OFDb

Peter Sellers Filmtage - Tips gesucht

Begonnen von pm.diebelshausen, 2 Februar 2009, 02:37:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pm.diebelshausen

2 Februar 2009, 02:37:07 Letzte Bearbeitung: 2 Februar 2009, 02:41:56 von pm.diebelshausen
Alles mal herhören!

Da ich einen Peter-Sellers-Zwei-Tage-Filmmarathon beabsichtige, brauche ich noch ein paar Tips.

Die Filme, die ich definitiv zeigen will sind:

1) The Life and Death of Peter Sellers, weil das für Unbedarfte ein guter Einstieg ist, und man bei den anderen Filmen Wiedererkennungseffekte erzielt
2) Dr. Strangelove ..., natürlich
3) The Party, allein wegen Birdie Num-Num
3) Hello, Mr. Chance,weil ein sehr ungewöhnlicher (Sellers-)Film und in gewisser Weise sein "Abschiedsfilm"

Das ist aber noch kein Marathon. Mir schwebt noch vor:

The Mouse that Roared, den ich selber aber noch nicht gesehen habe
After the Fox, weil der mit dieser Meta-Ebene von wegen Filme machen spielt

Diese Filme sowie die Pink-Panther-Reihe besitze ich bereits.

Bedingung ist übrigens, dass die Filme mit englischem O-Ton und deutschen Untertiteln zu kriegen sind - legal zu kriegen sind.

Insbesondere bei Pink Panther brauche ich Auswahl-Tipps. Welche Teile sind die besten, Eurer Meinung nach?

Und darüber hinaus: welche Sellers-Filme sind ein must-see?

Tell me something!

Edit:
Gibt es eine brauchbare Doku über Sellers?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Moonshade

Also die schönsten hast du ja schon fast alle versammelt.

Ich rate noch zu: Ladykillers   - trotz Nebenrolle eben ein unsterblich witziger Klassiker mit gutem Ensemble.
Gilt auch für: Eine Leiche zum Dessert - zum Brüllen in O-Ton und Synchro.
Ebenfalls in der Nebenrolle, aber dennoch lohnenswert: Lolita von Kubrick.
Und wenn du es aushälst: Casino Royale :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

pm.diebelshausen

Lolita kenne ich und Sellers ist hervorragend darin - eben auch nicht das Ulknudelklischee, das sonst häufig ausgeschlachtet wurde.

Aber Sellers sollte schon im Vordergrund stehen, deshalb bin ich mir wegen der Nebenrollen nicht sicher.
Andererseits würde das Programm natürlich durch sowas wie Lolita wesentlich abwechslungsreicher. Das gilt auch schon für Strangelove. Auch nicht unbedingt eine Hauptrolle für Sellers, aber erklärtermaßen seine Lieblingsrolle - vielleicht bis Chance, the Gardener.

Casino Royal würde ich eher weglassen, weil eben auch nur ein kleiner Sellers und außerdem ein extrem, wie soll ich sagen, klebstoffreiches Machwerk. Ich glaube damit könnte ich nix reißen bei der unbedarften Jugend.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Happy Harry mit dem Harten

LOLITA würde ich auch empfehlen, da Sellers hier eine beeindruckende Leistung abliefert. Und bei einem richtigen Marathon kann man ja ruhig auch Nebenrollen mit einbeziehen, das ergibt ein komplexeres Gesamtbild. CASINO ROYALE fand ich schrecklich, da würde ich WAS GIBTS NEUES PUSSY? vorziehen.

Zitat von: pm.diebelshausen am  2 Februar 2009, 15:48:37
ein extrem, wie soll ich sagen, klebstoffreiches Machwerk.

Was meinst du damit genau?

Fräulein millas Gespür für den Flush

Also Strangelove mit den 3 Rollen ist doch mMn geradezu prädestiniert.

Um aber auch mal was zu den Clouseau-Filmen zu sagen: Es kommt sehr drauf an, in welche Richtung Du gehen willst, da die Reihe zum Ende hin ja deutlich slapstickartiger wurde.

Den ersten würde ich natürlich zur Einstimmung nehmen. Ob man dann den (etwas) ruhigeren Schuss im Dunkeln nimmt oder direkt in den Wahnsinn geht, bleibt Dir überlassen. Kommt ja auch darauf an, in welche Richtung Du die Stimmung treiben willst.  ;)

Wegen der unglaublichen Verkleidungen fand ich aber z.B. Der irre Flic mit dem heißen Blick immer ein Highlight. Von Der beste Mann bei Interpol kann man zumindest die Oktoberfest-Szene zeigen und dann auf jeden Fall ab dem Sturm der Burg noch. Oder willst Du eh nur komplette Filme zeigen?

