OFDb

Amazon Kindle - Würdet ihr es kaufen?

Begonnen von Dexter, 7 Oktober 2009, 14:06:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dexter

http://www.amazon.com/gp/product/B0015T963C
http://de.wikipedia.org/wiki/Amazon_Kindle

Das/der? Kindle wird nun weltweit vertrieben und am 19. Oktober ausgeliefert.
Der Preis wird in Deutschland bei fast 300€ liegen (Gerät+Versandtkosten+Import Fees Deposit+Einfuhrumsatzsteuer) und bis jetzt gibt es fast nur englische Angebote.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,653634,00.html


Mich persönlich schreckt der Preis und das fehlen deutscher Angebote noch ab, aber das kann sich ja ändern. Ansonsten bin ich recht angetan von dem Teil, erinnert etwas an das was die in Star Trek benutzen. :icon_mrgreen:

Eric

7 Oktober 2009, 14:18:31 #1 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2009, 14:31:14 von Eric (Entenmann)
Ehrliche Antwort?
Ich finde diese Technik zwar TOLL, richtig toll sogar, ..., ABER, ..., ich habe BÜCHER gerne in der Hand, ich will selber umblättern können, ich möchte einfach BÜCHER aus meinem Schrank ziehen um mal kurz was nachzuschlagen.
Ich mag es einfach mit einem RICHTIGEN Buch auf der Couch, in der Badeewanne oder im Bett zu liegen.

Daher, ..., nö, ich würde mir (noch) keines dieser Dinger kaufen. Bin da wohl noch etwas altmodisch veranlagt.  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Spencenator

Bin da auch Erics Meinung.
Finde die Preise für die Geräte auch noch zu viel. Wird sich vielleicht in ein Paar Jahren geben, aber bis dahin bleibe ich beim Buch aus Papier. ;)
Und sollte mal der Speicher bei so einem Teil flöten gehen, sind auch alle Bücher weg. Ist dann schon ärgerlich wenn man eine recht umfangreiche Sammlung hat.

Grimnok

Zitat von: Eric (Entenmann) am  7 Oktober 2009, 14:18:31
Ehrliche ANtwort?
Ich finde diese Technik zwar TOLL, richtig toll sogar, ..., ABER, ..., ich habe BÜCHER gerne in der Hand, ich will selber umblättern können, ich möchte einfach BÜCHER aus meinem Schrank ziehen um mal kurz was nachzuschlagen.
Ich mag es einfach mit einem RICHTIGEN Buch auf der Couch, in der Badeewanne oder im Bett zu liegen.

Daher, ..., nö, ich würde mir (noch) keines dieser Dinger kaufen. Bin da wohl noch etwas altmodisch veranlagt.  ;)

Genau so seh ich das auch. Wieso soll ich Unsummen für ausgeben? Ich drucke schon alle pdfs ab 4 Seiten aus weil ich sie net am Rechner lesen will. Ich brauche das Papier, egal ob Buch oder wissenschaftliche Veröffentlichung.
Und wenn ich überlege, dass ich zb viele englische Klassiker für 3,4 € neu bekomme (Wordsworth ftw), und diese auch ma knicken kann oder so, markieren wenn ich will....ne, bleibt mir weg mit dem neumodischen Kram :D
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Dexter

7 Oktober 2009, 14:32:39 #4 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2009, 14:34:28 von Dexter
Zitat von: Blood Demon am  7 Oktober 2009, 14:27:52
Und sollte mal der Speicher bei so einem Teil flöten gehen, sind auch alle Bücher weg. Ist dann schon ärgerlich wenn man eine recht umfangreiche Sammlung hat.

Nope, was du gekauft hast wird AFAIK bei Amazon gespeichert und kann man wieder gratis runterladen.
So können wohl auch alle die das Kindle 1 haben ihre Bücher auf ihr neues Kindle 2 laden.

Spencenator

@Dexter
Das ist natürlich wiederum gut. Wäre ja sonst eine blöde Angelegenheit.

Mills

Schließe mich meinen Vorrednern an. Ein richtiges Buch in der Hand ist viel schöner. Vor allem wird einem ein Buch nicht geklaut. Ich kann es mit an den Strand nehmen oder auf irgend einen Tisch legen und mich nicht weiter drum kümmern. Liegt da so ein blödes 300 Euronen Teil, sieht das schon ganz anders aus. Abgesehen davon finde ich die Technik aber auch nicht schlecht.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Private Joker

Dass das Teil das normale Dingens (wie hieß das gleich noch, etwas größer als 'ne DVD und mit diesen Seiten zum Umblättern) ablösen soll, behauptet ja auch keiner.

