OFDb

Verrückte Filmregeln

Begonnen von Mills, 19 November 2008, 16:45:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rierami

Dann mal ich:

-Da ich mir hauptsächlich Filme ansehe die laut FSK (wenn überhaupt ;)) ab 18 freigegeben wurden oder aus eigenem Ermessen nichts für Kinder sind, gibts persönliches Filmvergnügen für mich erst ab 20:00Uhr wenn eben die Kinder im Bett sind. Zuvor schaue ich höchstens mal Sachen die für Kinder auch geeignet sind und das ist eher selten. (Dafür ist meine Frau zuständig - der gefallen zum Teil auch Kinderfilme wie z.B. Finding Nemo :icon_rolleyes:)
-Wenn dann ICH einen Film schaue hat ABSOLUTE Ruhe zu herrschen. Ich hasse dumme Nachfragen oder Kommentare zu einem Film. Wenn ein Film wirklich Schei0e ist merk ich das schon selber - da  bedarf es nicht mal den dummen Kommentar meiner Frau. Insbesondere bei div. Gorefilmen ist der Trashfaktor doch sehr hoch und da meine Frau eher in Richtung Mainstream abfährt fang ich mit sowas gar nicht erst an. (Gut das ich einen 2. TV im Haus habe - da kann sie dann gucken :icon_twisted:)
-Vor dem Film wird das Wohnzimmen auf Funktionalität überprüft: Kissen, Decke i.O.? Fernbedienungen griffbereit ect.
-Bier sollte immer vorhanden sein. (Wobei es mir egal ist welchen Film ich schaue. Wenn mal kein Bier im Haus tuts Wein auch...)
-DVDs sind heilige Kühe! ICH und nur ICH darf meine DVDs anfassen. Nur ICH habe den Schlüssel zum Fach im Wohnzimmerschrank - allein schon das die Kinder nicht "zufällig" an meine DVDs kommen und bleibende Schäden behalten ;)
-Ja, ich unterbreche Filme. Aber nur wegen Zigarettenpausen 1x/60min (ich rauche grundsätzlich nicht in der Wohnung) oder wegen Nahrungsmittelnotstand (Alk oder Futter)

Eine Besonderheit gibts noch bei mir: Auch bei Fußballübtragungen z.B. BuLi am SA Nachmittag hat Ruhe zu herrschen! Meie Frau verzieht sich dann immer samt die Kinder z.B. ins Kinderzimmer und läßt mich allein. Man ist halt doch etwas emotional wenn sein Lieblingsverein spiel ;)

Hm. wenn ich mir den Thread vorhin so durchelesen habe fällt mir auf das eigentlich alle Punkte die ich gerade aufgeführt habe schon mal genannt wurden. Tja, Filmfans haben eben so manches gemeinsam................

Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 20 November 2008, 21:07:47
Ficken während Filmen ist erlaubt, nachher wird aber zurück gespult.

:LOL:
Ich hoffe aber das das dann wirklich erotische Streifen oder gar XXX-Filme sind....Mir wäre es peinlich zuzugeben das ich bei der Bathory-Szene bei Hostel2 stockgeil werde :icon_redface: :icon_mrgreen:
This signature is currently not available

psychopaul

21 November 2008, 02:24:36 #61 Letzte Bearbeitung: 21 November 2008, 02:27:20 von psychopaul
wieso, hast du doch eh schon öfters  :icon_razz:

Übrigens, bei Titanic, der Szene im Auto werd ich aber auch geil  ;)
und natürlich wenn die durch die halbwassergefüllten Gänge waten, argh ist das scharf!!!  :icon_mrgreen:


Dürfen die Kinder dann wenigstens in der Halbzeitpause mal schnell aufs Klo?  :icon_lol:  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: milla2201 (Tommi Stumpff) am 20 November 2008, 18:44:21
Zitat von: Senfdazu am 20 November 2008, 18:39:47
Zitat von: milla2201 (Tommi Stumpff) am 20 November 2008, 18:35:41
Das ist jetzt schon so vieles genannt worden, mal sehen.

Ich dreh nachdem der Film zu Ende ist die DVD fjdn um und teste, ob da noch was anläuft, damit ich sicher sein kann, das ich keine geheime Botschaft und/oder Alternativfassung auf der Rückseite verpasse.

Ich will dich da nicht zu ernst nehmen, aber mal drüber nachgedacht, ob Backward Masking auch bei Filmen funktioniert?  :idea:
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, aber sollte das heissen, das ich, um sicher zu sein, auch noch jede Seite jeweils rückwärts abspielen muss?

