OFDb

Steam Machines

Begonnen von Mr. Blonde, 1 Januar 2014, 19:37:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

1 Januar 2014, 19:37:22 Letzte Bearbeitung: 1 Januar 2014, 19:39:20 von Mr. Blonde
Da verschiedene Modelle dieses Jahr schon in den Läden stehen sollen, kann ja mal ein eigener Thread her.

http://www.focus.de/digital/games/spielkonsolen/konkurrenz-fuer-ps-4-und-xbox-one-die-steam-box-stellt-sich-den-konsolengiganten_id_3477505.html

Das ganze Konzept des Controllers gefällt mir schonmal sehr gut, dazu noch die Möglichkeit, Maus- und Tastatur anzuschließen und das Ding hat mal eben mein Interesse an der PS4 weggeweht. Dazu lässt sich Valves Konsole ja immer wieder aufrüsten, obwohl sie ja schon von Haus aus mehr Power haben soll, als SONYs und Microsofts Boliden. (Es wird aber wohl verschiedene Konfigurationen von unterschiedlichen Herstellern geben.) Auf jeden Fall eine sehr interessante Sache.

Dieses Jahr sollte bei mir entweder ein neuer PC oder eine neue Konsole her. Anscheinend wird es wohl jetzt beides gleichzeitig geben.  :dodo:

http://store.steampowered.com/livingroom/SteamMachines/?l=german

Eric

http://www.20min.ch/digital/games/story/Volldampf-fuer-die-offene-Spielkonsole-26928478

Hmm, ..., für mich absoluter Schnickschnack, da ich meinen PC ja auch so an den TV anschliessen kann.
Wozu sollte ich also so ein Gerät kaufen?

Vor allem da es jetzt ja von verschiedenen Herstellern "zusammengeschraubt" wird.

Welche soll ich denn dann nehmen? Und wie sieht es mit Updates aus? Und soll, kann oder muss ich dann auch jeweils die Grafik-, Soundkarte austauschen wenn mal wieder was Neues an den Start kommt?

Nönö, da bleibe ich doch dann lieber bei meiner aktuellen Konsole.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Snake_Plissken

8 Januar 2014, 10:51:32 #2 Letzte Bearbeitung: 8 Januar 2014, 10:59:20 von Snake_Plissken
Ich habe mich mit dem ganzen Thema nur peripher beschäftigt, aber die Steam Box als solche wird wohl nur funktionieren, wenn sie sich konsolennah anfühlt. Und ich würde erwarten, dass ich nur Spiele angeboten bekomme, die ohne wenn und aber auf meiner Kiste funktionieren.

Wenn das funktioniert, die Preise mit Konsolen konkurrenzfähig sind und die Hardware (egal für welches Modell ich mich entscheide) nicht zu schnell veraltet, dann könnte Valve ein interessanter Player auf dem Markt werden. Eine große Community und (noch wichtiger) ein sehr gut funktionierendes Ökosystem bringen sie ja direkt mit. Das war und ist auch das größte Pfund mit dem Apple im mobilen Sektor wuchern konnte (iTunes als Download-Dienst war ebenfalls durch und durch etabliert bei der breiten Masse).
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

Mr. Blonde

8 Januar 2014, 14:52:48 #3 Letzte Bearbeitung: 8 Januar 2014, 20:11:52 von Mr. Blonde
Zitat von: Eric am  8 Januar 2014, 09:36:50
Und soll, kann oder muss ich dann auch jeweils die Grafik-, Soundkarte austauschen wenn mal wieder was Neues an den Start kommt?

Sorry, diese Logik werde ich nie begreifen. Du kannst natürlich jederzeit aufrüsten, wie einen PC eben auch, musst aber nicht. Natürlich kann man dann auch mit dem Gerät und der Technik (wie bei einer Konsole), einfach "stehenbleiben". Bei Soundkarten gibt es imo auch kaum irgendwelche nennenswerten wichtigen Veränderungen, dass man da überhaupt mal aufrüsten müsste. Abgesehen davon müssen Konsolen doch genau so erweitert oder aufgerüstet werden. Bestes Beispiel war ja zuletzt GTA V, was ohne Festplatte nicht spielbar ist oder eben alle möglichen Kamera-Spiele. Klar, sowas blendet man gerne aus, da eine Konsole ansonsten etwas angnehmer zu bedienen ist, aber in eine Konsole muss man doch ebenso investieren, wenn man am Ball bleiben will. Das sind dank der Lizenskosten pro Spiel durchschnittlich auch immer zehn Euro mehr, als zur PC-Fassung. Ein Hybrid aus beiden könnte genau da ansetzen und die Vorteile beider Welten vereinen. Klingt doch eigentlich vielversprechend.