Attraktiv ist das - vor allem mit dem kostenfreien UMTS - doch mehr für unterwegs. Eben mal eine Zeitung runterladen, oder im Urlaub einen Schmöcker, der den Koffer nicht zumüllt, da wäre ich schon dabei. Müsste halt nur etwas billiger sein, und ein paar örtliche / deutschsprachige Angebote.

"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

quaker

Sehe das wie der Rest. Wenn ich ein Buch lese, will ich auch etwas in der Hand haben. Da fällt mir gerade ein, ich muss gleich noch etwas lesen... :icon_razz:

Aero

Ich würde es schon allein wegen der DRM Geschichte nicht kaufen.
Außerdem lese ich am liebsten in der Badewanne, da kann ich keinen elektronischen Firlefanz gebrauchen.  :icon_smile:
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

MäcFly

Wegen der Bücher würde ich es mir aus mehreren Gründen nicht kaufen:

- ich habe lieber "klassisch" ein Ding aus Papier in der Hand, wurde hier ja schon mehrfach genannt
- ich lese am liebsten im Bett, dafür brauch ich kein Kindle
- für schön gestaltete Bücher, die schick im Regal aussehen, gebe ich gerne 5-10 Euro mehr aus; beim Kindle glotz' ich immer auf einen platten Bildschirm, egal welches Buch ich lese

Für unhandliche Zeitungen wie die "Süddeutsche" oder die "ZEIT" ist das Ding sicher praktisch, sofern man die gerne unterwegs liest. Da ich Zeitungen aber grundsätzlich am Küchentisch lese, fällt dieser Vorteil für mich auch weg.
Sicherlich, das Fremdschämen für BILD-Leser in der S-Bahn würde mit dem Kindle zwar wegfallen, aber ich stehe der ganzen Sache kritisch gegenüber. Kaufen werden sich das Teil eh erstmal diejenigen, die seit Jahren kein Buch mehr in der Hand hatten, aber jetzt um jeden Preis "hip" sein wollen. Fürs Ego wird der ein oder andere auch gerne ein paar Öcken mehr bezahlen, hat z.b. beim I-Phone auch gut funktioniert.
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Eric

Zitat von: MäcFly am  7 Oktober 2009, 16:28:16
...Kaufen werden sich das Teil eh erstmal diejenigen, die seit Jahren kein Buch mehr in der Hand hatten, aber jetzt um jeden Preis "hip" sein wollen...

Würde diesen Satz gerne noch ergänzen mit:

... und dann angeben dass sie schon über 500 komplette Bücher auf diesem Teil haben!  ;)

Aber ich finde es toll dass ich hier nicht der Einzige bin, der das gedruckte und gebundene Wort noch so toll findet.


MFG


ERIC, der gerade zum wiederholten Male alle SCHEIBENWELT Bücher durchliest.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

shellat

Eric spricht auch mir aus der Seele, ich hatte dieses eBook-Konzept jedoch schon gedanklich weiterentwickelt:

Ein elektronische Buch sollte im Prinzip die gleichen (guten alten) Attribute besitzen wie ein aus Papier gebundenes, also ungefähr gleiche Größe (so Taschenbuchformat wäre doch Ok, oder?), es müsste griffig sein, und von der Handhabung ebenfalls entsprechen. Das Material sollte sich natürlich auch gut anfühlen, man sollte ruhig auch blättern können, und das ganze noch kombiniert mit UMTS und Co., das wäre schon etwas idealer! Technisch wäre das auch umsetzbar, da gehe ich mal von aus. Leider kann ich diese Vorstellungen finanziell nicht stemmen, von daher bleibt es wohl ein Wunschtraum.
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Fräulein millas Gespür für den Flush

7 Oktober 2009, 17:39:28 #13 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2009, 18:07:00 von Fräulein millas Gespür für den Flush
Mir käme, wie den meisten hier, so ein Ding auch nicht ins Haus. Die meisten meiner Bücher hab ich beim Stöbern auf Trödelmärkten oder in Antiquariaten gekauft und den Geruch, den ein altes Buch hat, kann elektronisches Gedöns nicht ersetzen. Ich mag das sehr, es gibt einem Buch Charakter und steht für seine "Lebensgeschichte".

Außerdem finde ich es für die Augen wesentlich entspannender längere Texte in einem Buch als am Bildschirm bzw. Display zu lesen.

Vermutlich wird es den Menschen trotzdem bald so ergehen:    ;)
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

KrawallBruder

Wenn man das hier so liest, müsste man sich mal fragen, warum die das Ding überhaupt aufn Markt bringen  :icon_mrgreen:
Ich schließe mich auch der Meinung an: Bücher müssen aus Papier sein. So war es schon seit hunderten von Jahren und so soll es auch bleiben. Das Gefühl etwas in der Hand zu haben, zu blättern, ja allein schon der Geruch von alten Papier...das wird die technik nie ersetzen können.

