OFDb

Barfuss von und mit Til Schweiger

Begonnen von haensel, 10 April 2005, 23:27:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haensel

Halli Hallo


War eben in Barfuss und muss sagen, dass es sich hierbei um einen echt klasse Film handelt.

Denkt noch jemand so wie ich? =)

Denke das wird ein Topilm des Jahres 2005. .. .

Ich habe eigentl. ein gewisses Vorrteil gegenueber deutschen Filmen aber dieser, ich muss sagen.. ging mir richtig unter dir Haut.
Schaue ihn mir auch noch ein 2tes mal an.


Naja das wollt ich halt mal loswerden ;)

mfg haens

GhostShit

Sorry,

aber mit deutschen Liebes-Tragik-Komödien kannst du mich echt jagen.

I HATE THEM SO FUCKING MUCH!!!!!!!!!!!!
:drphibes:  :drphibes:  :drphibes:  :depp:  :depp:  :depp:  :drphibes: :depp:  :depp:  :depp:  :drphibes:  :drphibes: :drphibes:
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

Vince

Zitat von: GhostShitSorry,

aber mit deutschen Liebes-Tragik-Komödien kannst du mich echt jagen.

I HATE THEM SO FUCKING MUCH!!!!!!!!!!!!

Meine Meinung.
Aus Lokalstolz müsste ich ihn mir eigentlich ansehen. Teile des Films wurden etwa drei Kilometer von meinem Wohnort entfernt gedreht, und ein Cousin von mir hat wohl angeblich eine Statistenrolle. Trotzdem - auf so'n Zeug steh ich überhaupt nicht. Wird also trotz Vorschusslorbeeren (hat ja afaik gute Kritiken eingeheimst) nicht geguckt.

GhostShit

Hähä,

hab grad noch gesehn, dass BARFUSS bereits "im Bestitz von 1 Benutzer" ist.
Na, wie geht denn sowas...?

:respekt:  :wall:  :respekt:
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

Rollo Tomasi

Hab ihn gestern gesehen.
Ein guter Film.
Tolle Hauptdarstellerin.
Viele Stars in Gastauftritten (allen voran Jürgen Vogel!!!).
Schöne Bilder.
Und richtig witzig.
Aber eben nicht nur eine tragische Liebeskomödie.
7/10
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Hey_Yo

Ich bin auch kein großer Fan von deutschen Produktionen, aber Barfuss scheint ja gar nicht schlecht zu sein. Und da zu mir durchdrang, dass ein paar Freunde reingehen, gehe ich wohl mit. Muss ja nicht alles schlecht sein aus Deutschland - gibt ja auch Ausnahmen und der Trailer war ganz lustig :).

Gruß
Hey_Yo
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Rollo Tomasi

"Ich bin mit einem Huhn zusammen gestoßen. Es war sehr groß."
:algo:  :algo:  :algo:
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

GhostShit

Zitat von: Hey_YoMuss ja nicht alles schlecht sein aus Deutschland (....)


Na klar, ich kenn auch tausend gute deutsche oder deutschsprachige Filme,
aber, der "Deutschen Mainstream" (ich nenn ihn jetzt einfach mal so) bringt einfach nur Scheiße hervor.
"Traumschiff- Periode 1", der ganze "Bully"-Scheiß, "Erkan&Stefan", "Das Superweib", "Rossini", Comedian Harmonists", "Sass", "Anatomie, "Tatoo", "Der bewegte Mann", "Lola rennt"...
Ne Endlos-Liste...
... find ich irgendwie alles total ungenießbar, weiß aber auch nicht genau an was das liegt.

Sorry, aber um aufs Thema zurück zu kommen:
Mich würden keine zehn Pferde dazu bringen mir BARFUSS im Kino anzuschaun.
Punkt

:|
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

Wolfhard-Eitelwolf

Das ist doch eine ziemlich undifferenzierte und auch kindische Einteilung. Allein derbsten Prollo-Humor und "ernstere Filme" wie Tattoo in einem Satz zu nennen ist ne Sünde :)

psychopaul

Oder "Lola rennt", Paradebeispiel und Initiator von jungem, aufregendem Deutschkino.  :schwul:

Aber jedem seine Meinung.  :D

(hab übrigens zu "Barfuß" eher mäßige Kritiken im Hinterkopf, der kann mir erstmal gestohlen bleiben...)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Und "Comedian Harmonists" ist sicher auch kein Mainstream.

