OFDb

Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis (Jake Gyllenhaal)

Begonnen von StS, 23 Juli 2014, 20:48:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

23 Juli 2014, 20:48:04 Letzte Bearbeitung: 15 Oktober 2014, 10:40:11 von MMeXX


Director: Dan Gilroy
Starring: Jake Gyllenhaal, Rene Russo, Bill Paxton, Riz Ahmad

"Nightcrawler" is a pulse-pounding thriller set in the nocturnal underbelly of contemporary Los Angeles. Jake Gyllenhaal stars as Lou Bloom, a driven young man desperate for work who discovers the high-speed world of L.A. crime journalism. Finding a group of freelance camera crews who film crashes, fires, murder and other mayhem, Lou muscles into the cut-throat, dangerous realm of nightcrawling -- where each police siren wail equals a possible windfall and victims are converted into dollars and cents. Aided by Rene Russo as Nina, a veteran of the blood-sport that is local TV news, Lou thrives. In the breakneck, ceaseless search for footage, he becomes the star of his own story.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=120931

Wird allein schon dank "creepy Jake" geschaut.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Cyman

Ich konnte den Film anfangs Woche am Zurich Film Festival in Anwesenheit von Rene Russo und Dan Gilroy sichten. NIGHTCRAWLER ist ein bitterböser Mix aus Mediensatire, Thriller und Psychostudie mit einem grandiosen Jake Gyllenhaal, der einmal mehr eine beängstigend intensive Vorstellung hinlegt. Seine Performance erinnert an Robert De Niro's Part in TAXI DRIVER. Dass seine Figur auch fasziniert und nicht nur anekelt, ist alleine seiner grossen Leistung zu verdanken. Nur schon der Dialog mit Rene Russo im Restaurant ist das Kinoticket wert. Sicherlich eines der Highlights des Filmjahres 2014. Gebt dem Mann einen Oscar! 9/10



Moonshade

Einschlägige Fachpresse wirft schon mit Höchstbewertungen um sich - das sieht wirklich mal untypisch und reizvoll aus. Da wär ich dabei...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

Gestern noch schnell gesehen, bevor er mangels Publikum in die Nachtschiene abgeschoben wird.

1A-award verdächtige Leistung von Gyllenhaal, der den ausgemergelt-ghoulischen Kapitalismus-Soziopathen mit einer unglaublich glubsch- und weitäugigen Intensität spielt, das man ihm einfach zuschauen MUSS. Zwar ist fast alles was er tut kalt und unmenschlich, aber gesellschaftlich passt das wunderbar in diese (sehr realistische) Mediensatire und er tut es so sanft, das man unbedingt dran bleiben muss, um zu sehen, was er als nächstes tut.
Dazu eine schöne Studie über den Voyeurismus, denn alles was Lou an Blut und Matsch filmt oder inszeniert, sieht man nie vor Ort, sondern erst so richtig in den TV-Berichten, an die er das Material verkauft hat.

Visuell brilliant, rasant, intensiv und richtig schön fies, ein Film wie ein Auto, das gegen eine Wand rast. 9/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Zitat von: Moonshade am 20 November 2014, 11:32:02
Visuell brilliant, rasant, intensiv und richtig schön fies, ein Film wie ein Auto, das gegen eine Wand rast. 9/10

Da hoff ich, dass unser neues "Edel-Kino" den Anfang Dezember zeigt.  ;)
Freu mich auf den Streifen. Schon der Trailer war sehr cool.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Da habe ich dann schon nicht mehr große Hoffnungen für, das Cx schiebt den auf die Spätschiene - und ich weiß sowieso nicht, was der im Panem-Potter-Palast zu suchen hat, das ist 1A-Nischen-Arthaus mit Biss, das eigentlich in die kleinen Kinos gegenüber gehört, während er im Cx praktisch abkackt. (Der Film hatte gestern so ca. 40-50 Besucher).

