OFDb

Golden Globes und Oscars (2025)

Begonnen von StS, 6 Januar 2025, 09:21:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

Heute Nacht wurden die "Golden Globes" vergeben.
Die Sieger passen weitestgehend, denke ich.

BEST MOTION PICTURE – DRAMA
THE BRUTALIST (A24)

BEST MOTION PICTURE – MUSICAL OR COMEDY
EMILIA PÉREZ (Netflix)

BEST MOTION PICTURE – ANIMATED
FLOW (Sideshow / Janus Films)

CINEMATIC AND BOX OFFICE ACHIEVEMENT
WICKED (Universal Pictures)

BEST MOTION PICTURE – NON-ENGLISH LANGUAGE
EMILIA PÉREZ (Netflix) – FRANCE

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A MOTION PICTURE – DRAMA
FERNANDA TORRES (I'M STILL HERE)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A MOTION PICTURE – DRAMA
ADRIEN BRODY (THE BRUTALIST)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A MOTION PICTURE – MUSICAL OR COMEDY
DEMI MOORE (THE SUBSTANCE)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A MOTION PICTURE – MUSICAL OR COMEDY
SEBASTIAN STAN (A DIFFERENT MAN)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN ANY MOTION PICTURE
SELENA GOMEZ (EMILIA PÉREZ)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN ANY MOTION PICTURE
KIERAN CULKIN (A REAL PAIN)

BEST DIRECTOR – MOTION PICTURE
BRADY CORBET (THE BRUTALIST)

BEST SCREENPLAY – MOTION PICTURE
PETER STRAUGHAN (CONCLAVE)

BEST ORIGINAL SCORE – MOTION PICTURE
TRENT REZNOR, ATTICUS ROSS (CHALLENGERS)

BEST ORIGINAL SONG – MOTION PICTURE
"EL MAL" –– EMILIA PÉREZ

BEST TELEVISION SERIES – DRAMA
SHŌGUN (FX/HULU)

BEST TELEVISION SERIES – MUSICAL OR COMEDY
HACKS (HBO | MAX)

BEST TELEVISION LIMITED SERIES, ANTHOLOGY SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
BABY REINDEER (NETFLIX)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A TELEVISION SERIES – DRAMA
ANNA SAWAI (SHŌGUN)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A TELEVISION SERIES – DRAMA
HIROYUKI SANADA (SHŌGUN)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A TELEVISION SERIES – MUSICAL OR COMEDY
JEAN SMART (HACKS)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A TELEVISION SERIES – MUSICAL OR COMEDY
JEREMY ALLEN WHITE (THE BEAR)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A LIMITED SERIES, ANTHOLOGY SERIES, OR A MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
JODIE FOSTER (TRUE DETECTIVE: NIGHT COUNTRY)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A LIMITED SERIES, ANTHOLOGY SERIES, OR A MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
COLIN FARRELL (THE PENGUIN)

BEST PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE ON TELEVISION
JESSICA GUNNING (BABY REINDEER)

BEST PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE ON TELEVISION
TADANOBU ASANO (SHŌGUN)

BEST PERFORMANCE IN STAND-UP COMEDY ON TELEVISION
ALI WONG (ALI WONG: SINGLE LADY)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Insgesamt kann ich mich da auch mit anfreunden, wobei ich immer noch null Reiz bzgl. Emilia Perez verspüre.

"Brutalist" war bei mir auch eher "so-so", aber in VistaVision hoffe ich wenigstens mal auf ein schönes visuelles Erlebnis. "Flow" allerdings dürfte bei mir jetzt gesetzt sein. Für Demi Moore freut es mich, allerdings dürfte sich das vermutlich nicht noch mal bei den Oscars niederschlagen, vermute ich.

Beim TV war vieles erwartbar, keine wirklichen Überraschungen dort.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

Oscar-Noms des Jahres sind wegen der vielen Waldbrandkatastrophen übrigens für einige Tage nach hinten verschoben worden, damit haben die Mitglieder mehr Zeit zu voten.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

Zitat von: Moonshade am 16 Januar 2025, 10:24:42Oscar-Noms des Jahres sind wegen der vielen Waldbrandkatastrophen übrigens für einige Tage nach hinten verschoben worden, damit haben die Mitglieder mehr Zeit zu voten.

