OFDb

Red Dawn (Remake)

Begonnen von Wolfhard-Eitelwolf, 31 August 2009, 14:02:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dracula

Zitat von: Mr. Boo am 23 Februar 2013, 00:50:21
Gehört einfach verboten dieser Schund!

Genauso wie solche Posts.  :andy:
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Mr. Blonde

23 Februar 2013, 05:45:09 #31 Letzte Bearbeitung: 23 Februar 2013, 05:47:10 von Mr. Blonde
Zitat von: Mr. Boo am 23 Februar 2013, 00:50:21
Von welchen Dumpfbacken wurde der Film eigentlich gemacht??? Der ist so kriegsverherrlichend, sowas kann man garnicht beschreiben! Genau für die falsche  Art von Menschen hergestellt. Gehört einfach verboten dieser Schund!

Irgendwie nimmst du den Film zu ernst. Wenn das Remake nur halb so schwachsinnig (trotzdem spaßig) wie das Original ist, darf und kann man das eigentlich gar nicht ernst nehmen. Nach einem Verbot schreien, weil etwas nicht dem eigenen Geschmack entspricht, ist außerdem nicht cool.  :shakehead:

Aber nun würde ich gerne noch wissen, wer denn diese "falsche Art von Menschen" ist?  :shock:

Hitfield

Zitat von: Mr. Boo am 23 Februar 2013, 00:50:21
Von welchen Dumpfbacken wurde der Film eigentlich gemacht???

Du kannst Dich ja damit trösten, dass der Film fast drei Jahre in der Schublade lag (gedreht von September bis Dezember 2009).
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

wusselpompf

Zitat von: Mr. Boo am 23 Februar 2013, 00:50:21
Von welchen Dumpfbacken wurde der Film eigentlich gemacht??? Der ist so kriegsverherrlichend, sowas kann man garnicht beschreiben! Genau für die falsche  Art von Menschen hergestellt. Gehört einfach verboten dieser Schund!

Herrlich!  :icon_mrgreen:
Die einzige Frage die ich hab... es gibt eine richtige und eine falsche Art von Menschen?  :00000109:
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

tagchen

Zitat von: wusselpompf am 23 Februar 2013, 11:41:46
Die einzige Frage die ich hab... es gibt eine richtige und eine falsche Art von Menschen?  :00000109:


Das ist witzig, habe eben das von dir zitierte entdeckt und genau das was du geschrieben hast wollte ich anmerken :-) Ich nehme an es gibt für ihn wirklich zwei arten von Menschen:
1)Die "richtigen", die alles so sehen wie er
2)Die "falschen" mit anderer Meinung, die gehören verboten !

Mr. Blonde

Vielleicht meint er mit den falschen Menschen auch die, die sich von so einem einfach-gestrickten Film negativ beeinflussen lassen? Das der Film quasi genau die falschen Klischees bedient und damit gefährliches Potential für geistig arme bietet? Also Marke: "Die bösen Koreaner wollen uns sowieso alle umbringen, das steht ja auch in der Bild!!!" Aber dann kann man gleich alles verbieten, was Rang und Namen hat. (Das Original, Rambo 2-4, Expendables, Taken 1+2 usw.)

Los Boo, sag was!  :icon_lol:

Reiben

Scheiße ist Scheiße und die muss man auch so benennen dürfen. Und Scheiße gutzufinden ist nunmal nicht grade ein Aushängeschild für einen Menschen. Da kann man auch mal ein berechtigt negatives Werturteil fällen. Und aufgrund unangebrachter Toleranz Unsinn zu verteidigen ist in meinen Augen auch nicht besonders sinnvoll oder gar klug, aber das ist ja leider ein gesamtgesellschaftliches Problem.