:respekt: !odnumatcerroC

rierami

21 November 2008, 02:27:23 #63 Letzte Bearbeitung: 21 November 2008, 02:29:22 von rierami
Zitat von: psychopaul am 21 November 2008, 02:24:36
wieso, hast du doch eh schon öfters  :icon_razz:

Übrigens, bei Titanic, der Szene im Auto werd ich aber auch geil  ;)
und natürlich wenn die durch die halbwassergefüllten Gänge waten, argh ist das scharf!!!  :icon_mrgreen:

-Ja, aber nur hier im Forum ;)
-Da muß dann ich immer ran :king:

Zitat von: psychopaul am 21 November 2008, 02:24:36
Dürfen die Kinder dann wenigstens in der Halbzeitpause mal schnell aufs Klo?  :icon_lol:  ;)

Wenn Ösiland spielt dürfen sie sogar mitschauen - ne bessere Unterhaltung gibts nicht :rofl:
This signature is currently not available

lastboyscout

Zitat von: Senfdazu am 20 November 2008, 15:31:11
1. Nach Alphabet, Label oder ähnlichem zu sortieren gewöhnt man sich spätestens im vierstelligen Bereich recht schnell ab.  

2. Nach Farben sortieren ist für Mädchen.  :icon_mrgreen:

Zu 1.:
Kompletter Unfug. Bitte nicht immer von dir auf andere schließen.  ;)
Als ich noch meine 2500-DVD-Sammlung in Deutschland hatte, war Alles fein säuberlich nach Label sortiert.
Das bezieht sich auf die Amarys/Snappers/Jewel Cases.
Digipacks, Schuber/Slipcase-Erstauflagen sind beisammen.
Limitierte Editionen, die keine normale Verpackung haben, stehen in einem seperaten Regal.
In einer Reihe stehen ebenfalls Filmserien. Friday The 13th, Romero's Zombie-Reihe, Halloween und so weiter und so fort.
Und selbst jetzt hier drüben, wo ich sie auf die Hälfte runterschrumpfte, sortiere ich sie nach der selben Weise.

Zu 2.:
Nicht unbedingt nach Farben, aber wenn man mal ein paar DVDs eines gleichen Labels, aber von verschiedenen Ländern hat, dann sortiert man schonmal nach dem DVD-Rücken. MGM ist da ein schreckliches Beispiel, die ändern den DVD-Rücken so oft.  :icon_rolleyes:
Wenn es eine komplette Reihe ist, zum Beispiel Superbits, Hongkong Legends oder auch meine Dragon Dynasty, dann stehen die alle beisammen und sind entweder nach Freigabe (Hongkong Legends und Superbit) oder natürlich der Nummerierung (Dragon Dynasty) sortiert.
Wenn ich aber bestimmte Lieblinge habe, dann gibt es natürlich noch ne Dario Argento-Reihe, die nach Produktionsjahr sortiert ist. Ebenso findet sich ne Schwarzenegger-Reihe, meine Autofilm-Reihe, meine Kampfsport-Reihe, meine Asienecke, die den Rest beinhaltet, ne Stephen Chow-Reihe.
Innerhalb der Martial Arts-Reihe ist dann natürlich noch nach Jackie Chan, Jet Li usw. sortiert.
Gibt natürlich ein paar Überschneidungen hier und da, das läßt sich wohl nicht vermeiden ab einer bestimmten Sammlungsgröße.
Ach ja, meine fünfzehn Sin City-Limited Editions stehen natürlich auch zusammen.  :king:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Intergalactic Ape-Man

@lastboyscout: Ist dir das nicht zu viel Geschiebe? Das hat ja schon was von Zen Garden, wenn man was irgendwo dazwischen sortieren will.  :icon_mrgreen:

lastboyscout

Nope, nie und nimmer.
Meine Lieblinge sind mir all die Mühen wert, die ich auf mich nehme, damit sie so im Regal stehen, wie ICH mir das vorstelle.
Mir egal wenn jemand (mit den Augen, NICHT den Händen) durch meine Sammlung geht, und es für diejenige Person keinen Sinn macht mein Sortiersystem.  ;)
Ist ja meine Sammlung, nicht deren.  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Mr.Logan

Zitat von: lastboyscout am 21 November 2008, 02:34:31
Zu 2.:
Nicht unbedingt nach Farben, aber wenn man mal ein paar DVDs eines gleichen Labels, aber von verschiedenen Ländern hat, dann sortiert man schonmal nach dem DVD-Rücken. MGM ist da ein schreckliches Beispiel, die ändern den DVD-Rücken so oft.  :icon_rolleyes:
Wenn es eine komplette Reihe ist, zum Beispiel Superbits, Hongkong Legends oder auch meine Dragon Dynasty, dann stehen die alle beisammen und sind entweder nach Freigabe (Hongkong Legends und Superbit) oder natürlich der Nummerierung (Dragon Dynasty) sortiert.
Wenn ich aber bestimmte Lieblinge habe, dann gibt es natürlich noch ne Dario Argento-Reihe, die nach Produktionsjahr sortiert ist. Ebenso findet sich ne Schwarzenegger-Reihe, meine Autofilm-Reihe, meine Kampfsport-Reihe, meine Asienecke, die den Rest beinhaltet, ne Stephen Chow-Reihe.
Innerhalb der Martial Arts-Reihe ist dann natürlich noch nach Jackie Chan, Jet Li usw. sortiert.
Gibt natürlich ein paar Überschneidungen hier und da, das läßt sich wohl nicht vermeiden ab einer bestimmten Sammlungsgröße.
Ach ja, meine fünfzehn Sin City-Limited Editions stehen natürlich auch zusammen.  :king:

Das kommt ziemlich gut an meine Sortierung ran. Special-Edition etc. kriegen Sonderplätze, ansonsten wird mal nach Genre, mal nach Schauspieler, mal nach Regisseur, mal nach Erscheinungsjahren, usw. sortiert. Jeh nach dem, wie mir das selbst am logischsten erscheint.

