OFDb

GF-Liga (Tippspiel zur Bundesliga)

Begonnen von safk, 13 Juli 2003, 02:16:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Blade Runner

Meckern, kritisieren und klugscheißen könnt ihr alle recht gut. Aber ich sehe hier niemanden mit auch nur einer Idee wie man es besser machen könnte. Wer soll denn Bundestrainer sein und wer soll denn eurer Meinung spielen? Wir haben zur Zeit nichts Besseres und jetzt Talente zu verheizen, die mal ein paar gute Spiele in der Bundesliga gemacht haben, wäre in Hinblick auf 2006 das Dümmste.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Captain_Chaos.ONE

Zitat von: Blade RunnerMeckern, kritisieren und klugscheißen könnt ihr alle recht gut. Aber ich sehe hier niemanden mit auch nur einer Idee wie man es besser machen könnte. Wer soll denn Bundestrainer sein und wer soll denn eurer Meinung spielen? Wir haben zur Zeit nichts Besseres und jetzt Talente zu verheizen, die mal ein paar gute Spiele in der Bundesliga gemacht haben, wäre in Hinblick auf 2006 das Dümmste.

Ganz klar...Quelix geht zu Bayern, Hitzfeld wird Bundestrainer und 2006 sind wir Weltmeister  :wink:

Stefan M

Zitat von: Blade RunnerMeckern, kritisieren und klugscheißen könnt ihr alle recht gut. Aber ich sehe hier niemanden mit auch nur einer Idee wie man es besser machen könnte.

Ein erster Schritt wäre, Länderspiele nicht zu ungünstigsten Zeitpunkten, wie jetzt zwischen dem 30. und 31. Spieltag, ansetzen. Kein Spieler hat Lust, sich in der Endphase der Saison zu verletzen. Daraus resultieren auch garantiert die vielen Absagen - und die Mannschaft, die schließlich auf dem Platz spielt, hat noch nie so zusammengespielt, ist in keinster Weise eingespielt.
Als nächstes sollte man sich härtere Gegner aussuchen: Brocken wie England, Italien, Frankreich, Spanien usw. Wenn man zur Weltspitze zählen will, müssen wir uns auch mit den besten Fußball-Ländern messen und nicht ständig gegen "vermeintliche" Aufbaugegner agieren.  

Zitat von: Blade RunnerWer soll denn Bundestrainer sein [...]?

Ein Motivationskünstler wie Christoph Daum, der zugleich auch eine echte Autoritätsperson ist, wäre gewiß nicht fehl am Platz.

Zitat von: Blade Runner[...]und wer soll denn eurer Meinung spielen?

Bestimmt keine Spieler, die noch nicht einmal einen Stammplatz in ihrer Mannschaft haben. Du kannst mir nicht erzählen, daß wir momentan keine besseren Stürmer als Oliver Neuville und Fredi Bobic haben. Brdaric und Podolski haben eine weitaus bessere Saison gespielt. Und hätte Max vielleicht vor ein paar Jahren einfach mal seine wohlverdiente Chance bekommen, dann könnte er bei dieser EM eine gute Rolle spielen.

Zitat von: Blade RunnerWir haben zur Zeit nichts Besseres und jetzt Talente zu verheizen, die mal ein paar gute Spiele in der Bundesliga gemacht haben, wäre in Hinblick auf 2006 das Dümmste.

Stimmt, das wäre nun dumm. Darum wäre der Schnitt nach der WM unbedingt erforderlich gewesen, um ein schlagkräftiges und eingespieltes Team 2006 zur Verfügung zu haben. Ich wäre bestimmt der Erste gewesen, der das befürwortet und sogar eine Nichtteilnahme an dieser EM akzeptiert hätte. [/quote]
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

lopeng

Ottmar Hitzfeld hört zur nächsten Saison auf!

Soeben kam die Meldung in den Radio Nachrichten. Näheres ist noch nicht bekannt.
Endlich wieder Gesprächsstoff! :dodo:

lopeng

Ps:  hier hab ich was gefunden!
So ist das!

