OFDb

DSL ? Extrem strange!

Begonnen von Ormic, 20 Februar 2004, 18:46:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ormic

So, ich hab heute endlich die Benachrichtigung bekommen, dass mein DSL Anschluss freigeschaltet wurde ... hab den Router (mit Modem drin) und Splitter usw. schon länger hier liegen und hab alles angeschlossen ... ging aber nicht! Dann hab ich nen Freund angerufen, woran das liegen kann, und während ich mit ihm telefoniert hab, konnte sich der Router plötzlich einwählen! Ich kann also nur ins Netz, wenn ich telefoniere bzw. der Hörer daneben liegt!

So ca. 10 Leute, die ich jetzt gefragt habe, konnten sich das nicht erklären ... und bei der Telekom sind alle Leitungen voll!


Ist DSL auf normalem Analog-Telefonanschluss ... und wenn es dann funzt, dann auch ganz normal, sprich mit 90kb/s usw.!

-.-/../.-../.-..//--/.

Andy (B.I.A.)

Hallo,

also du hast einen analogen Telefonanschluß mit T-DSL.
Soweit - so gut.

Der Splitter steckt in der 1.Telefondose der Telekom. Natürlich in der mit F-Codierten Buchse.
Vom Splitter gehts einmal zum Router (mit nem Patchkabel) und weiter zum analogen Telefon.

Ich weiß ja nicht ob es verschiedene Splitter gibt. Für analog und ISDN.
Hört sich aber sonst nach einem Verkabelungsfehler an.

Gruß
Andy  :andy:

PzychoOlli

Du hast einen Telefon-Switch (genannt Avado), die Dinger die man früher genutzt hat um zwei Telefone an einem Anschluss zu betreiben irgendwo in der Leitung.
Und der schaltet nur durch, wenn der Hörer an Deinem Apperat abgenommen ist. Den Avado musst Du entweder umgehen oder rausschmeissen oder erst hinter dem Switch anschließen. Dann sollte es klappen. (Aus dem Grund ist der Splitter ja auch an der ERSTEN, der Monopol-TAE der Telekom anzuschliessen.)

Ormic

JO ... hab den Typen vonner Telekom jetzt auch mal erreicht ... wo sitzt denn dieser Avado, der Typ von der Telekom meinte jetzt, dass ich die beiden Adern aus der 1.TAE poppeln soll in den Splitter klemmen und dann dieses Kabel vom Splitter aufschneiden, das eine Ende in den Splitter, das aufgeschnittene (also ebenfalss 2-adrig) dann in die Buchse!

Funzt das dann auch so wirklich oder macht der Avado dann wieder einen Strich durch die Rechnung ?!? Weil der Splitter ja als allererster Zugriff auf die Leitung braucht!

btw. kann mir mal jemand dieses beschissene Klemmensystem erklären ?!? ich krieg die beiden Adern da nicht raus, und hab nicht so Bock auf Extremgewalt!

-.-/../.-../.-..//--/.

PzychoOlli

Wo genau bekommst Du denn die Adern nicht raus?
Es gibt drei Anschlusstypen:

1. Schraubklemmen: Mit einem SEHR kleinen Schraubendreher kein Problem.
2. "Schnieker"-Klemmern: Hier kann man die Adern einfach runterreissen. Wenn man allerdings neue auflegen will, benötigt man ein Anlegewerkzeug. Mit etwas Fingerspitzengefühl geht das aber auch mit Schraubendreher und Spitzzange.
3. Druckklemmen: Häufig am Splitter/NTBA zu finden. Mit einem Schraubendreher den kleinen Plastikhebel über der anvisierten Klemme SEHR weit runterdrücken. Dann flutscht der Draht rein/raus, fast wie es beliebt.

Der Avado tarnt sich entweder als normale TAE oder er ist unter einem Blinddeckel in der Wand versteckt. Erstere Variante kommt allerdings weit häufiger vor. Um festzustellen, ob einer vorhanden ist: Habt ihr zwei Telefone? Wenn ein Apperat telefoniert, ist dann am anderen das Gespräch mitzuhören oder ist dort besetzt...bei besetzt habt ihr einen Avado.

Ormic

Jo, also das ist auf jeden Fall einer ... deine Beschreibung passt auch genau ... weil wenn ich von oben nach unten das Gespräch weiterleiten will, muss man unten abnehmen und dann oben auflegen. Ansonsten ist besetzt, wenn der andere telefoniert!

Also es ist so, dass der Anschluss nur funktioniert, wenn man unten den Hörer abnimmt (1.TAE) nicht aber, wenn man ihn oben abnimmt! Kann man dadurch irgendwie schlussfolgern, wo der sitzt ?!?

Die Klemmen sind glaube ich bei Nr.3 anzusiedeln ... ist aber ganzschön fummelig ... würde das auf jeden Fall auch gerne 100% klären, bevor ich die Teile rausreisse  :idea:

-.-/../.-../.-..//--/.

Ormic

So ... ich hab heute morgen nochmal scharf nachgedacht und einfach mal oben, wie unten, die Buchsen aufgeschraubt und reingeguckt ... dabei fiel einem ziemlich schnell auf, dass oben der Avado sitzt, weil einem hier gleich jede Menge Kabel entgegengeflogen kamen! Der Vorbesitzer hat mich auch völlig falsch über den Anschluss informiert, weil er immer meinte, dass einfach nur ein Kabel nach oben gelegt worden ist, wobei jetzt ja quasi der obere der Hauptanschluss ist, weil ohne den Avado, der da mit drinsitzt sonst garnichts mehr im Haus funktioniert ... ich weiß gerade nicht so richtig, wie ich das beschreiben soll, ihr wisst schon was ich meine  w-)

Auf jeden Fall hab ich alle Kabel mal so, mal so rangeklemmt und irgendwann hats dann auch funktioniert, ist ja eigentlich auch relativ simpel, solange man nur 2x2 Adern zum Ausprobieren hat!

Also ganz herzlichen Dank an PzychoOlli, ohne dich hätte ich das auf jeden Fall nicht so schnell auf die Reihe gekriegt, nach deiner Erklärung war das ja mit ein bisschen Logik (und meiner geliebten Bohrmaschine) zu lösen! Machst du den shit eigentlich beruflich, oder warum hast du da so nen Plan von?


btw. Braucht jemand einen WLAN-Empfänger ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3079932224
Dadurch das der Router jetzt nicht mehr unten steht, brauch ich den garnicht mehr ... ziemlich scheiße, wenn man denkt, dass unten der wichtige Anschluss sitzt!

-.-/../.-../.-..//--/.

PzychoOlli

Naja...hab mal ne Ausbildung als IT-Systemelektroniker beim Magenta Riesen gemacht. Insofern bin ich halbwegs fit, was Telefon und DSL Kabelagen angeht...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020