Zitat von: Senfdazu am 21 November 2008, 03:08:51
Ist dir das nicht zu viel Geschiebe? Das hat ja schon was von Zen Garden, wenn man was irgendwo dazwischen sortieren will.  :icon_mrgreen:

ja, das geschiebe ist immer das absolute Highlight, wenns wieder ein Film zu viel geworden ist... aber wie lastboyscout schon richtigerweise gesagt hat: So stelle ich mir meine Sammelung vor und ich finde auch sofort alles wieder, weil eben jeder Film seinen Platz hat... seine Bestimmung sozusagen!  :icon_mrgreen:

vegetarian_cannibal

Ihr seid ja alle crazy :doof: LOL ich sortiere STRENG NACH ALPHABET. Früher habe ich nach Genres und Regisseuren geordnet. Aber als ich 300 DVDs zusammen hatte, konnten die Kumpels, die was ausleihen wollten, es nicht mehr finden und ich dann auch nicht mehr, weil ich die Regisseure vergessen hab und so. Das resultierte außerdem darin, daß ich dann 2 Tage lang behauptet hab, daß mir ein Film geklaut wurde und jeden verdächtigte, obwohl er nur von einem Kumpel in die falsche Stelle im Regal gestellt wurde...nee...seitdem ABC und sonst nix mehr auch wenn nach Rücken sortieren so toll aussieht muß man sagen...wenn man alle Red Editions nebeneinander stellt gibt das so ne hübsche Blutspur...

SplatMat

Ich hab auch ein paar beknackte Regeln, die unter keinen Umständen gebrochen werden dürfen:

1. Bei einem Kinobesuch eines Filmes, den ich noch nicht kenne, werden grundsätzlich nur Leute mitgenommen, die die Schnauze halten können. Außerdem gehe ich zu Uhrzeiten ins Kino, zu denen die Säle meistens leer sind. Ausnahmen bestätigen die Regel!

2. Sollte es im Kino zu unerwünschten Störungen seitens anderer Zuschauer kommen, bin ich mir nicht zu schade, den Saal vorzeitig zu verlassen und mir mein Geld an der Kasse wieder geben zu lassen. Ausnahmen mache ich nur bei Filmen bis max. FSK12.

3. Ein Kinosaal hat dunkel zu sein. Warum sollte es im Heimkino anders sein?

4. Essen gibt es nur aus Verpackungen, die möglichst gar nicht rascheln und knistern. Vorbereitung ist alles ;)

5. Toilettenbesuche werden vor dem Film getätigt. Wer nach 10 Minuten Filmvergnügen um eine Unterbrechung fürs Pinkeln verlangt, wird ausgelacht und und mit dem Kommentar "Pssst... ich will den Film sehen!" aus dem Heimkino verwiesen.

6. Die Türklingel wird abgestellt, ebenso jedes Handy!!!

7. Wer sich einen Film bei mir ausleiht, hinterlässt ein ihm/ihr wichtiges Pfand (Ich hab noch 2 Handys von Kumpelz hier und einen Führerschein)... so bekommt man seine Filme schnell wieder zurück und kann auf einen guten Umgang mit den DVDs hoffen.

8. Meine DVDs sortiere nur ICH!!! Das System ist wandlungsfähig ;)

9. Wenn ich gut drauf bin, vergesse ich schonmal die eine oder andere Regel... wenn ich schlecht drauf bin, erfinde ich ein paar neue :LOL:

Für ein freies Tibet


Eric

Zitat von: SplatMat am 21 November 2008, 09:52:52
Ich hab auch ein paar beknackte Regeln, die unter keinen Umständen gebrochen werden dürfen:
9. Wenn ich gut drauf bin, vergesse ich schonmal die eine oder andere Regel... wenn ich schlecht drauf bin, erfinde ich ein paar neue :LOL:

hehehe, das hat was. ;o)

Freue mich schon wenn ich endlich in der Schweiz bin, da habe ich dann ein RICHTIG großes Zimmer für meine Schätzchen. Dann wird auch wieder sortiert was das Zeug hergibt. Momentan steht leider alles irgendwie kreuz und quer in der Gegend rum. Leider.

