OFDb

Die besten Filme des Jahrzehnts?

Begonnen von HenryChinaski, 8 September 2009, 22:24:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bretzelburger

Ich halte eher weniger von dieser Art Listen, da sie - obwohl sie sich einen großen Gestus geben (Jahrzehnt, Jahrhundert usw.) - doch nur Momentaufnahmen sind, ein Abbild der gegenwärtigen Situation des Einzelnen. Da ich erst jetzt eine große Menge an Filmen z.B. aus den 60er oder 70er Jahren zum ersten Mal sehe, die ich ganz großartig finde, fällt mir auch auf, wie eingeschränkt unsere Sichtweise ist. Man kennt doch nur einen minimalen Teil der veröffentlichen Filme, in der Regel auch nur aus dem eigenen Sprachraum (incl. Synchronisation), weshalb es wahrscheinlich noch viele Jahre benötigt, bis die meisten von uns einen repräsentativen Überblick über das erste Jahrzehnt haben. Abgesehen davon, das man sich manche Filme schon von vornherein gar nicht ansehen will, also gar keinen Eindruck davon bekommt.

Doch während ich die hier veröffentlichten Listen noch als persönliche Geschmacksaussage angenehm finde, ist für mich eine Liste wie die der Times einfach ein Grauen an Beliebigkeit. Das man bei 100 Filmen auch ein paar Gute trifft, ist nicht wirklich überraschend, aber insgesamt bekommt man schon den Eindruck, dass hier jeder Geschmacksrichtung der Leser einen Gefallen getan wurde.

Da ich selbst auch Listen generell mag, hier ein paar Filme, die mir sehr gut gefallen haben und die (zumindest nach dem oberflächlichen Lesen dieses Threads) noch nicht genannt wurden - ohne Rangfolge

"High School Confidential" - absurdes Spiel mit den üblichen High-School-Mythen, endlich mal ernst gemeint, großartiger James Woods als faschistoides Ekel

"Good Night, and Good Luck" - schlicht ein intelligenter Film

"Angel-A" schwarz-weiße Liebeserklärung Bessons an Paris

"Lucky#Slevin" - tarantinoeske Inszenierung, in der die Helden demontiert werden

"Ich habe den englischen König bedient" - Farce über die Nazi-Zeit in der Tschechoslowakei, leicht und doch böse entlarvend

"Bobby" - tränentreibender Old-School-Film über die Ermordung Robert Kennedys

"Teeth" - fies sarkastisches Werk über die verlogene Moral in den USA

"Superbad" - trotz Anleihen an das Genrekino eine Hommage an die "wahre Liebe", die es bekanntlich nur unter Männern gibt

"Gardens of the Night" - nicht in die Kinos gekommenes realistisches Werk über Kindermissbrauch, kaum auszuhalten und nicht wiederholt ansehbar

"Zeiten des Aufruhrs" - im 50er Jahre Design verstecktes Plädoyer für die Nichtanpassung

"The Hurt Locker" - missverstandenes Werk über den Irakkrieg, dessen geringer Erfolg sich aus der Nähe zur Realität erklärt

"Das weiße Band - eine deutsche Familiengeschichte" - für mich klar der beste Hanecke

Die Liste ist als Ergänzung zu verstehen. Es wurden hier schon einige Filme genannt, die ebenfalls zu meinen Favoriten gehören.

psychopaul

Hilfe, Lucky Number Slevin empfand ich letztlich nur als schrecklich nervtötende postmoderne Spielerei..  :icon_confused:
tarantinoesk war vielleicht in den 90ern toll, in diesem Jahrzehnt nur mehr abgestanden, mMn.

Ansonsten wahre Worte...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: proximo am 10 November 2009, 12:33:12
Also in eine Liste mit den besten Filmen des letzten Jahrzehnts gehört City of God definitiv rein! Wenn ich bei den Aufzählungen sowas wie Butterfly Effect, Kill Bill 2, Black Hawk Down und Harry Potter sehe, und City of God nicht auftaucht, läuft es mir eiskalt den Rücken runter!

