OFDb

Philosophisches

Begonnen von Wehrwolf, 13 Juni 2003, 20:47:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wehrwolf

Hey,
ich suche im Moment richtig anspruchsvolle Filme mit philosopischen Inhalten. Postet doch bitte mal was euch da so einfällt!
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

Wolfhard-Eitelwolf

Philosophische Ansätze gibt es u.a. in "Der schmale Grat" - auch wenn's ein Kriegsfilm ist

Liscom

Dellamorte Dellamore
Herr der Ringe
Once upon a Time in China
Tiger & Dragon
Hero
The Killer
etc

Lucky 13

Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Man Behind The Sun

was verstehst du unter philosophisch? filme, die einen anregen über etwas nachzudenken oder solche, die etwas vermitteln wollen?

für mich gehören unter anderem dellamorte dellamore, zombie (auch eine gewisse art von philosophie), eraserhead, funny games und clockwork orange dazu.
In heaven everything is fine.


Wehrwolf

Zitat von: Onkel
Philosophische Ansätze gibt es u.a. in "Der schmale Grat" - auch wenn's ein Kriegsfilm ist

Jo, da kann ich nur zustimmen, finde den Film auch ziemlich gut!


edit:  @man behind the sun: Naja anspruchsvolle Filme gibt es natürlich viele... ich war eigentlich auf der Suche nach Filmen mit philosophischen Themen um ein ganz banales, aber zentrales zu nennen zb: der Sinn des Lebens , halt alles was sozusagen die Welt und die Bedeutung des Menschen erklären soll. Es gibt doch sicher auch ein paar Filme die sich mit dem Thema befassen.
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

Setasonic

Sofies Welt, vielleicht kennst ja das Buch. Ist eher für jüngere Zuschauer zugeschnitten, aber durchaus interessant und witzig gestaltet. Werden unter anderem wichtige Philosophen mit ihren Thesen vorgestellt.

MFG
Stefan

Dr. Phibes

Fight Club
eXistenZ

KeyserSoze

Monty Pythons Der Sinn des Lebens w-)

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

neo.fs

Kennst du den Film Powder? Hat mir sehr gefallen, es wird auch viel philosophiert, sehr einfühlsamer, ruhiger Film. Läuft sehr oft im Free Tv aus den öffentlich rechtlichen Sendern.
neo.fs  8)
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

Hackfresse

Ich finde, alle HK-Filme von John Woo haben was philosophisches.

Battle Royale
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Zardoz

Stalker von Tarkowskij.

morpheus4810

keine Ahnung ob das philosopisch ist:

Gattaca

lastboyscout

Hm, also mir fallen jetzt auf Anhieb folgende Filme ein:

Matrix ( auf eine gewisse Weise auch eine philosophische Frage, über ein Leben, das eigentlich Illusion ist )

Lola rennt ( ein einziger Sekundenbruchteil kann unser ganzes Leben verändern )

Solaris ( der Wert der Liebe und des Lebens ganz grob ausgedrückt )

The Green Mile ( auch der Wert des Lebens, der durch das Milieu sehr beschnitten wird )

Fight Club ( Ausbrechen aus der normalen Welt, was sind die wirklichen Werte, die im Leben zählen )

eXistenZ ( Schein oder Sein, was ist noch real, wie beeinflussen Spiele unser Leben, wie gefährlich sind sie )

Manche werden diese Filme zwar nicht unbedingt philosophisch sehen, aber zum Nachdenken regen sie allemal an.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

dÜnni

hi

Dark City vielleicht...

grüsse
--==dÜnnSchiSS==--

Der Mann mit dem Plan

Hero? Herr der Ringe?? Zombie??? ROFL

Ich dachte hier kämen jetzt die Truffauts, Greenaways oder Kurosawas? Aber natürlich nicht hier...  :roll:

Spontan fällt mir auch Boormans Zardoz ein...

Hellseeker

2001: Odysee im Weltraum
Uhrwerk Orange

tåkeferd

Vielleicht auch noch "Das Leben ist schön"!

masta
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Liscom

Zitat von: Der Mann mit dem PlanHero? Herr der Ringe??

Beides sind Filme die einen Menschen zum Positiven verändern können und imo sehr philosophisch gedreht worden, sowohl in lyrik als auch in optik.

Urfaust

Nicht wirklich philosophisch aber halt eine kleine Studie über die Barbarei :

Beim Sterben ist jeder der Erste

useless

Hamlet - The Denmark Corporation

Wehrwolf

Hey, ich dank euch Jungs.
Filme wie Fight club , existenz. 2001 clockwork orange und so weiter kenn ich alle schon... klar haben die auch was philosopisches ,aber ich würde mich freuen wenn ihr noch ein paar mehr "Geheimtipps" hättet, Filme wo wirklich der Hauptaspekt die Philosopie ist und können ruhig fern ab vom Mainstream sein.
Am meisten angesprochen haben mich bis jetzt "ZADOZ" der sich wirklich genial anhört und die Empfehlung von unserem Zadoz "Stalker"!!!!
Die beiden Filme werd ich mir so bald wie möglich bestellen.
Danke, mehr davon...

Ich selbst fand zum Beispiel CUBE noch ziemlich geil und das ist auch ein Film über den man lange nachdenken kann.
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

KeyserSoze

Schön das du den Film toll findest. Trotzdem heißt der Film und unser, von Allen geliebten, User "Zardoz".