Ferner wurde ICH erst von meiner Freundin gemaßregelt, weil ich aus Versehen (War wirklich n Versehen!!!) ne Bierflasche auf ne DVD Hülle gestellt habe. (Wollte mit der Katze spielen und habe nicht hingesehen wo ich mein Bier abgestellt habe!)

O-Ton "Muss das sein dass du dein Bier ausgerechnet auf die Hülle stellst????"

Ach ja, ..., vor knapp 14 Monaten konnte meine Freundin mit dem Thema "Filme und DVDs" noch GAR NICHTS anfangen!!! Zur Zeit kauft sie mehr Filme als ich (Das Luder das!!!)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Nach Genuss dieses Threads habe ich gestern mal meine DVD Sammlung angeschaut, was die Sortierung angeht, das ist ja weit Schlimmer, als ich es beschrieben habe, man erkennt aber auch, wann was dazugekommen ist, denn die von mir beschribenen Ecken sind noch fast so (also die alphabetische und die Horrorecke), aber da ist ja noch ein breites Regal dazugekommen und es wird wirklich eng! Also in dem alphabetischen Regal (die unteren 3 Reihen) ist alles fast noch so wie damals, bessere Editionen nehmen den Platz der älteren ein (unlängst die 2DVD von Clockwork Orange, die es bei Play für 6.99 gibt/gab - mit D Ton - wer's braucht - das heisst: Ein Kack Warner-Pappcase weniger!), Doppeltes wird auf Inhalt geprüft, wenn irgendwas drin ist was Behalten rechtfertigt, dann muss Platz gefunden werden, der Rest wird im Flur gesammelt und Freunde werden gefragt, ob sie die wollen, oder sie werden der Sneak zum versteigern zum Futterkauf gespendet...

Die Reihe darüber beherbergt Reihen (Friday und Bond - ohne CR!) und Sonstiges, was in der Reihe darüber fortgesetzt wird.

Das neue Regal links hat 2 Reihen (nicht übereinander) mit Musik DVDs, eine mit Stephen King Filmen und eine mit TV Serien, darüber, also auf dem Regal, übergreifend auf das nächste ebenso TV...

Im Horrorregal findet man auch einige Kinderfilme (Disney, Pixar und co), TV Comedy stuff (Monty Python, Black Adder, Young Ones, etc.) und und und... Gelegentlich muss umgeräumt werden, wenn was Passendes ergänzt wird, dann geht meist kurz danach die Suche los...

SEs sind wild verteilt, Hauptsache man kann sie gut sehen ;)

Die DVDs zählen? Lieber nicht  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mills

Zitat von: Roughale am 21 November 2008, 11:47:14
Die DVDs zählen? Lieber nicht  :king:

Wie??? Du weißt gar nicht, wie viele heilige Scheiben du besitzt? Keinen Profiler etc.?

Das ist übrigens auch eine meiner Regeln. Alles über die eigene Sammlung wissen. Anzahl, wo gekauft, wie teuer, welche Edition, Label usw. .

Und eine neue Regel führe ich ein, da hat mich ein Kumpel drauf gebracht. Ich bin ja ziemlich gutherzig und leihe oft Filme aus und demnächst wird auf meine Vitrine eine feine Spardose gestellt, auf die ein Spruch in der Art drauf kommt:

Willst du eine DVD mitnehmen, kannst du vielleicht auch etwas geben!?  :LOL:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Zitat von: Mills am 21 November 2008, 14:04:05
Zitat von: Roughale am 21 November 2008, 11:47:14
Die DVDs zählen? Lieber nicht  :king:

Wie??? Du weißt gar nicht, wie viele heilige Scheiben du besitzt? Keinen Profiler etc.?
...

Nö, wozu? Ich habe den Sinn dahinter nie nachvollziehen können, davon profitieren doch blos, diejenigen, die sich was ausleihen wollen ;) Das ist ausserdem ein Hobby und sowas darf bei mir nicht in Arbeit ausarten  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

a deer

21 November 2008, 16:02:12 #74 Letzte Bearbeitung: 21 November 2008, 16:15:10 von a deer
Zitat von: Mills am 21 November 2008, 14:04:05
Zitat von: Roughale am 21 November 2008, 11:47:14
Die DVDs zählen? Lieber nicht  :king:

Wie??? Du weißt gar nicht, wie viele heilige Scheiben du besitzt? Keinen Profiler etc.?

Das ist übrigens auch eine meiner Regeln. Alles über die eigene Sammlung wissen. Anzahl, wo gekauft, wie teuer, welche Edition, Label usw. .