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: lopengOttmar Hitzfeld hört zur nächsten Saison auf!

Soeben kam die Meldung in den Radio Nachrichten. Näheres ist noch nicht bekannt.
Endlich wieder Gesprächsstoff! :dodo:

lopeng

Ps:  hier hab ich was gefunden!

Dann wissen wir ja alle, wo Felix "Abzocker" Magath 2005 Trainer wird.

Captain_Chaos.ONE

Zitat von: Dr. Phibes
Zitat von: lopengOttmar Hitzfeld hört zur nächsten Saison auf!

Soeben kam die Meldung in den Radio Nachrichten. Näheres ist noch nicht bekannt.
Endlich wieder Gesprächsstoff! :dodo:

lopeng

Ps:  hier hab ich was gefunden!

Dann wissen wir ja alle, wo Felix "Abzocker" Magath 2005 Trainer wird.


:dodo:  w-)
Der will ja schließlich auch mal Meister werden  :P

Captain Oi

Uli "Volldepp" Hoeneß  im Premiere-Interview: "Es ist eine absolute Sauerei, wie sich der HSV in dieser Situation abschlachten ließ"

:algo:  :algo:  :algo:

stipcic

Zitat von: Captain OiUli "Volldepp" Hoeneß  im Premiere-Interview: "Es ist eine absolute Sauerei, wie sich der HSV in dieser Situation abschlachten ließ"

:algo:  :algo:  :algo:

Hallo,

das ist mal wieder typisch Hoeneß, die Bayern versauen es selber und die anderen ( Schiedsrichter, andere BL-Teams, Medien etc. ) sind immer schuld.

quaker

Viel geiler fand ich vorm Spiel die Aussauge von Toppmöller: Wir sind hochmotiviert und werden den Titelkampf nochmal spannend machen.
Wuahaha das hat man gesehen. So wie der HSV gespielt hat, hätte Bremen noch höher gewinnen können. Und dann der Freistoß von Ismael...jeder Torhüter hält den, nur die neue Pfeife nicht. Aber ich bin mir auch nicht sicher ob Wächter den gehalten hätte. w-)

Stefan M

Quellen sagen, Werder hätte vor dem 1:0 großes Glück gehabt, weil dem HSV ein Elfer verweigert wurde. Kann das jemand bestätigen?

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

DukeNukem69

Zitat von: Captain OiUli "Volldepp" Hoeneß  im Premiere-Interview: "Es ist eine absolute Sauerei, wie sich der HSV in dieser Situation abschlachten ließ"

:algo:  :algo:  :algo:

War doch zu erwarten, das Hoeneß wieder seine Klappe aufreißt :schwul:

Bremen hat gewonnen und der Abstand bleibt gleich, fertig...   :angry:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Stefan MQuellen sagen, Werder hätte vor dem 1:0 großes Glück gehabt, weil dem HSV ein Elfer verweigert wurde. Kann das jemand bestätigen?

Gruß,
Stefan M

Ja, das kann ich bestätigen. Wenn man dem Gegenspieler im 16er auf dem Fuß steht und er so nicht weiterspielen kann, dann ist das Elfmeter, aber hier scheinbar nicht.

Zitat von: quaker
Wuahaha das hat man gesehen. So wie der HSV gespielt hat, hätte Bremen noch höher gewinnen können. Und dann der Freistoß von Ismael...jeder Torhüter hält den, nur die neue Pfeife nicht. Aber ich bin mir auch nicht sicher ob Wächter den gehalten hätte.

Wer im Glashaus sitzt, der soll lieber Bananen fressen anstatt die Klappe aufzureißen. Kahn sah ja mal wieder besonders gut beim 1:0 von Podolski aus. Ich glaube, den hätte Starke dann doch gehalten.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Dr. Phibes (Buurman)

@nullname

Muahhahahahahahahahahahahahhahahahahaahahahaha!!!

