OFDb

Kaltmacher

Begonnen von Snake Plissken, 19 Februar 2004, 21:49:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

Hi,

mein CPU-Lüfter hat seit einiger Zeit extreme Macken. Das neueste Hobby meines PCs ist, das er sich in meiner Abwesenheit sicherheitshalber abschaltet, weil der Lüfter den Dienst verweigert.

Also, ein neuer Lüfter muss her, nur habe ich davon gar keine Ahnung.
Mein Mainboard ist ein Asus A7V 266-EX, CPU ein AMD XP 1800+

Kann ich da jeden beliebigen 80mm-Lüfter nehmen oder muss ich irgendwas beachten?

Snake, ratet mal, wer morgen zu Media Markt muss

Snake Plissken

Irgendwer hier muss doch Ahnung haben?!

Wäre super, wenn ich heute abend noch eine Antwort bekommen könnte.

Snake, nicht drängelnd

Lucky 13

Guck mal hier, da findeste sicher was...


http://www.hartware.net (Alles was man braucht...)

http://www.hardwarelabs.de (Forum & unter Artikel)

http://www.caseking.de


Brauchst eigentlich keinen speziellen Lüfter, sollte aber schon spezieller CPU Lüfter sein. Ein standart Lüfter der bei der Boxed version der AMDs dabei ist reicht aus. Einen normalen 80er Lüfter solltest du zum CPU kühlen nicht nutzen, denn die sind eigentlich eher fürs Gehäuse tauglich. Und nicht jeder Lüfter ist für jede CPU zu verwenden...jeder hat eine Maximale CPU Leistung die er noch kühlen kann. Wenn du einen Lüfter nimmst der nur bis 1,4 GHz tauglich ist und baust ihn auf nen 2,4 Ghz dann bringt ers eben nich. Kannst mal bei

www.alternate.de

unter "Cooling" ---> "CPU Lüfter" (AMD ist Sockel A) gucken, dort steht bei den Lüftern eigentlich immer dabei zu welcher CPU und welcher GHz Zahl sie tauglich sind...

Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen...
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Snake Plissken

Danke, das ist doch schonmal etwas.
Nur sieht es so aus, als wäre das dann doch eine größere Aktion, als ich dachte. Hoffentlich komme ich damit klar, von allem, was mit der CPU zu tun hat, habe ich bisher immer die Finger gelassen :schwul:

Snake

Kingpin

Finde mal mit WCPUID heraus, welches XP Modell du hast. 1800+ kann vieles sein - Model 6 ist Palomino, dafür reicht ein normaler Alu-Kühler, Model 8 ist Thoroughbred, Model 10 ist Thorton (wirst du vermutlich nicht haben) - für letztere ist zwingend ein Kühler mit Kupferbodenplatte vorgeschrieben!
Ansonsten kann ich für Leute, die billige, leise und vorallem leicht einzubauende Kühler bevorzugen, nur Titan-Kühler empfehlen, die mit ihrem 80mm Lüfter vergleichsweise leise sind, und weil ihre Halterung in alle 3 Nasen des CPU Sockels greifen, sie mit sehr geringem "Anpressdruck" einzubauen sind.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Lucky 13

Kein Ding...kauf dir einfach nen Kühler für 2800+ oder höher (sind inzwischen die guten sowieso alle) - dann haste auch keine Probleme mehr und dir kann egal sein welchen 1800+ du jetzt hast usw. !
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Snake Plissken

Zitatwelches XP Modell du hast. 1800+ kann vieles sein - Model 6 ist Palomino, dafür reicht ein normaler Alu-Kühler,

Ich wußte gar nicht, das es darauf auch ankommt. Es dürfte aber einer mit Palominokern sein.

Die Kiste macht mich noch verrückt, hab sie jetzt seit gut 17 Stunden laufen.......keinerlei Probleme.
Aber mal 3 Stunden zwischendurch und er schaltet sich ab, weil der Lüfter streikt.

Erst mal hab ich noch keinen Lüfter gekauft, werde ich aber wohl machen, sobald ich rausfinde, wie leicht oder schwer der anzubringen ist.

Snake, ich glaub' mein Schwein pfeift

Lucky 13

CPU Lüfter sind eigentlich recht einfach anzubringen...zumindest wenn man schonmal selbstständig am PC gebastelt hat und etwas Gefühl dafür hat. Man muss einfach die eine Seite der Klammer am Lüfter an den CPU Sockel einhaken und dann die andere Seite nach unten drücken bis sie einrastet. Vorher am besten etwas Wäremeleitpaste auf die CPU bzw Unterseite des Lüfters...! Kommt allerdings auf den Lüfter an, ein paar sollen auch ohne Paste betrieben werden. Ab und zu kommt es vor das man die Klammern am Lüfter selbst noch etwas mit einer Zange richten muss, da sie ab und zu noch nich ganz passen bze einrasten. Wenn du mit Gefühl arbeitest solltest du nichts zerstören können...aber wenn du zu ängstlich bist lass es dir lieber von jemand anderem machen.
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Kingpin

Die einzigen CPU-Kühler, die bei Athlons ohne Wärmeleitpaste eingesetzt werden dürfen, sind die mit Wärmeleitpad! Ganz ohne kann die CPU fix Schaden nehmen!
Ansonsten ist das Einbauen eines Kühlers einfacher, als man denkt ;) netterweise hat AMD ja die 4 Gummipuffer auf die CPU geklebt. Da legt man den Kühler einfach drauf, wobei die Ausrichtung zu beachten ist -> eine Seite hat eine Aussparung, sodaß der Kühler nicht auf dem Sockel aufliegt. Wenn der Kühler auf den Gummipuffern aufliegt, hat er noch keinen Kontakt zum Die! Daher niemals mit nur aufgelegtem Kühler den Compi einschalten! Danach wie beschrieben einfach zunächst die unbewegliche Halterung am Sockel einhaken, danach die bewegliche - der Anpreßdruck kann dabei je nach Modell recht hoch sein.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020