OFDb

Die Geburt einer Nation (Reimagining 2016, mit Armie Hammer, Jackie Earle Haley)

Begonnen von Hitfield, 15 Dezember 2015, 03:10:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hitfield

Zum hundertjährigen Jubiläum von D.W. Griffiths berüchtigtem Ku Klux Klan-Klassiker - seit jeher bevorzugte Wichsvorlage von Rassisten, Konföderierten-Fanboys, Hinterwäldlern und Filmhistorikern - startet im Januar eine Verfilmung, die die Vorgeschichte des Amerikanischen Bürgerkriegs am Beispiel eines schwarzen Sklaven erzählt, der die Befreiungsbewegung anführt. Die Titelwahl finde ich fabelhaft, weil sie das kontroverse Original aufs Korn nimmt und eine thematische Neufokussierung anbietet, die fortan Seite an Seite mit Griffiths Film steht.

Besetzung:
Armie Hammer ("Lone Ranger")
Jackie Earle Haley ("Nightmare on Elm Street"-Remake, "Watchmen")
Penelope Ann Miller ("The Artist", "Das Relikt", "Shadow und der Fluch des Khan")
u. a.

Kamera:
Elliot Davis ("Out Of Sight", "Die Eiserne Lady", "Twilight - Biss zum
Morgengrauen", "Breakfast of Champions")

Schnitt:
Steven Rosenblum ("Braveheart", "Legenden der Leidenschaft",
"Last Samurai", "X-Men", "Blood Diamond", "Pearl Harbor")

Produktion:
Mandalay Pictures ("Horns", "Duell - Enemy at the Gates")
David S. Goyer ("Blade"- und "Batman"-Trilogie mit Christian Bale)
u. a.

Regie:
Nate Parker (Schauspieler u. a. in "Tunnel Rats", "Non-Stop" und
Denzel Washingtons "The Great Debaters"), spielt auch die Hauptrolle

http://www.imdb.com/title/tt4196450
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Dr. Schnabel

Klingt für mich prinzipiell interessant.

Auch wenn ich einen Film über den Krieg selbst persönlich wesentlich unterhaltsamer fände. Oder gern auch eine Serie im Stile der "Blauen und die Grauen", die bei uns in Deutschland nur einmal, und zwar in den 80ern lief.

Vom Original weiß ich, habe den Film auch schon in der Hand gehabt. Hat mich aber nie gereizt zu schauen.
... alias: Der Zerquetscher

StS



Fox Searchlight Pictures has released the first trailer for writer, director, producer and star Nate Parker's powerful slave drama The Birth of a Nation. The film received a standing ovation following its Sundance Film Festival debut.

Set against the antebellum South, The Birth of a Nation follows Nat Turner, a literate slave and preacher, whose financially strained owner, Samuel Turner, accepts an offer to use Nat's preaching to subdue unruly slaves. As he witnesses countless atrocities – against himself and his fellow slaves – Nat orchestrates an uprising in the hopes of leading his people to freedom.

The Birth of a Nation stars Parker himself opposite Armie Hammer, Penelope Ann Miller, Jackie Earle Haley, Mark Boone Jr., Colman Domingo, Aunjanue Ellis, Dwight Henry, Aja Naomi King, Esther Scott, Roger Guenveur Smith and Gabrielle Union.


! No longer available

Könnte bzw. dürfte bei der nächsten "Oscar"-Verleihung (unabhängig der "OscarsSoWhite"-Geschichte) eine Rolle spielen - schließlich sind die Kritiken fast ausschließlich positiv und hat er auf´m "Sundance" auch gleich zwei der wichtigsten Preise gewonnen...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

"Birth of a Nation" könnte richtig unter die Räder kommen aufgrund Parkers aktuell breit diskutierter Vergangenheit.

http://www.hollywoodreporter.com/news/nate-parkers-birth-a-nation-920144
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020