Eigentlich ist es ja schon fast zu gemein, dich zu ärgern....ach acheiß drauf, du würdest es genau so machen. Ich glaube, wir leihen euch doch mal den Ünlü. Muahahhahahahahhahahahhahahaha :algo:

quaker

Ui, Schalke hat ja Hertha regelrecht an die Wand gespielt. Hätte auch noch höher ausgehen können. Und vom VFB hätte ich mir heute doch mehr erwartet. Teilweise haben sie auch Glück gehabt, siehe die Aluminium Treffer von Bochum. :)

Patrick Bateman

Sehr guter So. heute muss ich echt sagen.

Schalke hat gezeigt was allen in diesem Team steckt, nur leider diese Leistung nie halten können, wie schade w-)

Der VFB hat gegen den VFL auch glück gehabt aber ein 1:1 finde ich gut, vorallem das Bayern nun wieder 2 Punkte mehr Luft auf die Schwaben hat :respekt:
Homedrinking is killing Gastwirt!

Dr. Phibes (Buurman)

Welch ein schöner Spieltag. Bremen ist so gut wie Meister, und Schalke schießt Hertha weiter in Richtung 2. Liga.
Normalerweise muss man so eine Truppe mit 5:0 oder &.0 nach Hause schicken, aber wie immer war die Chancenverwertung mangelhaft, aber 3 Punkte sind drei Punkte.
Wie sagte ich noch zu Knicker, schade, dass der Rehmer nicht spielt, aber dann hat mich der Hans erhört und ihn gebracht. :mrgreen:

@Tomasi

HI HA HO HERTHA IST KO!!!!

SCHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALKE!!!!!!!!

lopeng

Zitat von: Captain OiUli "Volldepp" Hoeneß  im Premiere-Interview: "Es ist eine absolute Sauerei, wie sich der HSV in dieser Situation abschlachten ließ"

:algo:  :algo:  :algo:

hier ist die Geschichte noch etwas ausfühlicher nachzulesen!

Hat jemand gestern Doppelpass im DSF gesehen? Dort hat sich Udo Lattek auf die Frage der Verschwörung folgendermaßen geäussert:
ZitatEs ist gemeinhin bekannt daß der HSV gerne in den Titelkampf eingreift. Ich erinnere dabei an den letzten Spieltag vor 2 oder 3 Jahren als der HSV am letzten Spieltag gegen Bayern München durch ein Kullerfreistoß in der 93. Minute den Bayern in letzter Sekunde den Titel sicherte!
Peng, die hat gesessen, das ganze Publikum applaudierte! :dodo:

Zitat"Wir müssen Werder niedermachen",
Uli "Volldepp" Hoeneß
Wenn ich sowas höre, der Mann ist echt das letzte. Ich hoffe daß die Bayern nächste Woche ne richtige Klatsche bekommen und daß es keine zweifelhaften Schirientscheidungen gibt, und wenn dann nur gegen Bremen!

lopeng
So ist das!

Captain Oi

Durch einen 3:1 Erfolg bei Arminia Bielefeld hat der Club den Aufstieg in die 1. Liga endlich perfekt gemacht!  w-)  w-)  w-)
JUUUUUUHUHUHUHUHU! w-)  :respekt:  |-)  :D  :dodo:






Tore:
0:1 Vittek (5.)
0:2 S. Müller (27.)

1:2 Gabriel (45.)
1:3 Krzynowek (50.)

Bayern :holsten:  wir kommen ! ! !

dj_amadeo

Na toll... dann können die Bayern mal wieder 6 Punkte mehr einkalkulieren näxte Saison... :mrgreen:  :wink:

endoskelett

jo, und hansa hat dann auch schonmal 6 punkte in der tasche w-)  
nein im ernst, glückwunsch und willkommen in der LIGA an den club und seine anhänger  :respekt:

hoffe nur, dass bei uns nicht noch ein unglück passiert und was schiefläuft in sachen klassenerhalt, aber so wie hertha, frankfurt und co spielen dürfte das klargehen, nächstes WE nochmal ein '6 punkte-spiel' gegen die löwen..

zu den aussagen von uli hoeness: ja er hat vollkommen recht! wie kann es auch sein, dass am ende mal nicht bayern meister wird! sowas nennt man einen schlechten verlierer. nun wird bereits angefangen, den gegnern vom rivalen schiebung und ähnliches anzuhängen :wall:  :schwul:  :algo:  
einfach zum kotzen, aber deshalb mag ich unsern uli so  :holsten:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

lopeng

Na Prima, somit steht der erste Absteiger der kommenden Saison jetzt schon fest, wie langweilig!  :algo:

lopeng
So ist das!

