OFDb

Need for Speed (2014)

Begonnen von blade2603, 22 Juni 2012, 20:14:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retro

Zitat von: RoboLuster am 14 Oktober 2014, 21:07:13
Das hätte ich aber schon gerne jetzt hier gelesen.
Ich fand es nur nicht sehr sinnvoll, den gleichen Text zweimal im Forum zu haben- aber gut...:  ;)

NEED FOR SPEED

Tobey Marshall ist ein Autofreak, der die Werkstatt seines verstorbenen Vaters übernommen hat, diese aber kaum noch rentabel betreiben kann.
Zum Glück gibt es da noch Freunde, die zusammen mit Tobey illegale Autorennen um Geld fahren, womit die Werkstatt finanziert werden kann.
Eines Tages kommt Tobey's ehemaliger Freund Dino Brewster (Dominic Cooper) in die Werkstatt, obwohl die beiden nach einem Streit lange Zeit den Kontakt abbrachen.
Dino bietet Tobey einiges an Geld, wenn er einen seltenen Mustang restauriert und Renntauglich macht.
Kein Problem für Tobey und seine Freunde- doch als der Mustang wieder auf der Straße steht, entbrennt erneut ein Streit über die Fahrkünste der beiden.
Dino fordert Tobey und seinen Kumpel Pete zu einer Wettfahrt mit drei baugleichen Koenigsegg Agera Rennwagen heraus, welche Dino's Vater gehören.
Als Tobey und Pete bei dem illegalen Rennen allerdings in Führung liegen, rammt Dino den wagen von Pete bei voller Geschwindigkeit, so dass das Fahrzeug von Pete abhebt, und er tödlich verunglückt.
Tobey dreht sofort um, aber Dino rast davon- und sichert sich schon mal ein Alibi für diesen Tag, und meldet die Fahrzeuge als gestohlen.
So kommt es, dass Tobey für das illegale Rennen mit einem gestohlenen Fahrzeug, und den daraus resultierenden Tod eines Fahrers, in den Knast wandert.
Als er wieder entlassen wird, will er den Tod von Pete aufklären, und Dino bei einem Rennen schlagen.
Unterstützung erhält er vom Veranstalter illegaler Autorennen, dem Milliardär Monarch (Michael Keaton).
Dieser stellt ihm einen Ford Mustang zur Verfügung, mit dem Tobey am DeLeon-Rennen teilnehmen soll- bei dem auch Dino Brewster mitfährt.
Als Dino das erfährt, setzt er ein Kopfgeld auf Tobey aus...

Ich bin ehrlich erstaunt... Erwartet hatte ich einen "Fast and Furious" Klon, gekriegt habe ich über 2 Stunden erstklassige Unterhaltung, die jeden F&F teil locker schlägt.
Klar, die Handlung bietet auch hier nicht viel Tiefgang, ist aber doch absolut ausreichend.
Immerhin geht man hier mehr auf die Hintergründe der Figuren ein, nicht nur auf deren Muskeln.
Ausserdem geht es hier nicht so extrem übertrieben zu wie bei der CGI-verseuchten Konkurrenz-Reihe, es stehen toll gefilmte Rennen mit blubbernden Motoren im Vordergrund, und keine krass-coolen Pseudo-Gangstas mit Plastik-Tuning-Opfer-Fahrzeugen und massig CGI-Stunts.
Mit Digitalen Effekten hält man sich weitgehend zurück, dass man aber Fahrzeuge wie einen Koenigsegg nicht mal eben in echt zerstört, ist verständlich und verschmerzbar.
Der Film ist genau genommen den Klassikern wie Fluchtpunkt San Francisco oder Cannonball Run deutlich ähnlicher, als der F&F Reihe.
Und was hat der Film jetzt mit den Games zu tun? Genau genommen eher wenig... Es dreht sich eben um Straßenrennen.
Immerhin hat man einige Szenen bewusst Videospiel-Typisch inszeniert- mit den typischen "Kamera-Einstellungen" aus Games, inclusive einer Innensicht vom Fahrersitz aus, samt Händen am Lenkrad.

9/10

StS

Teil 1 lief ja eher "gebremst" - aber hey, wenn die Chinesen es bezahlen, dann kann durchaus ein Sequel kommen...

Zitat"We are excited to work with EA, one of the world's most recognized creative companies," said Yin Cao, chairman of China Movie Channel. "We are also delighted that much of 'Need for Speed 2′ would be filmed in China, and we believe it will include much more Chinese talent and elements."

Jiaflix president Marc Ganis predicted the launch of "one of the next great franchises for movie fans around the world."
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

MMeXX

Abgesehen von der Inszenierung der Stunts war hier wohl alles von der hinterletzten Stange. Wenig mitreißend, ein paar schöne Bilder. Und direkt in Schublade "V" wie "Vergessen" abgelegt. Michael Keaton brauchte wohl das Geld. 4/10

endoskelett

Das gehört dann wohl zur Kategorie: "was leichtes für zwischendurch" (und wenn gerade nichts besseres zum Greifen ist)  :icon_lol:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Riddick

Zitat von: endoskelett am 20 Juni 2015, 00:23:14
Das gehört dann wohl zur Kategorie: "was leichtes für zwischendurch" (und wenn gerade nichts besseres zum Greifen ist)  :icon_lol:

Richtig. Ich fand den Film zwar nicht so schlecht, wie zunächst erwartet, eine Meisterleistung ist er aber nun wirkklich nicht. Irgendwie ist das schade, denn der Film hat durchaus Potential, macht dies aber durch viele Banalitäten und schlechte Darstellerleistungen kaputt. Die Autostunts sind 1A und die Optik stimmt auch. Allerdings ist der Film für eine so dünne Story viel zu lang und hat Längen.