Ob Flebbe den  noch mal aufgreift? Wenn nicht, kann dich nur das Apollo retten!  :icon_twisted:

(Oder du gehst jetzt um 22.30 h mal - die zwei Stunden vergingen gebannt wie im Flug!)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Zitat von: Moonshade am 20 November 2014, 12:58:37
Da habe ich dann schon nicht mehr große Hoffnungen für, das Cx schiebt den auf die Spätschiene - und ich weiß sowieso nicht, was der im Panem-Potter-Palast zu suchen hat, das ist 1A-Nischen-Arthaus mit Biss, das eigentlich in die kleinen Kinos gegenüber gehört, während er im Cx praktisch abkackt. (Der Film hatte gestern so ca. 40-50 Besucher).

Ob Flebbe den  noch mal aufgreift? Wenn nicht, kann dich nur das Apollo retten!  :icon_twisted:

(Oder du gehst jetzt um 22.30 h mal - die zwei Stunden vergingen gebannt wie im Flug!)

Mal schauen. Sonst im O-Ton daheim dann mal auf Blu.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

vodkamartini

Ja , das ist ärgerlich. Bei uns läuft er auch nur noch nach 21.00 Uhr und auch nur in einem Kino. Ich habe mir den fest vorgenommen, aber bei solchen Einschränkungen wird es schwierig.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

McClane

Die Leistung von Gyllenhaal ist echt phänomenal, aber der allgemeinen Begeisterung zum Film, der ja überall abgefeiert wird, kann ich mich persönlich nicht anschließen. Mich hat die Hauptfigur, deren soziopathische Tendenzen jede Form von Identifikation oder Sympathie durchkreuzen, zwar irgendwie fasziniert, aber gleichzeitig hat sie mich aus dem Film rausgehalten. Jede Steigerung in Lous Aktionen riecht in erster Linie nach Drehbuchdramaturgie, da er rein vom Wesen der Figur her auch zu Anfang all die schlimmen Dinge tun würde, die er am Ende tut; manches davon ist sicherlich noch als Ausprobieren der Figur zu verstehen, als Austesten der Grenzen, aber eben nicht alles. Tatsächlich beraubt sich der Film dabei eines potentiellen Reizes: Es gibt keine Verlockung, keine Verführung. "Wer sowas macht, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank" - das war mir als Message dann doch etwas zu flach, so wie der Film auch als Mediensatire mit der groben Kelle hinlangt: Die Reporter sind altgediente Aasgeier wie Paxton (der immerhin fantastisch spielt) oder Soziopath Gyllenhaal, Zuschauer kommen nur als diffuse Quote vor und allenfalls die Bildzeitungsprinzipien in dem Sender, in dem Russo arbeitet, werden mal fünf Minuten beleuchtet.

Das ist alles handwerklich sauber gemacht, hat Atmosphäre und ist definitiv gut gespielt, doch die Hauptfigur hat mich doch die ganze Zeit draußen gehalten, zumal der Film insgesamt sehr an der Oberfläche bleibt. Nett, aber begeistert hat's mich nicht (6,5/10).
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Moonshade

Jepp, hatte deine Kritik gelesen, funktioniert als Ganzes für mich als Film aber besser.

Sicher ist Lou für mich auch keine Figur, mit der man kuscheln möchte, aber als Soziopathenenigma mit kaltblütiger Emotionskontrolle hat er mich doch sehr gereizt - weil die Figur eben auf die übrigen Figuren in seiner Umgebung abstrahlt, die selbst nicht ausloten können, mit was für einem Haifisch sie anbandeln oder aufgrund anderer Umstände nicht anders können.

Lou ist nicht gebildet, aber auch nicht durch Moral und Gewissen an seinem Handeln eingeschränkt - er adaptiert kühl und kriegt die Figuren an den Haken, die gierig-überhebliche Konkurrenz, den emotional eher gleichgültigen Partner, die alters- und karrierebedingte Produzentin, den Quotensender. Oberflächen genügen, er wird alsbald mit seiner gespielten Jovialität seines angemergelten Salamandergesichts mit jedermann gut Freund, bei dem Wiedererkennungswert zählt.

