OFDb

Was lest ihr gerade?

Begonnen von Mr. Krabbelfisch, 24 März 2010, 19:33:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mali

"Ready Player Two" - macht leider keinen guten Eindruck bislang :-/


Moonshade

Ich lese gerade Ann Edwards "Shirley Temple - American Princess" und bin sehr zufrieden.

Ein hübsches Beispiel dafür, dass man Charme und Talent antrainieren (nicht zwingend anprügeln) kann, wenn man praktisch all seine Zeit dafür opfert und die Betreffende von weitere Ablenkungen abschirmt - eine muttergesteuerte Karriere...

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Noah526

4 August 2023, 16:11:33 #302 Letzte Bearbeitung: 4 August 2023, 18:12:22 von Noah526
Ich lese gerade das Buch "Rich Dad, Poor Dad". Bis jetzt gefällt es mir sehr gut, es zeigt zwei Seiten des Lebens und zwei Denkweisen. Durch dieses Buch kann man verstehen, was man vom Leben will. Natürlich werde ich durch meine Doktorarbeit vom Lesen dieses Buches abgelenkt. Ich kann sie nicht schreiben, ich habe so viel Zeit damit verbracht, wenn ich es immer noch nicht alleine schaffe, werde ich um Hilfe bitten https://ug-gwc.de/dissertation/ . Und dann kann ich dieses Buch in aller Ruhe zu Ende lesen, ich mag Bücher dieses Genres über die Wirtschaft und alles, was damit zusammenhängt.

Moonshade



Ich lese übrigens aktuell Scott Eymans "The Speed of Sound", der historisch nacherzählt, wie die Entwicklung des Tonfilms im Schatten des Stummfilms tatsächlich vonstatten ging, von den Anfängen kurz vor dem WW1 bis zu den ersten Tonfilmexperimenten und den Vitaphone-Kurzfilmshows, die schon im Jahr vor Al Jolsons berühmten "Jazz-Singer"-Aufnahmen große Zuhörermassen bewegten.

Das Buch zeichnet geschickt nach, wie quasi binnen dreier Jahre eine komplette Industrie implodierte und komplett auf den Kopf gestellt wurde, inclusive enormer Fehleinschätzungen der meisten Studios (nur Warner und Fox setzten auf Ton), wie die technische Fortentwicklungen waren und wessen Karrieren begünstigt oder zerstört wurden.

Bin hochzufrieden.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade




Sehr zu empfehlen für ungewöhnlichen Stil auch Nick Hornbys "Miss Blackpool" - ein nicht so bekannter Roman von ihm, der bittersüß, aber gewitzt von einer Landschönheit berichtet, die unbedingt Fernsehkomikerin werden will (Miss Maisel lässt grüßen, aber nicht ganz so bissig) und wie durch einen Zufall in ein Team rutscht, dass mit ihr eine sehr beliebte (fiktive) Sitcom entwirft, die zum Riesenhit in den 60ern wird.
Der Roman irrlichtert zwischen ihr, ihren Serienmann, den beiden Autoren und dem Regisseur hin und her, erzählt vignettenhaft von den vier Staffel und dem "danach" und liest sich, wenn man das mag, wie geschnitten Brot, komplett mit vielen Bezügen zur "guten alten TV-Zeit". Sehr amüsant.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

"I'm Glad My Mom Died" von Jenette McCurdy (Starkes Buch, starker Tobak)

und

"Omni" von Andreas Brandhorst


Außerdem mal wieder das Tim und Struppi Gesamtwerk in Erscheinungsreihenfolge :-)

Burian

Ich hatte mal wieder kurz in den ersten Band von "A Song of Ice and Fire" hineingelesen.

Hach ja... wird es "Winds of Winter" jemals geben? Und wenn es tatsächlich kommen sollte, wird es überhaupt noch interessieren?  :denk2:
"Um den Krieg zu überleben, musst du selbst zum Krieg werden." (Annalena Baerbock)

Moonshade

Ich lese endlich "Wir müssen über Kevin reden" von Lionel Shriver.

Der Film mit Tilda Swinton war damals recht vestörend, linear erzählt, das Buch geht nach dem Tagebuch/Briefformat durch die Mutter vor.

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Burian

Zitat von: Moonshade am 24 September 2024, 10:52:41Ich lese endlich "Wir müssen über Kevin reden" von Lionel Shriver.

Uff, das wäre mir fast ein bisschen zu schwere Kost.
"Um den Krieg zu überleben, musst du selbst zum Krieg werden." (Annalena Baerbock)

Moonshade

Ich wechsel ziemlich hin und her zwischen Formaten und Genres, auch mehreres gleichzeitig.

Ich hab meistens ne Filmbio oder ein anderes Filmbuch am Start, dazu nen Roman, hin und wieder einen Heftroman.
Und zwischendurch noch Zeitschriften wie SFX, Empire, Dark Side, Infinity und 35mm.

Das letzte Filmbuch war "The Secret Life of the Ealing Studios" (die "Ladykillers" gemacht haben) und jetzt nebenbei drei Bände vom Flohmarkt "Das gabs nur einmal - die große Zeit des deutschen Films" aus den 70ern. Total veraltet, wie eine Schnulze geschrieben und genau deshalb unterhaltsam.

Der Shriver ist nur das Drama zwischendurch.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Burian

A.G. Riddle: "Antarctica Station" (2024)

Mein erster Roman von diesem Vielschreiber. Hat eines der besten Settings für Horror/Mystery-Narrative.
"Um den Krieg zu überleben, musst du selbst zum Krieg werden." (Annalena Baerbock)

mali

Zitat von: mali am 14 August 2023, 13:22:22Außerdem mal wieder das Tim und Struppi Gesamtwerk in Erscheinungsreihenfolge :-)

Inzwischen bei Asterix und Die Minimenschen (Neuausgabe von 2022) angelangt.

Buch derzeit keines. Draußen ist noch zu schön zum auf der Couch bleiben :-)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020