Der Film und seine zugrundeliegenden Ideologie sind natürlich völliger Murks, aber das hat man auch schon weitaus schlimmer, tendenziöser, pathetischer und unerträglicher gesehen. Die Story gab es schon tausendmal und auch die Technik kann nicht zu hundert Prozent überzeugen. Unterhaltsam war er trotz allem aber irgendwie schon. Ein Kriegsfim in Look and Feel eines High-School Films sieht man halt nicht so oft. Ein bisschen mehr Augenzwinkern hätte dem Film aber gut getan, da er sich erstaunlich ernst nimmt.
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

Mr. Blonde

Zitat von: Reiben am 23 Februar 2013, 18:17:18
Scheiße ist Scheiße und die muss man auch so benennen dürfen. Und Scheiße gutzufinden ist nunmal nicht grade ein Aushängeschild für einen Menschen. Da kann man auch mal ein berechtigt negatives Werturteil fällen. Und aufgrund unangebrachter Toleranz Unsinn zu verteidigen ist in meinen Augen auch nicht besonders sinnvoll oder gar klug, aber das ist ja leider ein gesamtgesellschaftliches Problem.

Gut, denn ich find den ganzen Absatz extrem scheiße. Über jemanden zu urteilen, nur, weil der etwas gut findet, was man selber scheiße findet, ist echt extrem oberflächlich.

Mr. Boo

Zitat von: Mr. Blonde am 23 Februar 2013, 14:49:49
Vielleicht meint er mit den falschen Menschen auch die, die sich von so einem einfach-gestrickten Film negativ beeinflussen lassen? Das der Film quasi genau die falschen Klischees bedient und damit gefährliches Potential für geistig arme bietet? Also Marke: "Die bösen Koreaner wollen uns sowieso alle umbringen, das steht ja auch in der Bild!!!" Aber dann kann man gleich alles verbieten, was Rang und Namen hat. (Das Original, Rambo 2-4, Expendables, Taken 1+2 usw.)

Los Boo, sag was!  :icon_lol:

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund  :icon_mrgreen: Wie man auf die andere Intention kommt, ist mir irgendwie schleierhaft :00000109:

Habe mich aus ner Bierlaune heraus etwas zu krass ausgedrückt. Aber alleine der Fakt das nicht mal mehrere Bier geholfen haben diesen Mist zu ertragen, sagt schon vieles. Ich habe schon ne Menge gesehen, aber kaum ein Film hat mich bis jetzt so aufgeregt wie dieser. Naja, ein Verbot ist in der Tat überflüssig, viele Käufer wird sowas dummes nämlich hoffentlich nicht finden.

Mr. Blonde

Als ich das erste Mal das Original gesehen habe, musste ich mich auch wirklich zusammennehmen, aber mittlerweile nehme ich das wirklich lockerer. Bei anderen Genrevertretern schaltet man den Verstand ja auch lieber auf Durchzug, dann geht das.

Rollo Tomasi

Ach du meine Güte, jetzt gehen die Diskussionen über ein Posting wieder los, weil es vielleicht etwas unglücklich formuliert ist.
Im Grunde hat er doch recht und es ist eigentlich klar, was er meint.
Der Film, durch den ich mich jetzt auch durchgequält habe, um darüber was halbwegs fundiertes schreiben zu können, ist Schund - ein bessere Begriff fällt mir dazu echt nicht ein.
Sicher, wenn man das ganze distanziert betrachtet, kann man über die lächerliche Botschaft des Films herzhaft lachen.
Aber, und das ist es, denke ich, was er meint, das kann und will eben nicht jeder!
Dieses ganze patriotische Gequatsche wie "Es geht um unsere Heimat!", die einseitige Darstellung von Gut (USA) und Böse (der Rest), das heldenhafte Leben-Geben für eine Sache und der ganze andere Mist wird mit einer solchen Ernsthaftigkeit präsentiert, dass man es fast nicht glauben kann.
Es gibt aber genug Manschen, die finden das toll, und diese Menschen meint er, denke ich.
Und deshalb ist es kritisch, solche Filme überhaupt zu machen oder zu zeigen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Nibi

Er ist unrealistisch, voller Pathos und irgendwie ziemlich doof, aber er macht auch ziemlich Laune. Ich hab mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Ernst nehmen sollte man solchen Schmu nicht

6/10
-It's blood
-Son of a bitch

.sixer.

Zitat von: Rollo Tomasi am 24 Februar 2013, 11:11:15
Der Film, durch den ich mich jetzt auch durchgequält habe, um darüber was halbwegs fundiertes schreiben zu können, ist Schund - ein bessere Begriff fällt mir dazu echt nicht ein.