Das ist schwieriger als man denkt, wenn man einmal aufgehört hat zu zählen.... Mein aktuellster Profiler ist auf dem Stand von vor 1 1/2 Jahren und ich hab ehrlich gesagt ein wenig Respekt davor, alle meine DVDs zu zählen, auf den Aufwand hab ich momentan einfach keine Lust, dazu fehlt mir auch der Platz für ein anständiges Ortnungssystem inkl. systematischer Zusammenfassung der wichtigsten Filminformationen, dass ich damit einhergehend einführen wollen würde. Vielleicht beim nächsten Umzug, in der momentanen Wohnung lohnt es sich nicht mehr  :icon_mrgreen:.
Bilder meiner Sammlung könnten hier mehr als Worte sprechen, Gottseidank hab ich dazu momentan ebenfalls nicht die Möglichkeit, DVD-Stapel, die (natürlich meistens noch in der Folie) neben Bierflaschen auf dem Boden stehen und 1 1/2 völlig überfüllte Schränke sind halt nicht jedermanns Sache, würde mich hier wohl damit blamieren :icon_redface: :icon_lol:
Naja eigentlich stört es mich auch, kann viele meiner DVDs momentan nichteinmal mehr schauen, da ich nicht mehr an sie drankomme  :icon_lol:....
Chaotisch würde ich es bei mir trotzdem nicht nennen, eher ein intuitives Ordnungsprinzip, dass sich am ehesten am archologischem Prinzip orientiert, soll heißen lang nicht mehr gesehene Filme findet man in den hinteren DVD-Schichten  :LOL: (Ja ok, eigentlich ist es ziemlich chaotisch...)


Richtige Regeln für den Filmgenuss gibt es bei mir eigentlich nicht mehr... Klar bevorzuge ich es, mir einem Film in der Dunkelkammer und ohne wirkliche Unterbrechungen zu schaun (obwohl das fast nie bei DVDs vorkommt, da ich öfters bei Szenen, die mir besonders gut gefallen bzw. die ich nicht 100% mitbekommen habe auch gerne mal zurückspule oder kurz unterbreche um zum Kühlschrank oder Klo zu laufen, schadet meiner Stimmung fast nie), ist aber nicht mehr zwingend notwendig. Manchmal, besonders bei "Unterhaltungsfilmen" klimber ich auch auf meiner Gitarre während des Filmes, solange ich das Gefühl habe, trotzdem alles mitzubekommen. Mach ich aber natürlich nur, wenn ich alleine bin, was aber beim Filmeschaun sowieso die Regel ist. Gab ne Zeit, da hab ich das im Rahmen meiner Möglichkeiten perfekte Setting zum Filme schaun sehr ernst genommen und mich jedesmal aufgeregt, wenn zb. Die Nachbarn wieder ihr Musikantenstadl so laut aufgedreht hatten, dass ich mitsingen konnte, aber im Endeffekt bringt es nichts, wohne halt in einem sehr hellhörigen Haus und dann packe ich halt meine Kopfhörer aus und dreh sie auch auf volle Pulle, Rauschen ist mir, besonders bei dialoglastigen Filmen immer noch lieber als Volksmusik. Der Mensch passt sich halt an alle Lebensumstände an ;)




Roughale

Hmmmh, da bringt mich unser Hirsch auf eine Macke, wo ich schon Unterschiede zwischen mir und anderen Sammlern gestossen bin: Ich packe grundlegend jede DVD nach Kauf sofort nach Bestandsprüfung (nicht dass ich den schon habe!) aus. Keine Ahnung warum. Bei manchen schau ich wenigstens mal rein, wie lang das Zusatzmaterial ist oder so, aber manche verschwinden auch frisch ausgepackt im Regal - wie handhabt ihr das?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Grimnok

Folgende Schritte:
1) DVD kaufen, entweder online oder im Laden, wenn online entfällt Schritt zwei
2) Fassung prüfen, is das auch richtig.
3) In meine ofdb Filmliste eintragen
4) Auspacken
5) Ins Regal sortieren
6) irgendwann ansehen
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

a deer

0) Sich im Internet über den Film//die DVD informieren
1) Die DVD kaufen//bestellen
2) Die DVD "einsortieren" (also auf einen den "Ungesehen"-Haufen packen...)
3) DVD auspacken, wenn ich vorhabe, sie mir anzusehen
4) a) DVD ansehen, zuende schaun und ins Regal stellen oder b) nach wenigen Minuten abbrechen weil ich nicht in Stimmung bin und DVD zurück zum Stapel legen, sofern es eine gewöhnliche Amaray//Schuber ist,bei einem Digipak o.ä wird sie ebenfalls schon in den Schrank getan, damit die Verpackung keinen Schaden nimmt

rierami

Läuft so ähnlich auch bei mir:

1. Fassung aussuchen (R/UR, deutsches Release vorhanden, cut oder nicht - ne schicke Sonder Edition erhältlich?)
2. Schaun wo die gewünschte Fassung am günstigsten zu haben ist --> Bestellung
3. Bei Erhalt Lieferung überprüfen (Beschädigung, alles bekommen, richtige Fassung)
4. Auf den "noch nicht katalogisiert" Stapel im Schrank legen
5./6. Wenn ich Zeit habe den Film in meine Excel-Liste eintragen und/oder ansehen
7. Auf einen anderen Stapel schmeissen - sortiert ist bei mir nämlich auch nichts..... oder bei einem Klogriff die DVD bei filmundo/ebay wieder verkaufen
This signature is currently not available

psYchO dAd

21 November 2008, 18:04:04 #79 Letzte Bearbeitung: 21 November 2008, 18:08:25 von psYchO dAd (dicker Fisch)
Beim Filmsehen bin ich nicht so nerdig, beim Bestellen dafür umso mehr. (betrifft nur Filme ab 8/10, darunter kaufe ich einfach irgendeine DVD, wenn ich den Film einfach mal sehen will)