Ganz einfach. Ich kenne den Film nicht. Bretzel hat es später ungefähr beschrieben. Jetzt gerade ist es bei mir so. Ich habe einfach derzeit andere Prioritäten. Aber um dich zu beruhigen, ich hatte den Film schon auf der Wunschliste. ;)

Zitat von: Bretzelburger am 10 November 2009, 16:28:59
Ich halte eher weniger von dieser Art Listen, da sie - obwohl sie sich einen großen Gestus geben (Jahrzehnt, Jahrhundert usw.) - doch nur Momentaufnahmen sind, ein Abbild der gegenwärtigen Situation des Einzelnen. Da ich erst jetzt eine große Menge an Filmen z.B. aus den 60er oder 70er Jahren zum ersten Mal sehe, die ich ganz großartig finde, fällt mir auch auf, wie eingeschränkt unsere Sichtweise ist. Man kennt doch nur einen minimalen Teil der veröffentlichen Filme, in der Regel auch nur aus dem eigenen Sprachraum (incl. Synchronisation), weshalb es wahrscheinlich noch viele Jahre benötigt, bis die meisten von uns einen repräsentativen Überblick über das erste Jahrzehnt haben. Abgesehen davon, das man sich manche Filme schon von vornherein gar nicht ansehen will, also gar keinen Eindruck davon bekommt.

So sieht es aus, wobei so eine Liste unter Filmfreunden durchaus auch den Effekt haben kann, daß man auf Titel aufmerksam wird, die man bisher nicht weiter beachtet hat. Gerade im aktuellen Jahrzehnt fällt es mir ungemein schwer, die wenigen Perlen unter der Masse des Angebotes aufzuspüren. Dabei würde ich gar nicht, wie öfter erwähnt, auf den prozentualen Anteil fluchen, der sich im Gegensatz zu früher vermutlich sogar die Waage hält. Mir persönlich gibt es einfach mehr, meinen Horizont an der Basis zu erweitern, als mich mit Filmen zu beschäftigen, die erst im Anschluß daran entstanden sind. Leider passiert es mir in letzter Zeit aber auch sehr oft, daß die hochgepriesenen, neuen Veröffentlichungen wenig bis gar nicht meinen Geschmack treffen, was schon ein wenig frustrieren kann. Man sollte, um aus einer solchen Liste Nutzen zu ziehen, also wohl auch sehr genau wissen, wer diese Information gibt.
Anders verhielte es sich mit meßbaren Kriterien: Hat der Film etwas Technisches revolutioniert? Verwendet er eine innovative Struktur? Hatte er besonders viele Kartenverkäufe? Anhand dessen wird sich eine Liste der Filme zusammenfassen lassen, die spiegelt, was man denn gesehen haben sollte, um auf dem Laufenden zu sein. Dies aber fern subjektiver Rezeption.

pm.diebelshausen

10 November 2009, 17:51:55 #63 Letzte Bearbeitung: 10 November 2009, 18:00:06 von pm.diebelshausen
Children of Men: komme ich auf 7 nach dem Hinweis  :D

So finster die Nacht: peinlich peinlich - habe ich nicht gesehen und die Titel nicht auffem Schirm.

Beides einfach mal in der Liste korrigiert.

Ansonsten: Liste und Thread nicht zu ernst nehmen, ist klar nur Spielerei. Ich selbst habe da Filme genannt, die nicht in einen Kanon des Jahrzehnts gehören, aber mir persönlich haben sie halt eher gefallen, als andere, die unbestreitbar oben auf schwimmen.

Und was Apeman sagte stümpt: da bekommt man doch auch noch Tipps. Z.B. werde ich mir "Sin City" dann doch nochmal ansehen. Oft sieht man einen Film ja doch im falschen Moment...
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Bretzelburger

Als Anregung für Filme, die man noch nicht gesehen hat, finde ich diesen Listen-Thread auch sehr sinnvoll. " So finster die Nacht" ist in diesem Zusammenhang übrigens Pflicht. Auch einer meiner Lieblingsfilme. Interessanter finde ich in der Regel aber den Jahresrückblick, weil da vieles noch präsenter ist. Filme von 2001 sind mir heute nicht gegenwärtiger, als welche von 1972. Im Gegenteil, wenn ich mich gerade mit einer bestimmten Epoche beschäftige, ist mir das sehr nah - egal wie lange es her ist, wann sie gedreht wurden.

lastboyscout

@Bretzelburger
Bin ich also nicht der Einzige, dem es so bei Bobby ging. Sehr bewegender Film.

