OFDb

Suche lange Filme

Begonnen von PierrotLeFou, 17 Dezember 2010, 01:02:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


PierrotLeFou

Zitat von: schlitzauge23 am 14 Juli 2011, 01:51:32
Der stille Don:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=10259&vid=203249

Oh ja, das wäre wohl was.... ich hatte da vor jahren mal reingesehen und war nicht so ganz angefixt, aber das dürfte mittlerweile durchaus anders aussehen.... allerdings würde ich dann den Roman nochmal lesen wollen, ich erinnere mich kaum noch an etwas...


Bondarchuks Krieg und Frieden kommt mir da auch in den Sinn... ich werde nach beiden Filmen mal Ausschau halten....
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

pm.diebelshausen

Kannst ja auch mal Feedback geben, was ihr seit Dezember 2010 so geguckt habt. ;O)
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

ks-koeln

Vielleicht kommen auch diese Filme in Frage:

JFK - Tatort Dallas (Director's Cut / 197 Min.)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2280&vid=299901

Troja (Director's Cut / "nur" 188 Min.)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=50898&vid=218751

Malcolm X (193 Min.)
http://www.ofdb.de/film/2795,Malcolm-X

Elizabeth I. (2-teiliger TV-Film / 209 Min.)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=96676&vid=227427

Elizabeth - The Virgin Queen (TV-Miniserie)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=97557&vid=307029 (dt. Fassung, gekürzt, 198 Min.)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=97557&vid=313486 (engl. Fassung, ungekürzt, 236 Min.)

The Lost Room - Das verschwundene Zimmer (TV-Miniserie, 255 Min.)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=116342&vid=276030

Chowyunfat2

Zitat von: ks-koeln am 14 Juli 2011, 13:25:03
Elizabeth - The Virgin Queen (TV-Miniserie)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=97557&vid=313486 (engl. Fassung, ungekürzt, 236 Min.)
Sehr guter Tip, trotzdem Vorsicht, leichter Seifenoperncharakter ;)

PierrotLeFou

Zitat von: pm.diebelshausen am 14 Juli 2011, 07:59:56
Kannst ja auch mal Feedback geben, was ihr seit Dezember 2010 so geguckt habt. ;O)

Leider kaum etwas (das letzte halbe Jahr ist auch quasi jedes 2. Treffen entfallen):

"Magnolia" ist der einzige hier angesprochene längere Film (und mit seinen 3 Stunden ja auch kürzer als das, was wir beim Videoabend als wirklich bemerkenswerte Überlänge anerkennen), den wir gesehen haben... ich selbst habe ihn wirklich sehr genossen, gefallen hat er zumindest uns allen...


für mich alleine habe ich zumindest Soderberghs "Che" und - endlich - "Giganten" gesehen... von "Giganten" hatte ich ja etwas mehr erwartet, aber ein rundum guter Film war es dennoch...

den Brangah-Hamlet, den Wenders und Heavens Gate habe ich zumindest auf meiner (leider langen) Liste der Filme, die ich dringend erwerben muss, stehen... das kann damit aber auch noch gut ein halbes Jahr dauern... :icon_sad:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Palaber-Rhabarber

Wenn du mit Charles Dickens was anfangen kannst, empfehle ich Klein Dorrit. Vom Kinozweiteiler kenne ich auch nur den ersten Teil, der allein geht aber schon drei Stunden. Lässt sich problemlos am Stück gucken. Tempo sehr gemächlich, doch mit viel Liebe zum Detail.

pm.diebelshausen

Zitat von: POSTAL am 15 Juli 2011, 23:14:44
Wenn du mit Charles Dickens was anfangen kannst, empfehle ich Klein Dorrit. Vom Kinozweiteiler kenne ich auch nur den ersten Teil, der allein geht aber schon drei Stunden. Lässt sich problemlos am Stück gucken. Tempo sehr gemächlich, doch mit viel Liebe zum Detail.

:00000109:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Palaber-Rhabarber

Ich meine die Verfilmung aus den 1980ern. Ist ein Zweiteiler und in D bisher nur als VHS erschienen. Teil 1 war schon im TV zu sehen. Mittlerweile gibt es eine UK DVD (beide Teile, ca. 6 Stunden), aber eben auch nur Englisch. Da hilft es dann doch, vorher den Roman zu lesen.  :icon_smile:

Ich sehe gerade, dass da Alec Guinness mitspielt, an den kann ich mich gar nicht mehr erinnern.  :icon_rolleyes:

pm.diebelshausen

Ich habe mich mehr darüber gewundert, dass Du nur den ersten Teil gesehen hast, aber weißt, dass man beide Teile problemlos am Stück sehen kann.  :icon_neutral:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

PierrotLeFou

Zitat von: pm.diebelshausen am 17 Juli 2011, 13:30:19
Ich habe mich mehr darüber gewundert, dass Du nur den ersten Teil gesehen hast, aber weißt, dass man beide Teile problemlos am Stück sehen kann.  :icon_neutral:
ich dachte, es geht darum, dass sich der dreistündige erste Teil gut in einem Zug "weggucken" lässt...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Palaber-Rhabarber

Zitat von: PierrotLeFou am 17 Juli 2011, 21:51:48
Zitat von: pm.diebelshausen am 17 Juli 2011, 13:30:19
Ich habe mich mehr darüber gewundert, dass Du nur den ersten Teil gesehen hast, aber weißt, dass man beide Teile problemlos am Stück sehen kann.  :icon_neutral:
ich dachte, es geht darum, dass sich der dreistündige erste Teil gut in einem Zug "weggucken" lässt...

Endlich versteht mich einer  :D

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

PierrotLeFou

Zitat von: pm.diebelshausen am 14 Juli 2011, 07:59:56
Kannst ja auch mal Feedback geben, was ihr seit Dezember 2010 so geguckt habt. ;O)

Passt ganz gut in diesen thread... heute gesehen (wenn auch alleine):

Time of Violence - Bulgarien 1988

...knapp 4,5-stündiges Historienfilm-Drama über Janitscharen, Knabenraub und Christen, Fanatismus und Missionseifer, über den Charakter von Religion im allgemeinen und (angeblich) basierend auf wahren Begebenheiten (von denen ich leider so ziemlich gar keine Ahnung habe)...
Insgesamt relativ ambivalent: Janitscharen kommen zwar schlecht weg, Christen hingegen kommen gut weg... zugleich lässt sich aber über das Stichwort Knabenraub jede Schuldzuweisung relativieren, zudem werden die Janitscharen nicht als Stellvertreter des ganzen osmanischen Reichs dargestellt... der Vorrang einer Religion über andere Religionen bleibt nicht nur ungeklärt, sondern wird über eine Figur als letztlich völlig absurde Frage hingestellt...
dennoch wird im Hinblick auf einzelne Charaktere schon reichlich s/w-Malerei betrieben...

Überraschend krude Folter- und Hinrichtungsszenen gibt es dann nach knapp 2 Stunden zu sehen, gleichsam wird gegen Ende der Tonfall tendenziell etwas konventioneller, nachdem der Film doch sehr poesievoll begonnen hatte...
ich schwanke zwischen 8/10 & 9/10... auf jeden Fall eine lohnenswerte Entdeckung...


Als Empfehlung für mich gehört dann wohl noch "Khan Asparuch", ein 5 1/2stündiger Monumentalfilm über die frühe Geschichte Bulgariens - ebenfalls von Ludmil Staikov - in diesen thread... :D
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020