Stefan M

Ich bewundere die äußere Gelassenheit, die die Bremer in der Öffentlichkeit ausstrahlen. Hoffentlich behält Werder das Selbstvertrauen bei und fängt nicht am Samstag plötzlich damit an, destruktiv zu Werke zu gehen, wie Schalke dies in der Fast-Meistersaison am vorletzten Spieltag in Stuttgart praktiziert hatte und prompt in der letzten Minute verlor. Ein Punkt reicht zwar, aber Werder soll bitteschön da anknüpfen, wo man gegen den HSV aufhörte...

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

DukeNukem69

Porto im CL-Finale... :respekt:

und morgen folgt hoffentlich Monaco :mrgreen:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Leider kann ich mich da nicht ganz freuen. Wenn ich sehe, dass die deutsch-italienische Co-Produktion, namentlich Merk und Colina, Porot ins Finale geholfen haben. Erst diese lächerliche rote Karte vom pälzer Bauern und nun eine nicht geahndete Tätlichkeit von Porto, die eine rote Karte und einen Elfmeter nach sich gezogen hätte. So macht Fußball keinen Spaß mehr.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

psychopaul

Ein herrlich turbulentes,von beiden Seiten offensiv geführtes Spiel. :)

Beide Mannschaften waren eigentlich gleich stark,nur hat La Coruna die Chancen nicht verwerten können.
Der Elfmeter,der das Ganze entschieden hat,war absolut überflüssig aus Sicht der Spanier :arrow: selber schuld!

Unglaublich,was Porto für einen Lauf hat! 8O
Letztes Jahr UEFA-Cup-Sieger,heuer im CL-Finale:
wer soll die denn noch stoppen?

Naja,ich hoffe auch auf Monaco im Finale.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Stefan M

Eine recht amüsante Glosse zu Uli Hoeneß' Äußerungen am vergangenen Wochenende:

Meister der Häme
Von Cordt Schnibben

Erst sollen die Schiedsrichter Werder Bremen zu Siegen gepfiffen haben, jetzt behauptet Bayern-Manager Uli Hoeneß, der HSV habe dem Nordrivalen den Sieg geschenkt. Dass Bayern München in dieser Saison mehr durch üble Nachrede von sich reden macht als durch große Siege, zeugt vom Niedergang einer Fußballmacht.


Bayern-Manager Uli Hoeneß: Mit Theater den Gegner kleinreden

Es war 17.20 Uhr am Samstagnachmittag. Uli Hoeneß hatte noch keine Bilder gesehen vom Spiel Werder Bremen gegen den HSV, wusste aber schon, dass da nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein konnte. Denn der Konkurrent hatte 6:0 gewonnen. Skandal! Eine "wahnsinnige Sauerei" sei es, dass die Hamburger Mannschaft sich so "abschlachten lässt", und das "in dieser Phase der Meisterschaft". Das habe mit "sportlicher Einstellung" nichts zu tun.

Wer das Spiel im Weserstadion gesehen hat und ein bisschen was von Fußball versteht, weiß, wie solche Ergebnisse zustande kommen. Die eine Mannschaft ist hoch motiviert und ihr gelingt so gut wie alles, die andere hält zunächst dagegen, gerät früh in Rückstand, hat Pech, bekommt einen Elfmeter nicht, trifft die Latte und weiß irgendwann: Das ist nicht ihr Tag. Gibt es immer mal im Fußball, zuletzt in der Bundesliga beim 6:0 von Bayern München über den SC Freiburg. Hat da jemand von Werder Bremen aufgeschrien, hat da irgendjemand, die "Bild" oder wer auch immer, den Freiburgern vorgeworfen, sie würden mit den Bayern kungeln und den Ausgang der Meisterschaft manipulieren?