0a) Ein vermeintliches Schnäppchen finden, sich über den Film informieren, falls interessant die Quali der DVD checken. Falls nicht genügend, die beste DVD eruieren und den Film samt bester Fassung in die (momentan 600 Titel starke) Wishlist einfügen oder falls das Schnäppchen die beste Fassung darstellt diese gleich bestellen.
oder
0b) Einen Film aus der Wishlist aussuchen, sich nochmals über die beste DVD informieren und das Fassungsfeld aktualisieren und diese z.B. über dvdpricecheck.co.uk und ähnlichen Seiten suchen und bestellen
1) DVD aus dem Postkasten auf den Schreibtisch und bei nächster Gelegenheit in den DVD-Pro, in die OFDB-Liste und in die Excel-Liste eintragen
2) OVP in das Regal
3) irgendann mal gucken

Kommt auch mal vor, dass eine (OVP-)Fassung verkauft wird, weil was besseres nachgekommen ist und der Film dann wieder in die Wishlist mit der gewünschten (neuen) Fassung wandert. Außerdem gibt es in der Wishlist eine Prioritätsspalte: musthave, nicetohave, Upgrade (falls alte Fassung noch im Besitz), BR (falls eine BR existiert, hab leider noch keinen Player), HD-Upgrade (falls die alte SD-Fassung noch in der Sammlung existiert) und "sehenwill" wenn ich den Film nur mal gucken will, aber nicht sicher bin, dass ich ihn nachher auch behalten will.

Ja, ich führe gerne Listen.  :algo:

RoboLuster

21 November 2008, 18:06:42 #80 Letzte Bearbeitung: 21 November 2008, 18:09:11 von old_silence
Also das "nicht Auspacken" und erst irgendwann ansehen kann auch schonmal "übel" enden.
Hatte mal eine DVD von Warner im Müller gekauft. Originalverpackt, also mit dem Aufreißband.
DVD nicht ausgepackt, irgendwann wollte ich mir den Film dann mal ansehen, ausgepackt, reingeguckt...keine DVD drinn.
Umtausch war nicht möglich, zu lange her und außerdem den Beleg ja schon weggeschmissen.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Dionysos

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 November 2008, 23:03:12
Zitat von: Grimnok am 20 November 2008, 21:57:18
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 20 November 2008, 21:24:13
Zitat von: psychopaul am 20 November 2008, 21:19:22
ZitatFicken während Filmen ist erlaubt, nachher wird aber zurück gespult.

:LOL: :LOL:
Was gibt es da zu lachen? Man kommt halt nicht immer dazu auf Pause zu drücken. Ich handhabe es halt nicht wie andere Herrschaften, die wenn sie angegrabscht werden eine auf's m0wl geben.


signed.
Ich darf doch nochmal:  :LOL: :LOL: :LOL:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 21 November 2008, 18:04:04
Ja, ich führe gerne Listen.  :algo:

Kenn ich. Ich notiere regelmäßig Verweise zu anderen Filmen aus Sekundärliteratur und Äußerungen der von mir geschätzten Filmemacher, um in Gleichklang mit dem favorisierten Filmuniversum zu kommen und Entwicklungen nachvollziehen zu können. Dazu gehört dann auch das Verfolgen von Entwicklungsstufen verschiedener Genres und ein Blick auf das Gesamtwerk der bewunderten Künstler.
Ferner wimmelt es auf unserem Rechner von Textdateien, wo ich aus den verschiedenen, verfolgten Stilrichtungen die vermeintlich interessantesten Titel gefiltert habe oder wo ich bereits attraktive Veröffentlichungen herausgesucht habe. Dies ist besonders deshalb nützlich, weil ich momentan im Bereich Film Noir, Monster und Science Fiction bis in die späten 50er von Warner, Universal und Co einige günstige Boxveröffentlichungen in den USA aufgetan habe, die sich zum Teil aber wieder mit englischen Sets kreuzen.
Ich glaube aber fest daran, daß sich der Aufwand lohnt. Wenn man blind eine deutsche Einzel-DVD ohne Bonus für 15 EUR kauft oder generell Einzelveröffentlichungen aus Boxsets besitzt, die am besten trotzdem noch billiger sind, als der Einzelkauf, dann sorgt das für Streß.
Diese Nebenlisten erweisen sich gegenüber der OFDb Wunschliste außerdem deshalb als praktisch, weil man sich in der Datenbank irgendwann über 1000 Titel markiert hat und unter diesen nicht so schnell und besonders nicht im Importvergleich suchen kann. Zudem sind bei vielen meiner gewünschten Titel nicht mal weltweit digitale Veröffentlichungen eingetragen und das oftmals auch noch leider zu recht.

