OFDb

Brazil-Fragen (Spoiler!)

Begonnen von LJSilver, 17 Mai 2003, 22:13:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LJSilver

Hab heute zum 1. Mal seit Jahren wieder Brazil gesehen und mich eigentlich auch zum 1. Mal richtig mit dem Film beschaeftigt und hab 2 Fragen:

1. Was hat der Titel Brazil mit dem Film zu tun?

2. Sehe ich das richtig, das alles ab der Rettung durch Tuttle bis zum Ende Gehirnwaesche ist?


Gruss

LJ

Phantom

Zitat von: LJSilver
1. Was hat der Titel Brazil mit dem Film zu tun?

Das würd mich auch mal interessieren.

Zitat von: LJSilver
2. Sehe ich das richtig, das alles ab der Rettung durch Tuttle bis zum Ende Gehirnwaesche ist?
LJ

*SPOILERS*

Meinst du, als Sam Lowry gefesselt und gefoltert wird?
Ich würde es nicht als Gehirnwäsche betrachten. Zweck dieser Folterungen ist wohl Informationen über 'Terroristen' herauszufinden.  
Lowry driftet wohl wegen den Schmerzen durch die Folterungen ab und hat halt seinen letzten Traum kurz bevor er krepiert.
Viele Dinge, die in seinem letzten Traum vorkommen, haben ja was mit ihm zu tun bzw. spiegeln seine 'Seele' wieder.  Da wären zB. (grob):
- der Wunsch das "Ministry of Information" zu bekämpfen und es letztendlich auch zu zerstören.
- sein Wunsch ein ruhiges, angenehmes und vor allem glückliches Leben mit Jill irgendwo auf dem stillem Lande zu führen.

Ein Wunschtraum, wie er es gerne Enden sehen würde, aber es letztlich nur ein Traum bleibt.

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Phantom
Zitat von: LJSilver
1. Was hat der Titel Brazil mit dem Film zu tun?

Das würd mich auch mal interessieren.

Der Titel stammt von dem Song, der gespielt wird, als Sam zu Buttles Frau fährt. Terry Gilliam fand den Song wohl kurios und lustig, daher setzte er ihn als Titel für seinen noch kurioseren Film ein.

DragonBay

Etwas mehr (symbolische) Bedeutung kommt dem Titel schon zu. In dem Buch "The Battle of Brazil" erzählt Gilliam, wie er zu dem Titel inspiriert wurde, als er in Port Talbot (Wales) war:

Zitat"Port Talbot is a steel town, where everything is covered with gray
iron ore dust. Even the beach is completely littered with dust, its just
black. The sun was setting, and it was quite beautiful. The contrast was
extraordinary, I had this image of a guy sitting there on this dingy beach
with a portable radio, tuning in these strange Latin escapist songs like
'Brazil.' The music transported him somehow and made his world less gray."

Hier der Vollständigkeit halber die Lyrics des Songs "Brazil" (keine Gewähr für absolute Korrektheit):
ZitatBrazil...
Where hearts were entertaining June
We stood beneath an amber moon
And softly murmured someday soon...
We kissed...
And clung together
Then...
Tomorrow was another day
The morning found me miles away*
With still a million things to say
Now...
When twilight dims the skies above**
Recalling thrills of our love
There's one thing I'm certain of
Return...
I will...
to old...
BRAZIL.  

* In einigen Versionen lautet diese Zeile "The morning found US miles away"
** In einigen Versionen lautet diese Zeile "When twilight dims the STARS above"

Quelle:
http://www.cs.uu.nl/wais/html/na-dir/movies/brazil-faq.html

SchmalzimOhr

Um das Ende ganz zu verstehen sollte man wissen das Brazil nur ein Teil einer Trilogie (Time Bandits,Brazil Baron Münchhausen) ist und jeder Teil einen Lebensabschnitt darstellt.

Während in Time Bandits den Sieg der Magie und Fantasie der Realen Welt zeigt gewinnt doch die reale Welt als erwachsener in Brazil die Oberhand während bei Münchhausen die Magie sogar den Tod besiegt.

Also zeigt das Ende nur wie Lowry in seine kleine eigene Welt flüchet nur um der Tatsache zu entgehen das es aus dieser Welt kein anderes entkommen gibt.
Vorallem bei der Szene wo Tuttle ihn rettet wird klar das er Wahsinnig geworden ist da Tuttle nur wegen "freischaffender Subventionen" gesucht wird.Und nicht wegen Terrorismus.
I am at war.I have been all my life and i would kill a million little girls to win.

golgothicon

Zitat von: SchmalzimOhrUm das Ende ganz zu verstehen sollte man wissen das Brazil nur ein Teil einer Trilogie (Time Bandits,Brazil Baron Münchhausen) ist und jeder Teil einen Lebensabschnitt darstellt.

wo kommt das denn her?

SchmalzimOhr

Die Filme Time Bandits, Brazil und Die Abenteuer des Barons von Münchhausen bilden ein Trilogy, die in groben Zügen die verschiedenen Stationen des Lebens skizziert. Dies ist keine Interpretation, die aus der Disskussion um den Film im Netz resultiert, sondern wurde von Gilliam selbst bei Talkshows geäußert, als er seinen neuen Film ``Time Bandits'' vorstellte und war auch in Gilliams Buch ``Die Schlacht um Brazil'' nachzulesen. Dort steht , daß Gilliams Trilogy über die verschiedenen Alter eines Mannes handelt und darüber, wie sich Magie dem Realismus unterordnet. Time Bandits bildete Teil eins, über die Phantastereien eines Kindes. Brazil war Teil 2 und handelte von einem Phantasten, der ein junger Mann ist,Baron Münchhausen schließt die Serie ab, mit der Geschichte eines alten Mannes, der durch die Unschuld und den offenen Geist eines kleinen Mädchens, seinen Glauben an die Magie wiedergewinnt. Time Bandits und Brazil haben farblose Enden, doch Münchhausen zeigt den finalen Triumph dieser Art von Magie, indem er die Realität seines Todes durch seine großen Geschichten umgeht
I am at war.I have been all my life and i would kill a million little girls to win.

golgothicon

gut zu wissen, gott sei dank gibt es nur von "brazil" eine criterion, sonst würde ich im armenhaus enden.

DragonBay

Zitat von: GRANDMASTERminDgut zu wissen, gott sei dank gibt es nur von "brazil" eine criterion, sonst würde ich im armenhaus enden.

Wirst du wohl doch noch, denn es gibt auch eine Criterion-Disc von "Time Bandits"  :mrgreen:

golgothicon

ja, habs dann auch gesehen, konnte es aber nicht mehr posten, weil mein rechner daheim am sack ist. time bandits ist aber nicht so teuer ;) ...da aber die anchorbay und die criterion unterschiedliche extras haben, müsste ich mir beide kaufen... :algo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020