5/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Glod

Na aber hallo! Erwartet hatte ich nahezu überhaupt nix (abgesehen davon, den Film nach 20 Minuten auszuschalten) und ich wurde überraschend gut unterhalten. NFS ist in zwei gröbere Teile gegliedert. Der erste Part orientiert sich relativ lose an NFS The Run (hab ich nicht gespielt, aber da muss einer von der West- an die Ostküste kommen). Das eigentliche Rennen ist dann eine perfekte Adaption von NFS Hot Pursuit. Man scheint sich hier gut vom Trailer des 2010/11 erschienen Teiles inspirieren gelassen zu haben

https://www.youtube.com/watch?v=5imMoYoSwXc

Schauspiel und Story - ohhh...da wurde der Film bei den Kritikern ordentlich in die Wurst gehackt. Aber hat man sowas in einem derartigen Film schon jemals gesehen? Immerhin hat man mit Aaron Paul einen echt guten Darsteller verpflichtet und sein weiblicher Counterpart kann ebenfalls überzeugen. Der Rest inkl. Böstuer - geschenkt. Was schon eher interessiert, sind die Karren und hier gibt sich NFS wirklich keine Blöße. Ich bin wahrlich kein Autonarr, aber der Mustang ist schon ein sehr geiles Teil. Die Karre allein lässt der Großteil der F&F-Fahrzeuge schon ziemlich alt aussehen (irgendwer hier erwähnte Plastik-Tuning-Opfer-Fahrzeuge). Das Ganze dann noch garniert mit 3 Koenigsegg, Bugatti Veyron etc. - da kommt Freude auf.
Die Action ist sehr ansprechend inszeniert, ohne dabei die Übersicht zu opfern. Unterm Strich ist NFS sicher kein großes Kino, aber es weiß, was die Zielgruppe will und liefert exzellenten Fanservice ab.  :respekt:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

StS

Im Gegensatz zu ,,CGI-Fantasy-Action" á la ,,Fast&Furious 7" erfreut einen ,,Need for Speed" – Scott Waugh´s auf der gleichnamigen Videospiel-Reihe basierender Film aus dem Jahr 2014 – mit fast ausschließlich ,,handgemachten", sehenswert arrangierten Stunts und Schäden (bloß irgendwie ausgerechnet bei der finalen Explosion nicht). Story-technisch entpuppt das Ganze jedoch (man kann sagen: wie im Grunde vorausgeahnt) als eine ziemliche ,,Null-Nummer" und dient eigentlich nur dazu, die Zeit zwischen den verschiedenen ,,Rasereien" zu überbrücken – welche dann aber immerhin jeweils für anständige Unterhaltung sorgen und nur wenige arg ,,haarsträubend dümmliche Momente" aufweisen (wie z.B. das Auftauchen zweier Betonmischer oder ein Cop, der das Rennen ausgerechnet dadurch aufzuhalten versucht, indem er seinen Wagen einfach mal in den heranbrausenden ,,Pulk" hineinfahren lässt)...

Leider ist der Verlauf mit rund 130 Minuten deutlich zu lang geraten, mangelt es des Öfteren an ,,Logik" (keine Zeugen am Anfang, Tablet-Zugang im Militär-Knast etc.), präsentiert sich Hauptdarsteller Aaron Paul nicht besser als ,,zweckdienlich" (und das im gewohnten ,,Breaking Bad"-Modus), bleibt ,,Baddie" Dominic Cooper durchweg blass und geht einem Michael Keaton im Rahmen seines (angrenzend komplett überflüssig-entbehrlichen) Auftritts zunehmend auf den Senkel mit dem vielen dümmlichen Gelaber seiner Figur. Schauspielerisch (sowie von der ,,Sympathievergabe" her) schlägt sich Imogen Poots unterdessen klar am besten – und das trotz des auffallend schwachen Materials, welches ihr das Drehbuch vorgesetzt hat. Kurzum: ,,Gut" sieht auf jeden Fall anders aus – bei echtem Interesse an Veröffentlichungen dieser Art kann man sich den Streifen aber durchaus mal vorknöpfen...

tendenziell eher knappe 5/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Glod

Ich hatte den Film vor einiger Zeit nur auf Sky gesehen. Kürzlich hatte ich ihn mir bei der 4 für 30-Aktion bei Amazon mitgenommen. Ein großer Unterschied zur Sky-Aufnahme war der Sound. Ich habe nicht mal eine richtige Anlage. Bei mir macht alles der TV. Trotzdem hätte es mir gestern fast die Fenster rausgedrückt, als der Mustang das erste Mal hochdrehte. Hammergeil.  Aber auch die anderen Autos erweckten den Eindruck, dass sie direkt durch's Wohnzimmer brettern. Ich schätze mal, mit einer richtigen Anlage, kann man sich bei dem Film die Abrissbirne sparen. :respekt:
Ansonsten bin ich von dem Teil nach wie vor äußerst angetan. Die große Überraschung war für mich beim Sichten der Extras, dass die Action durch die Bank handgemacht war. Das ist natürlich 'ne ganz schöne Ansage. Macht den Film von der Story her nicht besser, aber es wertet die Action imo ganz schön auf.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

cyborg_2029

Zitat von: StS am  9 Juni 2016, 19:29:20
(ein Cop, der das Rennen ausgerechnet dadurch aufzuhalten versucht, indem er seinen Wagen einfach mal in den heranbrausenden ,,Pulk" hineinfahren lässt)...

Genau dass war ja so ein kranker Scheiß, den man im Spiel irgendwie auch hat. Ich habe nur noch die Nagelbänder vermisst. Klar geht der Realismus flöten, aber das macht eben das Spiel irgendwie aus. Und solange die Stunts trotzdem handgemacht sind, geht das klar.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020