Zurück zum Thema.
Die Beliebigkeit bzw. der persönliche Geschmack, der bei solchen Listen immer eine große Rolle spielt, macht es wirklich schwer, etwas Objektives darzustellen.
Der vielerwähnte Superbad bewirkte bei mir nur heftigen Brechreiz, selten einen so dämlichen und überbewerteten Film gesehen.
Andererseits gehören für mich Filme wie Invisible Target oder der absolut phänomenale Election UNBEDINGT auf diese Liste.
Wer aber mit asiatischen Film-Gefilden nix anfangen kann, der würde NIEMALS auf die Idee kommen, diese beiden auch nur ansatzweise zu erwähnen.

Wofür die Listen aber wirklich allemal zu gebrauchen sind, sind Kandidaten, die man aus welchen Gründen auch immer, noch nicht gesichtet hat.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

pm.diebelshausen

11 November 2009, 08:12:08 #66 Letzte Bearbeitung: 11 November 2009, 08:13:39 von pm.diebelshausen
Eben: wer hat schon alle Filme gesehen? Und damit meine ich jetzt nicht auch alle mongolischen und polynesischen und rumänischen und und und, die vielleicht auch noch in Frage kämen, sondern einfach mal alle, die bisher in diesem Thread genannt wurden! Insofern haben wir ja nochnichtmal die Möglichkeit eines objektiven Vergleichs, was die paar Filmchen hier angeht.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

McClane

"Bobby"? Wir reden hier von jenem misskonzeptionierten Episodenfilm, in dem sich lauter gute Amerikaner gegenseitig auf die Schultern klopfen, weil sie ja so gute Amerikaner sind? Ich respketiere Estevez' Ambition auch den "kleineren" der ermordeten Kennedys zu ehren und seine ehrliche Verehrung für den Mann ist klar zu merken, aber dramaturgisch geht das Teil in meinen Augen gar nicht, da bei der großen Anzahl Figuren keine Geschichte so richtig erzählt wird. Außerdem driftet Estevez immer wieder in die Niederungen des ganz fiesen Gutmenschenkinos ab, wenn er Probleme der damaligen Zeit anschneidet, aber dann hätschelig verharmlost (ganz schlimm in der Wood-Lohan-Episode). Ich war nach den ganzen positiven Kritiken echt entsetzt.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Mr Orange

16 November 2009, 00:35:15 #68 Letzte Bearbeitung: 16 November 2009, 01:17:06 von Mr Orange
Beitrag voll Scham zurückgezogen.  :icon_redface:
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

psYchO dAd

Zitat von: Mr Orange am 16 November 2009, 00:35:15
Hier mal eine Liste der Times zu dem Thema:

http://www.moviepilot.de/news/deutscher-auf-platz-1-bei-den-100-besten-filmen-der-letzten-10-jahre-104454

Einige Überaschungen für mich (Borat auf Platz 11?), aber Geschmäcker sind halt verschieden...

*hust*  :king:

Bretzelburger

Das Thema und die Liste ist aber schon ein alter Hut, wenn man sich die Mühe gibt, den Thread durchzusehen, doppel-hust !

Newendyke

Das passt wohl ganz gut zum Thema:
http://www.slashfilm.com/2009/11/16/only-two-of-the-top-30-grossing-films-of-this-decade-are-original/

"In fact, out of the top 50 grossing films of this decade, there are only 9 movies based on original properties. And five of those nine films were created by Pixar Animation Studios. How sad..."


