OFDb

Word 2000 und ich werde gleich aaaaahhhh

Begonnen von Dr. STRG+C+V n0NAMe, 16 Februar 2004, 03:15:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Also ich versuche gerade was wohl gaaanz einfaches, wozu ich aber leider zu blöd bin. Naja, erstmal der Reihe nach.

Zuerst wollte ich ein Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen lassen, aber leider habt der mir nur unsinnige "Abschnitte" angezeigt, die überhaupt nicht ins Inhaltsverzeichnis reinsollten.
Also bin ich dazu übergegangen, mir einfach mit ner Tabelle selbst sowas wie ein Inhaltsverzeichnis (IV) zu erstellen. Nun habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich Vernküpfungen unter den Text lege. Beim automatisch erstellten IV drücke ich auf z.B. den Punkt "I. Splädder- und Goregranaten" und lande dann dort im Text, wo der Punkt zu finden ist. Nun die Preisfrage. Wie verfickt nochmal bekomme ich das nun bei meinem selfmade IV hin ?
Wäre auch damit zufrieden, wenn mir jemand sagt, wie man ein vernünftiges automatisches Inhaltsverzeichnis hinbekommen. Bin da soweit durchgestiegen, dass das, was dort angezeigt wird, mit der Dokumentstruktur zusammenhängt, aber die kann ich leider nur anzeigen, jedoch nicht ändern. AAAAHHHH Microsuff Scheisse da. ZU HÜLF oh ihr netten Wichtel.  :doof:  :mrgreen:

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

PzychoOlli

Naja...Du könntest im Inhaltsverzeichnis Hyperlinks anlegen.
Etwas umständlich...aber naja:

1. Textmarke an der Stelle erstellen, wo hingesprungen werden soll
-->Einfügen-->Textmarke    Namen für Textmarke eingeben -->Hinzufügen.

2. Hyperlink im Inhaltsverzeichnis erstellen
-->Zeile markieren-->rechts click-->Hyperlink einfügen-->Unter "Link zu:" Aktuelles Dokument wählen-->Textmarke auswählen-->OK

pj

also, ich probier's mal...

die gewünschten textzeilen, die später im inhaltsverzeichnis auftauchen sollen, über format -> formatvorlagen als überschrift markieren/formatieren.

wenn datt passiert ist, auf einfügen -> referenz -> index und verzeichnisse.

dort hat man noch eine (jedenfalls für mich) ausreichende auswahl an formaten für das inhaltsverzeichnis...

der cursor muß, glaub' ich, an der stelle positioniert werden, an der man später das i.v. einfügen will.

Dr. Phibes (Buurman)

Nur mal ne Zwischenfrage @ Gollum, was willst Du mit Wort schreiben? Nur eine Inhaltsangabe oder gleich einen ganzen Text (Seminararbeit etc.)? Dann gibt es sicherlich bessere Programme als Word, die dir vielArbeit abnehmen.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

@pj: Danke für die Tipps. Wird wohl so funktionieren, aber dafür bräuchte ich glaub ich mehr Geduld, da Word z.B. bei mir das erste Wort (Deckblatt) schon als Überschrift ansieht. Wenn ich das über format -> Formatvorlage ändere, ändert sich auch die Größe/schriftart/fett. Ändere ich die wieder zurück, dann ist es wieder ne Überschrift ... scheiss Word.

@Faibez: Das ist nur ne kleine Ausarbeitung, aber wäre sehr erfreut, wenn du mir bessere Programme nennen könntest, denn irgendwann kommt auch mal ne Diplomarbeit. Und wie du oben siehst, habe ich schon so meine Probleme mit nem Inhaltsverzeichnis.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Dr. Phibes (Buurman)

Also ich schreibe meine mathematischen Texte immer mit LaTeX. Ist zwar eigentlich eine Mathematikumgebung für Formeln etc., aber damit kann man auch ohne Probleme lange Texte schreiben. Naturwissenschaftler nutzen LaTeX für alles, ob Arbeiten, Diplomarbeiten etc. Ferner passiert da fast alles von alleine, ist aber so aufgebaut wie eine Programmiersprache. Aber Du gibts nur einen Befehl ein, und schon bastelt er Dir selber ein Inhaltsverzeichnis, welches eigenständig immer aktualisiert wird.

Bei Interesse schick mir eine PN, dann schicke ich Dir mal einen Link.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020