OFDb

Vicky Cristina Barcelona (Woody Allen)

Begonnen von Happy Harry mit dem Harten, 27 November 2008, 05:17:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Happy Harry mit dem Harten

Alle Jahre wieder: Woody Allen beglückt uns mit seinem neuen Film. Obwohl ich mir im Klaren bin, das der Mann hier im Forum nicht viele Anhänger hat, so ist mir sein neuer Film doch einen eigenen Thread wert. Ich freu mich schon sehr auf den 04.12, dann startet der Film endlich in Deutschland. Leider läuft er in den Niederlanden erst später an und nach Belgien möchte ich nicht fahren da ich dort keine Kinos in meiner Nähe kenne. Aber VCB wird ja zum Glück auch in Aachen laufen, anders als CASSANDRAS DREAM.

http://www.imdb.com/title/tt0497465/

Deutscher Trailer:
http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2008/9266-vicky-cristina-barcelona-film-trailer.html

Da mir bisher noch jeder Allen-Film gefallen hat (manche mehr, manche weniger) und sogar der Woody-Banause Mr. VV dem Film Qualitäten zugesteht kann eigentlich nichts schiefgehen...

Dionysos

Ein Anhänger ist dann doch noch da  :D
Nachdem ich "Cassandras Traum" vom letzten Jahr noch nachholen muss, werde ich mir den neuen, sofern er in meinem Stammkino auch offiziell anläuft, auf jeden Fall ansehen.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Roughale

Sehr gut geworden der Film, erfrischend anders, aber das macht ja Woody Allen aus! Ein wenig mehr dazu von mir findet man aktuell im Sneakthread...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Shub

Ich konnte bisher jedem gesehenen Allen etwas abgewinnen, daher daher freue ich mich schon auf den Film.  :respekt: Stimmt, Cassandras Traum muss ich auch noch nachholen...

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: Dionysos am 27 November 2008, 09:19:06
Ein Anhänger ist dann doch noch da  :D
Nachdem ich "Cassandras Traum" vom letzten Jahr noch nachholen muss, werde ich mir den neuen, sofern er in meinem Stammkino auch offiziell anläuft, auf jeden Fall ansehen.

Deine Besprechung zu LOVE & DEATH habe ich schon mehrfach gelesen, den du völlig richtig zu Allens besten Werken zählst. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, zu dem ich schon lange was geschrieben hätte, würde ich mich nur ran trauen. Mehr dazu vielleicht mal in deinem Autoren-Thread...

CASSANDRAS DREAM solltest du wirklich mal nachholen, der ist wirklich klasse, wenn auch der imo schwächste Woody-Film seit einigen Jahren.

Zitat von: Roughale am 27 November 2008, 11:59:59
Sehr gut geworden der Film, erfrischend anders, aber das macht ja Woody Allen aus! Ein wenig mehr dazu von mir findet man aktuell im Sneakthread...

Hab ich schon voller Neid gelesen. Meine Vorfreude wurde durch deine lobenden Worte noch mehr angekurbelt...
Erfrischend anders - das trifft es sehr gut weil Allen sich immer konsequent weiterentwickelt hat und nie beim gleichen Stil verblieben ist. Das wird natürlich gerne ausgeblendet wenn es darum geht auf Allen herumzuhacken...


Zitat von: Shub am 27 November 2008, 14:47:30
Ich konnte bisher jedem gesehenen Allen etwas abgewinnen, daher daher freue ich mich schon auf den Film.  :respekt: Stimmt, Cassandras Traum muss ich auch noch nachholen...

Mittlerweile habe ich alle seine Filme gesehen und mir hat auch noch jeder davon etwas gegeben. Sein stärkster Film ist imo DECONSTRUCTING HARRY, der leider sehr unbeachtet geblieben ist...

Shub

Zitat von: COPFKILLER am 27 November 2008, 17:11:15
Sein stärkster Film ist imo DECONSTRUCTING HARRY, der leider sehr unbeachtet geblieben ist...

Ist neben einigen seiner Filme aus den 70ern auch mein Favorit.  :icon_mrgreen:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

a deer

War gerade eben im Kino und schwanke zwischen happy und begeistert. Bestimmt einer der interessantesten Woody Allen - Filme, den ich bisher gesehen habe, über die ganze Laufzeit charmant und obwohl von Allen eigentlich nichts neues kommt, ohnehin kaum Möglich nach fast 40 Filmen, hatte ich das Gefühl, all die Tugenden seiner Werke jenseits des neurotischen Intellektuellen nun innerhalb eines Filmes zu Gesicht bekommen zu haben. Für mich einer seiner besten Filme innerhalb der letzten 20 Jahre, den Kinobesuch (der mehr oder weniger spontan entstand, war eigentlich recht überrascht, dass er in meinem örtlichen Multiplex lief, zumal in unserer Vorstellung auch gerade mal 4 Leute drin waren.....) hab ich nicht bereut  :respekt:

8-8.5/10

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Unser Kino war voll, war allerdings ne Sneak und die meisten fanden ihn Scheiße, so scheiße, daß es bis heute keine Statistiken zu dem Film gibt...
Alles Idioten.
War natürlich mindestens 8/10, das Ende hat mir besonders gefallen...war so...realistisch.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

Zitat von: Der Crumb (awesome) am 12 Dezember 2008, 21:30:56
Unser Kino war voll, war allerdings ne Sneak und die meisten fanden ihn Scheiße, so scheiße, daß es bis heute keine Statistiken zu dem Film gibt...
Alles Idioten.
War natürlich mindestens 8/10, das Ende hat mir besonders gefallen...war so...realistisch.

