OFDb

Re-Release in 3D - neue Welle der Resteverwertung?

Begonnen von KrawallBruder, 16 März 2010, 21:35:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ratz

Zitat von: Mr. Blonde am 13 November 2011, 00:40:46

Surround hat mich näher an die filmische Welt gebracht, weil ich einen raumfüllenden Klang habe. Meinst Du das? Wenn ich nun plastisches Bild habe, was meinen wahrgenommenen Raum füllt, ist dies anders oder wie?


Schon den Surround-Budenzauber habe ich nie verstanden: Wozu brauche ich die Vorgaukelung eines Raums, wo ich nur ein flaches Bild habe? Beim Bild traue ich mir das Abstraktionsvermögen zu, aber beim Ton nicht? Also bitte. Und ja, strenggenommen ist schon Stereo quatsch, auch in der Musik (hab trotzdem 2 Lautsprecher, inkonsequenterweise  :icon_mrgreen:). Live ist live, und künstlich bleibt künstlich, immer und egal mit welchen Selbsttäuschungsmanövern.

Folgerichtig: Wozu brauche ich ein plastisches Bild, das dann doch wieder vom Viereck der Leinwand begrenzt ist? Interessant, daß Wenders und Herzog so vorsichtig waren und erstmal nicht-narrative Experimente gemacht haben, die das 3D einem speziellen Konzept unterwerfen (bei Wenders Bewegung, bei Herzog Raum).

Herzog nochmal: "In 3-D-Filmen hat man Mühe, eine zweite, parallele Ebene aufzubauen und zu empfinden. Das ist doch gerade das Schöne am Kino, daß wir Rotz und Wasser weinen, mit den Hauptfiguren hoffen und bangen. Das geht im 2-D-Film besser, weil es uns viel mehr Raum eröffnet, um uns hineinzufantasieren und auch eine innere parallele Geschichte zu entwickeln" (epd Film 11/11).

cu, r.

Mr. Blonde

Zitat von: ratz am 13 November 2011, 14:13:52
Schon den Surround-Budenzauber habe ich nie verstanden: Wozu brauche ich die Vorgaukelung eines Raums, wo ich nur ein flaches Bild habe?

(Spiel-)Film ist Vorgaukelung - für alles andere gibt es das Fenster.

Dexter

Hmm, also eine Theateraufführung ist doch auch in 3D, nur schmeißen die nix in Richtung Publikum. :icon_mrgreen:

pm.diebelshausen

13 November 2011, 19:46:06 #63 Letzte Bearbeitung: 13 November 2011, 19:48:48 von pm.diebelshausen
Zitat von: Mr. Blonde am 13 November 2011, 19:13:05(Spiel-)Film ist Vorgaukelung - für alles andere gibt es das Fenster.
So wie ich ratz einschätze, brauchst Du ihm das nun nicht erklären, Blondie, das weiß er gut. Ihm ging es ja mehr um Herzogs Perspektive (und der weiß das auch), der ungefähr sagt, dass die Vorgaukelung an den neuen Dimensionen - sei es nun Surround-Gebläse oder 3D-Tiefe - sogar scheitern kann. Warum? Weil dem Zuschauer eben weniger Platz für sein Kopfkino gelassen wird, wenn der reale Raum von allen Seiten akustisch oder in der scheinbaren Leinwandtiefe optisch ausgefüllt wird, wo im ollen Stereo-2D-Kino mehr Leere bleibt, die zumindest potenziell vom Zuschauer gefüllt wird. Kein blöder Gedanke.

Zitat von: Dexter am 13 November 2011, 19:43:59
Hmm, also eine Theateraufführung ist doch auch in 3D, nur schmeißen die nix in Richtung Publikum. :icon_mrgreen:

Doch, ist mir schon mehrfach passiert. Über manche Menschen ist ein sabbernder Jango Edwards geklettert.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Mr. Blonde

13 November 2011, 20:07:27 #64 Letzte Bearbeitung: 13 November 2011, 20:12:05 von Mr. Blonde
Ich bin von Ratz' Post eh verwirrt.  :icon_lol: Ich wollte ja keine Aussage tätigen, als ich SutterCain gefragt habe:

ZitatSurround hat mich näher an die filmische Welt gebracht, weil ich einen raumfüllenden Klang habe. Meinst Du das? Wenn ich nun plastisches Bild habe, was meinen wahrgenommenen Raum füllt, ist dies anders oder wie?

Wollte nur Sutters Standpunkt erfragen. Verstehe also dann den Einwand von Ratz nicht, zumal ich ja auch selbst geschrieben habe, dass sogar schon Soundeffekte etc. verfremden und den Zuschauer behumsen - und das deckt sich ja ein wenig mit seiner Stereo-Äußerung.

Zitat von: pm.diebelshausen am 13 November 2011, 19:46:06
So wie ich ratz einschätze, brauchst Du ihm das nun nicht erklären, Blondie, das weiß er gut.