Die Frage ist nur, wie es in der Zukunft aussieht. Wenn man zB von anfang an mit solch einer Technik begonnen hätte lesen zu lernen in der Schule usw, hat man denk mal eine ganz andere Meinung.

psYchO dAd

7 Oktober 2009, 18:48:52 #15 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2009, 19:06:44 von psYchO dAd (dicker Fisch)
Ich habe wie bei Musik und Filmen leiber ein Medium daheim stehen, als ein paar heruntergeladene Bits und Bytes auf irgendeiner HD. Und wenn das sogar ich als doch relativ technikverrückter Techniker sage, frage ich mich auch wie sowas am Markt überhaupt überleben kann. Aber ich denke da geht es wie beim iPhone ohnehin viel mehr um Prestige und Style. Außerdem behagt mir gar nicht meine ganze Literautur auf dem Amazon-Server zu speichern. Die Aktion mit 1984 hat mich da umsomehr stutzig gemacht. Aber ich werde auch alt und die Youngsters fahren vielleicht mehr auf downloadbare Medien ab als ich.

EDIT: Mehrfachsauswahl bei der Umfrage wäre nett, bei mir ist es sowohl DRM, als auch Papier. (und der Preis) :icon_mrgreen:

Dexter

Hehe, dachte mir schon die meisten bevorzugen noch immer das Buch.

Wäre vielleicht hilfreich wenn man so ein Teil mal in den Händen halten könnte, ohne auf eine Messe fahren zu müssen. Das könnte vielleicht einige positiv/negativ beeinflussen, alleine schon ob das Display wirklich augenschonend ist usw..
Vielleicht kommt das Kindle 3 mit Duftdrüse für den Geruch, papierähnlichem Gehäuse für das Gefühl, ist Wasserdicht bis 100m, hat ein Farbdisplay und ist u.a. auch für Comics, Filme, mp3, usw. geeignet. :icon_mrgreen:

Ansonsten ist es ja recht platzsparend und es wird kein Papier benötigt.
Ich hätte ja z.B. gerne all meine Filme in ner kleinen Box gespeichert, anstatt Regale voll mit DVDs. :icon_redface:

Ansonsten noch was an Amazon:
Bücher die man schon besitzt sollte man ebenfalls draufladen können, immerhin hat man ja schon bezahlt. Das wär sicherlich interessant, wenn auch schwer umzusetzen.

Zitat von: KrawallBruder am  7 Oktober 2009, 17:57:47
Die Frage ist nur, wie es in der Zukunft aussieht. Wenn man zB von anfang an mit solch einer Technik begonnen hätte lesen zu lernen in der Schule usw, hat man denk mal eine ganz andere Meinung.
Das glaube ich auch.

Naja, die nächsten Jahre werd ich wohl noch bei Papier bleiben.

Mr. Krabbelfisch

Würd sofort zuschlagen wenn das Ding billiger wäre und man pdfs mit dem Ding auch lesen kann. Kann man das eigentlich? Weis ich gar net.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Lunita

Ich hatte mal leihweise ein Sony Librie, das war schon cool. Aber noch ein Gerät herumschleppen, und vor allem: so viel Geld dafür hinblättern? Nein danke. Waren das nicht auch die Amazonen, die mal eben kürzlich den Usern Bücher remote gelöscht haben, weil es Copyright-Probleme gab? Nee... lieber einfach kostenlose Bücher auf's iphone laden. Das Lesen darauf geht erstaunlich gut, und das Telefon hat man  ohnehin immer dabei.

Dexter

Zitat von: Hanselel am  7 Oktober 2009, 20:48:24
Würd sofort zuschlagen wenn das Ding billiger wäre und man pdfs mit dem Ding auch lesen kann. Kann man das eigentlich? Weis ich gar net.
Laut Wiki über über Konvertierung, wie auch immer das geht.
Nur die große DX Version kann es wohl so.

Spencenator

Zitat von: Lunita am  7 Oktober 2009, 22:24:40
Waren das nicht auch die Amazonen, die mal eben kürzlich den Usern Bücher remote gelöscht haben, weil es Copyright-Probleme gab?
In der zweiten Hälfze des Artikels steht etwas über das Löschen der Bücher:
http://news.magnus.de/internet/artikel/kindle-skandal-amazon-zahlt-150-000-us-dollar-nach-schueler-klage.html

rierami

Hm, im Prinzip ist das ne gute Idee. Bücher im pdf (?) Format kaufen und digital lesen. Insoweit hab ich damit keine Probleme. Aber: Die Anschaffung ist extrem hoch, jedes Buch kostet was und sooo teuer sind Bücher auch wieder nicht mal ganz abgesehen davon das ich a, gar nicht soviel lese und b, ich seit Harry Potter Geschmack an Hörbüchern gefunden habe.
Fazit: Einfach zu teuer die ganze Sache.
This signature is currently not available

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020