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

EvilEd

25 November 2009, 01:35:47 #72 Letzte Bearbeitung: 25 November 2009, 01:39:09 von EvilEd
Saw 1 - Quasi "Das Schweigen der Lämmer" der 2000er
Hostel 1 - Schließlich hat dieser Film den "TorturePorn" erst möglich gemacht
Dawn of the Dead - Als bester Film, der großen Remake-Welle
L.A. Crash - Einfach weil er das ist was er ist
Freddy VS Jason - Kreativstes Crossover überhaupt
Windtalkers - Bester Kriegsfilm der 2000er
28 days later - Zombiefilm the resurrection
I am Legend - Unglaublich tolle One Man Show
Vom Streben nach Glück - Der emotionalste Film seit Jahren
Inside - Alleine schon wegen der sehr guten FX
High Tension - Als Startup für das "neue" französische Horrorkino
Almost Famous - Bester Musikfilm der 2000er
Baader Meinhof Komplex - Bester deutscher Film der 2000er
Chaos - Wenn auch etwas minderwertig, für mich dennoch der härteste Film seit Jahren
Tropic Thunder - Definitiv die beste Satire seit Monty Python
Herr der Ringe - Hat das Fantasy-Genre wieder richtuig groß gemacht

psychopaul

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Saw 1 - Quasi "Das Schweigen der Lämmer" der 2000er


:LOL: :LOL: :LOL:  :algo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Der Lachschlager des Tages, du hast ja noch nicht mal alles!

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Hostel 1 - Schließlich hat dieser Film den "TorturePorn" erst möglich gemacht

Sollte man das auch noch loben? :LOL:

ZitatFreddy VS Jason - Kreativstes Crossover überhaupt

Die anderen sind noch schlechter... :LOL:

ZitatWindtalkers - Bester Kriegsfilm der 2000er

Dann sollte man wohl besser keine mehr drehen... :icon_twisted:

ZitatI am Legend - Unglaublich tolle One Man Show

Unheimlich trifft es gut... :LOL:

ZitatVom Streben nach Glück - Der emotionalste Film seit Jahren

Und für diese Auszeichnung brauchte es nur fünf Pfund schlimmster Trändrückersülze! :bawling: :algo:

ZitatBaader Meinhof Komplex - Bester deutscher Film der 2000er

Eichingers Hausnutte schlägt für Bildleser wieder zu... :icon_mrgreen:

ZitatTropic Thunder - Definitiv die beste Satire seit Monty Python

:wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:


Absolut knorker Eintrag!!!!!! :algo:


"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psYchO dAd

Zitat von: psychopaul am 25 November 2009, 12:10:17
Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Saw 1 - Quasi "Das Schweigen der Lämmer" der 2000er


:LOL: :LOL: :LOL:  :algo:
Die restliche Liste ist aber auch nicht ohne.  :algo:

pm.diebelshausen

25 November 2009, 13:10:36 #76 Letzte Bearbeitung: 25 November 2009, 17:48:30 von pm.diebelshausen
 :LOL:
Hatte ich mir alles auch so gedacht, wollte den armen Bösen aber net gleich anspringen. Aber jetzt, wo Ihr so vorlegt: Frei nach einer brauchbaren Kölner Weisheit:

Jeder Jeck is anders - evver do bes beklopp! ;o)

Mich wundert halt, wie man Ben Stiller mit Monty Python oder "Saw" mit "Schweigen der Lämmer" in Beziehung setzen kann, ohne die enormen Unterschiede zu bemerken.

EDIT:
Habe die ganze Zeit überlegt, was denn nu ist mit dem neuen "großgemachten" Fantasy-Genre nach HdR - mir fällt nüscht ein, das Genre ist klein.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Urfaust

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Hostel 1 - Schließlich hat dieser Film den "TorturePorn" erst möglich gemacht

Das sagt mehr über deine Vorlieben aus, als du denkst...

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Dawn of the Dead - Als bester Film, der großen Remake-Welle

Naja, ok ...  :icon_cool:

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
L.A. Crash - Einfach weil er das ist was er ist

Und was ist er nun?

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Windtalkers - Bester Kriegsfilm der 2000er

Genau, denn auch in der Realität wird in Zeitlupe geschossen.

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
I am Legend - Unglaublich tolle One Man Show

Und der Hund, zählt der nicht?   :icon_neutral:

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Inside - Alleine schon wegen der sehr guten FX

Siehe "Hostel 1".

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
High Tension - Als Startup für das "neue" französische Horrorkino

Was zeichnete das "alte" französische Horrorkino aus?

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Chaos - Wenn auch etwas minderwertig, für mich dennoch der härteste Film seit Jahren

Siehe "Hostel 1".

Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Herr der Ringe - Hat das Fantasy-Genre wieder richtuig groß gemacht

Wann war es denn klein?


Und ja, ich möchte Antworten auf diese Fragen! Und zwar von EvilEd  :icon_twisted:

Mr Creazil

Ich hab seinen Beitrag schon nach das Schweigen des Jigsaw abgebrochen, aber ihr macht es einem ja unmöglich, den Rest nicht auch noch zu lesen.

Den überwiegenden Teil der Liste versteh ich noch (kann es zwar nicht nachvollziehen, aber naja). Nur wie zur Hölle passt denn bitte Chaos da rein... ich meine, allein die Tatsache einen Film wie Chaos gewissermaßen in einem Zuge mit HdR zu nennen, mutet schon seltsam an.
Und wo wir schon bei Kriegsfilmen von John Woo sind: wo ist denn bitte "Red Cliff" in Deiner Aufzählung?
Und wie kann ein Film aufgrund guter FX zu einem der besten Filme des Jahrzents werden?
Und warum ist ein Film mit Fokus auf Will Smith (und Hund) eine tolle One Man Show?
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Moonshade

Manche Leute sehen Filme irgendwie anders...ganz anders! :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

pm.diebelshausen

Mit geschlossenen Augen?

[Erinnert mich an Groucho Marx, der mal ein Theaterstück verriss und abschließend meinte, er habe es aber auch unter denkbar schlechten Bedingungen gesehen: der Vorhang war offen!]
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

AndreMASTER

Zitat von: Urfaust (Shithammer) am 25 November 2009, 17:38:22
Zitat von: EvilEd am 25 November 2009, 01:35:47
Herr der Ringe - Hat das Fantasy-Genre wieder richtuig groß gemacht

Wann war es denn klein?


In den 90ern, da galt Fantasy als "Kassengift" ;)
CU, AndreMASTER
________________________________________

"When there's no more room in hell, the dead will walk the earth." - Peter Washington, Dawn of the Dead

EvilEd

Pfff....hier solche Threads aufmachen und dann nur 08/15 Meinungen dulden. Ihr intoleranten Vögel  :doof: ;)
Klar sieht jeder Filme anders...ich peil auch nicht wie ein Rotz wie "Irreversible" und "The Wrestler" in eine solche Liste kommt, aber Geschmäcker sind verschieden. Also kommt mal wieder runter ihr Geier  :doof: :LOL:

Urfaust

Hier ist jeder unten, aber deine Antworten stehen noch aus :icon_neutral:

Moonshade

Zitat von: EvilEd am 26 November 2009, 01:05:25
Pfff....hier solche Threads aufmachen und dann nur 08/15 Meinungen dulden. Ihr intoleranten Vögel  :doof: ;)

Jedem sein Geschmack, aber Hostel, Saw, DotD, Inside, Freddy vs Jason und High Tension als beste Filme der 00er abzufeiern, ist nun wirklich the real 08/15, sorry!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Blonde

26 November 2009, 01:29:06 #85 Letzte Bearbeitung: 26 November 2009, 01:33:23 von Mr. Blonde
Hast Du "The Wrestler" und "Irreversibel" gesehen, Evil Ed? Deinen Favoriten nach zu Urteilen, fällt das ja gar nicht in Deine Richtung. Also von mir aus kann jeder sein Genre haben wie er will, aber die besten Filme des Jahrzehnts können sich nicht durch so viele Splatterfilme auszeichnen, gibt noch genug andere Richtungen. ;) Wenn es wenigstens halbwegs nachvollziehbar erklärt wäre, dann könnte man da ja noch ein Auge zudrücken, aber so siehts halt urkomisch aus.

Trotzdem respektiere ich jegliche Ansichten zu solchen Listen.

EvilEd

Zitat von: Moonshade am 26 November 2009, 01:24:49
Jedem sein Geschmack, aber Hostel, Saw, DotD, Inside, Freddy vs Jason und High Tension als beste Filme der 00er abzufeiern, ist nun wirklich the real 08/15, sorry!

"Kick it like Beckham", "Cloverfield" und "Roter Drache" aus deiner Liste halte ich auch zumindest für streitbar.