Und sieh Dir erst mal "Barfuss" an, bevor Du Dir eine Meinung darüber bildest!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Mr.Wilt

ZitatAllein derbsten Prollo-Humor und "ernstere Filme" wie Tattoo in einem Satz zu nennen ist ne Sünde

Das unterstütze ich voll und ganz und finde die Zusammenstellung überhaupt merkwürdig, da passt nichts so recht zusammen, nicht einmal die genannten Komödien sind im gleichen Stil. "Rossini" und "Erkan und Stefan", "Traumschiff- Periode 1" und "Der bewegte Mann", da sind doch Welten dazwischen.
Ich fand die meisten der genannten Filme auch nicht so doll, aber das lag an den Filmen und nicht daran, dass sie aus Deutschland kommen.

Gerade einige der deutschen Filme mit oder von Til Schweiger find ich doch recht gelungen: "Der bewegte Mann", "Knockin' On Heaven's Door", "Auf Herz und Nieren" oder der "Eisbär"! Die sind aus meiner Sicht allesamt zumindest überdurchschnittlich und so werde ich wohl auch "Barfuss" früher oder später sehen.

GhostShit

Zitat von: Sephirot13

Das unterstütze ich voll und ganz und finde die Zusammenstellung überhaupt merkwürdig, da passt nichts so recht zusammen, nicht einmal die genannten Komödien sind im gleichen Stil. "Rossini" und "Erkan und Stefan", "Traumschiff- Periode 1" und "Der bewegte Mann", da sind doch Welten dazwischen.

Ja, find ich eigentlich auch, dass da Welten dazwischen liegen.
Ich wollt damit nur zum Ausdruck bringen, dass mich meistens(!) alles deutsche, was in den Kino-Charts landet (egal ob Blödel-Komödie oder Anspruchsvolles), mir meist überhaupt nicht zusagt.

ZitatUnd sieh Dir erst mal "Barfuss" an, bevor Du Dir eine Meinung darüber bildest!

Ja, weiß schon, dass es blöd ist Vorurteile zu haben.

Aber mei:
Meinungen sind eben wie Arschlöcher - jder hat eins.

:)
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

Mr.Wilt

ZitatJa, weiß schon, dass es blöd ist Vorurteile zu haben.

Aber mei:
Meinungen sind eben wie Arschlöcher - jder hat eins.

Das kenn ich! Und manchmal hat man ja mit seinen Vorurteilen ja uch recht. Schließlich beruhen die ja auch auf den eigenen Erfahrungen oder zumindest auf den Erfahrungen des prägenden Umfelds.

Vielleicht siehst Du ihn ja irgnwann mal und dann kannste einfach schauen, ob sich Dein Vorurteil bestätigt hat oder nicht!

GhostShit

Zitat von: Sephirot13
ZitatJa, weiß schon, dass es blöd ist Vorurteile zu haben.

Aber mei:
Meinungen sind eben wie Arschlöcher - jder hat eins.

Das kenn ich! Und manchmal hat man ja mit seinen Vorurteilen ja uch recht. Schließlich beruhen die ja auch auf den eigenen Erfahrungen oder zumindest auf den Erfahrungen des prägenden Umfelds.

Vielleicht siehst Du ihn ja irgnwann mal und dann kannste einfach schauen, ob sich Dein Vorurteil bestätigt hat oder nicht!

Ey, da kenn sich einer ein bisschen mit Psychologie aus.

Wenn ich mich recht erinnere ist es aber auch so, dass Vorurteile, individuelle Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen die gesamte Wahrnehmung beeinflussen,
so dass jeder Mensch eigentlich nur das wahrnimmt, was seinem Erwartungshorizont entspricht und diesen bestätigt.

Es könnt also sein, dass ich den Film scheiße find, auch wenn er gar nicht mal soooo schlecht is, weil ich einfach auf Grund meiner negativen Erfahrung und Einstellung gegenüber dt. Filmen mit der Erwartung reingehe, dass er scheiße is.

Hab mein Abi in Psychologie geschrieben. Hab das meiste Wissen aber leider wieder alles verloren.

...

Aber Schluß jetzt!
Macht zwar Spaß, ist aber doch mehr als Off-Topic...

