OFDb

Safe House (Action-Thriller mit Washington & Reynolds)

Begonnen von StS, 3 November 2011, 21:07:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



Director: Daniel Espinosa
Screenwriter: David Guggenheim, Terry George, John Lee Hancock
Starring: Denzel Washington, Ryan Reynolds, Brendan Gleeson, Sam Shepard, Vera Farmiga, Fares Fares, Robert Patrick, Nora Arnezeder, Liam Cunningham, Joel Kinnaman, Ruben Blades
Imdb

Oscar winner Denzel Washington and Ryan Reynolds star in the action-thriller "Safe House." Washington plays the most dangerous renegade from the CIA, who comes back onto the grid after a decade on the run. When the South African safe house he's remanded to is attacked by mercenaries, a rookie operative (Reynolds) escapes with him. Now, the unlikely allies must stay alive long enough to uncover who wants them dead.

For the past year, Matt Weston has been frustrated by his inactive, backwater post in Cape Town. A "housekeeper" who aspires to be a full-fledged agent, the loyal company man has been waiting for an opportunity to prove himself. When the first and only occupant he's had proves to be the most dangerous man he's ever met, Weston readies for duty.

Tobin Frost has eluded capture for almost a decade. One of the best ops men that the CIA's known, the ex-intelligence officer has given up assets and sold military intel to anyone with cash since he turned. From trading secrets to North Korea to aiding splinter cells, the damage he's done to the U.S. is immeasurable. And he's now back on the reservation with a secret.

As soon as Frost is brought in for debriefing, mercenaries come and tear apart Weston's safe house. Barely escaping, the unlikely partners must discover if their attackers have been sent by terrorists or someone on the inside who will kill anyone standing in the way. Now it's up to Weston to figure out who he can trust before they're both eliminated from the game.


Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=83943
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Pinhead_X

Omg, wenn das nur annähernd so geil wird wie Training Day dann könnte das für mich ein echtes Highlight werden. Freue mich drauf, Trailer gefällt.  :dodo:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Moonshade

In dem Fall bleib ich lieber zu Hause - das sollte schon locker zwei Klassen besser als "Training Day" werden, sonst halt ich mich raus... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

EvilErnie

Ich mag Reynolds nicht!!!
Denzel allerdings umso mehr! Wird geschaut...
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Riddick

Sieht sehr gut aus. Wird allein schon wegen den vielen guten Darstellern geschaut.

Zu Ryan Reynolds: In "Blade 3" hätte ich dem am liebsten auch in den Arsch getreten, inzwischen hat er aber bewiesen, dass er deutlich besser spielen kann und sich zu einem guten Schauspieler entwickelt hat.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Riddick

Gestern gesehen und als sehr mittelmäßig befunden. Die Story gab es einfach schon zu oft und bietet kaum was neues. Ist halt das typische Verschwörungs-,Flucht-,Intrigen-Schema, welches hier aber arg vorhersehbar ist (ich wusste schon nach 10 Minuten, wer hier der "Bösewicht" ist) und sich nicht mal die Mühe macht, etwas neues zu bieten.
Die Action ist ganz ok, aber halt auch nichts weltbewegendes und auch etwas rar gesät. Die Schwächen des Filmes können die paar Actionszenen jedenfalls nicht ausbügeln.
Zu den Schauspielern: Auch hier 08/15. Zwar ist keiner wirklich schlecht, aber wirklich vom Hocker hauen kann auch niemand. Jeder spielt seine Rolle serh routinemäßig. Gerade von Washington hätte ich etwas mehr erwartet.

Fazit: 08/15-Film, welchen man sich zwar mal angucken kann, allerdings auch nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat, da er einfach zu wenig Neues oder sonst irgendwas lohnedes bietet.

5/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

CityHai3000

Vielleicht für Leute ganz interessant, die Strobo-Optik à la Bourne, Expendables und Trostquäntchen genau wie ich als totales Ausschlußkriterium sehen:

Im Internet mehren sich Reviews und Forenbeiträge (u.a. bei imdb, cinefacts...), die darauf hinweisen, dass Safehouse mal wieder exzessiv Gebrauch von wackligen Kameras und schnellen Schnitten macht.
:zwangsjacke:


Roughale

Zitat von: CityHai3000 am 27 Februar 2012, 15:44:02
Vielleicht für Leute ganz interessant, die Strobo-Optik à la Bourne, Expendables und Trostquäntchen genau wie ich als totales Ausschlußkriterium sehen:

Im Internet mehren sich Reviews und Forenbeiträge (u.a. bei imdb, cinefacts...), die darauf hinweisen, dass Safehouse mal wieder exzessiv Gebrauch von wackligen Kameras und schnellen Schnitten macht.
:zwangsjacke:



Ich will dazu sagen: Jein - es wird zwar die hektische Schnittweise angewandt, aber in unterbrochener Form, es gibt kurze Momente zwischedurch zum Luft holen und orientieren - aber zu nah an der Leinwand sollte man trotzdem nicht sitzen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Riddick

Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 15:49:32

Ich will dazu sagen: Jein - es wird zwar die hektische Schnittweise angewandt, aber in unterbrochener Form, es gibt kurze Momente zwischedurch zum Luft holen und orientieren - aber zu nah an der Leinwand sollte man trotzdem nicht sitzen ;)

Dem kann ich so zustimmen. Hin und wieder war auch hier die Schnittweise recht hektisch und schnell, trotzdem hielt es sich in Grenzen und war nicht ganz so schlimm, wie bei manch anderen Filmen. Aber selbst das hat, wie bereits erwähnt, nichts rausgehauen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Wolfhard-Eitelwolf

29 Februar 2012, 01:22:03 #10 Letzte Bearbeitung: 29 Februar 2012, 01:24:02 von Wolfhard-Eitelwolf
Komme eben aus dem Kino und bin - dank richtiger (niedriger) Erwartungshaltung - recht solide unterhalten worden. Am besten hat mir der düster-brutale Auftakt des Films gefallen, der zwar auch keine Innovationspreise gewinnt, aber sich immerhin atmosphärisch noch etwas vom restlichen Verschwörungs-Einerlei abhebt. Über die dürftige Story täuscht über die gesamte Laufzeit das hohe Tempo recht geschickt hinweg. Die beiden Protagonisten überzeugen, auch wenn Washington nicht übermäßig gefordert ist.

Actionmäßig hats durchaus Spass gemacht, einige fetzige Härten incl., so man sie denn im AHDS-Schnittchaos ausmachen konnte! Wann lernt Hollywood endlich, dass dieser Schnittmurks den Leuten auf die Eier geht?! Gerade auf der großen Leinwand passagenweise unerträglich, selbst in Dialogszenen wackelte es teils derart, dass man eigentlich auf einen besoffenen Kameramann schließen würde.

Auf der heimischen Glotze kommt Safe House sicherlich besser rüber, Zweitsichtung ist daher wie auch eine härtere Extended Fassung eingeplant. (wobei der Film ohnehin direkt DTV hätte kommen können)

Teppi

Ich oute mich mal als Befürworter der "Strobo-Optik à la Bourne" - solange es zu der generellen Atmosphäre und Ausgestaltung des Films passt (z.B. halt bei Bourne; Gegenbeispiel: Expendables), empfinde ich eine solch intensive Inszenierung als ziemlich packend.
Safe House präsentiert sich nun ebenfalls als Agenten-Streifen der neuen Schule: Schnelle Schnitte und hektische Handkameras sorgen in Verbindung mit der realistisch-rauen Härte für wuchtige, aber nie zu wirre Action, welche zudem von der unverbrauchten Kulisse Kapstadts profitiert. Die gut auflegten Darsteller (ein energischer Ryan Reynolds und ein gefährlich-grimmiger Denzel Washington, sowie die stets starken Brendan Gleeson und Vera Farmiga) verstehen es im vernünftigen Maße, von dem nicht gerade originell anmutenden Handlungsgerüst abzulenken.
Diese insgesamt etwas innovationsarmen Ingredienzien hat man zwar alle schon mal (besser) gesehen, für krachend-kurzweilige Unterhaltung ist dank der dennoch köstlichen Zutaten aber allemal gesorgt.

7/10

StS

Der 2012er Action-Thriller ,,Safe House" – seines Zeichens das Hollywood-­Debüt des schwedisch-chilenischen Regisseurs Daniel Espinosa (,,Easy Money") – ist einer dieser Filme, die einem in vielerlei Hinsicht ,,irgendwie bekannt vorkommen": U.a. bediente sich das Drehbuch David Guggenheims bei diversen Genre-Vorbildern und wirkt die gesamte Inszenierung so, als hätte die Crew (mit unverkennbarem Engagement) versucht, einen eigenen ,,Tony Scott Flick" zu erschaffen. Quasi passend dazu spielt obendrein auch noch Denzel Washington (,,Déjà Vu") eine der beiden Hauptrollen. Das Gute an der Sache ist jedoch, dass letzterer eine feine Performance an den Tag legt und dabei von kompetenten Kollegen (unter ihnen Ryan Reynolds, Sam Shepard, Vera Farmiga und Brendan Gleeson) umringt wird, sich die Handlung erfreulich zügig und abwechslungsreich entfaltet sowie die handwerkliche Umsetzung durchaus prima zu überzeugen weiß – einschließlich der im vertrauten ,,Bourne"-Stil (von Cinematographer Oliver Reed) eingefangenen bzw. präsentierten Action. Schade, dass die Story weit weniger clever und vielschichtig ist, als sie gern wäre – und dass man einen ,,zentralen Twist" im Schlussakt bereits lange im Voraus (genau genommen: schon innerhalb der ersten Viertelstunde) recht deutlich zu erahnen vermag. Nunja: Alles in allem würde ich einfach mal von ,,brauchbarer Unterhaltung" sprechen – und die Location Kapstadt (ein echt feines Fleckchen Erde) ist eh immerzu gern gesehen...   eher knappe 6/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020