OFDb

A Love to Hide

Begonnen von Dr.Doom(Horror), 5 Oktober 2010, 00:10:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr.Doom(Horror)

5 Oktober 2010, 00:10:07 Letzte Bearbeitung: 5 Oktober 2010, 00:12:47 von Dr.Doom(Horror)


Originaltitel:            Un amour à taire
Produktionsland: Frankreich
Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Christian Faure
Drehbuch: Pascal Fontanille, Samantha Mazeras
Länge: ca. 103 Minuten
Freigabe:  FSK 16
Darsteller: Jérémie Renier, Louise Monot, Bruno Todeschini, Michel Jonasz, Charlotte de Turckheim, Nicolas Gob, Olivier Saladin, Philippe Faure, François Aramburu, Miroslav Kosev, Maximilien Muller, Flannan Obé


Inhalt:

Paris 1942. Philippe und Jean müssen ihre Liebesbeziehung vor ihrer Familie und den Nazis verstecken. Philippe arbeitet für die Resistance, Jean führt das Familiengeschäft, eine Reinigung. Als Jeans erste Liebe, die Jüdin Sara auftaucht, deren Eltern von den Nazis ermordet worden sind, nehmen die beiden sie auf und geben ihr eine neue Identität und familiäre Sicherheit. Jeans Bruder aber liebt Sara, will sie haben. Er kollaboriert mit den Nazis, lässt seinen Bruder festnehmen, um ihm seine Macht zu zeigen. Im Laufe der Verhaftung jedoch wird Jean beschuldigt, eine Affäre mit einem Nazi-Offizier zu haben. Man schickt ihn in ein KZ nach Deutschland ... das Unheil nimmt seinen Lauf. Eine erschütternd ehrliche Aufarbeitung des Nazi-Regimes im besetzten Frankreich in all seiner grausigen Realität. Nach Informationen des US Holocaust Memorial wurden zwischen 1933 und 1945 mehr als 100.000 Homosexuelle verhaftet, 15.000 bis 20.000 kamen dabei ums Leben.


Trailer:

Trailer "Un Amour A Taire" (V.O. subs ingles)
A love to hide ( Un amour a taire )




Deutsche DVD Fassung: 24.09.2010   CMV

Bonusmaterial:
- Original Trailer
- umfangreiche Bildergalerie
- Hintergründe & Interviews
- Programmtrailer
- animierte interaktive Menüs


Love To Hide ist ein interessantes Drama über das 3.Reich und die Verunglimpfung der Homosexualität. Kann ich ohne bedenken jedem empfehlen, der sich für die Thematik interessiert. Er brauch zwar ein wenig, bis er in Gang kommt, liefert dann aber mitreissende Dramatik und auch Härte. Besonders die Aktion mit einem Flammenwerfer gegen einen Homosexuellen, dem von den Nazis noch ein Sack über den Kopf gezogen wird, hat es in sich.

8/10

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020