OFDb

Skispringen - neue Windregel

Begonnen von tenderman, 2 Februar 2010, 16:02:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tenderman

Hallo Zusammen,
auch wenn ich Gefahr laufe mich hier als einzigster Fan der "Formel 1 des Winters" (Zitat RTL anno "Martin Schmitt & Sven Hannawald" - Zeiten) zu outen muß ich mein Senf abgeben: Letztes Wochenende durfte man das neue Wertungssystem in Obersdorf beim Skifliegen begutachten. Dabei werden für das Gate (Absprungluke) und die jeweiligen Windverhältnisse separat Punkte abgezogen oder aufaddiert mit dem Ergebnis, dass keine Sau (inkl. Springer -> Michael Uhrmann guckte ganz verdaddert, als er nach mäßigen 185 Metern zwischenzeitl. auf Platz 3 lag) mehr durchsieht. Hinzu kam das während eines Durchganges dann ca. 10 Mal das Gate geändert wurde. Toll!

Gruß
Tenderman

"Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht" (Homer Simpson)

notrickz

Ich steh ja mehr auf Biathlon, aber das klingt irgendwie - bescheuert. Die lassen sich aber auch immer mehr Blödsinn einfallen und machen wohl vor keiner Sportart mehr halt.^^

Roughale

Nicht meine Welt, aber danke für das komplett behämmerte RTL Zitat, das fehlte noch in meiner Sammlung ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

MäcFly

Ich höre zum ersten Mal von dieser Regel und halte die für völlig bescheuert. Gilt dieses Wertungssystem jetzt nur für Skifliegen auf Großschanzen oder auch für Skispringen auf Normalschanzen?

Ich verfolge den Sport traditionell nur noch am Neujahrstag, aber das läuft dann meistens eh noch im Delirium ab.   :pidu:  :scar:
Beim Neujahrsskipringen vor ein paar Wochen war aber doch alles wie immer oder?

Noch was zu RTL: Die Pfeifen haben mir damals den Sport komplett versaut. War ja vorher ganz nett anzuschauen, bei Hannawalds Triumphjahr war ich damals sogar in Oberstdorf live dabei. Aber als dann der neunmalkluge Schwätzer Thoma und der ach so lustige Herr Jauch die Übertragungen immer auf fünf Stunden gedehnt haben, Tom Bartels als Kommentator dauernd nur über die Windverhältnisse moserte (die Schlaftablette dürfte dann die neue Regel wahrscheinlich toll finden) und der ganze Sport schön boulevardesk ans Publikum gebracht wurde, hab ich komplett das Interesse verloren.
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

tenderman

Das Wertungssystem soll dann auf allen Schanzen gelten, auch zu Olympia. Gibt aber auch schon einige offizielle Stellen die das Ganze net mehr so prickelnd finden. Also mal schauen.

Zu RTL: die haben ja (Gott sei dank) die Übertragungsrechte nach den nachlassenden Leistungen der deutschen Springen und den damit verbundenen Einbruch der Quoten wieder ARD/ZDF überlassen. Was absolut nervte waren die endlosen Kommentare und Erklärungen zu Themen (Noten, Weiten, Landung...) die jedem, der schon eins, zwei Springen gesehen hatte, bekannt waren.... Ähnlich wie damals bei der CL

BTW: Neujahrssrpingen rulz! Egal wie schlimm das allgemeine Befinden und Kopfdröhnen (und Wertungssystem ;o) am 01.01 wird Skispringen geguckt!  :dodo:
"Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht" (Homer Simpson)

rierami

Also eine "Windnote" in die Punktevergabe mit einfliessen lassen ist vlt. gar nicht mal soooo schlecht aber was war da mit den Gates? Windpunkte + Gatewechsel? Hä :doof:
This signature is currently not available

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020