Das ist ja auch albern, der Voting-Zeitraum sollte unabhängig vom Zeitpunkt der Verkündung fix sein. Sonst eben "verzerrt".

StS

Die "BAFTAs" wurden auch gerade verliehen - anbei die Gewinner:

Best Film: Conclave

Best Director: Brady Corbet, The Brutalist

Best Actor in a Leading Role: Adrien Brody, The Brutalist

Best Actress in a Leading Role: Mikey Madison, Anora

Best Actor in a Supporting Role: Kieran Culkin, A Real Pain

Best Actress in a Supporting Role: Zoe Saldaña, Emilia Pérez

Best Original Screenplay: A Real Pain

Best Adapted Screenplay: Conclave

Best Animated Film: Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl

Best Documentary: Super/Man: The Christopher Reeve Story

Best Film Not in the English Language: Emilia Pérez

Best Casting: Anora

Best Cinematography: The Brutalist

Best Costume Design: Wicked

Best Editing: Conclave

Best Make-Up and Hair: The Substance

Best Original Score: The Brutalist

Best Production Design: Wicked

Best Sound: Dune: Part Two

Best Special Visual Effects: Dune: Part Two

Outstanding British Film: Conclave

Outstanding Debut by a British Writer, Director or Producer: Kneecap

Best British Short Film: Rock, Paper, Scissors

Best British Short Animation: Wander to Wonder

Best Children's & Family Film: Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl

EE Rising Star Award: David Jonsson
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Freut mich sehr für Edward Bergers "Conclave", der mir hervorragend gefallen hat und enorm spannend war - offenbar hat Emilia Perez tatsächlich via Social Media noch ein paar Dellen bekommen und ggf. Awards abgeben müssen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Und die Razzie Awards gingen an:

Worst Picture
Madame Web

Actor
Jerry Seinfeld / Unfrosted

Actress
Dakota Johnson / Madame Web

Supporting Actor
Jon Voight / Megalopolis, Reagan, Shadow Land & Strangers

Supporting Actress
Amy Schumer / Unfrosted

Director
Francis Ford Coppola / Megalopolis

Screen Combo
Joaquin Phoenix & Lady Gaga / Joker: Folie à Deux

Prequel, Remake, Rip-Off or Sequel
Joker: Folie à Deux

Screenplay
Madame Web
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Bissl übertrieben. So schlecht war "Madame Web" nun auch wieder nicht.
Für einen Marvel zu schwach und generell relativ belanglos, so dass er eher wie ein verunglückter Pilotfilm wirkte, aber ein echter Schrottfilm sieht anders aus. Aber nu ja...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

Und das gilt bei "Joker: Folie à Deux" erst recht. Sicher spaltet der Film, aber den als schlecht zu bezeichenen ist meistens einfach nur Social Media Populismus.

Razzies sind auch nicht mehr das, was die mal waren.

StS

Und die "Indie Awards", ähm Oscars gingen an:

Bester Film: "Anora"
Bester internationaler Film: "Für immer hier" (Brasilien)
Beste Regie: Sean Baker für "Anora"
Beste Hauptdarstellerin: Mikey Madison für "Anora"
Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody in "Der Brutalist"
Beste Nebendarstellerin: Zoe Saldaña in "Emilia Pérez"
Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin in "A Real Pain"
Beste Kamera: Laurie Crawley mit "Der Brutalist"
Bester Schnitt: Sean Baker mit "Anora"
Bester Ton: Gareth John, Richard King, Ron Bartlett, Doug Hemphill mit "Dune - Part Two"
Bestes Originaldrehbuch: "Anora" von Sean Baker
Bestes adaptiertes Drehbuch: "Konklave" von Peter Straughan
Beste Musik: Daniel Blumenberg in "Der Brutalist"
Bester Song: Chansonnière Camille und Clément Ducol für "El Mal" in "Emilia Pérez"
Bester Animationsfilm: "Flow" von Gints Zilbalodi
Bester Dokumentarfilm: "No Other Land" von Yuval Abraham, Basel Adra, Rachel Szor und Hamdan Ballal
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

mali


Private Joker

Tjo, gab mal Zeiten, als "Dune 2" die logische (und auch meine) Wahl gewesen wäre - Publikumskino mit Anspruch, oder Anspruchskino mit Breitenwirkung, das war die Zielvorgabe. Klar, hier im Forum wie andernorts gab es reichlich Leute, denen das auch nicht passte ("Gladiator bester Film - never ever"), aber jetzt ist es halt seit Jahren umgekehrt, und ich nehme da einfach mein Recht auf die Gegenposition ein.