Eigentlich erfüllt sich Lou doch nur den verfassungsgemäß garantierten Anspruch auf das Streben nach Glück - und sucht es in seiner Arbeit, die für ihn identitätsstiftend ist. Das wiederum funktioniert in einer oberflächlichen mordernen Gesellschaft wie dem hier dargestellten Amerika. Die Medien- und Gesellschaftsbezüge dürften noch dazu stimmen. (Quoten, Sehgewohnheiten)
Auch gerät er nie zum marodierenden Serientäter, er schaltet durch sein Verhalten lediglich die Konkurrenz aus - nur bedient er sich dazu radikaler Mittel, deren Tragweite er ignoriert
Spoiler: zeige
(Bremsen manipulieren, den gierigen Kompagnon in eine tödliche Situation manövrieren)
.

Auch seine Begleiter hätten jederzeit aussteigen können, tun es aber aus Verzweiflung oder Gier nicht. Daß die Bestrebungen alle so reibungsarm funktionieren, das ist die eigentliche satirische Seite der Story für mich.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

McClane

Zitat von: Moonshade am 20 November 2014, 15:37:07
Auch seine Begleiter hätten jederzeit aussteigen können, tun es aber aus Verzweiflung oder Gier nicht. Daß die Bestrebungen alle so reibungsarm funktionieren, das ist die eigentliche satirische Seite der Story für mich.

Spoiler: zeige
Dass vieles so glatt läuft wie Lou selbst ist, fand ich durchaus beeindruckend, auch die planerische Sicherheit von ihm. Selbst wenn man denkt "Mensch, warum rufst du Depp vor deiner Aktion die Polizei?", dann gehört das zu einem durchaus wasserdichten Plan, der nicht nur in seinem Soziopathenhirn Sinn macht.

Der Kameramann funktioniert für mich da weniger. Läuft er da armutsbedingt fast den ganzen Film hinter Lou her bzw. in seinem Unternehmen mit, da wird er relativ kurz nach dem Moment abgeknallt, nachdem er das erste Mal Eigeninitiative zeigt. Sicher, Lou muss einen möglichen Erpresser loswerden, das ist einerseits konsequent, aber andrerseits es wäre für mich persönlich interessanter gewesen, wie der Kameramann (dessen Namen ich schon wieder vergessen hab) sich das genau gedacht hat: Will er Lou melken? Sich ein Polster schaffen und danach weiter für Lou arbeiten? Oder mit seinem Anteil der Belohnung aussteigen?
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Moonshade

Ich glaube, der Kameramann
Spoiler: zeige
hätte überlebt, wenn er nicht aus Angst gierig geworden wäre.
Der Typ - von dem ja angedeutet wird, das er angeschafft hat, arbeitslos ist, keinen Abschluss hat und ggf. sogar Drogen nimmt (zumindest läßt seine Fahrigkeit den Schluß zu) - ist so eine Art Abbild der ziel- und motivationslosen Schichten für mich.
Obwohl ihn einiges nervös macht, hält er sich aus allem heraus, bis er wirklich an den Vorkommnissen teil nimmt. Und dann als Kaskade macht er erst einen mäßigen Verhandlungsschnitt beim Gehalt, hört von der Belohnung und kapiert das wahnsinnige Spiel von Lou - und macht dann den Fehler Konkurrenz, Erpresser und gierig zu sein, ohne bisher überhaupt (und in Lous Augen) wirklich etwas getan zu haben.
Als schwach gezeichneter Charakter fand ich das relativ passend.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

DisposableMiffy

Zitat von: Moonshade am 20 November 2014, 11:32:021A-award verdächtige Leistung von Gyllenhaal, der den ausgemergelt-ghoulischen Kapitalismus-Soziopathen mit einer unglaublich glubsch- und weitäugigen Intensität spielt, das man ihm einfach zuschauen MUSS. Zwar ist fast alles was er tut kalt und unmenschlich, aber gesellschaftlich passt das wunderbar in diese (sehr realistische) Mediensatire und er tut es so sanft, das man unbedingt dran bleiben muss, um zu sehen, was er als nächstes tut.
Dazu eine schöne Studie über den Voyeurismus, denn alles was Lou an Blut und Matsch filmt oder inszeniert, sieht man nie vor Ort, sondern erst so richtig in den TV-Berichten, an die er das Material verkauft hat.