Das weiß ich selbst, dass er es weiß. Nur sollte er wissen, dass ich auch weiß, dass:

ZitatLive ist live, und künstlich bleibt künstlich, immer und egal mit welchen Selbsttäuschungsmanövern.

:icon_razz:

ratz


Ach, manchmal will ich sagen, was ich immer schon mal sagen wollte, egal ob es nun gerade herpaßt. Das trifft dann schon mal Unschuldige  :icon_mrgreen:

Mr. Blonde

Zitat von: ratz am 13 November 2011, 21:02:46

Ach, manchmal will ich sagen, was ich immer schon mal sagen wollte, egal ob es nun gerade herpaßt. Das trifft dann schon mal Unschuldige  :icon_mrgreen:

Dann liegts also doch nicht immer an mir.  :icon_lol:  :respekt:

MMeXX

14 November 2011, 12:06:23 #67 Letzte Bearbeitung: 14 November 2011, 12:10:57 von MMeXX
Also ich finde den Artikel nicht so prall. Die 3D-Filme, die ich bis jetzt gesehen habe (mal sehen, ob mir alle einfallen: Avatar, Journey to the Center of the Earth, Monsters vs. Aliens, Kung Fu Panda 2, Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn) waren (Ausnahme: Journey...) nicht nur darauf bedacht, Gegenstände ins Gesicht zu schleudern, sondern die Tiefe tatsächlich zu nutzen.

Und dieses "Kopfschmerz-Argument zieht bei mir gar nicht. Geht das wirklich nur mir so, liegt es daran, dass ich Linkshänder bin? (Gehirnforscher aufgepasst! :D) EDIT: Okay, das mit dem Kopfschmerz-Argument war hier nicht, dafür die strapazierten Augen. Kann ich aber ebenso nicht bei mir bestätigen. /EDIT Ebenso dieses "blöde Brille, viel zu dunkel"-Zeug. Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, besonders, wenn ich da an Kung Fu Panda 2 denke. Hier ist mir auch noch der deutliche qualitative Unterschied zwischen 2D-Trailer und 3D-Film im Gedächtnis.

Ich halte zwar 3D auch nicht für die Super-Erfindung und denke auch, dass man es noch wesentlich weiter und "besser" nutzen kann. Aber einige Argumente sind für mich nicht nachvollziehbar. Die Sache mit Konvertierungen umgehe ich (wofür gibt es Gedrucktes) und mit Kopfweh oder ähnlichem habe ich nicht zu kämpfen. In diesem Sinne: Pffft... :icon_mrgreen:

Roughale

Ein Aspekt fehlt mir in der ganzen Diskussion noch: 3D wird auch regelrecht als Art Kopierschutz eingesetzt, weil man den Effekt (noch?) nicht reproduzieren kann für den Piratenmarkt, wenn nicht sogar für den ganzen Home Entertainment Markt - also auch offiziell...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dexter

Zitat von: Roughale am 14 November 2011, 13:41:20
Ein Aspekt fehlt mir in der ganzen Diskussion noch: 3D wird auch regelrecht als Art Kopierschutz eingesetzt, weil man den Effekt (noch?) nicht reproduzieren kann für den Piratenmarkt, wenn nicht sogar für den ganzen Home Entertainment Markt - also auch offiziell...
Das gilt für's Kino, aber nicht für Home Entertainment.

Mayoko

Zitat von: Dexter am 14 November 2011, 19:41:35
Das gilt für's Kino, aber nicht für Home Entertainment.

Und auch für Dreckseiten alla Kino.to  ;)


Don´t worry, be happy!

Roughale

Zitat von: Dexter am 14 November 2011, 19:41:35
Zitat von: Roughale am 14 November 2011, 13:41:20
Ein Aspekt fehlt mir in der ganzen Diskussion noch: 3D wird auch regelrecht als Art Kopierschutz eingesetzt, weil man den Effekt (noch?) nicht reproduzieren kann für den Piratenmarkt, wenn nicht sogar für den ganzen Home Entertainment Markt - also auch offiziell...
Das gilt für's Kino, aber nicht für Home Entertainment.

Komplizierte Satzstellung (ohne Anspruch auf Richtigkeit ;)), ich wollte damit ausdrücken, dass die Umsetzung von 3D im Home Entertainmentbereich auch noch nicht gaz auf dem Stand der perfekten Reproduzierbarkeit zu sein scheint, man hört da immer wieder Kritik und ich kann es nicht beurteilen, weil ich keinen 3D BD Player geschweige denn 3D TV habe - will ich auch nicht derzeit...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dexter

Auf meinem 3D Fernseher (ja ich hab einen :icon_twisted:) kommt der 3D Effekt so gut wie im Kino, wenn es den die Blu-ray hergibt, es gibt aber einen Nachteil, der TV kann nicht groß genug sein. Bei 3D zählt jeder Zoll.