Es versteht sich wohl von selbst, dass bei hunderten unterschiedlichen Entwicklerstudios, die für die Plattform Steam Spiele entwickeln, es unmöglich ist, für jede mögliche Konfiguration zu optimieren. Allerdings wird es ja eine Hardwareuntergrenze geben und ich denke mal an die werden sich die Entwickler halten.

Die positionieren sich schon clever, nämlich gibt es ja aktuell so viele Leute, die erstmal abwarten, wie sich die neuen Konsolen entwickeln und genau die werden wohl anvisiert. Wenn die Käuferschaft nun zum Teil weggeschnappt wird (und zu der zähle ich mich dazu), dann kann da Steam ordentlich punkten. Aber klar, der Schritt kann auch gehörig nach hinten losgehen. Es ist wohl kaum schwerer, als den Konsolenmarkt als Neuling betreten zu wollen. Aber wie von Snake erwähnt, hat Steam eben eine große Community hinter sich stehen. Die fangen zum Glück nicht bei Null an.

Snake_Plissken

Zitat von: Mr. Blonde am  8 Januar 2014, 14:52:48
Zitat von: Eric am  8 Januar 2014, 09:36:50
Und soll, kann oder muss ich dann auch jeweils die Grafik-, Soundkarte austauschen wenn mal wieder was Neues an den Start kommt?

Sorry, diese Logik werde ich nie begreifen. Du kannst natürlich jederzeit aufrüsten, wie einen PC eben auch, musst aber nicht. Natürlich kann man dann auch mit dem Gerät (wie bei einer Konsole), einfach "stehenbleiben".

Es versteht sich wohl von selbst, dass bei hunderten unterschiedlichen Entwicklerstudios, die für die Plattform Steam entwickeln, es unmöglich ist, für jede mögliche Konfiguration zu optimieren. Allerdings wird es ja eine Hardwareuntergrenze geben und ich denke mal an die werden sich die Entwickler halten.

Das ist bei den "üblichen" Konsolen aber ein durchaus wichtiger Punkt. Nicht nur für den Nutzer, der sich darauf verlassen kann, dass die eine Hardware mindestens 5 Jahre "halten" wird, sondern auch für die Entwickler, die eine gemeinsame Basis haben, für die sie entwickeln können. Bei den unterschiedlichen Hardware-Komponenten der verschiedenen Steam-Konsolen muß zumindest gewährleistet sein, dass jedes Spiel, das du mit deiner Maschine geladen hast auch problemlos läuft. Ist sicherlich denkbar vergleichbar zum Android-Store oder App Store. Da solltest du nur die Spiele angezeigt bekommen, die auf deinem Gerät auch laufen. Wenn allerdings der Nutzer selber an der Hardware schrauben kann, dann wird das ein nahezu unmögliches Unterfangen sein.

Generell sind das ganz wichtige Entscheidungen, die Valve da treffen muss, bzw. wohl schon getroffen hat, die meiner Meinung nach den Erfolg stark beeinflussen.
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

Mr. Blonde

8 Januar 2014, 20:13:51 #5 Letzte Bearbeitung: 8 Januar 2014, 20:19:43 von Mr. Blonde
Zitat von: Snake_Plissken am  8 Januar 2014, 15:21:24
Das ist bei den "üblichen" Konsolen aber ein durchaus wichtiger Punkt. Nicht nur für den Nutzer, der sich darauf verlassen kann, dass die eine Hardware mindestens 5 Jahre "halten" wird, sondern auch für die Entwickler, die eine gemeinsame Basis haben, für die sie entwickeln können. Bei den unterschiedlichen Hardware-Komponenten der verschiedenen Steam-Konsolen muß zumindest gewährleistet sein, dass jedes Spiel, das du mit deiner Maschine geladen hast auch problemlos läuft.

Ich kann nur immer wieder auf meine PC-Konfiguration verweisen, mit der ich mehr als fünf Jahre spiele und bei der kein einziges Spiel bisher gestreikt hat. Mittlere Details (die grafisch PS3 und 360 seit Jahren hinter sich lassen) sind nach wie vor immer noch drin. Wenn die 500 Dollar-Variante technisch mit den Konsolen gleichauf ist, dann sind die Befürchtungen doch nicht mehr so groß. Es kann technisch nur noch besser werden. Aber das wird interessant, was uns da letztendlich für 500 Dollar vorgesetzt wird.

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash


Mr. Blonde


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020