Das mit Dune 2 sieht auch der Typ im Focus so, dessen Prognose ich gerade mal im Lichte der realen Ereignisse quergelesen habe. Da war einiges richtig vorhergesagt, aber eben auch zwei wichtige Flops (Konklave und Moore). Und viel Spott für Emilia Perez ("da kann niemand singen"), der letztlich vermutlich durch den/die/*** Hauptdarsteller_In etliche sichere Wins vergeigt hat.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

vodkamartini

Ich hab nicht alle Nominierten gesehen, aber für Dune hätte ich von denen nicht gestimmt.

Ein paar Gedanken zu den 97th Academy Awards, besser bekannt als ,,Oscars 2025"

Insgesamt setzte sich der schon etwas länger, wenn auch nicht immer durchschlagende, Trend der letzten Jahre durch, die Oscars eher zu streuen, denn zu bündeln. 10 Filme erhielten Oscars und 5 davon 2 oder mehr. Gewinner das Abends ist sicher die Independent-Dramödie ,,Anora", nicht so sehr wegen ihrer 5 Statuen, sondern wegen der höher eingeschätzten Konkurrenz und den gewonnenen Kategorien. Film, Regie, die beiden Hauptdarsteller und Drehbuch gelten als die wichtigsten Auszeichnungen des Abends und davon konnte ,,Anora" gleich vier für sich verbuchen. Beim Best Picture war das zehnfach nominierte Auswandererdrama ,,The Brutalist" favorisiert gewesen, bei der Hauptdarstellerin Hollywood-Legende Demi Moore. Überhaupt waren 5 Filme häufiger nominiert gewesen als ,,Anora", was uns zu den großen Verlierern bringt.
,,Emilia Peréz"(13 Nominierungen !) dürfte der Skandal um alte Tweets seiner Hauptdarstellerin enorm geschadet haben und auch beim Team um ,,The Brutalist" (immerhin 10 Nominierungen) hatte man sicherlich auf mehr als lediglich 2 Gewinner gehofft. Schließlich dürften auch beim Disney-Hit ,,Wicked" (1/10) und dem Vatikan-Thriller Konklave (1/10) die Sektkorken auf den Flaschenhälsen geblieben sein.
Ein wenig schade ist, dass Timothy Chalamet für ,,Like a complete unknown" leer ausging. Seine ungemein intensive und mitreißende Verwandlung in den jungen Bob Dylan hätte einen Goldjungen verdient gehabt. Aber gegen ,,Leidensprofi" Adrien Brody ist kein Kraut gewachsen, der nach ,,Der Pianist" zum zweiten Mal als gepeinigte Seele mit Holocaust-Hintergrund reüssiert.
Für gute Laune sorgte Host Conan O´Brian. Ohne seine Gäste bloßzustellen nahm er sie charmant auf den Arm und hatte auch ein zwei hintersinnige Gags im Repertoire. Mit politischen Anspielungen hielt er sich vornehm zurück, vielleicht keine schlechte Idee in einem zutiefst gespaltenen Land. Lediglich der Gag mit einem bewusst unpassend gekleideten Adam Sandler wollte einfach nicht zünden zumal der Komiker ein wenig zu selbstverliebt und ausschweifend agierte.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Tja, Frau Moore ging doch leer aus bei den Oscars und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, denn da sie eh nur einen "halben" Film hatte, hätte ich sie eh eher in der Nebendarstellerkategorie gesehen.

"Konklave" hatte ich auch schon befürchtet, das war in England zu schön um wahr zu sein, wirklich ein prachtvoller Film und mir vermutlich hundertfach näher als jeder "Anora" oder "Brutalist"; aber immerhin der zweite Screenplay-Oscar, den ich auch redlich verdient fand.