Was, ehrlich? Da bin ich erstaunt, dass der bei unserer Sneak so gut ankam - hmmm... Klar gab es wieder die F(l)achleute, die bis zum Ende ausharrten um dann BUH zu rufen...

Say it in English! :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

a deer

In OV-Vorführungen gehen ja tendenziell eher Menschen, die mit einem Allen-Film mehr anfangen können, zumindest unterstelle ich das mal, da man sich ja die Mühe macht, den Film im Orginal zu genießen, und man daher vielleicht auch aufgeschlossener etwas anspruchsvolleren Filmen gegenüber ist als die Jugend, die hofft, irgendeinen neuen Blockbuster Schema F zu Gesicht zu bekommen....
Wobei ich allerdings gestehen muss, kaum einen Woody Allen im OT gesehen zu haben, meine Englischkentnisse reichen momentan gerade mal für einschlägige Genrefilme und Subs in Filmen mit anspruchsvolleren Gesprächen sind immer so eine Sache, vor allen wenn es hektischer (in den Dialogen) zugeht wie zb. bei Filmen von Woody Allen oder den Marx-Brothers, bei denen ich mir teilweise echt Mühe geben musste, um die ganzen Wortwitze zu verstehen (wobei es sich aber auch gelohnt hat  ;))

Dass der Film aber eher wegen der Lahmarschigkeit der Mitarbeiter noch im Programm lief und nicht aus Überzeugung halt ich zumindest in meinen Kino für höchstwahrscheinlich, ich musste sogar extra noch zum Personal gehen, damit der Projektor richtig ausgerichtet wurde....

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: a deer am 13 Dezember 2008, 21:57:57
In OV-Vorführungen gehen ja tendenziell eher Menschen, die mit einem Allen-Film mehr anfangen können, zumindest unterstelle ich das mal, da man sich ja die Mühe macht, den Film im Orginal zu genießen, und man daher vielleicht auch aufgeschlossener etwas anspruchsvolleren Filmen gegenüber ist als die Jugend, die hofft, irgendeinen neuen Blockbuster Schema F zu Gesicht zu bekommen....

Nein.
Ich habe festgestellt, daß es seit 1-2 Jahren einfach in ist, in englische OVs zu gehen, auch wenn man nur rudimentäre/gar keine Kenntnisse der Sprache mitbringt. Deswegen kommt in Berlin beschissener Slapstick wie Madagascar 2 immer besser an als Dialogfilme wie eben der hiesige.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

Zitat von: Der Crumb (awesome) am 13 Dezember 2008, 22:41:47
Zitat von: a deer am 13 Dezember 2008, 21:57:57
In OV-Vorführungen gehen ja tendenziell eher Menschen, die mit einem Allen-Film mehr anfangen können, zumindest unterstelle ich das mal, da man sich ja die Mühe macht, den Film im Orginal zu genießen, und man daher vielleicht auch aufgeschlossener etwas anspruchsvolleren Filmen gegenüber ist als die Jugend, die hofft, irgendeinen neuen Blockbuster Schema F zu Gesicht zu bekommen....

Nein.
Ich habe festgestellt, daß es seit 1-2 Jahren einfach in ist, in englische OVs zu gehen, auch wenn man nur rudimentäre/gar keine Kenntnisse der Sprache mitbringt. Deswegen kommt in Berlin beschissener Slapstick wie Madagascar 2 immer besser an als Dialogfilme wie eben der hiesige.


Moment, redest du gerade nur von OV Sneaks, oder generell OV Vorstellungen? Ansonsten würde ich dem Hirschzustimmen, nur eben haben sich die Sneaker nicht den Allen Film ausgesucht, aber brav durchgehalten für unsere Opernatmosphäre ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Generell OV oder OV Sneak - da ist kein Unterschied.
Früher war es so, daß z.B. Eternal Sunshine ausverkauft war, während in xXx 10 Leute saßen.
Heute kommen Experten an, die meinen, man müsse gerade Filme wie "300" unbedingt im Original sehen, damit kein Dialogwitz verloren geht...
Sicher gibt es auch anderes Publikum, aber der Großteil sind leider nur selbstgefällige übermütige Idioten.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Happy Harry mit dem Harten

