OFDb

Das Millionenspiel. Endlich auf DVD!

Begonnen von KeyserSoze, 11 Januar 2009, 12:39:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KeyserSoze

11 Januar 2009, 12:39:40 Letzte Bearbeitung: 11 Januar 2009, 13:41:28 von KeyserSoze
Nach all den Jahren kommt doch noch "Das Millionenspiel" auf DVD. ARD Video veröffentlicht ihn wohl Ende März. Klick
Man kann nur hoffen das sich die ARD ein bischen Mühe gibt mit der Veröffentlichung. Der kleine Vampire
beispielsweise ist ja unverständlicherweise nur geschnitten erschienen.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

a deer

Das ist ja echt Mal ne tolle Nachricht  :icon_eek:, dass der einmal regulär auf DVD erscheint hatte ich eigentlich nicht erwartet, vielleicht besteht jetzt für zb. "Welt am Draht" auch noch Hoffnung? Auf jeden Fall eine tolle Nachricht  :respekt:

Wenn die Qualität gleich der letzten Ausstrahlungen im Fernsehen ist, was ja eigentlich der Fall sein müsste, dann bin ich zufrieden, hab sie als recht ordentlich in Erinnerung, bin aber auch nicht sooo wählerisch.... geschnitten würde auch keinen Sinn machen, in der Ofdb ist ja auch keine solche Fassung eingetragen, könnte also wenn überhaupt durch einen Masterfehler passieren, oder irre ich mich ?

KeyserSoze

Nein, das er gekürzt wird wollte ich auch nicht behaupten. Vielmehr wollte ich damit aussagen das ARD Video nicht für besonders hervorzuhebende Erscheinungen bekannt ist. Turbine wäre mir als Publisher lieber gewesen.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

McHolsten

Sehr coole Sache. Hat sich ja auch lange genug hingezogen...bloss wäre mit Turbine wahrhaft ein besserer Publisher getan gewesen.
Wird sicher ne "Vanilla Disc" nur mit Film, wetten?  :icon_evil:
Gore on!

Mr. Hankey

ZitatWird sicher ne "Vanilla Disc" nur mit Film, wetten?
100%!  :icon_sad: Aber das Meisterwerk endlich auf DVD zu besitzen ist dennoch ein sehr schönes Ding! Ist IMO immer noch der beste deutsche TV-Film der je produziert wurde. Wäre im Kino bestens aufgehoben gewesen! :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

Schön, wird gekauft :) Über die Qualität kann ich mich dann immer noch ärgern falls nötig, erst mal haben ;)

Jetzt im Spät-Herbst des Mediums DVD erscheinen ja plötzlich doch noch so einige Sachen, die man längst abgeschrieben hatte. So ja zum Beispiel auch "Nordsee ist Mordsee" und "Die Hamburger Krankheit", sowie 20 weitere Filme aus Deutschlands Filmvergangenheit:

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,112656.0.html

Jetzt fehlt nur noch der schmerzlich vermisste "Abenteuer in Rio" :-)

Mr. Hankey

Übermorgen ist es ja endlich soweit! :D

Wird übrigens ein 3er-DVD-Set, welches neben einem Interview mit Wolfgang Menge, einem Audiokommentar von Dieter Hallervorden und Wolfgang Pleva und einer Doku über Wolfgang Menge ("Geliebtes Ekel") auch den TV-Film "Smog" aus dem Jahre 1972 von Wolfgang Petersen enthalten wird!

Kurzum ARD Video scheint sich wirklich Mühe gegeben zu haben, ein ordentliche VÖ auf die Beine zu stellen! Nur der Preis ist mit ca. 30 Euro UVP ziemlich heftig, aber ich glaube da werde ich wohl trotzdem nicht wiederstehen können! Ich freue mich einfach riesig, das Meisterstück des deutschen TV-Films endlich auf DVD sehen zu dürfen! :love:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Hankey

So, DVDs endlich angekommen und sehr überrascht, wie sehr sich das früher doch sehr schwache Label ARD-Video gemacht hat! Beide Filme stecken in separaten Digipacks, welche in einem netten Schuber untergebracht sind. Die Bild-Quali ist zwar nicht umwerfend, aber für solche Filme durchaus zufriedenstellend. Und die Extras sind zwar nicht sonderlich zahlreich, dafür aber quantitativ auf hohem Niveau. :D

Kurzum: Viel besser hätte man den Film sicher nicht veröffentlichen können. Danke dafür! :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Hankey

Da ich nicht den Amazon-Thread weiter für die Thematik missbrauchen möchte, mach ichs hier:

@ mali

Hab gestern nun noch einmal ausführlich die DVD überprüft (und dabei festgestellt, dass die ja sogar ein wesentlich besseres Bild hat, als ich gestern beim ersten Blick festgestellt habe :icon_eek:), aber asynchronen Ton kann ich echt nicht bestätigen. Vor allem die Szene mit der Ansagerin habe ich mehrmals angeschaut, aber absolut keine Asynchronität feststellbar für mich! Prüf Deine DVD noch mal auf nem anderen Laufwerk oder Player! Vielleicht vertragen sich hier bloß die DVD und der Player nicht miteinander! :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

Zitat von: Mr. Hankey am  4 April 2009, 14:46:27
Hab gestern nun noch einmal ausführlich die DVD überprüft (und dabei festgestellt, dass die ja sogar ein wesentlich besseres Bild hat, als ich gestern beim ersten Blick festgestellt habe :icon_eek:), aber asynchronen Ton kann ich echt nicht bestätigen. Vor allem die Szene mit der Ansagerin habe ich mehrmals angeschaut, aber absolut keine Asynchronität feststellbar für mich! Prüf Deine DVD noch mal auf nem anderen Laufwerk oder Player! Vielleicht vertragen sich hier bloß die DVD und der Player nicht miteinander! :icon_confused:

Ich habe das auf beiden Playern (Sony und Pioneer). Hier im Cinefacts hat das auch jemand:
http://forum.cinefacts.de/10351-das-millionenspiel-5.html#post6101939

Mr. Hankey

8 April 2009, 00:42:56 #10 Letzte Bearbeitung: 8 April 2009, 01:06:05 von Mr. Hankey
Hmmhh... Laut dem Bericht, scheint es wohl wirklich Playerabhängig zu sein! Werde morgen nochmal auf zwei anderen Playern nachsehen, aber bei meinem Panasonic Blu-ray-Player kann ich machen, was ich will. Es ist (Gott sei Dank) keinerlei Asynchronität feststellbar! :icon_confused:

Tja, mali... Shit happens, würde ich da mal sagen! :icon_twisted: ;)


Nee, die ganze Sache ist schon ziemlich Mist! :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020