OFDb

Herr der Ringe - TTT - See besser?

Begonnen von A-Lexx, 26 November 2003, 23:21:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

Zitat von: A-LexxWas soll denn daran komisch sein? Aragorn ist ein Numenor und kein Gollum, deshalb hat er auch keine grüne Haut (so ein Blödsinn). Außerdem grinst er viel zu bekifft und Pfeifenkraut macht meines Wissens nach nicht sonderlich high. Und ein stolzer König sollte seine Krone gefälligst gerade tragen, es ist schließlich kein Cappy eines 12-jährigen!!!!!
Ich hab Humor aber das geht nun wirklich etwas zu weit....

Kein Grund zu streiten, ich fand's komisch, ist ja nur ein König und schaut mal, was passiert, wenn der seine Krone abnimmt  :ugly:  Nichtsdestotrotz lenkt das irgendwie vom Thema ab, sorry dafür ;-)

Zurück zum Thema: Ich denke immer noch, dass PJs Interpretation der LOTR Geschichte sehr gelungen ist und ich froh bin, dass er sich dieser Sache angenommen hat, denn irgendwann hätt es sonst ein anderer versucht und es steht zu bezweifeln, dass es so gut geklappt hätte. Die Bilder und die Atmosphäre sind super gut umgesetzt, was natürlich auch daran liegt, dass man Leute wie Alan Lee herangezogen hat, zum Beispiel das Titelbild der genialen UK Ausgabe: Da fühlte ich mich gleich dran erinnert und holte es mal wieder aus dem Regal - umwerfend! Ausserdem ist Neuseeland offensichtlich so genial für den Film, dass der Eindruck der fremden Fantasywelt gut rüberkommt. Und dann noch die Akribie, die in die Kostüme gesteckt wurde, meiner Meinung nach gutes Casting...mir tut jeder leid, der das nicht so geniessen kann. Aber ich stell mich auch nicht hin und sage, dass der zweite Band kaum lesbar war, ich brauchte jedenfalls vor Jahren (damals auf Deutsch) drei Anläufe um ganz durchzukommen und immer blieb ich im Two Towers hängen, egal, trotzdem eine tolle Geschichte (in beiden Formen) - streckenweise nicht optimal geschrieben bzw. nicht werkgetreu umgesetzt, mich stört das kaum...

PS: Ist auch jemand wie ich der Meinung, dass die kurze Cameo von PJ, wo er den Speer wirf, deutlicher rüberkommt in der SEE? Ich habe das noch nicht genau verglichen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Captain_Chaos.ONE

Der is mir garnicht aufgefallen  :oops:
Wann und wo isn die Szene?

Roughale

Zitat von: Captain_Chaos.ONEDer is mir garnicht aufgefallen  :oops:
Wann und wo isn die Szene?

Ich denke mal, Du meinst die Cameo: Da steht relativ zu Beginn der Helm's Deep Schlacht PJ auf der Mauer und wirft einen Speer nach unten, genaue Zeitangabe habe ich leider nicht, war im Kino diesmal schwieriger auszumachen, weil er nicht rülpste wie im ersten.

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

A-Lexx

Zitat von: RoughaleKein Grund zu streiten, ich fand's komisch, ist ja nur ein König und schaut mal, was passiert, wenn der seine Krone abnimmt  :ugly:  Nichtsdestotrotz lenkt das irgendwie vom Thema ab, sorry dafür ;-)
Also, du hast echt geglaubt ich mein das ernst? Dan lies es doch noch mal mit etwas Ironie  :respekt:
Zitat von: Roughale
Zurück zum Thema: Ich denke immer noch, dass PJs Interpretation der LOTR Geschichte sehr gelungen ist und ich froh bin, dass er sich dieser Sache angenommen hat, denn irgendwann hätt es sonst ein anderer versucht und es steht zu bezweifeln, dass es so gut geklappt hätte. Die Bilder und die Atmosphäre sind super gut umgesetzt, was natürlich auch daran liegt, dass man Leute wie Alan Lee herangezogen hat, zum Beispiel das Titelbild der genialen UK Ausgabe: Da fühlte ich mich gleich dran erinnert und holte es mal wieder aus dem Regal - umwerfend! Ausserdem ist Neuseeland offensichtlich so genial für den Film, dass der Eindruck der fremden Fantasywelt gut rüberkommt. Und dann noch die Akribie, die in die Kostüme gesteckt wurde, meiner Meinung nach gutes Casting...mir tut jeder leid, der das nicht so geniessen kann. Aber ich stell mich auch nicht hin und sage, dass der zweite Band kaum lesbar war, ich brauchte jedenfalls vor Jahren (damals auf Deutsch) drei Anläufe um ganz durchzukommen und immer blieb ich im Two Towers hängen, egal, trotzdem eine tolle Geschichte (in beiden Formen) - streckenweise nicht optimal geschrieben bzw. nicht werkgetreu umgesetzt, mich stört das kaum...

