OFDb

Berufsbedingter Umzug. Steuerlich absetzbar? Wie lange?

Begonnen von Eric, 4 Februar 2004, 10:04:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

Tach,
nachdem ich mich jetzt EINE STUNDE vergeblich durch Web geklickt habe frage ich jetzt hier:

WIE LANGE kann man bei einem berufsbedingten Umzug die Miet-/Wohn-Kosten steuerlich geltend machen??

Hintergrund der Frage:
Bis letztes Jahr waren es noch ZWEI Jahre. Aber ich glaube mich entfernt daran erinnern zu können, daß das Gesetz letztes Jahr abgeändert wurde.
Also: Gibt es hier nen Steuerfutzi, der sich damit auskennt????



MFG


ERIC  :dodo:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Moscher

Zitat von: EricWIE LANGE kann man bei einem berufsbedingten Umzug die Miet-/Wohn-Kosten steuerlich geltend machen??

Hintergrund der Frage:
Bis letztes Jahr waren es noch ZWEI Jahre. Aber ich glaube mich entfernt daran erinnern zu können, daß das Gesetz letztes Jahr abgeändert wurde.
Also: Gibt es hier nen Steuerfutzi, der sich damit auskennt????

Auskennen tue ich mich nicht wirklich, aber ich glaube kaum, dass man wirklich Mietkosten geltend machen kann.

http://www.rp-online.de/public/article/ratgeber/bauen+wohnen/wohnen/umzug/27925

EDIT: oh, tatsächlich... http://www.bremen.de/onlinedienste/lebenslagen/schoener_umziehen/steuern.html
==>
" Können Sie wegen einer sofort anzutretenden neuen Arbeitsstelle die Kündigungsfrist in Ihrer alten Wohnung nicht einhalten, übernimmt das Finanzamt die Kosten für maximal sechs Monatsmieten. Übernommen wird auch die Miete für die neue Wohnung (maximal drei Monatsmieten), falls Sie diese mieten mussten, sie aber noch nicht nutzen können (gilt auch für Garagen)."

Eric

Tach Moscher,
danke für deine Antwort.
Aber es gibt eine Regelung, daß man, wenn man berufsbedingt umzieht seine monatlichen Mietkosten zum Teil für ZWEI Jahre steuerlich geltend machen kann.
Letztes Jahr wurde aber wohl ein neuer Gesetzesentwurf eingebracht, daß man das nun auch für bis zu FÜNFT Jahre machen kann!!

Und genau darum geht es mir nun. Weiss jemand ob dieses Gesetz schon durch ist??



MFG



ERIC  :dodo:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Aragorn

Ich hab zwei dicke Steuerwälzer für meine Erklärung, die gibt es jedes Jahr neu. Nennen sich "Der kleine Konz" und "Der große Konz". Kann ich echt nur jedem empfehlen, der mal etwas mehr rausholen will. Da geht es auch seitenweise über Umzug.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

dekay

Tach,

wollte dem Eric ja eigentlich nicht helfen, aber bin ja nicht so...

Das Gesetz ist durch.
Bisher auf 2 Jahre begrenzt, darf man Kosten aus doppelter Haushaltsführung nun nicht nur 2, nicht nur 5, nicht nur 462 Jahre, sondern unbegrenzt geltend machen!
Doppelte Haushaltsführung heißt allerdings eben nicht nur umziehen, sondern (notgedrungene) Anmietung einer Zweitwohnung!
Aber ich denke, das ist hier gemeint.

Wieder also eine Gesetzesänderung, die auf den ersten Blick erfreulich scheint, bei genauer Hinsicht aber eine Wucherung mehr im Steuerdschungel ist - mit Mehrbelastung fast aller!

Und nennt mich nicht Steuerfutzi.

8)
dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Eric

Tach DEKAY,

DANKE DANKE DANKE!!!!  Hast du dazu eventuell auch noch eine offizielle Quelle???


Und was heisst eigentlich du wolltest mir zuerst nicht helfen??? :wink:


MFG


ERIC  :dodo:


GELD GELD GELD!!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

dekay

Zitat von: Eric
Tach DEKAY,
DANKE DANKE DANKE!!!!  Hast du dazu eventuell auch noch eine offizielle Quelle???

Na klar doch. Wenn Du Arbeitnehmer bist, ist dafür § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG (= Einkommensteuergesetz) einschlägig. Musste jetzt nur irgendwie ans (aktuelle) Gesetz kommen.
Beim Googlen eben hat der Compi zig Seiten ausgespuckt, zB diese:
http://www.pkf-berlin.de/news/news.php?command=show&news_id=160
Vielleicht gibt's sogar den Gesetzeswortlaut selbst irgendwo im Netz, schau einfach mal :D !

Zitat von: Eric
Und was heisst eigentlich du wolltest mir zuerst nicht helfen??? :wink:
MFG
ERIC  :dodo:
GELD GELD GELD!!!
Hmm.
:D Vielleicht wegen Deinem Post in meinem WalMart-Thread, in dem Du meine Intention (und die anderer) überhaupt nicht verstanden hast :wink: ?
Nein, Quark. War erst zu faul, um ins (eh bei mir veraltete) Gesetz zu gucken, am Samstag hab ich dann genau davon zufällig in der Zeitung gelesen... :P
Und warum sollte ich nicht helfen, vom Staat Kohle zurückzuholen, die er sowieso nicht sinnvoll einzusetzen vermag...  :mrgreen: ?

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Eric

jo DEKAY,
GENAU auf der Page steht ALLES was ich wissen wollte!!!!

DANKE DANKE DANKE!!!! :respekt:   |-)   :respekt:


MFG


ERIC, der sich schon auf viel Geld vom Statt freut. hehehe   :dodo:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020