OFDb

the Order (Crime-Movie mit Jude Law und Nicholas Hoult)

Begonnen von StS, 10 Oktober 2024, 19:00:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS


Von Justin Kurzel ("Macbeth", "the History of the Kelly Gang", "Assassin's Creed") mit Jude Law, Nicholas Hoult, Tye Sheridan und Jurnee Smollett.

For over a year, a series of bold daylight bank robberies and armored car heists leaves law enforcement baffled and the public panicked throughout the Pacific Northwest. As the attacks become increasingly violent, FBI agent Terry Husk (Jude Law) becomes convinced that the robberies are the work of a domestic terrorist gang that plan to use the loot to finance an armed uprising against the U.S. government.

Based on a true story, The Order follows Husk and his team into the tangled world of white supremacists to try to head off a violent uprising that could shatter the nation. As the militia builds a war chest of over $4 million, Husk pursues the malevolent racist Bob Mathews to a final bloody standoff that will go down in U.S. history.


Notiert.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Prime hat den just for free an den Start gebracht.

Endlich mal wieder gute alte Polizei/FBI-Arbeit, denkt man, aber dann stolpert man doch in eine unterhaltsame Aufarbeitung eines wahren historischen Falls, als sich einige Mitglieder der Aryan Nation so weit in den 80ern radikalisiert hatten, dass sie den Umsturz planten und dann auch ausführen wollten.

Der Film enthält tatsächlich die wahren Figuren des Umsturzversuchs, macht aus der Story aber so eine Lone Wolf-Nummer eines altgedienten FBI-Wolfs (Jude Law) mit zerstörter Familiengeschichte, dem sich dann ein Deputy mit indigener Frau und Kindern (Ratet!) anschließt, bevor die eigentlichen Kollegen (von denen quasi nur eine Frau eine Sprechrolle hat) einsteigen.

Die historischen Facts sind die besten Bits, inclusive des Terroristen-Handbuch-Romans, der weite Verbreitung fand und der Ablaufplan erinnert selbst hierzulande an die Entwicklung der RAF. Der Rest ist eher Standardware, aber ruhig und sehr gut gemacht, wobei Nicholas Hoult mit seinem unergründlichen Bübchengesicht die meisten Punkte als Terrorist in spe machen kann.

Enorm viel Action sollte man nicht erwarten, aber einige Überfälle haben schon Druck, es gibt ein, zwei Extraschusswechsel, beim Finale hält man sich aber an die historischen Tatsachen von 1984, auch wenn das etwas unspektakulärer ist, als man es vielleicht gern hätte.

Angesichts politischer Zustände in den USA ein wichtiger Film, wenn auch vielleicht wieder einer, dessen Botschaft missbraucht werden kann. Gute 7/10.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

JasonXtreme

Klingt nach meinem Gusto - vielleicht pack ich den heute noch rauf  :respect:
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

StS

In den Achtzigern angesiedelt sowie lose auf realen Ereignissen, Figuren und Gegebenheiten (wie z.B. gewisse Dinge rund um die ,,Turner Diaries") basierend, handelt es sich bei ,,the Order" (2024) um einen sehenswerten Thriller von Justin Kurzel (u.a. ,,the Snowtown Murders" und ,,Macbeth"), der eine gerade in der heutigen Zeit wichtige Botschaft besitzt und diese in Gestalt eines klassischen (mitunter an das Schaffen Michael Manns erinnernden) Genre-Werks präsentiert...

In der Hauptrolle konnte mich Jude Law nach längerer Zeit mal wieder daran erinnern, dass er ja ein echt talentierter Schauspieler ist, ihm Gegenüber überzeugt Nicholas Hoult einmal mehr – dieses Mal als charismatischer, nicht unsympathischer rechter Fanatiker Schrägstrich ,,Domestic Terrorist" – und in Nebenrollen liefern u.a. Tye Sheridan und Jurnee Smollett kompetenten Support ab. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn einige der Figuren etwas origineller verfasst worden wären...

Nicht wenig ist relativ ,,stereotyper" Beschaffenheit (bis hin zu dem absehbaren Schicksal einer bestimmten Person) und einige Punkte werden nicht gerade subtil rübergebracht (Stichwort: Hirschjagd) – doch beweist der Australier Kurzel ein prima ,,Gespür" fürs betreffende Land und seine Bewohner, entfaltet sich das Ganze spannend und atmosphärisch, gibt es diverse tolle Landschaftsaufnahmen zu bewundern und sind die (jeweils kurzen) Action-Sequenzen durchaus packend geraten...

7,5/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

JasonXtreme

Dem kann man sich anschließen 7/10 würde ich da auch springen lassen. Law mochte ich früher nicht wirklich, er hat sich aber spätestens damals mit Sherlock Holmes und Repo Men in mein Herz gespielt, und blieb da. Nicholas Hoult ist mir aktuell etwas zu present, aber er macht seine Sache hier wirklich gut!
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020