OFDb

Google Earth & Haiti - Ist das möglich?

Begonnen von shellat, 25 Januar 2010, 12:24:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shellat

Ich habe eben mal mit Google Earth Port-Au-Prince "besucht", und komischerweise sind dort die Erdbebenschäden voll sichtbar:

http://dyingright.dy.funpic.de/jumpin/Port.kmz

Ich dachte bislang Google braucht für neues Kartenmaterial bis zu einem halben Jahr und länger, ist das eine Fehlinformation, oder handelt es sich vielleicht nur um eine Ausnahme?

Jemand ´ne Idee?

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

mali

Das DLR hatte zur Unterstützung der Rettungsarbeiten in Windeseile Luftaufnahmen (Sat) aufbereitet. Siehe hier:

Satellitenbilder für Haiti - Wissenschaftler weisen Krisenhelfern den Weg
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,672371,00.html

Diese Daten dürften dann wohl auch bei Google Earth eingepflegt worden sein.

shellat

25 Januar 2010, 12:34:57 #2 Letzte Bearbeitung: 25 Januar 2010, 12:37:11 von shellat
Aha, so war das. Danke für die Info, hatte mich echt schon gewundert. Hier macht die Technik ja mal richtig Sinn, klasse Einsatz vom DLR.
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Discostu

Die Haiti-Bilder in Google Earth stammen von GeoEye, nicht vom DLR (Google Lat Long Blog). Ist übrigens nicht das erste mal, dass es bei aktuellen Ereignissen schnell Bilder gegeben hat, da GeoEye eigene Satelliten hat und eng mit Google zusammen arbeitet.

shellat

Hmm, von GeoEye hatte ich bis jetzt nie was gehört, wieder was gelernt. Danke!
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020