@ Auspacken: Habe ich eine ganze Zeit auch nicht gemacht. Hier dürften auch noch 100 Veröffentlichungen in Folie rumliegen. Da man aber eh im Verkauf nichts mehr bekommt, kann man die Folie auch getrost abziehen und damit für Umluft an der kostbaren Scheibe sorgen, die durch mitgefangene chemische Dämpfe sicher nicht besser wird. Wenn es klappert, oder das Gewicht irritiert, dann muß man eh nachschauen. Übrigens gibt es auch andere Verpackungsfehler. Ich habe damals in meiner US Freddy vs. Jason zweimal die Filmdisc gehabt, aber die Bonusscheibe fehlte. Hat der Händler zum Glück anstandslos ausgetauscht.

Mills

Genau, das habe ich auch noch vergessen!

Also seit ungefähr einem halben Jahr lasse ich die Folie dran. Im Regal sieht man es selten und es stört mich nicht.
Mit dem Verkaufswert kann ich Senf nicht zustimmen. Ich handle schon so lange mit DVDs und imo sind es eine Art Aktien.
Man glaubt nicht, was ich schon für DVDs für 50€ an den Mann gebracht habe (Beispiel: Das Geisterhaus für 4,99€ gekauft für
47,99€) verkauft.

So die andere Sache ist die, dass ich irgendwann angefangen habe ganze DVD-Reihen zu verkaufen. Ich habe jetzt überschaubare 530 Stück (nochmal 100 im Verkaufslager und Boxen als eine DVD gezählt) und ansonsten hätte ich bestimmt schon 1200 oder so. Na ja damals waren die Verkäufe willkürlich, um Platz zu schaffen und schnell Fresh Money zu bekommen, aber heute ärgere ich mich etwas darüber, da der ein oder andere bessere Schinken dabei war. Worauf ich hinaus will ist, dass ich seit einiger Zeit eine ganz feste Regel habe - wie konnte ich die bei meinem ersten Post vergessen - und zwar fliegt jeder Film der unter 8/10 ist sofort raus, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen, wie bei Lieblingsschauspielern etc. .
Ich will einerseits dafür sorgen, keine Platzprobleme zu bekommen, was aber noch viel wichtiger ist, ich will ganz zielstrebig darauf hinarbeiten, dass ich irgendwann nur noch Qualität und keine Quantität mehr besitze!!!!!!!!!!!!!!!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Intergalactic Ape-Man

@ Mills: Na, aber früher hast du ne Scheibe in den Jonglierer gestellt und dann war die früher oder später weg. Nach 3 Monaten ohne Verkauf war mir das dann zu plöd. Zu sehr unter Preis lohnt sich der Verkauf für mich nicht. Das bedeutet im Regelfall, daß man inkl. Porto noch billiger sein muß, als der billigste Anbieter. Und selbst dann... Zumal ja auch manche Scheibe mal 35 EUR gekostet hat, was man heute (logisch) einfach nicht bekommt. So von wegen Wertanlage. Da kauf ich lieber fleissig jetzt die Schnäppchen nach, die mir noch fehlen.
Wo ich Gebote bekomme, das sind Sachen, von denen Leute wissen, daß ich sie habe. Die geb ich dann aber auch nicht her, weil genau die zufällig wirklich gut sind. ;)
Ich bin dazu übergegangen, doppelte Sachen zu verschenken und miese Filme bei Gelegenheit gegen andere miese Filme zu tauschen.

Mr. Blonde

22 November 2008, 17:13:40 #85 Letzte Bearbeitung: 22 November 2008, 17:24:57 von Mr. Blonde
Regeln hab' ich eigentlich nicht wirklich, außer, dass ich mich auf meine Gäste immer genau mit den richtigen Filmen vorbereite. Ansonsten habe ich ab und zu die dämliche Eigenart einen Film anzufangen und nach 10 Minuten einen anderen reinzuwerfen, weil ich ständig daran denke "Hey Du könntest ja auch mal wieder den und den Film gucken.". Das kann sich manchmal über 5 Filme herziehen und am Ende habe ich keinen gesehen.  :icon_mrgreen: Ansonsten bin ich ein Freak wie ihr anderen auch, meine DVDs dürfen im Regal nicht einen cm herausstehen und eine alphabetische Anordnung sollte bei über 700 DVDs ja Pflicht sein. Nur das Einsortieren neuer Filme dauert dann immer ein kleines Bisschen. (Zirka 1 Stunde.) Aber was macht man nicht alles für Zucht und Ordnung?  :algo:

Ong-Bockel

- Ich öffne eine VHS/DVD-Hülle immer nur bis max. 90°, wenn ich den Film entnehme. Ich will ja schließlich nicht, daß das von mir so sauber und mühsam ausgerichtete Cover verrutscht. Wehe, einer macht die Hülle auf und geht in einen Winkel von 180° oder mehr! Wehe...

