OFDb

Water for Elephants (von Francis Lawrence)

Begonnen von StS, 16 Dezember 2010, 07:13:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

Director: Francis Lawrence
Screenwriter: Richard LaGravenese
Starring: Robert Pattinson, Reese Witherspoon, Christoph Waltz
Genre: Drama

Based on "Water for Elephants," Sara Gruen's best-selling historical love story. The book centers on a 90-year-old man reminiscing about his life and is set during the Depression, when he found work at a B-level circus taking care of the animals. He sees the brutality of circus life while falling for the wife of an abusive animal trainer.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=72445
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Des war jetzt net so schlimm, wie es die Kritiken vermuten ließen, aber offenbar hat man die wunderbar fiese Welt des Zirkus in den 30ern des Buches ziemlich eingedampft zu Gunsten einer Dreierkonstellation cum Love Story, die leider aufgrund zweier Drittel nicht funktioniert.
Während Waltz als bad guy und recht komplexe Figur relativ unbeschadet aus dem Drama rauskommt (und sogar gut gefällt), funktionieren Pattinson und Witherspoon leider überhaupt nicht.
Pattinson läßt manchmal Potential aufblitzen, aber dann wieder: gedankenvoll minutenlang auf der Unterlippe kauend, als sei dies eine Twilightfortsetzung und sein 90jähriges Ich (aka Hal Holbrook, super!) ist wesentlich agiler als der Jungmime.
Null Chemie auch mit Kühlschrank Reese Witherspoon, die fake-blondiert und mit ihren schmallippigen Stutengesicht zumeist unsympathisch, zumindest aber uncharismatisch rüberkommt - folglich sind die Romantikszenen auch die schwächsten.
Was schade ist: die Manegenszenen sind sehr gut, die Figuren gut ausgewählt, die Ausstattung erlesen und die sonstigen Darsteller spielen mehr als solide, aber weder gibt es wirkliches Sensationsfeeling wie auf dem Plakat vermerkt, noch hat man die schon zu Beginn angekündigte Zirkuskatastrophe mit gebührenden Bildern in Szene gesetzt.
Sehr sauberes period picture und brauchbares Melodram, aber mäßige Darsteller in einer sonst interessanten altmodischen Romanstory.
5/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Zitat von: Teppi am 29 Dezember 2012, 01:16:14Wasser für die Elefanten

Wie schon bei "Cosmopolis" legt Pattinson eine sehr solide Vorstellung ab. Gegen den abermals grandiosen Waltz, welchem auch vom Drehbuch die fraglos interessanteste Figur spendiert wird (da dem Machthunger auch eine gewisse Verantwortung gegenübergestellt wird, bleibt einem die einseitige "böser Bube" Darstellung erspart), kommt er natürlich trotzdem nicht an. Die Liebensgschichte läuft zwar in bekannten Bahnen ab, doch das frische Setting im Zirkus der 30er Jahre sorgt dennoch für einen insgesamt sehensworten Streifen. 7/10
Ich lande auch eher bei Moonshades Wertung. Mir haben Waltz und Pattinson zwar auch gut gefallen. Letztlich liegt es aber vor allem an der wenig innovativen Geschichte, dass nicht mehr Punkte drin waren.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020