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Wehrwolf

argh ,wie recht du doch hast. Ich weiss auch nicht, hab den Namen schon öfters falsch geschrieben...  ich werd mich bessern.
Zardoz,Zardoz,Zardoz.... *üb*   :wink:
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

Zardoz

Anleitung zum gucken von Stalker:
1)Sitzfleisch mitbringen, Film ist lang.
2)Darauf warten, dass der Film im TV (ARTE, 3 SAT, ORB oder MDR) ausgestrahlt wird, da er dort deutsch synchronisiert ist, oder
3)DVD aus England kaufen (17,99 Pfund bei PLAY), englische Untertitel dazuschalten und den Film erst mal "lesen", dann ein zweitesmal "sehen".
4)Sich auf einen sehr l a n g s a m e n Film einstellen: ruhige, lange Einstellungen und Fahrten dominieren das Geschehen.
5)Es wird im Film oft gesprochen und das Gesprochene erfordert hohe Konzentration.

Wenn man das jetzt alles beherzigt hat, dann erwartet den Zuschauer ein ungewöhnliches Filmerlebnis. Man hat Zeit mit dem Film zu meditieren, mal "daneben" zu schauen, sich inspirieren zu lassen, zu geniessen.
Wenn man diesen Film dann auch noch gut findet, kann es passieren, dass man über eine längere Zeit hin schlecht auf amerikanische Popcorn-Filmchen zu sprechen ist (das geht aber vorüber, vorausgesetzt, man schaut sich nicht noch die anderen Tarkowskij-Filme an :wink: )

Die literarische Vorlage ist bei Suhrkamp erschienen und unterscheidet sich gravierend von der Verfilmung, ist aber dennoch sehr lesenswert!

ALLA! Ein weiterer Film, der sich mit philosophischen Fragen beschäftigt, ist zweifelsohne der Film Kundun von Scorsese. Hier geht es um Buddismus und um die frühen Jahre des Dalai Lama. Ein bildgewaltiges Epos, das mich selbst in nüchternem Zustand in einen Rauschzustand versetzt. Geniale Musik von Philip Glass. Die Arthaus-DVD ist leider im falschen Bildformat (1:1,78, anamorph). Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem empfehle ich diese hier, da sie das originale Seitenverhältnis von 1:2,35 berücksichtigt.

Ich hoffe, ich konnte helfen :wink:

FlamingMoe

Zitat von: ZardozALLA! Ein weiterer Film, der sich mit philosophischen Fragen beschäftigt, ist zweifelsohne der Film Kundun von Scorsese.
Der läuft übrigens Montag in einer Woche, also am 23. Juni, um 22.50 Uhr im MDR. Kann man ja, bevor man sich den zulegt, erstmal probeschauen. :)

Sarge

Ich würde dir noch Der Club der toten Dichter empfehlen - poetisch, philosophischer Film mit Robin Williams, nimmt sich unter anderem das berühmte "Carpe Diem" als Thema...

Zardoz

Zitat von: FlamingMoe
Zitat von: ZardozALLA! Ein weiterer Film, der sich mit philosophischen Fragen beschäftigt, ist zweifelsohne der Film Kundun von Scorsese.
Der läuft übrigens Montag in einer Woche, also am 23. Juni, um 22.50 Uhr im MDR. Kann man ja, bevor man sich den zulegt, erstmal probeschauen. :)

Sehr gut! Im Fernsehen lief er im BR im Format 1:2.35, anamorphic Widescreen. Auf MDR müsste dies die gleiche Version sein, da die Sendeanstalten die Filme ja untereinander austauschen :wink:
Möglicherweise handelt es sich sogar um eine Zweikanal-Ton-Fassung, von der allerdings nur die Zuschauer im Sendegebiet des MDR profitieren können - bei terrestrischem Empfang. Probeschauen ist natürlich ideal, da die Dramaturgie des Films durchaus nicht jedem liegt!

Jason

Zitat von: SargeIch würde dir noch Der Club der toten Dichter empfehlen - poetisch, philosophischer Film mit Robin Williams, nimmt sich unter anderem das berühmte "Carpe Diem" als Thema...

In dem Atemzug wäre auch Good Will Hunting zu nennen...ebenfalls mit Robin Willams und dazu noch Matt Damon in einer gar nicht mal schlechten Rolle...
"Wie das Grundgesetz schon sagt:
Die Würde des Menschen ist unbegründet.
Oder so ähnlich."


- Oliver Kalkofe -

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Liscom
Zitat von: Der Mann mit dem PlanHero? Herr der Ringe??

Beides sind Filme die einen Menschen zum Positiven verändern können und imo sehr philosophisch gedreht worden, sowohl in lyrik als auch in optik.

Soso. Jeder "Film, der Menschen zum Positiven verändert" (allein diese Formulierung ist derart wackelig, dass ich am liebsten gar nicht drauf eingehen würde), ist zugleich philosophisch? Äh... Nein. Philosophie muss und will niemanden zum Positiven verändern, es will höchstens deinen Horizont, deine Wahrnehmung, dein Bewustsein erweitern. Und das nicht auf eine abstrakte Weise, wie es zum Beispiel die Surrealisten machen, sondern meist exemplarisch an realitätsbezogenen Geschehnissen, selbst wenn die philosophisch-ambitionierten Beispiele wie "Zardoz" oder "Stalker" vielleicht auch zum Fantasy- bzw. Science-Fiction-Genre gehören, ihr Bezug zu ihrer zeitgenössischen Realität lässt sich nicht von der Hand weisen.

Und Hero und Herr der Ringe sind philosophisch in Lyrik und Optik gedreht? Naja, die besonders tiefgreifenden Dialoge hatten beide nicht, okay Herr der Ringe vielleicht, aber die zählen hier nicht, da sie ja "nur" adaptiert wurden. Und die Bilder sind bei weitem nicht philosophisch. Wohl eher poetisch und märchenhaft, aber auch weit weg philosophische Seitenhiebe zu transportieren.

@JasonXX9961386610190
Good Will Hunting is schaise!  :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020