OFDb

Ein Gespensterkrimi und eine Gespensterkomödie aus 50er/60er

Begonnen von Kevin Craven, 7 August 2013, 17:00:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kevin Craven

Beide vor längerer Zeit bereits einmal vergeblich angefragt. Sind wirklich alte Dinger.

Anfang der 80er im Dritten (West 3) gesehen. Möglicherweise S/W, aber wir hatten damals nur einen S/W-TV, daher nicht sicher. Ich schätze den Film auf 50er oder 60er.
Ein Detektiv wird beauftragt das nächtliche Erscheinen eines Geist oder Gespenst aufzuklären. Gleich in der ersten Nacht begegnet er dem Geist und schießt auf ihn. Man findet am nächsten Tag die Einschüsse brusthoch in der Wand. Er beteuert jedoch, dass er dem "Geist" in die Beine geschossen hat, weil er einen Mensch in Verkleidung vermutete, den er nicht töten wollte. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das Haus ein Stadthaus. Kein typisches Spukschloss/Spukhaus im Wald.
Leider konnte ich ihn nicht zu Ende sehen.

Mitte der 70er im TV gesehen. Wahrscheinlich aus den 50ern / 60ern.
Gespenst (vielelicht sogar Skelett) schaut durch ein Fenster in ein Wohnzimmer rein, in dem ein Fernseher läuft. In diesem TV erzählt jemand was, erblickt (durch den Fernseher) das Ding, dass da zum Fenster reinschaut, redet mit erschrockenem Gesichtsausdruck immer schneller, bis die Mattscheibe zerspringt.
Ich habe zwar noch mehr in Erinnerung, das kann aber Falsch sein, und die Beschreibung dieser Szene müsste eigentlich reichen.



Ph'nglui mglw'nafh R'lyeh Cthulhu fhtagn

Moonshade

Erzähl den Rest, den zu glauben weißt, doch bitte auch noch, könnte helfen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Kevin Craven

OK, der Rest zum gesuchten Film 2. Wobei das wirklich ohne Gewähr ist, weil ich noch seeehr jung war.

Man sieht eine Familie in einem Wohnzimmer beim Fernsehen. Vater, Muter und ein Kind. Durch einen herbstlichen Wald nähert sich etwas dem Wohnzimmerfenster. Im TV erzählt so ein Eddie Arent Typ irgendwelches Zeug. Es nähert sich dem Fenster und schaut rein. Die Familie bemerkt es erst nicht, da sich das Fenster in ihrem Rücken befindet. Aber der Typ im gegenüberstehenden Fernseher bemerkt es, sieht es, wird sehr nervös und redet immer schneller. Schließlich zerspringt die Mattscheibe. Aber nicht so, wie sie tatsächlich implodieren würde, sondern wie eine Fensterscheibe.
In diesem Moment dreht sich die Familie zum Fenster, sieht das, was da reinschaut und die Mutter sagt: "Hhhh.... das Kind muss ins Bett!"

Mir fiel diese Szene dieser Tage wieder ein, als ich Im Banne des Unheimlichen guckte und in einer Szene der Totenkopf zum Fenster reinschaut.
Böses Fernsehen, verfolgt einen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Wahrscheinlich wird man einfach als Film-Freak geboren.
Ph'nglui mglw'nafh R'lyeh Cthulhu fhtagn

Kevin Craven

Nicht zu fassen. Bei der Suche nach dem 2. Film bin ich über den 1. gesuchten Film gestolpert. Der 1. Film ist Das Gespensterhaus von 1942:

In der Berner Altstadt steht ein verlassenes Haus, in dem verstorbene Bewohner spuken sollen. Der frischgebackene Journalist Rico Häberli erhält von Redaktor Oppliger den Auftrag, das Haus auszukundschaften. Er verbringt eine Nacht in dem Gebäude und entdeckt ein Gespenst. Zusammen mit der jungen Besitzerin des Hauses versucht er der Sache auf den Grund zu gehen. (wikipedia)

OK, Journalist, nicht Detektiv und aus den 40ern.
Ph'nglui mglw'nafh R'lyeh Cthulhu fhtagn

Moonshade

Das Zweite klingt (da ja absurd, wenn der Mann im TV darauf reagiert) aber eher wie ein Sketch oder Teaser zu einem Programm.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Kevin Craven

Ich denke auch, dass ich damals die Vorschau auf's Abendprogramm gesehen habe. Vielleicht war's auch Klimbim, das lief ja zur gleichen Zeit. Ich habe es aber irgendwie "amerikanisch" in Erinnerung.
Die Szene gehörte jedenfalls zusammen mit der Szene der skelettierten Laurel & Hardy in The Bullfighters zum gruseligsten, was ich im Kindergartenalter gesehen habe.
Ph'nglui mglw'nafh R'lyeh Cthulhu fhtagn

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020