PS: Ist auch jemand wie ich der Meinung, dass die kurze Cameo von PJ, wo er den Speer wirf, deutlicher rüberkommt in der SEE? Ich habe das noch nicht genau verglichen...

Ja, Alan Lee und der andere Heini sind echte Glückgriffe geworden. Was mich auch so fasziniert hat war, dass wirklich viele Details aus den Filmen ich mir davor beim Lesen genau so vorgestellt hatte...

Ich fand den zweiten Band am schlechtesten, da musste ich mich echt durchkämpfen, das hat mir im Vergleich zum ersten und dritten Band gar nicht gefallen...

droog

Zitat von: Roughale
Zitat von: Captain_Chaos.ONEDer is mir garnicht aufgefallen  :oops:
Wann und wo isn die Szene?

Ich denke mal, Du meinst die Cameo: Da steht relativ zu Beginn der Helm's Deep Schlacht PJ auf der Mauer und wirft einen Speer nach unten, genaue Zeitangabe habe ich leider nicht, war im Kino diesmal schwieriger auszumachen, weil er nicht rülpste wie im ersten.

könnte das die szene bei 1:07:11 (DVD 2 natürlich) sein? bin mir nicht so sicher, ob das jackson ist.
PEHDTSCKJMBA

A-Lexx

Zitat von: droog
Zitat von: Roughale
Zitat von: Captain_Chaos.ONEDer is mir garnicht aufgefallen  :oops:
Wann und wo isn die Szene?

Ich denke mal, Du meinst die Cameo: Da steht relativ zu Beginn der Helm's Deep Schlacht PJ auf der Mauer und wirft einen Speer nach unten, genaue Zeitangabe habe ich leider nicht, war im Kino diesmal schwieriger auszumachen, weil er nicht rülpste wie im ersten.

könnte das die szene bei 1:07:11 (DVD 2 natürlich) sein? bin mir nicht so sicher, ob das jackson ist.

Wenn er dick und bärtig ist und dabei etwas debil schreit während er zum Wurf ansetzt und unten vorm Tor einen Ork trifft, dann ist er das :-)!

ÜBRIGENS: Ich hab gelesen, dass der Wargreiter, gegen den Aragorn kämpft bevor er abstürzt, der  Schauspieler sein soll, der den Punkzombie in BRaindead gespielt hat.

Captain_Chaos.ONE

Also bei mit steht zwar 1:07:16, aber das MUSS er sein...passt auch auf die Beschreibung von A-Lexx  :lol:

thx² droog für Zeitangabe  :respekt:

droog

PEHDTSCKJMBA

Roughale

@ A-lexx: Ich habe die ganze Zeit stärkstens gehofft, dass Du der Ironie vertraut bist ;-)

@droog: Yup, dat isser ;-)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Grinch

Während der erste Teil im Kino ausnahmslos spitze war, fand ich den zweiten komischerweise stellenweise etwas inhaltsleerer...

habe mir dann vor knapp 2 wochen beide SEE versionen angesehen, und muss sagen das es beide male den film ne nummer besser macht, vorallem dem zweiten teil tuen die vielen kleinen neuen detailszenen aus dem buch richtig gut.

bin schon richtig gespannt auf den dritten, und die SEE davon.  :)

A-Lexx

Zitat von: Grinch

bin schon richtig gespannt auf den dritten, und die SEE davon.  :)


Spoiler



Es wird gemunkelt, dass die Liebesszenen zwischen Eowyn und Faramir in die SEE kommen...



/Spoiler

Moonshade

@grinch
Er kommt dir nur leicht inhaltsleer vor, weil der erste Teil extrem geproppt wurde. Angesichts der Bücher (die im ersten Teil verfilmten beiden sind ja auch die längsten) wurde da einiges verkürzt, komprimiert, weggelassen oder optimiert.
Obwohl trotz dieser Dichte diverse Leute im ersten Teil über Langeweile meckerten...hm...

@a-lexx
Wat? Poppen? Onkel Tolkien?
Nööö...ein triumphaler Kuß ist doch das Höchste der Gefühle (abgesehen von der latent homosexuell gefärbten Beziehung zwischen Frodo und Sam, bzw. Legolas und Gimli (prust...)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

A-Lexx

Zitat von: Moonshade
@a-lexx
Wat? Poppen? Onkel Tolkien?
Nööö...ein triumphaler Kuß ist doch das Höchste der Gefühle (abgesehen von der latent homosexuell gefärbten Beziehung zwischen Frodo und Sam, bzw. Legolas und Gimli (prust...)

:motz:  so mein ich das doch gar nicht.  :motz:

Ich mein die Annäherung der beiden in den Gärten der Häuser der Heilung.

Moonshade

Naja, das steht ja auch so im Buch, das sollte rein.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

A-Lexx

Nur hätte ich dem mehr Bedeutung beigemessen und sie auch in die Kinofassung aufgenommen. Schließlich wird auch der stumpfeste Besucher wissen wollen, was aus den beiden wird....