Ansonsten hab ich mich interessentechnisch von den meisten anderen Filmen längst entfernt. Brutalist vielleicht mal, wenn ich viel Zeit hab, aber ich sitze einfach keine vier Stunden mehr im Kino ab und es muss mir auch keiner erzählen, so viel Zeit wäre nötig.

Aber ich hab auch an dem Preiszeugs kein Interesse mehr, inzwischen sind mir die kreativen Kanäle zu schmal geworden, jeder setzt nur noch auf eine Produktion pro Haus und das tut der Vielfalt und Qualität selten gut.

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Newendyke

Zitat von: Moonshade am  3 März 2025, 17:46:33Tja, Frau Moore ging doch leer aus bei den Oscars und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, denn da sie eh nur einen "halben" Film hatte, hätte ich sie eh eher in der Nebendarstellerkategorie gesehen.

Na ja, sowas gibt es ja immer wieder mal, wenn sich ein Studio in der jeweiligen Kategorie für den Darsteller bessere Chancen ausrechnet... eines der krassen Beispiele ist wohl Hopkins, der keine 20 Minuten in Schweigen der Lämmer zu sehen war, aber den Preis für den Besten Hauptdarsteller bekommen hatte. (umgekehrt hätte Waltz für seine beiden Oscars auch in die Hauptdarstellerkategorie gehen können, aber wie angesprochen, wohl bessere Chancen beim Nebendarstellerpreis).
Aber ich glaube, Anthony Quinn hält da immer noch den Rekord mit unter 15 Minuten oder so...


Zitat von: Moonshade am  3 März 2025, 17:46:33"Konklave" hatte ich auch schon befürchtet, das war in England zu schön um wahr zu sein, wirklich ein prachtvoller Film und mir vermutlich hundertfach näher als jeder "Anora" oder "Brutalist"; aber immerhin der zweite Screenplay-Oscar, den ich auch redlich verdient fand.

Ansonsten hab ich mich interessentechnisch von den meisten anderen Filmen längst entfernt. Brutalist vielleicht mal, wenn ich viel Zeit hab, aber ich sitze einfach keine vier Stunden mehr im Kino ab und es muss mir auch keiner erzählen, so viel Zeit wäre nötig.

Aber ich hab auch an dem Preiszeugs kein Interesse mehr, inzwischen sind mir die kreativen Kanäle zu schmal geworden, jeder setzt nur noch auf eine Produktion pro Haus und das tut der Vielfalt und Qualität selten gut.



4 Stunden?!?!? Krass!!! Ja, ich bin da ganz bei dir... die Preise gehen mittlerweile komplett an mir vorbei, nur ab und an mal interessant, wenn Außenseiter was abräumen und somit meine Aufmerksamkeit bekommen


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Moonshade

Zitat von: Newendyke am  4 März 2025, 13:11:31Na ja, sowas gibt es ja immer wieder mal, wenn sich ein Studio in der jeweiligen Kategorie für den Darsteller bessere Chancen ausrechnet... eines der krassen Beispiele ist wohl Hopkins, der keine 20 Minuten in Schweigen der Lämmer zu sehen war, aber den Preis für den Besten Hauptdarsteller bekommen hatte. (umgekehrt hätte Waltz für seine beiden Oscars auch in die Hauptdarstellerkategorie gehen können, aber wie angesprochen, wohl bessere Chancen beim Nebendarstellerpreis).
Aber ich glaube, Anthony Quinn hält da immer noch den Rekord mit unter 15 Minuten oder so...


Ja, Quinn ist nur für 8 Minuten in "Lust for Life" zu sehen und bekam den Nebendarstelleroscar, Dench schaffte das Gleiche bei "Shakesspeare in Love" in nicht ganz 6 Minuten, aber den Rekord hält immer noch Beatrice Straight, die in "Network" 1976 nur 5 Minuten und 2 Sekunden zu sehen war.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

PierrotLeFou

Zitat von: Moonshade am  3 März 2025, 17:46:33"Konklave" hatte ich auch schon befürchtet, das war in England zu schön um wahr zu sein, wirklich ein prachtvoller Film und mir vermutlich hundertfach näher als jeder "Anora" oder "Brutalist"; aber immerhin der zweite Screenplay-Oscar, den ich auch redlich verdient fand.

