OFDb

Wer will da kein DRM haben ?

Begonnen von Dr. STRG+C+V n0NAMe, 24 Februar 2004, 01:09:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Lest euch mal den folgende Bericht bei Telepolis durch ... http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/konf/16808/1.html

Der "beste" Abschnitt ist der von BMG "has the power to renew or revoke user rights as needed".

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

tie

Das Problem ist, das es kommen wird. Die Frage ist nur wie und wann.
Ich denke das DRM einen Schub für Linux und hier vor allem für Debian geben wird.
Ein purer DRM MS Rechner kommt mir nicht ins Haus.
Der Verkaufserfolg von Windows liegt nicht nur im BS sondern vor allem darin, das jeder "kostenlos" an die Software kommt. Das ist von MS auch so gewollt. Hierdurch wird die Verbreitung garantiert. Müsste jeder 200 Euro für Windows abdrücken, wäre Windows jetzt nicht da wo es ist.

Bei MS sehen wir übringst , das Piraterie auch Vorteile haben kann. MS verdient vor allem bei PC Bundels. Durch die recht Freie Verfügbarkeit von Windows( geben wir es zu , das fast jeder eine Kopie irgendwo rumfliegen hat) , wurde der Marktanteil von Windows so hoch, das sie ein quasi Monopol errichten konnten. Dadurch konnten sie Druck auf die Hardwarehersteller ausüben und heute haben wie standartmässig MS OS auf Neurechnern. Die Leute haben Windows zu Hause, wollen es in der Firma etc. Ein Teufelskreis, der mit DRM nicht funktioniert hätte. Sollte MS sein OS nun DRM abdichten, könnten sie in 3-5 Jahren ein Problem an der Basis bekommen. Die Freaks in der Scene bauen ihre Rechner fast ausschlieslich selbst zusammen. Diese Tüftler von heute sind meist die Programmierer und Administratoren von morgen. Wenn so welche 14 +x jährigen Kiddies nicht an eine freie Version von Windows gelangen , werden viele auf billigere Alternativen umsteigen. Im späteren Arbeitsleben nehmen sie ihre Erfahrungen mit und sind nicht mit Windows vorbelastet.

tie

Lol Einen habe ich noch. Als abschrekendes Beispiel.
Wir testen gerade selber die Möglichkeiten und haben so einen Chip in einer Waschmaschine.
Im Puli ist ein Counterzähler versteckt. Nach 40 mal waschen weigert sich die Waschmaschine mit diesem Puli in der Trommel zu starten.
Und meldet im Display. Marke , Art des Pulis und die Aufforderung den Puli zu entnehmen......

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020