- Um einen Film zu bewerten, gehe ich folgendermaßen vor: der Film wird einmal geschaut, wobei ich mich zwingen muß, mich auf den Film und nicht auf eine eventuelle Bewertung zu konzentrieren. Erst im nachhinein denke ich an eine Bewertung, die dann wie von selbst auftaucht. Dieser "erste Eindruck" muß bei einem zweiten Anschauen bestätigt werden, bevor ich endgültig bewerte. Ist bei bestimmten Filmen ziemlich nervig, weshalb ich mich in letzter Zeit schon mal zwinge, nen Schrottfilm direkt nach dem ersten Anschauen zu bewerten...

- Es ist ein Unding, seine VHS-Kassetten sinnlos gegen DVDs auszutauschen und noch ein größeres Unding, seinen VHS-Rekorder abzuschaffen. Eine VHS gegen eine DVD auszutauschen, daß mache ich nur im Ausnahmefall (VHS total kaputt; nur auf DVD uncut erhältlich)...

- Eine zeitlang hatte ich die "Macke", immer die teurere 2-Disc-Special-Edition kaufen zu müssen, wenn es auch eine 1-Disc-Edition mit nur dem Hauptfilm gab. Witzigerweise habe ich das Zusatzmaterial bei den meisten Filmen niemals angeschaut. Die Macke bin ich mittlerweile los und kaufe die 2-Disc-Special-Edition nur noch, wenn ich das Zusatzmaterial WIRKLICH sehen will, oder aber beide Versionen das gleiche Geld kosten...

diBu

Mr. Blonde

22 November 2008, 18:19:11 #87 Letzte Bearbeitung: 22 November 2008, 18:22:02 von Mr. Blonde
Zitat von: Bockel diBu am 22 November 2008, 18:12:45
- Ich öffne eine VHS/DVD-Hülle immer nur bis max. 90°, wenn ich den Film entnehme. Ich will ja schließlich nicht, daß das von mir so sauber und mühsam ausgerichtete Cover verrutscht. Wehe, einer macht die Hülle auf und geht in einen Winkel von 180° oder mehr! Wehe...

:dodo: Das habe ich bei mir noch ganz vergessen.

Und es ist für mich unerträglich, wenn Freunde oder Bekannte in meiner Videothek stöbern und die DVD dann A nicht wieder an die richtige Stelle tun, so dass meine mühsam geordnete Sammlung Schaden nimmt und B, wenn DVDs so reingeschoben werden, dass sich andere DVDs mit nach hinten verschieben und das dann einfach so Belassen wird. Und das kommt immer wieder vor, obwohl man sieht, dass ich mir damit die größte Mühe gebe.

Außerdem klebe ich immer sämtliche Aufkleber auf DVD Folien, egal ob Preisschild o.ä., mit auf den Kassenbin und tue den dann in die entsprechende Hülle. Ganz davon zu schweigen, dass ich die DVD in der Hülle an sich immer korrekt hindrehe, obwohl bei zwei Bewgungen die DVD eh wieder verrutscht. Ich könnte stundenlang weitermachen.  :kotz:

Edit:

Von meiner jahrelang erstellten VHS Sammlung will ich mich auch nicht trennen, obwohl die meisten Filme eh aus dem TV aufgenommen und daher oft Cut sind und ich 90% aller Filme eh auf DVD besitze. Wenn ich mich nur von den über 200 VHS trennen könnte, wäre gleich wieder Platz für 400 DVDs.  :doof:

Mills

@Mr. Blonde
1. Wie meinst du das, du bereitest dich mit den richtigen Filmen vor? Bestimmst du vorher, was geguckt wird?
2. Was machst du, wenn du 6 DVDs auf einem Kassenbon hast? Wird der dann 5 Mal kopiert?  :icon_mrgreen:

@diBu
Das Problem habe ich auch oft, nicht schon vorher an die Bewertung zu denken.  ;)

A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Mr. Blonde

Zitat von: Mills am 22 November 2008, 18:31:15
@Mr. Blonde
1. Wie meinst du das, du bereitest dich mit den richtigen Filmen vor? Bestimmst du vorher, was geguckt wird?
2. Was machst du, wenn du 6 DVDs auf einem Kassenbon hast? Wird der dann 5 Mal kopiert?  :icon_mrgreen:

Naja, wenn ich Person A erwarte, dann weiß ich genau, was den interessieren könnte und dann hab ich quasi immer eine Auswahl parat. Man will seinen Freunden ja keinen Mist vorsetzen. Das mit dem Kassenbon ist dann natürlich so eine Sache.  :icon_mrgreen: Der kommt dann in die meiner Meinung nach wichtigste DVD und außerdem kann ich mir immer gut merken, welche DVDs ich in welcher Konstellation gekauft habe.  :icon_mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020