Mir schon: Scheiße! Genau wie das Original, bei dem ich mich auch frage wieso es so oft hochgelobt wird.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

elpadro

Weil es ein zur damaligen Zeit ein echtes Bedrohungsszenario mit zwei Gegnern auf Augenhöhe zwischen den USA und dem "Ostblock" gab. Eines, bei dem man nicht wie bei Nordkorea davon ausging, dass die Amis halt je nach Notwendigkeit dort einfallen und einen schnellen militärischen Sieg herbeiführen könnten.
Auf Popcorn-Krawall-Action wurde auch nicht gesetzt, sondern tatsächlich mehr die Situation betrachtet.
Da beim Remake Action eher fokussiert scheint, die aber dann noch völlig verwackelt und ver-cutted daher kommt, ist das Original doch wesentlich empfehlenswerter.
Hab' das Original allerdings schon länger nicht mehr gesehen.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

Eric

Zitat von: elpadro am 17 Mai 2013, 03:57:59
Da beim Remake Action eher fokussiert scheint, die aber dann noch völlig verwackelt und ver-cutted daher kommt, ist das Original doch wesentlich empfehlenswerter.
Hab' das Original allerdings schon länger nicht mehr gesehen.

Erst vor Kurzem wieder das Original gesehen und etwa zwei Wochen danach das Remake.
Und das Original schlägt das Remake wirklich in allen Punkten.
Gerade die Darsteller waren mir im Remake irgendwie ziemlich egal. Ich fieberte mit keinem mit.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

cyborg_2029

Das Original fand ich ziemlich öde und auch das Remake versucht nicht irgendwas besser zu machen sondern packt nur mehr Action rein. Hintergründe sowie Charaktere bleiben auf der Strecke. Lieber "Tomorrow when the War began" schauen.
4/10
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Riddick

Ich fand das Remake auch sehr schlecht. Das Original mag ich eigentlich, da es schöne Nostalgie-Gefühle bei mir erzeugt. Das Remake ist allerdings nur langweillig, lächerlich und total belanglos. Die Darsteller allsamt grottenschlecht. Die vielen Actionszenen sind ebenfalls belanglos und können nichts retten.

4/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

Im Grunde kann man mit dem 2012er Remake von ,,Red Dawn" (eigentlich) relativ zufrieden sein – schließlich erhält der geneigte Zuschauer ein vernünftiges Maß an anständig arrangierter Action dargeboten, und das mit erfreulich wenigen ,,CGI-Zusätzen" versehen sowie in einem sich angenehm kurzweilig entfaltenden Verlaufsfluss eingebunden. Dem gegenüber (quasi auf der ,,Kehrseite der Medaille") steht indes u.a. ein plattes, uninspiriertes, schlicht gestricktes Skript – einschließlich des generell recht unglaubwürdigen ,,Basis-Szenarios" sowie mit Charakteren der höchst oberflächlich gezeichneten Art aufwartend, die im Vorliegenden (seitens der gecasteten Akteure) zu allem Überfluss auch noch eher uncharismatisch portraitiert werden. Immerhin ist der Streifen besser als das (bekanntermaßen ja in gleich mehreren Belangen und Bereichen ziemlich miese) 1984er Original – wer dagegen aber mal auf eine wahrlich gelungene Umsetzung eines vergleichbaren Stoffes aus ist, dem sei auf jeden Fall die australische John Marsden Roman-Adaption ,,Tomorrow when the War began" (aus dem Jahre 2010) wärmstens empfohlen bzw. nahe gelegt...  5/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