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Roughale

Heisst "Willkommen Mr. Chance" nicht "Being There" im Original?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

pm.diebelshausen

@COPFKILLER
Ich meine, der Film ist ein unzusammenhängendes Unganzes, beinahe eher ein Episodenfilm, aber eben auch nicht wirklich (das wäre besser gewesen). Fünf Regisseure und ein Woody Allen, der wegen dem Drehbuch rumzickt - allerdings gehört sein Auftritt zu den besseren Szenen. Da fehlte wohl der Dirigent, den ein Orchester nötig hat (deshalb heißt Regisseur auf Engisch eben director).

Bei dem Aufgebot (David Niven - allerdings klasse, John Huston, Deborah Kerr, William Holden, eben Sellers und Allen und Orson Welles - HALLO?) eine pure Enttäuschung.

@milla
Ja, ganze Filme. Ganz oder gar nicht. Uncut, mit jedem noch so dämlichen Gag. Direkt in den Wahnsinn klingt gut, finde ich. :LOL: Was wäre der direkte Wahnsinn zum Beispiel?

@Roughale
Völlig korrekt, hatte ich gaga-falsch im Kopf. Hab den Film aber trotzdem lieb!
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: pm.diebelshausen am  2 Februar 2009, 16:33:10
@milla
Ja, ganze Filme. Ganz oder gar nicht. Uncut, mit jedem noch so dämlichen Gag. Direkt in den Wahnsinn klingt gut, finde ich. :LOL: Was wäre der direkte Wahnsinn zum Beispiel?

Grundsätzlich ist der Wahnsinn ja Prinzip bei allen Clouseau-Filmen, sowohl auf den Inspector selbst bezogen, als auch auf den einsetzenden bei Dreyfus.
Aber so richtig in die Vollen, da wie gesagt deutlich klamaukiger als die Vorgänger, gehen aus meiner Sicht schon der Flic und der beste Mann uafgrund der aberwitzigen auf die spitze getriebenen Verkleidungs- und Katoszenen. Die ersten Filme sind ja doch deutlich subtiler im Humor. Was halt auch seine Vorzüge hat, daher ja die Frage der Richtung.  ;)

In Sachen aberwitziger Verkleidungen hilft diese Seite übrigens ganz gut als Gedankenstütze.
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Lunita

Ist nicht Casino Royale der mit der Verfolgungsjagd, wo sie immer wieder an dem Kreisverkehr ankommen und jemand ein Zebrakostüm trägt? Da breche ich immer zusammen. ;-) Habe den nicht als schlecht in Erinnerung, auch wenn ich mich an wenig erinnere. Ladykillers lohnt auf jeden Fall. Tausendmal besser als das Remake.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Lunita am  2 Februar 2009, 21:39:38
Ist nicht Casino Royale der mit der Verfolgungsjagd, wo sie immer wieder an dem Kreisverkehr ankommen und jemand ein Zebrakostüm trägt? Da breche ich immer zusammen. ;-)

Wenn ich mich nicht ganz täusche ist das der erste Clouseau: Der rosarote Panther.
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

pm.diebelshausen

3 Februar 2009, 04:24:47 #10 Letzte Bearbeitung: 3 Februar 2009, 04:28:06 von pm.diebelshausen
Ihr meint bestimmt das hier: The Pink Panther
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Shub

Zitat von: pm.diebelshausen am  2 Februar 2009, 02:37:07
Da ich einen Peter-Sellers-Zwei-Tage-Filmmarathon beabsichtige, brauche ich noch ein paar Tips.

Von mir keine Tipps (wurden eh schon alle relavanten Filme genannt), aber dafür eine Frage. Soll das im privaten Bereich stattfinden oder bist du zufälligerweise Kinobetreiber? Interessiert mich einfach mal.  ;)
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

pm.diebelshausen

@shub

Weder - noch. Ehrenamtliche Jugendarbeit. Man tut was man kann und deshalb leite ich seit einiger Zeit wieder eine Filmgruppe namens "OmU". Bisherige Filme: Casablanca - Stardust - Flug des Phönix - Monster - Adams Äpfel - Citizen Kane, letzterer heute Abend. Wie ersichtlich eine Mischung aus Klassik und Moderne, Anspruch und Unterhaltung. Und der Name ist Programm: alle Filme im Original mit Untertiteln und möglichst auch im richtigen Bildformat (von DVD per Beamer auf Leinwand). Jeweils erste Monatswoche, Mo oder Di, und es besteht halt Interesse an "Specials" - Filme mit Überlänge oder Double-Features oder eben Themenabende (Peter Sellers), was man alles am Wochenende versanstalten müsste.

PS.: Wäre ein cooler Kinobesitzer, der mal einen Sellers-Marathon veranstaltet...
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Lunita

Zitat von: pm.diebelshausen am  3 Februar 2009, 04:24:47
Ihr meint bestimmt das hier: The Pink Panther

JA GENAU! ;-) Der Opa macht mich jedes Mal fertig. Und das ZEBRA!!! ;-) Muss ich mal wieder anschauen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020