OFDb

the American (von Anton Corbijn mit Clooney)

Begonnen von StS, 4 Mai 2010, 09:51:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



Director: Anton Corbijn
Screenwriter: Rowan Joffe
Starring: George Clooney, Violante Placido, Thekla Reuten, Paolo Bonacelli, Bruce Altman
Genre: Suspense Thriller

Academy Award winner George Clooney stars in the title role of this suspense thriller, filmed on location in Italy. Alone among assassins, Jack (Clooney) is a master craftsman. When a job in Sweden ends more harshly than expected for this American abroad, he vows to his contact Larry (Bruce Altman) that his next assignment will be his last. Jack reports to the Italian countryside, where he holes up in a small town and relishes being away from death for a spell. The assignment, as specified by a Belgian woman, Mathilde (Thekla Reuten of "In Bruges"), is in the offing as a weapon is constructed. Surprising himself, Jack seeks out the friendship of local priest Father Benedetto (Italian stage and screen veteran Paolo Bonacelli) and pursues romance with local woman Clara (Italian leading lady Violante Placido). But by stepping out of the shadows, Jack may be tempting fate.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=65697
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

lastboyscout

Hoert sich nach einer 0815-"Killer will aussteigen kann aber dann doch nicht"-Story an.  :andy:
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.  ;)
Naja, wird definitiv wegen George Clooney gesichtet.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

KeyserSoze

Klingt wegen Anton Corbijn sehr interessant.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

StS

Ich denke auch, dass der Film allein schon wegen der Kombi Clooney/Corbijn sehr interessant ist. Dem Trailer nach handelt es sich bei dem Streifen ja auch um einen der Filme dieses Genres mit einem eindeutigen (ruhigen, auf die Story wert legenden etc.) "Old School"-Feeling. Die europäische Kulisse verleiht der ganzen Angelegenheit dann noch einen zusätzlichen "Flair"...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

-reaper-

19 September 2010, 16:43:31 #4 Letzte Bearbeitung: 19 September 2010, 18:59:26 von -reaper-
Ich habe mir den Film gestern angesehen und bin recht angetan. Der Film ist - bis auf wenige Szenen - sehr langsam. Man merkt, dass Corbijn Fotograf ist. Wunderschöne Aufnahmen gepaart mit stimmungsvoller Musik lassen fast jede Szene des Films zu einem eigenständigen Kunstwerk werden. Neben diesen Aufnahmen lebt der Film vor allem von Clooney, der einfach perfekt in diese Rolle passt und tatsächlich - wie schon die FAZ schrieb - kein einziges Mal lächelt oder lacht (wobei ich in einer Szene meine ein Zucken des linken Mundwinkels gesehen zu haben ;-)).
Einziger Wermutstropfen ist die recht simple Story, die jedoch irgendwie auch zum Film passt, denn so lenkt nichts von den tollen Aufnahmen ab.

8/10
.  <- Punkt

Anderssen

War ein relativ ruhiger, von der Machart her gut ansehbarer Film. Aber irgendwie scheint es mir, als wäre inhaltlich letztendlich nicht wirklich viel passiert. Einige Andeutungen in die eine oder andere Richtung, aber relativ wenig ausgestaltet. Die Handlung spielt sich zu großen Teilen zwischen Killern und anderen Killern ab, jeweils in ihrer Eigenschaft als Killer. Die Botschaft des Films scheint irgendwas zu sein wie: Killer schaufeln sich irgendwann noch ihr eigenes Grab. Hoffentlich hält das die Leute vom Killer-Beruf ab.
Ach, ich weiß nicht.
5/10

Hitfield

2 Oktober 2010, 01:20:55 #6 Letzte Bearbeitung: 2 Oktober 2010, 01:25:51 von Hitfield
Zitat von: StS am  4 Mai 2010, 15:02:42
Ich denke auch, dass der Film allein schon wegen der Kombi Clooney/Corbijn sehr interessant ist.
Genau deswegen habe ich mich auch dazu durchgerungen, mir den Film im Kino anzusehen. Aus Interesse, (bewegte) Bilder von Corbijn mal auf der großen Leinwand zu sehen.