Zitat von: Mr. Blonde am 26 November 2009, 01:29:06
Hast Du "The Wrestler" und "Irreversibel" gesehen, Evil Ed? Deinen Favoriten nach zu Urteilen, fällt das ja gar nicht in Deine Richtung. Also von mir aus kann jeder sein Genre haben wie er will, aber die besten Filme des Jahrzehnts können sich nicht alleine durch Splatterfilme auszeichnen, gibt noch genug andere Richtungen. ;)

Ja, natürlich hab ich die gesehen, sonst würde ich mich nicht dazu äußern. Allerdings fällt es mir schwer bei Filmen wie "Vom Streben nach Glück" und "L.A. Crash" mich jetzt als den Über-Gorehound zu sehen  :piss:

Mr. Blonde

26 November 2009, 01:35:50 #87 Letzte Bearbeitung: 26 November 2009, 01:51:21 von Mr. Blonde
Zitat von: EvilEd am 26 November 2009, 01:32:21
Ja, natürlich hab ich die gesehen, sonst würde ich mich nicht dazu äußern. Allerdings fällt es mir schwer bei Filmen wie "Vom Streben nach Glück" und "L.A. Crash" mich jetzt als den Über-Gorehound zu sehen  :piss:

Du pisst hier die falschen Leute an.  :LOL:

Also das Wort Gorehound nehm ich gar nicht in den Mund, es geht nur darum, dass Du hauptsächlich Horror/Splatterfilme nennst, von den anderen Genres aber jeweils nur einen oder zwei und das kommt bei einerm Jahrzehnt irgendwie nicht hin. Vieleicht hast Du auch ne Menge nachzuholen. ;)

Ich finde Deinen Vergleich mit Saw und Schweigen der Lämmer oberflächlich betrachtet nicht verkehrt, da beide Filme die jeweiligen Jahrzehnte und das Genre geprägt haben, natürlich sind sie völlig unterschiedlichen Niveaus. Aber Inside wegen der FX als einen Film des Jahrzehnts zu sehen? Da gibts doch genug Filme mit noch besseren Effekten, oder steht das für Dich auf dem Splattersektor ganz oben?

Ansonsten ist Deine Liste skuril und muss noch ordentlich begründet werden, eben weil sie hier so heraussticht.

EvilEd

Nein, alsoooooooooooo: Der Vergleich zwischen SAW und Schweigen der Lämmer soll natürlich nicht bedeuten, dass diese beiden Filme sich so sehr ähnlich sind. Lediglich in ihrer Wirkung auf das Genre als solches, denke ich schon das der Vergleich nicht so weit hergeholt ist.

Inside, reduziere ich sicher nicht auf die FX, da ihn das alleine ja nicht zu einem Kandidaten für diese Liste macht. Allerdings sind die Effekte hier soweit ein Stilmittel, da der Film zu Beginn eher eine düstere, depressive und gruselige Atmosphäre aufbaut und man (zumindest ich) nicht damit gerechnet habe, dass es dann sowas von eskaliert. Nur diese Tatsache macht den Film für mich so hart wie er ist. Spult man die ersten 15 Minuten vor erscheint er lange nicht so hart, obwohl man immernoch alle Splattereffekte sieht. Härte hat ja nicht zwingend was mit FX zu tun.
Aber in Sachen "ernsthafter" Splatter steht Inside für mich in Verbindung zwischen Effekte und Atmosphäre schon recht weit oben.


rierami

Zitat von: Mr. Blonde am 26 November 2009, 01:35:50
Ansonsten ist Deine Liste skuril und muss noch ordentlich begründet werden, eben weil sie hier so heraussticht.

So ähnlich sehe ich das auch. Mit der Auswahl an Filmen liegt EvilEd sogar relativ nahe an meiner (Seite 2) aber seine Begründungen sind ähm naja...
Das man Hostel und Herr der Ringe in einem Atemzug erwähnen darf finde ich schon aber man sollte hinzufügen das HdR im Fantasygenre ein Meilenstein ist und Hostel im Folterfilmbereich doch nahe an der Referenz liegt. Also haben wir zwei völlig nicht miteinander zu vergleichene Genres wo eben in dem einen der Film Top ist und im anderen eben der andere Film.
This signature is currently not available

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020