OFDb

Barett - Die Laser Paradise Fassung - Dolph Lundgren

Begonnen von JCDenton131, 31 Juli 2005, 17:20:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JCDenton131

Besitzt jemand diese Fassung: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=500&vid=69395 ?

Mir macht folgender Kommentar Angst: Es handelt sich um ein gemattetes und gecropptes Bild. Es "fehlt" ca. 1/3 des Bildes, was jedoch seitens des Regisseurs so gewollt war!

Sieht man jetzt weniger oder wie soll ich mir das vorstellen, dass 1/3 fehlt? Wie ist die Bildqualität und wie ist die SOundqualität? Hören sich die Waffensounds gut an oder sind sie eher lasch? Sollte ich lieber die US DVD kaufen?

Ich habe bis jetzt immer sehr schlechte Erfahrung mit Laser Paradise gemacht und ich hasse dieses Label, deswegen möchte ich gerne eure Meinung zu dieser DVD hören. Schriebt was euch gefällt und was ihr scheisse findet, bitte  :icon_lol:

Danke im VOraus

MPAA

Ich würde dir zur US-DVD raten, nur schon wegen dem Bild!

Gruss MPAA

mandator

Kann mir nicht vorstellen, dass das so von einem Regisseur gewollt ist. Gematted und Gecroppt heisst ja nichts anderes als Rangezoomt und darüber noch Balken gelegt. LP wollte so wohl die Ut's "verstecken" von den reinkopierten Uncut-Szenen.

mullen

Greif am besten zur US-DVD. Ich hatte auch die Laser Paradise und bin froh das ich sie los bin. Die Synchronstimmen sind für meinen Geschmack absolut ungewohnt das Bild ist auch unter aller Sau und was die Extras betrifft ist dort auch nix zu bewundern. Weitere Defizite wie mangelnder O-Ton oder falsches Bildformat machen diese LP Veröffentlichung wieder zu einer Niete.
Wenn du die US-DVD billig bekommen kannst dann würde ich zuschlagen, andernfalls kauf dir halt die LP die gibt es doch schon für rund 3-5€ im Internet zu kaufen.

JCDenton131

Jetzt erst sehe ich, dass es zwei DVDs gibt: http://www.amazon.com/exec/obidos/external-search/104-7505928-9023962?tag=imdb-adbox&mode=dvd&keyword=B00000JLX6%7C%20B00005OKQH

welche ist denn nun die bessere?
worin unterscheiden die sich überhaupt?
in den kommentaren steht was von Pan and Scan, was ist das?

Danke im Voraus

Roughale

Zitat von: JCDenton131 am  1 August 2005, 12:29:25

Pan and Scan, was ist das?


Pan´& Scan ist das, was bei uns als Vollbild bezeichnet wird, ist meistens durch den Verlust einer Menge Bildinhalts gebranntmarkt, die Amis stehen darauf, ich brauche Letterbox (bzw Widescreen) - einige die in Vollbild gefilmt wurden haben bei Vollbild mehr Bildinformationen, da sollte man aber nicht von Pan & Scan reden...

Ein abschreckendes Beispiel war mal die P&C (nee nicht Peek und so...  :icon_biggrin:) von Assault on Precint 13, da unterhielten sich 2 Personen und von beiden war nur das halbe Gesicht zu sehen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

JCDenton131

Das heißt doch, dass bei der amerikanischen DVD auch Bild fehlt und vielleicht auch 1/3. Also lohnt sich der kauf wohl kaum... außer original ton.

man man man....is denn das so schwer eine vernünftige DVD herauszubringen??

Ich hoffe, dass irgendwann mal ein anderes Label den Film rausbringt. ICH BRAUCHE DIESEN FILM. ER IST AFFENGEIL OBWOHL ER KEINE HANDLUNG HAT!

scat

Die LP ist doch okay. Das gemattete Bild ist das vom Regisseur gewollte. Altes Thema...

Riddick

Zitat von: scat am 23 August 2005, 21:26:20
Die LP ist doch okay. Das gemattete Bild ist das vom Regisseur gewollte. Altes Thema...

Ich habe mir die LP-Fassung für 5 Euro gekauft und kann nicht meckern.Die Bildqualität ist ebenfalls ganz gut.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Graf Zahl

Zitat von: Roughale am  1 August 2005, 14:21:41
Pan´& Scan ist das, was bei uns als Vollbild bezeichnet wird, ist meistens durch den Verlust einer Menge Bildinhalts gebranntmarkt, die Amis stehen darauf, ich brauche Letterbox (bzw Widescreen) - einige die in Vollbild gefilmt wurden haben bei Vollbild mehr Bildinformationen, da sollte man aber nicht von Pan & Scan reden...

Ein abschreckendes Beispiel war mal die P&C (nee nicht Peek und so...  :icon_biggrin:) von Assault on Precint 13, da unterhielten sich 2 Personen und von beiden war nur das halbe Gesicht zu sehen...

Mooooment! Pan & Scan ist immernoch ein spezielles Verfahren, bei dem zwar fürs eklige Vollbild rangezoomt wird, aber innerhalb des ursprünglichen Blidausschnitts noch hin und hergesprungen wird, was heißt daß während eines Dialoges z.B. 2er Personen "Kameraschwenks" simuliert werden, wonbei die wichtigen Bildausschnitte auch gezeigt werden. Oft ist aber genau dies nicht der Fall - dann kann auch nicht von Pan & Scan gesprochen werden, sondern vom stumpfen Aufblasen auf Vollbild ohne Rücksicht auf Verluste!
Das mal grad dazu... :o)

JasonXtreme

Zitat von: scat am 23 August 2005, 21:26:20
Die LP ist doch okay. Das gemattete Bild ist das vom Regisseur gewollte. Altes Thema...

Wer hat denn das eigentlich gesagt? Würd mich echt ma interessieren - wenn 1/3 vom Bild fehlt und manche Szenen gar Zweckentfremdet werden dadurch kann ich mir nicht vorstellen, dass er das so wollte - zumal das NUR auf der LP so ist!
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020