:D  :D  :haha:  :D  :D
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

heldderarbeit

hihi, wer so viel vorurteile über deutsche filme hat, dem gönne ich einfach von ganzenm herzen, daß er diesen film nie sehen möge,
ihr habt es nicht besser verdient. ich kann nur eines zu dem Film sagen: HAMMER

nein da fällt mir noch mehr ein.

Ich hatte eigentlich die selben vorurteile und hab mich mit händen und füßen gewehrt in den Film zu gehen, aber mußte mich dann doch beugen. und es hat sich echt gelohnt.

von Til Schweiger hatte ich eigentlich vor dem film keine sonderlich große meinung, aber er ist doch glatt mindestens drei stufen in meinem ansehen gestiegen. als schauspieler ist er zwar auch nicht besser als sonst, aber die regie. das hätt ich ihm nie und nimmer zugetraut.

und johanna wokalek kannte ich vorher nicht, aber den namen muß man sich merken, die hat echt alle an die wand gespielt.

und ja um eine liebesgeschichte geht es vordergründig nicht auch sind ist der komödiantische teil eher klein gehalten und lockert nur von zeit zu zeit die stimmung des films auf, sondern eher um zwei menschen mit problemen und versuchen damit klarzukommen. allerdings wirkt der film da selten beklemmend sondern doch recht leicht und es macht einfach spaß sich den anzusehen.

tja wer hätte gedacht, daß man sich in eine geisteskranke verlieben kann, aber der film (und vor allem johanna wokalek) überzeugen einen vollkommen vom gegenteil. 8/10

Mr.Wilt

ZitatWenn ich mich recht erinnere ist es aber auch so, dass Vorurteile, individuelle Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen die gesamte Wahrnehmung beeinflussen,
so dass jeder Mensch eigentlich nur das wahrnimmt, was seinem Erwartungshorizont entspricht und diesen bestätigt.

Das ist mehr so, dass Du Dich dem was Dich interessiert eher zuwendest und deshalb ist auch der Einfluss solcher Dinge dann größer auf Dich. Da gibt es vorallem im Bereich der Politik interessante Studien. Wenn Du z.B. die SPD bevorzugst, dann verfolgst Du deren Auftreten genauer und informierst Dich mehr, wohingegen die anderen Parteien nur oberflächlich wahrgenommen werden, was logischerweise dazu führt, dass Du den Äußerungen der SPD mehr glaubst, weil sie Dir fundierter erscheinen. Du kannst Dir Barfuss also locker anschauen, ohne Angst davor haben zu müssen, dass der Dir nur deshalb nicht gefällt, weil Dir nicht gefallen "will". Nur anschauen musst ihn halt und wenn ich hier so lese, was andere so erzählen, dann wird bei mir die Lust dazu immer größer!

McMurphy

Zitat von: Sephirot13
ZitatWenn ich mich recht erinnere ist es aber auch so, dass Vorurteile, individuelle Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen die gesamte Wahrnehmung beeinflussen,
so dass jeder Mensch eigentlich nur das wahrnimmt, was seinem Erwartungshorizont entspricht und diesen bestätigt.
Das ist mehr so, dass Du Dich dem was Dich interessiert eher zuwendest und deshalb ist auch der Einfluss solcher Dinge dann größer auf Dich. Da gibt es vorallem im Bereich der Politik interessante Studien
[....]
Du kannst Dir Barfuss also locker anschauen, ohne Angst davor haben zu müssen, dass der Dir nur deshalb nicht gefällt, weil Dir nicht gefallen "will".
Nicht ganz, diese Wirkungen treten bei Filmen genausogut ein, sie sind lediglich im Bereich der Politik besser dokumentiert. Prinzipiell geht es darum, daß man Vorurteile, Einstellungen oder auch Erfahrungen hat und im weiteren Verlauf unbewußt selektiv Informationen aufnimmt, welche die eigene Meinung bestärken.
In diesem Fall bedeutet es: Wenn man Til Schweiger für einen miesen Regisseur hält, wird man in jedem seiner Filme verstärkt auf die Fehler achten und auch welche finden, selbst wenn der Film gut ist. Im Gegensatz dazu würden sich hartgesottene Fans jeden Mist zehnmal anschauen, bloß weil ein bestimmter Schauspieler mitmacht.
Es ist aber natürlich nicht ausgeschlossen, daß man seine bisherige Meinung ändert, wenn der Film überzeugend genug ist.