Eigentlich wollte ich schon früher meine Eindrücke niederschreiben aber habe es immer noch nicht hingekriegt eine Kritik zus schreiben. Als Allen-Fanboy war ich natürlich begeistert. Wunderschön gefilmte Locations, großartige Darsteller und ein hervorragendes Drehbuch inklusive starker Dialoge kann man ja vorraussetzen bei Altmeister Woody. Und all dies bekommt man auch, eingebettet in eine sehr sinnliche Inszenierung, die in ihrer lockeren Verspieltheit ganz und gar zum mediteranen Setting passt. Unter der heiteren Oberfläche lauert aber ein kaum zu übersehender Pessimismus, den Allen schon lange nicht mehr so melancholisch eingeflochten hatte, sodass der Film nicht völlig dem milden Stil der letzten jahre zugehörig ist. Vom Zynismus alter Tage ist allerdings auch nichts mehr zu spüren, an diese Stelle ist eine tiefe Traurigkeit getreten - mit Altherrenromantik hat das aber nicht viel zu tun. Vielmehr spricht aus dem Film eine tiefe Sehnsucht nach leidenschaftlicher Liebe und die Unmöglichkeit an diesem Idealbild festzuhalten. Bei aller Leichtfüßigkeit haften VICKY CRISTINA BARCELONA somit nur schwer zu verdauende Metaebenen an...

8,5 / 10

Dionysos

Zitat von: COPFKILLER am 29 Dezember 2008, 17:40:22
Eigentlich wollte ich schon früher meine Eindrücke niederschreiben aber habe es immer noch nicht hingekriegt eine Kritik zus schreiben. Als Allen-Fanboy war ich natürlich begeistert. Wunderschön gefilmte Locations, großartige Darsteller und ein hervorragendes Drehbuch inklusive starker Dialoge kann man ja vorraussetzen bei Altmeister Woody. Und all dies bekommt man auch, eingebettet in eine sehr sinnliche Inszenierung, die in ihrer lockeren Verspieltheit ganz und gar zum mediteranen Setting passt. Unter der heiteren Oberfläche lauert aber ein kaum zu übersehender Pessimismus, den Allen schon lange nicht mehr so melancholisch eingeflochten hatte, sodass der Film nicht völlig dem milden Stil der letzten jahre zugehörig ist. Vom Zynismus alter Tage ist allerdings auch nichts mehr zu spüren, an diese Stelle ist eine tiefe Traurigkeit getreten - mit Altherrenromantik hat das aber nicht viel zu tun. Vielmehr spricht aus dem Film eine tiefe Sehnsucht nach leidenschaftlicher Liebe und die Unmöglichkeit an diesem Idealbild festzuhalten. Bei aller Leichtfüßigkeit haften VICKY CRISTINA BARCELONA somit nur schwer zu verdauende Metaebenen an...

8,5 / 10

Dem kann ich Punkt für Punkt zustimmen.
Ergänzend muss ich aber sagen, dass mir das Stilmittel mit dem allwissenden Off-Erzähler überhaupt nicht geschmeckt hat. "Überbrückung von langatmigen Passagen" (Allens Begründung) in allen Ehren, aber wozu braucht man für eine Sequenz, in der die Darsteller durch Barcelona laufen, sich Sehenswürdigkeiten ansehen und fotografieren einen Kommentar wie "Sie sahen sich in Barcelona Sehenswürdigkeiten an und fotografierten sehr viel"? Überhaupt nervt der Erzähler meistens nur und liefert entweder Infos, die man sich als Zuschauer auch selbst zusammenreimen könnte oder solche, die man nicht braucht (s.o.). Das wäre aber auch schon der einzige echte, aber relativ schwerwiegende Kritikpunkt.
Von mir gibts trotzdem 7/10 mit Fanboybonus  :icon_mrgreen:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

psychopaul

2 Januar 2009, 11:34:22 #15 Letzte Bearbeitung: 2 Januar 2009, 11:43:14 von psychopaul
war gestern auch drin..sehr vergnüglich und wie schon erwähnt eben auch ziemlich melancholisch, sehr schön.

Bardem hat mir hier so getaugt, habe mich teilweise zerkugelt vor Lachen bei seinen Blicken oder einfach wie er mit seinem geilen Malershirt durch die Gegend radelt usw.. (vielleicht lag es auch am Restalk  :icon_lol:) Oder die Szene mit dem Flugzeug.  :rofl:

Aber auch der übrige Cast war köstlich bzw. gut.

Erzähler hat mich nicht so sehr gestört wie Dio, da einige Dinge schon sinnvoll waren, aber manche Comments waren wirklich überflüssig. Aber das steht für mich nicht so im Vordergrund.

Lockere 8/10 für das erste Kinovergnügen des Jahres.  :respekt:

Müsste erst der zweite von Allens Post 70/80er Filmen, die ich gesehen habe, gewesen sein, da bekommt man gleich wieder Appetit auf mehr, auch wenn viele andere Werke möglicherweise diese Qualität/den Esprit von VCB nicht so erreicht haben..


Achja, was mir noch auffiel, als Christina sagte, sie habe kein Talent, Musik zu machen oder so ähnlich..(??) War das eine ironische Anspielung auf Scarletts CD?  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020