Visuell brilliant, rasant, intensiv und richtig schön fies, ein Film wie ein Auto, das gegen eine Wand rast. 9/10

Dem schließe ich mich voll und ganz an. Großartiger Film.

Was Gyllenhaals Chancen auf eine (mehr als verdiente) Oscar-Nominierung angeht, sehe ich schwarz. Die Rolle dürfte wohl zu abgründig sein, Bloom hat zudem nicht einen positiven Charakterzug, dank dessen man ihn trotz seiner Taten irgendwie "mögen" könnte.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Moonshade

Das liegt natürlich auch an dem jeweiligen Promoter und ob das Studio eine Nominierungsbewerbung ggf. mit Geld mittragen würde (das geht ja nicht ohne Bewerbung und "Wahlkampf" oder zumindest nur selten).
Da de Niro für Taxi Driver eine Nom bekommen hat, sollte auch hier eine drin sein, die Statuette wird er vermutlich nicht kriegen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

DisposableMiffy

Keine Ahnung, inwieweit überhaupt finanzielle Unterstützung drin wäre ohne zahlungskräftiges Studio im Rücken.

Travis Bickle hat zwar gewaltig einen neben sich laufen, ist aber auch irgendwie eine arme Sau, die mir zumindest bis zu einem gewissen Grad leid tut. Bloom dagegen wirkt auf mich nur wie  ein kalter Bastard.

letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Rollo Tomasi

Wow, das war ja mal wieder ein richtig unangenehmes Filmerlebnis!
Sehr eindrucksvolle Leistung von Gyllenhaal, der einen widerlichen Soziopathen noch sympathisch erscheinen lässt.
Der wird sicher auf der Liste bei Oscar stehen.
Toller Film, der mich wohl noch etwas beschäftigen wird.
Ich dachte zwar manchmal, dass dem Mann die meisten doch sehr zuverlässig auf den Leim gehen oder sich recht leicht erpressen lassen, aber für unglaubwürdig würde ich es noch nicht halten.
8,5/10
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Letztendlich erpresst er die Leute ja nur indirekt, eigentlich erkennt er nur ihren wunden Punkt und gibt ihnen, was sie wollen bzw. was sie brauchen. Jeder in diesem Film kann jederzeit aussteigen, die meisten sind einfach nur ihrer eigenen Gier ausgeliefert und er bedient diese halt...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

lastboyscout

Absolut mitreissender Film, abgrundtief boese, perfekte gespielt von Gyllenhaal.
Der Rest wurde hier drin schon gesagt, 9/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Venom138

Von dem Film hab ich lange Zeit nur den Titel mitbekommen, deswegen dachte ich immer, da steht uns die nächste Comicverfilmung ins Haus (Nightcrawler ist/war ein X-Men-Mitglied). Aber ich war positiv überrascht: eine Thematik (Mediensatire), der man nicht allzu oft begegnet, bitterböse umgesetzt und dazu kongenial geschauspielert von Gyllenhaal und keine einzige Sekunde langweilig. Ich reihe mich also ein in die Lobhudelei.
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

RoboLuster

Ja, der Film ist richtig gut, da stimmt iwi alles. Einer der besten von 2014, und Gyllenhaal ist jetzt entgültig ein Favorit von mir. Das ist ein guter und vielseitiger Schauspieler. War und bin schwer begeistert von Film und Schauspieler.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mr. Blonde

Ich bin wohl einer der wenigen, der Gyllenhaals Darstellung etwas zu gekünstelt gefunden hat? Der Film ist gut, keine Frage. Allein inhaltlich ist "Nightcrawler" schon eine Bank. Nur wirkte die Hauptfigur für mich alles andere als natürlich gespielt. Es fällt mir schwer, dass richtig zu definieren. Nach den Lobliedern hatte ich da darstellerisch etwas mehr anderes erwartet.