zombie-flesheater

Zitat von: StS am  2 Oktober 2013, 19:34:51
Im Grunde kann man mit dem 2012er Remake von ,,Red Dawn" (eigentlich) relativ zufrieden sein – schließlich erhält der geneigte Zuschauer ein vernünftiges Maß an anständig arrangierter Action dargeboten, und das mit erfreulich wenigen ,,CGI-Zusätzen" versehen sowie in einem sich angenehm kurzweilig entfaltenden Verlaufsfluss eingebunden. Dem gegenüber (quasi auf der ,,Kehrseite der Medaille") steht indes u.a. ein plattes, uninspiriertes, schlicht gestricktes Skript – einschließlich des generell recht unglaubwürdigen ,,Basis-Szenarios" sowie mit Charakteren der höchst oberflächlich gezeichneten Art aufwartend, die im Vorliegenden (seitens der gecasteten Akteure) zu allem Überfluss auch noch eher uncharismatisch portraitiert werden. Immerhin ist der Streifen besser als das (bekanntermaßen ja in gleich mehreren Belangen und Bereichen ziemlich miese) 1984er Original – wer dagegen aber mal auf eine wahrlich gelungene Umsetzung eines vergleichbaren Stoffes aus ist, dem sei auf jeden Fall die australische John Marsden Roman-Adaption ,,Tomorrow when the War began" (aus dem Jahre 2010) wärmstens empfohlen bzw. nahe gelegt...  5/10

Fand das Remake eigentlich sogar ueberdurchschnittlich, die Charaktere waren IMHO jedenfalls praegnanter, als im Original (da hatte ich beispielsweise staendig die beiden Maedels verwechselt usw.) und immerhin gibt es ja noch
Spoiler: zeige
den Ueberraschungseffekt, als der vermeintliche Held getoetet wird. DAMIT habe ich jedenfalls nicht gerechnet!
.
Bezueglich TWTWB bin ich mal gespannt, wie es mit einer Fortsetzung aussieht - der Streifen hoert ja quasi mittendrin einfach auf  :doof: Anfangs hatten mich da die fast schon komoedienartigen Momente etwas gestoert, bzw. Ernsthaftigkeit geraubt - ging spaeter dann aber sowieso. Auch die Inszenierung hatte einige starke momente, wobei die Szene am Schluss
Spoiler: zeige
als die Tussi die ganzen Soldaten abknallt
ja sooooo peinlich war... Insgesamt hatte diese Verfilmung aber tatsaechlich die sympathischten Charakteren. Teilweise war ich sogar mehr an der Lovestory interessiert, als am Kriegsszenario  :king:
Wenn im Zimmer kein Platz mehr ist,
kommen die Filme in den Keller.

cyborg_2029

Laut IMDb soll "Tomorrow When The War Began" nächstes Jahr rauskommen. Habe nur irgendwo gelesen, dass die gleich Teil 2 und 3 zusammen drehen. Hoffe auch dass das was wird. Fand die Charaktere ebenfalls sehr sympatisch, habe trotzdem nichts gegen etwas mehr Action.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

zombie-flesheater

Zitat von: cyborg_2029 am  2 Oktober 2013, 21:38:22
Laut IMDb soll "Tomorrow When The War Began" nächstes Jahr rauskommen. Habe nur irgendwo gelesen, dass die gleich Teil 2 und 3 zusammen drehen. Hoffe auch dass das was wird. Fand die Charaktere ebenfalls sehr sympatisch, habe trotzdem nichts gegen etwas mehr Action.

Wenn man den "Erstling" quasi als Einfuehrung und Vorstellung der Charaktere sieht, passt das schon. Ich wuerde mir jedoch fuer folgende Teile etwas weniger Humor und pseudo-Coolness wuenschen.
In der Hinsicht war das Red Dawn Remake ja trotz des klischeehaften Pathos wenigstens konsequent recht stimmig/duester.
Wenn im Zimmer kein Platz mehr ist,
kommen die Filme in den Keller.

StS

Die Dreharbeiten zu den "Tomorrow"-Fortsetzungen liegen wohl noch immer auf Eis - u.a. auch weil die Original-Besetzung kaum mehr zusammenzubekommen und zudem in der Zwischenzeit "sichtlich gealtert" ist. Sehr schade - denn nicht nur als erste Adaption der Buch-Reihe (also als Einführung) hat der Streifen imo echt gut funktioniert...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

cyborg_2029

Das ist doch Scheiße. Bei wirklich guten Produktionen scheiterts immer wieder an irgendwas,  siehe auch "Dredd". Hatte mich schon auf die Fortsetzungen gefreut. Der erste Teil für sich allein kann doch nicht so stehenbleiben...
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020