OFDb

Yamaha DD/DTS Receiver Test's. wo?

Begonnen von Phil, 19 August 2003, 11:34:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Phil

einen schönen guten Tag,
ich wollte mir die Tage einen neuen DD/DTS receiver zulegen und bin auf die Ymaha RX-V Reihe gestoßen.

nun wollte ich einmal fragen, ob jemand
1. Erfahrungen mit diesen Receivern hat und
2. jemand ne "zuverlässige" Test-(Bericht)-Seite kennt

ich war auf Wahrentest.de doch die wollen 2.50€ für nen Blick in ihren Test haben 8O

besonders interessieren mich die Endszufen die Eingebaut sind (sprich wieviel Leistung die bringen)

danke und mfG
Phil

PS: AreaDVD hilft mir in der Hinsicht überhaupt nicht weiter
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

FuManchu

hi

jetzt gibts ein paar infos auf areadvd

http://www.areadvd.de/news/2003/200308/18082003004.shtml

vielleicht hilft dir das weiter

FuManchu

Phil

danke erstmal für den Link.

wirklich geholfen hat mir der leider auch nicht :(

mein Problem ist, daß ich nirgens genaue Angaben üner die Leistung der Endstufen bekomme...weil Angaben wie 6x115 Watt (DIN) sind einfach immer Falsch, weil da die Musikleistung irgendwie anders verrechnet wird.

z.B. hat der Yamaha RX-V530 laut AreaDVD:
Endstufen mit 5 x 110 Watt Leistung (DIN) nun habe ich aber von einem Händler erfahren, daß in wirklichkeit "nur" 5 x 45 Watt Endstufen drin sind (was eindeutig zu wenig ist).

falls doch noch wer helfen könnte, das wäre super.

mfG
Phil
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Dr. Phibes (Buurman)

Frag doch mal direkt bei Yamaha.

-reaper-

*threadausgrab*
Mir geht es momentan ähnlich wie meinem Vorredner. Ich habe mir auch vor 'nen Yamaha Receiver zu holen und tendiere zur neuen RX-V Reihe.
Insbesonders interessieren mich die Player
RX-V 740 RDS und
RX-V 640 RDs
Zwischen den beiden Receivern liegt ein Preisunetrschied von etwa 50-100 Euro, die anderen Unterschiede werden aber kaum beachtet, wenn überhaupt nur grob umrissen. Die Wattzahlen unterscheiden sich auch kaum (6x140W, bzw. 6x135W DIN). Hat vielleicht jemand einen der Receiver, oder kennt jemand einen der solch ein Teil hat?

Erfahrungsberichte?
Testberichte?
Hat jemand Plan auf dem Gebiet?
Tipps?
etc...

@ Phil.E: Hattest du mal wegen den "DIN"-Wattzahlen bei Yamaha angefragt?
.  <- Punkt

Zero 7

Das beste Preisleistungsverhältnis hat der:

Yamaha RX-V640 (hat alles und ist zudem ein 6.1 Verstärker)

ER klingt richtig "erwachsen" hat mächtig Druck und ist für jede Musikart kompatibel.

Habe die Tests von fast allen Verstärken der Reihe(Testzeitschrift Video). Der Yamaha RX-V740
kann halt !! minimal !! alles ein bisschen besser.

Schau mal auf www12.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=&kid=44&hid=3 nach da bekommst Du ihn recht günstig. Außerdem haben viele zu dem Reciver nen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben.

Habe den Reciver selber (mit Magnat Vintage Standlautsprcher 5.1 System) bin sehr zufrieden!

Erfahrungen von Besitzern:

Der Wahnsinn
Habe mir erst den Sony DB870 gekauft und nach einer Woche gegen diesen Yamaha getauscht, könnte dem Verkäufer heute dafür die Füße küssen. Der Yamaha 640 ist in allen Belangen mindestens eine Klasse besser. Der Klang ist der Hammer. Er klingt im Tief- bis Hochtonbereich druckvoll, voluminös und glasklar ohne unnatürlich zu wirken. Selbst bei sehr leiser Wiedergabe verschlechtert sich der Klang kein Stück. Die Überraschung ist der Stereo-Bertrieb. Hier ist kein Klangverlust gegenüber herkömmlichen Receivern zu hören, natütlich und satt. Zur Ausstatung muß wohl nichts gesagt werden, alle Formate außer THX werden unterstützt. Hier bleibt kein Wunsch offen. Einzig das Setup-Menü ist anfangs unverständlich. Also schade das es nur fünf Sterne zu vergeben gibt.

Einfach genial !!!
Der Yamaha ist der beste Receiver, den ich je in Betrieb hatte. Sehr gute Verarbeitung und ausdrucksvoller Klang. Das Menü ist zuerst fummelig, aber man gewöhnt sich schnell daran. In dieser Preisklasse ist der Yamaha wohl erstmal unschlagbar.

