OFDb

Ford vs. Ferrari - Le Mans '66

Begonnen von Glod, 3 Juni 2019, 13:38:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Glod


Christian Bale als Ken Miles und Matt Damon Carroll Shelby in einem Film über die Rivalität zwischen Ford und Ferrari (wer hätte das bei dem Titel gedacht).

Trailer sieht schon mal sehr gut aus. Die beiden Hauptdarsteller gehen sowieso immer. Kann kommen.  :banana:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Hitfield

Das Poster wollte ich auch gerade noch nachliefern. Ist ziemlich geil, bietet aber leider viel Raum für nachträgliches Kritikerlob und Empfehlungszitate.

Regie, nur damit es niemandem entgeht: James Mangold. Finde ihn zwar etwas überschätzt (in etwa "bester Regisseur unser Zeit" laut Scott Derrickson u. a.), aber dennoch ein sehr guter seiner Zunft.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Glod

Kurze Frage: Im Trailer sieht man ja, wie u.a. Bale einen etwas - sagen wir mal "aggressiven" Fahrstil an den Tag legt. Er scheint da Gegner von der Strecke zu kicken. Ist das für diese Epoche eine realistische Darstellung, oder wartet hier "Destruction Derby - The Movie"?
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

DisposableMiffy

Das macht einen ziemlich souveränen Eindruck. Bale geht eh immer und Mangold ist auch einer von den Guten.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

DukeNukem69

Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema, habe mal bei Wiki gelesen wie es ausgeht und na klar wird da Hollywoodmässig an den Rennen geschraubt das mehr Action zu sehen ist, aber da gab es ja schon einige Racing-Filme die das positiv gemacht haben... :respect:

Wird auf jeden Fall auf Blu-ray gekauft, aber fürs Kino reicht es eher nicht... :frech3:

DisposableMiffy

1 September 2019, 15:22:05 #6 Letzte Bearbeitung: 1 September 2019, 15:24:11 von DisposableMiffy
Welcher Volldegenerierte hat sich denn bitte den deutschen Titel (Le Mans 66 - Gegen jede Chance) aus der Kimme gefurzt? Meine Fresse, ey...
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

Spitzengerät. Mangold erfindet den Sportfilm zwar nicht neu, inszeniert aber Vertrautes nahezu perfekt. Die 2½ Stunden vergehen wie im Flug, Bale und Damon harmonieren super, die Nebenrollen wissen auch zu überzeugen und die Rennszenen sind das Sahnehäubchen oben drauf.

9/10
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

PierrotLeFou

Habe etwas mehr bekommen als erwartet und bin ebenfalls bei einer 9/10 gelandet. Ein bisschen besorgt war ich schon, dass der etwas zu sehr in die Richtung "Ganze Kerle, brave Hausfrauen, fette Memmem und arrogante Schnösel in Machtpositionen" geht, aber diese Tendenzen fängt er durchaus ganz gut ab... Das ist er zwar auch aber er ist es eben nicht nur – und lässt zum einen durchscheinen, dass es auch um Bekloppte geht, die ihr eigenes Leben und im Straßenverkehr auch das von Mitmenschen riskieren, dass die brave Hausfrau zwar auf Weisung das Bier holt, aber eben doch ein bisschen heller und gefasster ist; lässt Ford zwar in einer lustigen Szene nach überraschend heftigem Ritt im Rennwagen rumflennen, im zweiten Schritt dann aber doch eine vielschichtigere Motivation für diesen Gefühlsausbruch folgen... und zum anderen lässt er vieles von dem, was heute so nicht mehr möglich ist, im antiquierten 60er-Jahre-Setting erfolgen; das lässt sich zwar als Nostalgie werten, aber durchaus auch als Hineinversetzung in einen naiven, kindlichen Traum, den man ganz nüchtern als überholt erkennen kann...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Mills

Meine Güte, war das ein Kinospaß!  :banana:

Das war wirklich Motorsportactionkino in Reinkultur. Toll inszeniert mit super Darstellern und einer schönen Prise Witz. Bale fordert mal wieder meinen ganzen Respekt ab. Nach "Vice" wieder komplett dünn und wenn man sich alte Aufnahmen des Rennfahrers Ken Miles ansieht, merkt man sofort, dass er sich wieder komplett in die Rolle reingelebt hat. Ganz stark!

Dafür gibt es 9/10.  :respect:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

vodkamartini

Hier tanze ich jetzt mal nicht aus der Reihe wie beim irischen Mann. Ein toller Film, der mich durchgehend gefesselt hat. Interessante, schmissige Figurenzeichnungen bis in die Nebenrollen (Bernthal, Lucas etc.). Damon und Bale schmeißen als zänkisches Buddy-Gespann den ganzen Film mit einer knalligen Verve. Die Rennsequenzen sind grandios inszeniert, die Kombination aus Schnitt, Kamera, Sound und Perspektivenwechsel perfekt. Lange Laufzeit (2,5 Stunden) merkt man nie. Obgleich die Thermatik klar gegen den aktuellen Zeitgeist gebürstet ist (Machismo und ein überdeutlicher Duft von Benzin, Schmieröl und Gummi sowie ein hemmungslosen Feiern des Geschwindigkeitsrausches) funktioniert das Spekatkel prächtig. Für mich persönlich vom Kinoerlebnis her der beste Film des Jahres.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Eric

Lassen wir die schauspielerische Leistung der Darsteller mal aussen vor:
Bin ich der Einzige, der die Fahrt nahezu jedes Autos in dem Film mies fand?

Bin ich wirklich schon so "CGI-verwöhnt", aber ECHT sah das doch definitiv nicht aus. Weder die Testfahrten noch die jeweiligen Rennen. Teilweise kam es mir sogar so vor als hätten sie einzelne Szenen dann in doppelter Geschwindigkeit laufen lassen um ein Gefühl von Schnelligkeit zu erzeugen.

Und anscheinend hat man in den 60ern bei einem 24 Stunden Rennen wie Le Mans als Fahrer nicht einmal geschwitzt? Und auch die etwa 25.000 Schaltvorgänge, die man während des Rennens absolvieren muss hinterlassen nicht einmal einen kleinen Muskelkater?

Und als "Jokes" werden dem gegnerischen Team dann ein paar Stoppuhren geklaut und Schrauben in die Box geworfen.
(Kann man als grob unsportliches Verhalten werten, aber egal)

Sorry, aber wenn ich was RICHTIG Cooles sehen will, was sich gerade mit diesem Duell in den 60er beschäftigt, dann:
https://www.netflix.com/de/title/80158800
THE 24 HOUR WAR.

Nochmals: Die Darsteller fand ich durch die Bank weg gut!! Aber Rennsportfeeling kam bei diesem Film bei mir definitiv nicht auf.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Glod

Fand den Film ganz stark. Super aufgelegte Schauspieler, tolles Feeling der 60er, knalliger Sound, starke Autos - mit dem Film kann man eigentlich nix verkehrt machen.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020