"Conclave" und "The Brutalist" habe ich heute nacheinander im Kino gesehen.


Ersteren mochte ich wie erwartet eher weniger. "Im Westen nichts Neues" war zwar recht anständig, aber nur in vereinzelten Szenen wirklich beachtenswert und angesichts der ergiebigen Vorlage auch ein eher leichtes Spiel; mit "Conclave" ging es mir nun ähnlich. Die Inszenierung scheint mir der TV-Serien-Vergangenheit Bergers verhaftet zu sein. Da gibt es wenig Reizvolles; dort, wo mal Akzente gesetzt werden, scheint es mir sehr dick aufgetragen der Fall gewesen zu sein: Zeitlupen, eine sehr dramatische Musikuntermalung, die teils arg betonten Geräusche (der Kaffeeautomat als ironischer Kontrast, das Getuschel und Gemurmel als verstärkendes Element während der Zeitlupensequenz); da wird dann kurzzeitig die große Geste bemüht, während ansonsten der Großteil seltsam flach und behäbig, aufgrund der erwähnten Ausnahmen aber auch niemals nüchtern scheint ... Und das Drehbuch bemüht sich, alles einigermaßen interessanten Debatten mit an Bord zu holen, was dazu führt, dass die geschilderte Wahl extrem überladen und grotesk kurios wirkt, am Ende haarscharf an der Parodie entlangschrammelnd. Und vermutlich war das Ende progressiv gemeint, aber die Aussage, dass man das gottgegebene Geschlecht nicht abändern sollte, holt ja dann auch die Gegenseite ab ... Dafür war der anfangs doch etwas verkrampfte Streifen in der zweiten Hälfte dann recht kurzweilig. Ab der Stelle, an der Lawrence seinen eigenen Namen auf den Zettel schreibt bzw. allerspätestens als er seinen Stimmzettel abgibt, ist allerdings völlig klar, welches Ende kommen wird.
6,5/10

"The Brutalist" scheint mir der beste US-Film seit P. Th. Andersons "Phantom Thread" zu sein. Da war ich schnell bei einer 10/10 und musste bis zum Schluss nichts revidieren. Stilistisch recht breit gefächert und im direkten Vergleich wesentlich subtiler und ausgewogener mit der Tonspur umgehend, wird hier in 3,5 Stunden Laufzeit anhand einer fiktiven Biographie mit realen Vorbildern ein spannendes, niemals simplifiziertes Bild der Kriegs- und Nachkriegszeit gezeichnet, das im Epilog gleich noch ein Statement zum Historienfilm an sich mitliefert. Themenkomplexe wie das Mäzenatentum, Rassismus/Antisemitismus, der Staat Israel und Geschlechterrollen sind dabei umfangreich mit eingebunden, wobei der Film (selbst mit der Vergewaltigungsszene) nie die bequemen, einfachen Botschaften bemüht, die ja aktuell doch ziemlich in Mode sind. Corbets "Vox Lux" hatte ich gerade erst auf DVD gesehen und war schon recht positiv gestimmt, aber "The Brutalist" ist geradezu makellos. Starke Schauspieler und die stattliche Laufzeit hinterlassen einen insgesamt sehr wuchtigen Eindruck.

"Anora" fehlt mir bislang, vielleicht schaue ich ihn noch im Kino, wo er ja mittlerweile doch wieder etwas häufiger zu sehen ist; Bakers "The Florida Project" habe ich kürzlich erst erstgesichtet und für gut befunden, den "Anora"-Trailer mochte ich auch; aber ich vermute, dass "The Brutalist" mein Highlight des 2024er-Jahrgangs bleiben wird ...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

StS

Conan kehrt nächstes Jahr als Host zurück.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Newendyke

Endlich... Ab den 100. Oscars (also 2028) wird es die Kategorie "Stunt Design" geben. Mehr als überfällig!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Mr Creazil

Wie lange mussten die Stuntleute jetzt dafür kämpfen?  :frech3:
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Newendyke

Zitat von: Mr Creazil am 11 April 2025, 15:29:04Wie lange mussten die Stuntleute jetzt dafür kämpfen?  :frech3:

Seit es Preise für die technischen Kategorien gibt  :lol:


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020