RoboLuster

Man merkt aber immer, dass er wirklich keine Menschen mag, wenn er ihnen nicht gerade was vorspielt. Allgemein kam das soziopathische Spielen mit den Mitmenschen schon ziemlich authentisch rüber.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mr. Blonde

Mhhh... Vielleicht habe ich sein Spiel einfach nicht verstanden. Vielleicht ist es genau dieses aufgesetzte "Sozialverhalten"von ihm, das zu seiner Krankheit am besten passt. Andererseits hatte ich im ganzen Film über das Gefühl und nicht nur, wenn er mit anderen Menschen agiert hat.

Moonshade

Ich fand das zwar auch nicht sonderlich realistisch, aber es hat etwas Lauerndes, Lurch- oder Reptilienhaftes, wie ein Chamäleon, das seine Mitmenschen studiert und die Farben adaptiert, ganz still...und dann schlägt es zu, mit seiner Zunge...  :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

EvilErnie

Zitat von: RoboLuster am  6 Februar 2015, 14:35:58
Man merkt aber immer, dass er wirklich keine Menschen mag, wenn er ihnen nicht gerade was vorspielt. Allgemein kam das soziopathische Spielen mit den Mitmenschen schon ziemlich authentisch rüber.


Das sehe ich genauso!
In PRISONERS ging mir sein Augenzucken iwann auf die Eier (genau wie Hunham mit seinem stupiden Genicke in SoA)  :unknown:
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

MäcFly

Zitat von: Mr. Blonde am  6 Februar 2015, 14:17:51
Ich bin wohl einer der wenigen, der Gyllenhaals Darstellung etwas zu gekünstelt gefunden hat? Der Film ist gut, keine Frage. Allein inhaltlich ist "Nightcrawler" schon eine Bank. Nur wirkte die Hauptfigur für mich alles andere als natürlich gespielt. Es fällt mir schwer, dass richtig zu definieren. Nach den Lobliedern hatte ich da darstellerisch etwas mehr anderes erwartet.

Mir ging es genau anders herum: Ich war von Gyllenhaal begeistert, während ich den Film inhaltlich eher enttäuschend fand. Die Aussage, wonach sich im Zeitalter der Digitalisierung die Grenzen, was den Voyeurismus und die Sensationsgeilheit der Öffentlichkeit betrifft, immer mehr verschieben und es kaum noch Tabus bei der Lieferung der brandaktuellsten News gibt, steht eigentlich schon nach nach zehn Minuten klar im Raum. Die Charaktere machen ebenso keine wirkliche Entwicklung durch.

Der Film ist leider kein moderner "Network", der vielschichtiger funktioniert und auch aus heutiger Sicht noch gewagter rüberkommt als "Nightcrawler".

Visuell ist das aber allererste Sahne, das hätte ein Michael Mann nicht besser hinbekommen!
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

endoskelett

Bin auch sehr angetan, vor allem wieder einmal von Jake Gyllenhaal, seine Figur zieht einen komplett in den Bann, man weiß irgendwann nicht mehr genau, ob man es mit einem Soziopathen oder etwas noch viel schlimmerem zu tun hat.
Klasse Film, der einen bis zum Ende nicht mehr loslässt. 8,5/10
Gyllenhaal ist einer der besten A-Schauspieler dieser Tage, seine letzten Filme waren alle Top.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

EvilErnie

Der JG hat sich gut gemacht in der letzten Zeit! Liegt sicher auch den guten Rollen (Prisoners, Enemy, Nightcrawler). Ich fand den schon in Donnie Darko sehr außergewöhnlich! Nightcrawler ist ungefähr auf eine Stufe mit DRIVE Thrillerkost vom Feinsten, die super unterhält!
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020