OFDb

Sound beim Auto aufmotzen

Begonnen von McHolsten, 6 Februar 2004, 14:39:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Yo!  :mrgreen:

Komme eben aus dem Auto das seit knapp 45 Minuten vorm Haus steht - "vollgepropft" mit Sound. Da ich keinen Ärger riskieren will werde ich den Sound Morgen weiter ausbalancieren....  :-D

Habe mir nun das 998R von JVC gekauft und bin hochzufrieden. Das holt ja echt das letzte aus den Standart-Boxen; es reicht auch eigentlich. Der Subwoofer mit integriertem Verstärker macht auch genausoviel Wumms wie er soll., dabei habe ich ihn erst auf etwas unter die 1/2 gestellt. Darüber "rumort" er so komisch!  :anime:
Gut das man auch im Radio den Sub regeln kann.

Was ist eigentlich besser: so die Lautstärke hochfahren oder LOUDNESS und weniger Lautstärke?!
Gore on!

TheFaculty

Zitat von: DieSupernaseDer Subwoofer mit integriertem Verstärker macht auch genausoviel Wumms wie er soll., dabei habe ich ihn erst auf etwas unter die 1/2 gestellt. Darüber "rumort" er so komisch!  :anime:

Das kenn` ich. Deswegen habe ich meinen rausgeschmissen. Am Anfang rumorte das Teil. Später gluckste es. War mehr als nervtötend. Deswegen habe ich meine jetzige Kiste. Und da rumort nix und gluckst nicht. Wie es halt sein soll
Wer später bremst, ist länger schnell

Inspektor Yuen

Sorry für das "Thread-aus-der-Versenkung-ziehen" aber ich bräuchte nen Rat von euch...

Kann mir jemand sagen wie ich am besten bei meinem Auto (Golf 3 Baujahr 94) aus dem Kofferraum mein Stromkabel nach vorne zur Batterie verlege??
Durch die Rückbank wars kein Problem, aber die Türleiste hat irgendwie keine Schrauben zum Lösen und ich seh im Fussraum auf der Fahrerseite keine Möglichkeit das Kabel in den Motorraum zu bekommen?

Wie habt ihr das gemacht?  :cry:
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

McHolsten

Ich habe es unter die Verkleidung verlegt.  Guck mal nach was "gummiartigen", was Du etwas hochpulen kannst an der Seite. Das Kabel ist ja nicht so dick und platzbenötigend...
Gore on!

Inspektor Yuen

Und wie hast du das Kabel in den Motorraum bekommen??
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

McHolsten

Zitat von: Inspektor YuenUnd wie hast du das Kabel in den Motorraum bekommen??

Rückbank nach vorne geklappt, die Kabel an der Seite durchgetüdelt und Rückbank wieder nach hinten! :mrgreen:
Gore on!

Inspektor Yuen

ZitatRückbank nach vorne geklappt, die Kabel an der Seite durchgetüdelt und Rückbank wieder nach hinten!

w-) Soweit war ich auch schon...

Wie bekomm ich vom Fahrerraum bzw vom Fussraum das Kabel bis zum Motor durchgezogen...??
Wo seit ihr da mit dem Kabel entlang??
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

el_espiritu

Bei (fast) jedem Auto ist im Fahrerraum oder im Beifahrerraum eine Öffnung. Musst man schauen vom Motorraum aus, wahrscheinlich mit einem Kunsstoffverschluss verschlossen.

mr. pink

Oke, also ich hab schon ma das gleiche Auto wie du. Genau kann ich dir die Vorgehensweise aber nicht erklären, weil ich das Kabelziehen einem Freund überlassen hab  :respekt:

Jedenfalls hat er die Kabel, die vor zum Motor müssen unter der Mittelkonsole durchgelegt. Also einfach mal alles rausreissen, was sich zwischen den beiden Vordersitzen befindet. Soweit ich noch weiss, is das kein großes Theater. Hinter den Amaturen befindet sich dann die Öffnung zum Motorraum.

Die restlichen Kabel (Boxen) laufen bei mir seitlich an den Türleisten entlang.

Jedenfalls darfste fürs Verkabeln schon ein bisschen Zeit und Geduld einplanen.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

McHolsten

24 April 2008, 23:49:10 #39 Letzte Bearbeitung: 24 April 2008, 23:54:28 von McHolsten
Es wird Sommer...  :icon_mrgreen:
Fahre jetzt schon seit geraumer Zeit nen neues Auto (VW Lupo), aber da mir im Polo das Radio gemopst wurde und kein Geld/sauer/etc. habe ich erst seit einiger Zeit im Lupo nen vernünftiges Kenwood-Radio. Soooo..

Der aktive Sub ist passe, wo putti und ich brauche endlich mal wieder etwas "Spaß" im Auto. Viel Geld habe ich nicht und will ich auch nicht ausgeben. Hauptsache es rummst was und der Klang ist einigermassen sauber. Fahre eh nicht soooo viel. Ich finde die Standartboxen im Lupo (BJ Anfang 2000) recht okay, auf jeden Fall viel besser als im 95 Polo. Von daher lasse ich die wohl drin. Die Hutablage ist leider nen Witz - glaube kaum das ich da Boxen unterbringen kann und will. Der Wagen ist eh mickrig, da dann 4 Boxen?!  :icon_eek: Ich glaube die beiden hinteren spare ich mir.

Also: Wollte mir Endstufe und Sub kaufen. So 400 Watt beim Sub sollten ausreichen oder?
Mir viel dieses Angebot ins Auge:

http://cgi.ebay.de/NEU-1200WATT-BASSPAKET-I-SCHWARZ-Statt-178_W0QQitemZ370034263662QQihZ024QQcategoryZ14268QQcmdZViewItem

Dazu noch nen Kompensator? Was sind die Meinungen generell. Wie gesagt:
- kleines Auto
- kleiner Geldbeutel (da ist das sparen bzgl. Heimkino doch von Vorrang)
- kleine Kilometerleistung pA

Wieder einmal Danke für Eure Hilfe

Achja: Röhre ist für Elekto schon besser als Bassbox oder? (Höre hauptsächlich Trance)
Gore on!

blacktop

Zitat von: McHolsten am 24 April 2008, 23:49:10

Dazu noch nen Kompensator

du meinst den flux-kompensator? wo bekommt man den, auch bei ebay? mein de lorean steht schon in der garage, endlich kann ich flüchten, vergangenheit ich komme! wenn du "kondensator" gemeint hast, da kann ich nur BRAX empfehlen. bei ebay erhältlich.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020