Mär von der norddeutschen Kumpanei

Der HSV hat in dieser Saison fünf Tore in Wolfsburg kassiert, vier in Kaiserslautern und vier auf Schalke, die Mannschaft hat sich das Recht hart erarbeitet, in Bremen sechs Tore zu kassieren, ohne sich verdächtig zu machen. Werder Bremen hat in dieser Saison sechs Tore gegen Hertha geschossen (im Pokal), fünf Tore gegen Hannover, fünf Tore gegen Wolfsburg, vier Tore gegen Stuttgart und Schalke, da braucht die Mannschaft nicht die Hilfe der Hamburger, um diesen Auswärtsschwächlingen (bisher 14:38 Tore in 15 Spielen) sechsmal den Ball ins Netz zu treten.

Bremen und Hamburg sind wie Dortmund und Schalke, wie Bayern und 1860, die sehen den anderen lieber klein als groß, da gibt es keine Kumpanei zum Nachteil eines Dritten.

All das weiß Hoeneß auch. Die Mär von der norddeutschen Kumpanei ist der vierte Versuch, den Konkurrenten klein zu reden: Erst war es das übermäßige Glück, dass die Bremer zum Tabellenführer gemacht hat, dann waren die Schiedsrichter schuld an den Siegen der Bremer, dann dichtete Hoeneß den Werderanern schwere Versagensängste an angesichts des Titelkampfes. Hoeneß weiß, dass sich gegnerische Profi-Mannschaften durch solche Spielchen nicht beeinflussen lassen, er braucht dieses Theater, um seine eigenen, wenig siegesgläubigen Spieler noch motivieren zu können. Indem er Bremen sportlich klein redet, glaubt er, seine Spieler groß und stark reden zu können im Titelkampf.

Der Niedergang des einst so stolzen FC Bayern München dokumentiert sich nirgends so wie in diesen Motivationsversuchen. Wir haben das Sieger-Gen, wir sind die Siegertypen - dieses Charisma haben die Mannschaften von Bayern München immer gehabt, auch wenn sie mal nicht Deutscher Meister wurden. Dieses Charisma verkörpert nur noch Torhüter Kahn, inzwischen mit fletschenden Zähnen und geballten Fäusten zu seiner eigenen Karikatur geworden, und dass er nach dem Zittersieg über den Absteiger Köln herumtobte, als sei Deutschland soeben Weltbester gegen Brasilien geworden, zeigt wie vereinsamt er in dieser Mannschaft ist.

Totti-Frisuren statt Angriffsaktionen

Die Bayern-Mannschaft dieser Saison hat die Verlierer-Aura. In vielen wichtigen Spielen hat sie versagt, in der Bundesliga gegen Dortmund, Schalke und Bochum, in der Champions League gegen Olympique Lyon und Real Madrid, im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten Alemannia Aachen.

Spieler, die in anderen Mannschaften strahlten, Fußballer wie Pizarro, Ballack, Demichelis, Rau oder Deisler, sind nur noch Schatten ihrer selbst.

Warum spielt die Mannschaft, die so viele gute Einzelspieler wie keine andere deutsche Mannschaft hat, so einen herzlosen und mutlosen Fußball? Warum spielen Bochum, Stuttgart, Leverkusen und Bremen in dieser Saison schöner? Warum scheinen Ballack, Santa Cruz, Pizarro und Co auf dem Platz mehr mit dem Sitz ihrer Totti-Frisuren beschäftigt als mit Angriffsaktionen?

Deutschland braucht starke Bayern

Wirtschaftlich ist der FC Bayern München der einzige deutsche Verein von europäischer Klasse, kein anderer Club repräsentiert den deutschen Fußball so wie Bayern, die Nationalmannschaft lebte jahrzehntelang von der Stärke der Münchener. In der Elf gegen Rumänien spielten zwei Münchener, der eine nur, weil vier Spieler verletzt ausgefallen waren.