Zitat von: StS am  4 Mai 2010, 15:02:42Dem Trailer nach handelt es sich bei dem Streifen ja auch um einen der Filme dieses Genres mit einem eindeutigen (ruhigen, auf die Story wert legenden etc.) "Old School"-Feeling. Die europäische Kulisse verleiht der ganzen Angelegenheit dann noch einen zusätzlichen "Flair"...
Der fettgedruckte Teil in Schwarz trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Insofern wäre das Vorhaben also gelungen, wobei ruhige Filme nicht automatisch langweilig sein müssen, was "The American" aber leider ist. Was mich zum Knackpunkt (in Rot) bringt: der Film hat so gut wie keine Handlung, es wird im Prinzip nichts erzählt (sowohl verbal als auch non-verbal passiert wenig*), es findet kaum Entwicklung statt und alle vier oder fünf Motive (
Spoiler: zeige
Profikiller will nur noch einen Auftrag machen und dann aussteigen, wird dann von seinen eigenen Leuten "gejagt" (wobei "gejagt" beim Tempo des Films reichlich geprahlt ist), Hauptfigur verliebt sich in Prostituierte, der altersweise Pfarrer etc.
) hat man schon gefühlte zehntausend Mal in anderen Filmen gesehen - und ein paar Dutzend Mal davon besser. Zudem haben mich die unzähligen (Groß-)Aufnahmen von Clooney in allen Lebenslagen genervt. Man kann es als Regisseur mit dem Gehorsam und Anbiedern auch übertreiben, selbst wenn der Hauptdarsteller gleichzeitig der ausführende Produzent ist.  :scar:

Tja, leider nur 4 / 10. Und schade um die 9 Euro.


*Meine Referenz, wie man sogar ohne ein einziges gesprochenes Wort eine Handlung erzählen, vorantreiben und zuspitzen kann, ist Brian Hensons Segment "Battleground" mit William Hurt (ironischerweise auch als wortkarger bzw. stummer Auftragskiller) aus Stephen King's Nightmares & Dreamscapes.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

lastboyscout

Ich sah ihn gestern auf BluRay und fand ihn auf altmodische Weise herrlich unterhaltsam.
Ein sehr ruhiger Film, der jedoch gleichzeitig sehr spannend und interessant ist.
Die Story ist leider schon zigmal so dagewesen, aber fuer mich hievt die Inszenierung und die Drehorte ihn doch deutlich ueber nur lauen Durchschnitt.
Ich geb mal so 8/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

endoskelett

Frisch aus der Theke geliehen. Ruhige Inszenierung; schöne Bilder; atmosphärisch und immer ein Unbehagen, das Clooney gekonnt ausstrahlt; actionarm, aber präzise; minimalistische, melancholische Musikuntermalung; sehr attraktive Damenwahl; mit einem Wort: gelungen. 7/10
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Jared Kimberlain

Zitat von: lastboyscout am  2 Januar 2011, 16:08:11
Ich sah ihn gestern auf BluRay und fand ihn auf altmodische Weise herrlich unterhaltsam.
Ein sehr ruhiger Film, der jedoch gleichzeitig sehr spannend und interessant ist.
Die Story ist leider schon zigmal so dagewesen, aber fuer mich hievt die Inszenierung und die Drehorte ihn doch deutlich ueber nur lauen Durchschnitt.
Ich geb mal so 8/10 Punkten.

Das trifft es ziemlich gut. Hatte den auch gerade ausgeliehen (mal wieder im Kino verpasst) und fand die sehr gefühlvolle Inszenierung durchweg gelungen. Natürlich ist das nicht neu, wurde aber durch einen mehr als überzeugenden Clooney eindeutig aus der Masse katapultiert.
Den lege ich mir auf jeden Fall zu, rein darstellungstechnisch wirklich großartig vor ungewohnter (und sehr schön in Szene gesetzter) Kulisse.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Jared Kimberlain

Mittlerweile gekauft und ein zweites Mal gesehen. Der Film ist einfach klasse, hat eine beklemmende und bezaubernde Kulisse gleichzeitig und ist meiner Meinung nach einer der stärksten gefühlten Filme seit langem. Bin bei 8/10 und tendiere zur 9 (außerdem wäre es schade, wenn der Beitrag schon wieder auf Seite 2 verschwindet, da gehört er nicht hin  :icon_mrgreen:).

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

ratz


Naja, ich fand es doch etwas ödes Postkartenkino. Schöne Fotografie ergibt noch lange keinen Stil, und wenn dann noch Clooney wie ein Klavierlack-Kühlschrank in der Gegend rumsteht und es auch unter der (natürlich schönen) Oberfläche nicht brodeln läßt, will ich auch nicht über die Schema F-Story hinwegsehen.

cu, r.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020