Naja wie heißt es doch so schön, die SEE ist der wahre Film.

amano

@glod:

also viele Änderungen wurden wirklich mit mit Bedacht hinzuerfunden, meist um die Geschehnisse zu visualisieren.

1) Osgiliath, es gab die Abwehrschlacht um Osgiliath, halt im Off, warum das nicht zeigen (dh. einbauen).

2.) Wargatacke: Das habe ich extra überprüft. Es wurde im Buch extra erwähnt, dass es in der Westfold in der Nähe von Helms Klamm Wargatacken gab, warum das nicht visualisieren. Dass es DIESE Atacke gab, kann man mit dem Buch nicht belegen, aber auch nicht aussschließen (Die Details wie Aragorn... wurden halt erfunden).

3.) Elfen in Helms Deep: Die einzigen die helfen kamen, waren Ranger. Die Ranger wurden mit den Elfen einfach zusammengelegt, wie Glorfindel und Arwen, Eomer und Erkenbrand,...
Die Elfen nahmen natürlich (wieder im Buch oft im OFF) auch am Ringkrieg teil, und verteidigten ihre Gebiete gegen Angriffe aus dem Osten und Süden. Die Zusammenlegung der Ranger und der Elfen bot die Gelegenheit, die Partizipation der Elfen besser zu visualisieren, ohne noch mehr Schauplätze einführen zu müssen.

4.) Frauen und Kinder in Hell'ms ;) Klamm: Die Frauen und Kinder aus Edoras flohen im Buch nicht mit den Männern in die Falle von Helms Klamm, sondern in ein Versteck in die Berge. 2 Flüchtlingsströme wären wieder kompliziert zu visualisieren gewesen (zu viele Schauplätze), andererseits gab es in Helms Klamm andere Flüchtlinge aus der Westfold.

5.) Eomer und Erkenbrand: Im Buch kam nicht Eomer, sondern Erkenbrand, der Burgherr, zur Rettung von Theoden. Eomer war bei der Verteidigung der  Burg dabei. Deshalb musste er im Film auch verbannt werden, um dann von Gandalf geholt zu werden. Wieder wurden Figuren aus dem Buch, die dort wenig skizziert waren mit anderen zusammengelegt.

Das sind nur Beispiele der Änderungen, aber du siehst schon, dass sich für alle Erklärungen finden lassen.



EDIT:
6) ach ja Arwen. Ich fand ihre Rolle im Buch etwas klein. Wäre das Buch umgesetzt worden, hätte Aragorn nach dem Showdown eine Frau geheiratet, die weder die Zuschauer, noch er selbst im Film gesehen haben. Dass vor der Heirat auch eine Beziehung war, sollen die Zusatzszenen wohl dokumentieren.

7) Kankra: noch ein Wort dazu. Das beste Argument dafür war wohl die Chronologie. Zeitlich näher ist die Besteigung von Cirith Ungol mehr den Geschehnissen aus Band 3.
There is no pain like that of desire!!!

A-Lexx

Zitat von: Moonshade
@a-lexx
Wat? Poppen? Onkel Tolkien?
Nööö...ein triumphaler Kuß ist doch das Höchste der Gefühle (abgesehen von der latent homosexuell gefärbten Beziehung zwischen Frodo und Sam, bzw. Legolas und Gimli (prust...)

Ob die nur latent ist, stellt
dieses Beweismaterial allerdings in Frage. (ich gebs zu, hab nicht ich
gefunden, passt aber so schön ;-)

Liscom

Zitat von: A-Lexx
Zitat von: Moonshade
@a-lexx
Wat? Poppen? Onkel Tolkien?
Nööö...ein triumphaler Kuß ist doch das Höchste der Gefühle (abgesehen von der latent homosexuell gefärbten Beziehung zwischen Frodo und Sam, bzw. Legolas und Gimli (prust...)

Ob die nur latent ist, stellt
dieses Beweismaterial allerdings in Frage. (ich gebs zu, hab nicht ich
gefunden, passt aber so schön ;-)

:ugly: und morgen kommt der Gaynachtsmann (arg diese scheiß werbung *g*)

A-Lexx

Zitat von: Liscom
Zitat von: A-Lexx
Zitat von: Moonshade
@a-lexx
Wat? Poppen? Onkel Tolkien?
Nööö...ein triumphaler Kuß ist doch das Höchste der Gefühle (abgesehen von der latent homosexuell gefärbten Beziehung zwischen Frodo und Sam, bzw. Legolas und Gimli (prust...)

Ob die nur latent ist, stellt
dieses Beweismaterial allerdings in Frage. (ich gebs zu, hab nicht ich
gefunden, passt aber so schön ;-)

:ugly: und morgen kommt der Gaynachtsmann (arg diese scheiß werbung *g*)

Ich konnte nicht mehr als ich die gesehen habe... Wie kann man eine Minderheit nur mit solch einer Werbung derart diskreditieren  :wall: (nagut, heterospots sind auch nicht sinniger)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020