So macht Heimkino spass !
Nach nunmehr 8 Jahren habe ich meinen Denon-Receiver durch den 640 von Yamaha ersetzt.Endlich gibt es nun die Möglichkeit die Klangcharakteristik des Centerlautsprechers einzustellen.Gerade der Centerlautsprecher ist im Homecinemabereich sehr wichtig für die Dialogverständlichkeit und den gesamten Akustikeindruck. Bei anderen Receivern, die ich probeweise zum testen hatte, fehlte beim Umschalten auf den Signalprozessor immer etwas an Luftigkeit und Brillanz. Jetzt macht Prologig und Dolby Digital wirklich Spass. Früher fand ich verschiedene Soundfeldprogramme immer nur als schöne Spielerei, zumal auf Grund des Centerproblems immer ein Klangverlusst zu verzeichnen war. Auch beim normalen Stereobetrieb (UKW oder TV) zeigt der Yamaha seine Ausgewogenheit.Man kann nun endlich auch hier mal den Prozessor fordern , und wird überrascht sein, was aus so mancher Stereoquelle machbar ist.Die Bedienung ist nach relativ kurzer Einarbeitung logisch und bereitet keine Probleme. Fazit: nach meine Meinung ist die Integration des 5 Band Equalizers für den Center eine der WICHTIGEN Punkte um eine wirklich offene, und je nach Raumbedingung angepasste Klangkulisse zu erzeugen.

5 Sterne Receiver
Kann den anderen Meinungen nur zustimmen.Hatte erst den 540 aber der konnte mich einfach, nicht nur im Stereobereich, kaum überzeugen.Der 640 ist dagegen eine Granate.Er kann locker mit den großen von Sony, Pioneer, Kennwood, Onkyo, Denon, H/K usw. mithalten die aber nicht unter 1000€ zu haben sind!Nicht umsonst wurde er in Video 6/2003 mit sehr gut ausgezeichnet. Der Kauf lohnt sich!!!

Endlich zufrieden!!!!
Endlich habe ich den richtigen Receiver gefunden. Nachdem ich den Marantz SR 4200 und den Denon AVR 1802 als mein eigen bezeichnen und testen konnte, bin ich bei dem yamaha 640 hängen geblieben.Schon gleich zu beginn kam der Yamaha mit meinen nicht gerade die besten 5:1 Lautsprecher Magnat Metric super klar.Im Stereo sauberer brillanter Klang, im Dolby Digital, DTS usw. kein vergleich zu den Vorgängern die ich hatte. Die Raumfülle die er bei DVD filmen bringt ist einfach genial.Mein Denon hatte schon mächtig viel Bass vieleicht sogar mehr als der Yamaha aber nicht so sauber.Die höhen sind glasklar.Ich kann nur empfehlen den 640ger dem 540ger vorzuziehen da er eine Alufront hat und dadurch viel edler aussieht.Der 540ger macht nen billigen Eindruck.Werde mir einen rear center zulegen und bin gespannt was das noch bringen wird.Ich kann diesen Receiver dringends Empfehlen.

Einfach spitze !!!
Nach einem Yamaha RX-V420 und einem Pionieer VSX-D711 ist der Yamaha RX-V640 nun der dritte Receiver innerhalb 15 Monaten. Für diese Preisklasse bietet der 640 eine super Ausstattung und hat Leistungsreserven, die selbst größeren Räumen trotzen. Die Bedienung ist dabei recht einfach gehalten und so findet man schnell zu seinem ganz speziellen Sounderlebniss. In seiner Klasse das Beste was es gibt, meine Suche hat ein Ende.

Yamaha; einer muß in Führung gehen
Nachdem ich nun die Qual der Wahl hatte, habe ich mich doch wieder für Yamaha entschieden. Der RXV-640 ist in punkto Verarbeitung und Leistung Benchmark. Zusammen mit dem Magnat Metric 5.1 Aktiv spielt das Teil hier zum Platzkonzert auf. Lediglich die Yamaha-Betriebsanweisung ist heftig; Wie bereits einige hier bemerkt haben, die Auswahl- und Einstellmöglichkeiten sind schon höhere Quantenphysik!

Booa ey!!!
Bin absolut begeistert. Satter, definierter Sound in allen Wiedergabemodi, umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, sehr gute DSP-Programme sowie 1A-Verarbeitung und Optik. Wer für die soundtechnisch möglichen letzten 4,99% nicht noch 1000,-€ mehr berappen möchte, liegt mit dem RX-V640RDS genau richtig.

die hölle auf erden
ich war total begeistert als ich meinen yamaha entlich auf meinem regas stehen hatte ich habe ihn auch sofot angeschlossen und ausprobiert zuerst war ich enteuscht aber dan habe ich rausgefunden das die werte alle auf minimum standen und das habe ich sofort geändert und was ich dann erlebte war DIE HÖLLE AUF ERDEN ich bin fast hinten über mein sofa gekippt und ich hatte schon angst um meine leutsprecher . wer sich diesen verstärker holt macht keinen fehler er ist nur sehr schwer einzustellen ich werde auch noch ein paar monat brauchen bis er perfeckt eingestellt ist aber ich binn fro mich für diesen entschieden zu haben ich kann diesen verstärker nur empfelen

Technische Daten:
Dolby Digital / Dolby Digital EX / Dolby Pro Logic II / DTS / DTS-ES Discrete 6.1 / DTS Neo:6 Dekoder - 6x125 W Ausgangsleistung - 24 Surround Programme - UKW/MW - Tuner - 40 Senderspeicher - 4 optische Eingänge - 1 Koaxialer Eingang - 1 optischer Ausgang - 5 A/V Eingänge - 2 Audio Eingänge - 2 A/V Ausgänge - 1 Audio Ausgang - 6 Kanal Eingang - Abmessungen: 435x171x390 mm - Gewicht: 13 kg

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020