Der deutsche Fußball braucht dringend eine brillante Bayern-Mannschaft. Aber die Herrlichkeit vergangener Jahre ist zur Selbstherrlichkeit geschrumpft, und die hört sich so an: Es ist gottgegeben, und es ist Geld gegeben, dass Bayern München Tabellenführer ist, und wenn nicht, dann liegt es am Glück der Konkurrenten oder an den Schiedsrichtern oder daran, dass Mannschaften absichtlich gegen die Bayern-Konkurrenten verlieren.

Beamtenfußball aus München

Warum zeigt die große Mannschaft nicht mal im Titelendkampf, was in ihr stecken müsste? Gegen Dortmund verloren, gegen München 1860 und Köln mühsam zum Sieg gerumpelt. Wenn Bayern am Samstag gegen denselben HSV gespielt hätte, wäre spätestens nach dem 3:0 Feierabend gewesen. Bayern spielt leider Beamtenfußball, Bremen stürmt weiter.

Am kommenden Samstag soll Werder "niedergemacht" und "weggefegt" werden, hat Hoeneß angekündigt. Na, wunderbar. Bitte bis dahin keine "Psycho-Tricks" mehr, keine "Kumpanei-Theorie", bitte kein unwürdiges Gezeter mehr. Meister der Häme ist der FC Bayern schon. Jetzt bitte: Schön üben und schön spielen. Und nicht abschlachten lassen. Das wäre sehr unsportlich, in dieser Phase der Meisterschaft.



Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,298206,00.html
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Captain_Chaos.ONE

Oh man....da muss wohl wieder son Schreiberling seine Komplexe, weil sein Schwanz zu kurz geraten is, mit sonem AntiBayern Artikel kompensieren und dreht sich natuerlich auch alles so hin wies ihm passt.  :holsten:

Dr. Phibes (Buurman)

Warum? Er hat doch Recht. Hat Bayern in dieser Saison überzeugt? Ich denke nicht. Bei den Ansprüchen die Herr Hoeneß hat, eine sehr schwache Bayern-Saison. Bremen hat den besten Fußball in dieser Saison gespielt, um einiges besser als Bayern, und werden damit auch verdient Deutscher Meister.

Patrick Bateman

Zitat von: Dr. PhibesWarum? Er hat doch Recht. Hat Bayern in dieser Saison überzeugt? Ich denke nicht. Bei den Ansprüchen die Herr Hoeneß hat, eine sehr schwache Bayern-Saison. Bremen hat den besten Fußball in dieser Saison gespielt, um einiges besser als Bayern, und werden damit auch verdient Deutscher Meister.

Bis auf den letzten Satz muss ich dir LEIDER zustimmen Doc. Ich als Bayern Fan habe doch VIEL mehr erwartet als die GROSSEN Bayern in dieser Spielzeit (Pokal,CL und auch meisterschaft) gezeigt haben.
Aber es kann ja auch nicht jedes Jahr klappen und, noch ist der Käse nicht gegessen w-)
Homedrinking is killing Gastwirt!

Knickerbocker

Zitat von: Wu~Mastah

Bis auf den letzten Satz muss ich dir LEIDER zustimmen Doc. Ich als Bayern Fan habe doch VIEL mehr erwartet als die GROSSEN Bayern in dieser Spielzeit (Pokal,CL und auch meisterschaft) gezeigt haben.
Aber es kann ja auch nicht jedes Jahr klappen und, noch ist der Käse nicht gegessen w-)

Nenn mir doch mal eine Spielzeit der letzten 15 jahre, wo die Bayern einen so attraktiven, offensiven Fußball gespielt haben wie es die Bremer dieses Jahr getan haben.

Der Käse ist gegessen, selbst wenn Bremen in München verliert holen sie die 3 Punkte halt woanders, sie müssen ja noch gegen einen Nordclub spielen, ich rieche Schiebung wuahahahahahahahahahah
Außerdem stellen sich die Batzis sowieso zu blöde an und verlieren gegen den VFB   :mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020