber seit jeder nur noch die Schaise aus dem Netz runterlädt rentieren sich kleine Videotheken einfach nicht mehr. Für wen soll man ausländische Filmveröffentlichungen, oder kleine Filme reinstellen, wenn schon kein Schwein mehr kommt und die Blockbusterfilme ausleiht.

Wenn man nur in den großen Mediatheken ausleihen geht braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Typen hinter der Theke keinen Dunst von Fassungen oder überhaupt von Filmen haben. Die machen nur Dienst nach Vorschrift.

Ich habe bei uns in den Videotheken auf jeden Fall viel Zeit verbracht und meistens nur Besitzer erlebt, die mit Herz und Seele Filmfans waren (Ausnahmen bestätigen die Regel). Leider gibt es von den kleinen Videotheken keine einzige mehr.  :bawling:
"Du wirst allein geboren, du lebst allein, du stirbst allein. Allein, immer allein. Und selbst wenn du f****t, bist du allein. Allein mit deinem Fleisch, allein mit deinem Leben." Menschenfeind

Dionysos

Zitat von: Hellbound Heart am 13 November 2008, 19:45:34
Ich habe bei uns in den Videotheken auf jeden Fall viel Zeit verbracht und meistens nur Besitzer erlebt, die mit Herz und Seele Filmfans waren (Ausnahmen bestätigen die Regel). Leider gibt es von den kleinen Videotheken keine einzige mehr.  :bawling:

In meinem Heimatdorf gibt es noch eine kleine Videothek, die ein einzelner Typ betreibt. Der kennt wirklich fast jeden seiner Filme, die er da bei sich stehen hat, sogar einen Großteil der Pornos  :icon_mrgreen:
Ist sich auch nie für einen Plausch mit den Kunden zu schade, eher im Gegenteil: Der versucht auch schonmal, dir seine Lieblingsfilme zusätzlich aufzuschwatzen. Ungelogen: Er hat uns vor einiger Zeit mal eben die ersten 15 Minuten von "Streets of Fire" vorgeführt (geliehen haben wir ihn trotzdem nicht), einfach so, weil er ihn super findet.
Manche mögen sowas nervig finden, ich fand es klasse  :respekt: Enthusiastische Filmfreaks wieder sind mir tausendmal sympathischer als die üblichen Nixpeiler in den Groß-Mediatheken.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

notrickz

Ja, ist schon alles traurig. Was hat man nicht seine Zeit in Videotheken verbracht, hier und da mal gestöbert.Die letzte "Insider" Videothek hier in HH(müsste Hard to Get gewesen sein), hat ja auch so Anfang '04 (nicht 100% genau) dicht gemacht. Andere traf es da schon früher. Heute leihe ich mir auch nix mehr, dafür kaufe ich einfach zu viel und der Preisverfall ist schon zu deutlich, dass es sich auch für mich überhaupt nicht mehr lohnt. Aber nicht nur die Downloadkiddies lassen Videotheken sterben, die "On Demant" Gucker sind da auch nicht von Frei zu sprechen.

Grimnok

Also ich muss sagen, ich wohne in der Großstadt und Videotheken sind / waren nicht mein Ding.
Mittlerweile kauf ich mir meine Filme oder sehe sie bei meiner Freundin, die bei Lovefilm oder so n Monatsabo hat, da kommen schon auch nochma 5 Filme die Woche rum.
Meine Videothekenerfahrung meinerseits beschränkt sich auf Tomin, wo ich vor 2 oder 3 Jahren ab und an mit nem Freund was geliehen habe, auf seine Karte. Aber eine gemütliche Atmosphäre gibts da nicht, Kette mit unmotivierten Angestellten halt.

Ich muss sagen, ich finde es eigentlich Schade, dass ich niemals nen schrägen Kerl in ner vollgestopfen Bude in meiner Nachbarschaft hatte.
Als ich noch ein Kind war, gabs hier in der Nähe wohl eine, aber da steht seit mindestenes 13 Jahren ein Wohnhaus.
Was das downloaden angeht, mittlerweile is in meinem Bekanntenkreis das Runterladen von Filmen oder online ansehen auf dubiosen Seiten der Standard. Altersschnitt liegt bei uns so zwischen 21 und 25.
Wenn ich dann mal erzähle das ich mir ne neue DVD gekauft habe, sind alle erstaunt und man hat eher etwas Spot für mich übrig.
Schade.


@Dionysos: Sorry fürs OT, aus welchem Film is dein Avatar?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020