McClane

"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Dexter


Roughale

Wo liegt bei 3D eigentlich die Zollfereigrenze? *gg*

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Discostu

Auch wenn es mich bei Avatar damals eher genervt hat, versuche ich ja, offen gegenüber 3D zu bleiben. Aber warum um alles in der Welt sollte man sich einen ZEICHENTRICKFILM als 3D-Konvertierung angucken? Ich würde König der Löwen echt gerne nochmal im Kino sehen, aber so bestimmt nicht.

Mr. Blonde

Zitat von: Discostu am 18 November 2011, 16:01:31
Aber warum um alles in der Welt sollte man sich einen ZEICHENTRICKFILM als 3D-Konvertierung angucken?

Habe ich mich Anfangs auch gefragt, allerdings macht es letztendlich keinen Unterschied ob das ein Effektfilm voller CGI a la "Avatar" ist oder eben ein komplett-gezeichneter Film wie "Lion King". Letztendlich ist die Konvertierung auch nicht groß anders, als bei Filmen wie "Clash Of The Titans" und ich kann mich auch in eine 2D-Trickfilmwelt so verlieren, dass 3D funktionieren könnte - wenn man wollte.

Generell ist also eher die Frage, ob eine Umkonvertierung sinnvoll ist, denn die Vorlage (egal ob Trickfilm oder nicht) war ja 2D.

blade2603

http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/28446-uk-der-untergang-der-titanic-im-april-2012-auf-blu-ray-disc

Während Jean Negulescos Klassiker bereits am 02. April 2012 in Großbritannien erhältlich sein wird, dauert es bis zur erneuten Kinoauswertung von James Camerons Film noch ein paar Tage länger. Fox bringt ,,Titanic 3D" (USA 1997) ab dem 05. April 2012 in die deutschen Lichtspielhäuser. Einigen Bloggern und Journalisten wurde bereits Material der 3D-Fassung präsentiert, das phänomenal aussehen soll, da an der Konvertierung bereits mehrere Monate akribisch gearbeitet wurde. Für die 3D-Version wurde ein neues 4k-Master angefertigt, das auch der bevorstehenden Blu-ray zugute kommen sollte.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Riddick

Tja, dann darf man wohl gespannt sein. Bei "Titanic" war es aber wohl klar, da daran 1. James Cameron gearbeitet hat, welcher ja immer sehr "gründlich" arbeitet und 2. diesmal ja wirklich lange Zeit an der Konventierung gebastelt wurde und erst nicht 2 Monate vor Kinostart.

"Titanic" werde ich mir ausnahmsweise nochmal im Kino gönnen, da er auf der Leinwand schon gut rüberkommt und das 3D ja "echt" ist.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

blade2603

ganz ehrlich? Ich werde ihn mir auch noch mal im Kino anschauen. Da hier J.C. das ganze betreut mache ich mir überhaupt keine Sorgen was die Konvertierung angeht. Der Film und mein Eintrittsgeld sind bestens aufgehoben und ausserdem machts die Frau glücklich^^
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

SutterCain

Zum Jahresende setzt sich nun auch der Tagesspiegel mit dem Thema 3D auseinander.

Ich bin gespannt, wie lange wir den 3D-Mumpitz noch ertragen müssen. Den Wenders-Film will ich aber unbedingt noch sehen. Vielleicht hat die Technik ja doch mehr zu bieten, als das, was uns bislang geboten wurde.

Mr. Vincent Vega

Es gab mit CAVE OF FORGOTTEN DREAMS dieses Jahr erstmals einen Film, der nur in 3D Sinn ergibt. Insofern droht der forenübliche 3D-Pessimismus marode zu werden.

SutterCain

2 April 2012, 11:56:35 #83 Letzte Bearbeitung: 2 April 2012, 11:58:34 von SutterCain
Pünktlich zum Re-Release von Titanic in 3D rührt Kate Winslet etwas eigenwillig die Werbetrommel :icon_mrgreen:

EDIT:
Hier im Original mit Video.

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Riddick

War gestern in "Titanic 3D" (allerdings wegen dem Film, nicht wegen dem 3D-Effekte) und muss sagen, dass ich von dem 3D doch etwas enttäuscht war, erst recht, weil es von Cameron kommt und so gelobt wurde. Teilweise sah es schon ganz nett aus (besonders am Ende), teilweise aber auch nur mittelmäßig. Man merkt halt immer, dass der Film in 2D gedreht worden ist.

Insgesamt besser als so manch neuer, in 3D aufgemotzter Film (wie z.B. Kampf der Titanen) aber Welten entfernt von echtem 3D (z.B. Avatar).
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

"Titanic 3D" ist in den USA übrigens nur auf dem 3. Platz gelandet - hinter zwei 2D-Filmen...

1. The Hunger Games $33,500,000 (3. Woche)
2. American Reunion $21,500,000 (Neustart)
3. Titanic 3D $17,350,000 (Neustart)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")


Dr. STRG+C+V n0NAMe

Also für die Fassung würde ich auch ins Kino gehen! Allein der JJA und Michael Bay-Teil haben mich überzeugt!  :LOL:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020