Zum Thema: Barfuss muß ich nicht unbedingt im Kino sehen, da reicht mir Free-TV irgendwann aus.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

heldderarbeit

komisch bei filmen ist es bei mir exakt umgekehrt,

wenn ich zum beispiel viel von einem film erwarte, bin ich umso leichter zu enttäuschen. das zeigt sich bei vielen fortsetzungen matrix etc. da haben alle viel erwartet, aber haben dann auch alle den film gut gefunden. nein gerade, weil die erwartungen so hoch waren, sind viele enttäuscht gewesen. hätte es den ersten teil von matrix nicht gegeben wären die fortsetzunge nicht so zerrissen worden..

aber wenn man mit extrem niedrigen erwartungen in einem film reingeht, wie ich seinerzeit in Alien vs. predator, wo ich nur absoluten mist erwartet habe und dann rausging und positiv überrascht war, daß der film zwar nicht sehr toll war, aber doch noch etwas über meinen erwarten lag.

also stelle ich jetzt mal die theorie auf, je niedriger die erwartungen, desto besser findet man den film weil man garnicht enttäuscht werden kann, sondern allenfalls positiv überrascht wird.

GhostShit

Zitat von: heldderarbeit
wenn ich zum beispiel viel von einem film erwarte, bin ich umso leichter zu enttäuschen.

geht mir auch so.

Zitatalso stelle ich jetzt mal die theorie auf, je niedriger die erwartungen, desto besser findet man den film weil man garnicht enttäuscht werden kann.

find ich jetzt nicht unbedingt.
manchmal sind filme einfach so scheiße, wie man sie sich vorstellt (z.B. "Derrick - Der Film").

8)
"Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."   - Juliane Werding

McMurphy

Zitat von: heldderarbeitkomisch bei filmen ist es bei mir exakt umgekehrt,

wenn ich zum beispiel viel von einem film erwarte, bin ich umso leichter zu enttäuschen.
Das ist richtig, aber nicht umgekehrt. Genau das passiert nämlich, wenn der Film weit genug von der Erwartung abweicht. Dann fällt es leichter, seine Meinung zu ändern als seine Beobachtungen so zu verzerren, daß sie zur alten Meinung passen. Wie groß die Differenz sein muß, hängt von der Stärke der alten Überzeugung ab. Häufig passiert es dann, daß die Meinungsänderung übertrieben ausfällt. Also wenn man hohe Erwartungen hatte und einen "objektiv" mittelmäßigen Film sieht, schätzt man anschließend den Film schlechter ein, als er wirklich ist.
Das funktioniert natürlich auch andersrum.

Zitat von: heldderarbeitalso stelle ich jetzt mal die theorie auf, je niedriger die erwartungen, desto besser findet man den film weil man garnicht enttäuscht werden kann, sondern allenfalls positiv überrascht wird.
Nicht zwangsläufig, da man ja seine Erwartungen unbewußt bestätigen will. Man kann sicher nicht mehr enttäuscht werden, aber in seiner negativen Meinung bestätigt. Eine positive Überraschung ist allerdings möglich.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

arthouse

ich muss noch mal einen früheren diskussionsgegenstand dieses themas aufgreifen: diese leute mit einer grundsätzlichen abneigung gegen deutsche filme ekeln mich an. ich arbeite neben dem studium in einer videothek und erlebe es quasi jede schicht, dass ein kunde von mir einen film empfohlen bekommt und ihn gar nicht erst in die hand nimmt, weil er deutsch ist. (dasselbe gilt auch für asiatische filme). diese leute verpassen "die fetten jahre sind Vorbei", "gegen die wand" und "oldboy". diese leute greifen dann zu filme mit snoop dogg und steven seagal. diese leute ekeln mich im tiefsten inneren meines herzens und verstandes an!

Mr. Hankey

Auch wenn ich dir eigentlich voll und ganz recht gebe, aber...
Zitat von: arthousediese leute greifen dann zu filme mit snoop dogg und steven seagal.
Du bist ja auch nicht gerade frei von Vorurteilen! Wie kannst du es dann von anderen Leuten verlangen? :? :wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McMurphy

Zitat von: arthouseich arbeite neben dem studium in einer videothek und erlebe es quasi jede schicht, dass ein kunde von mir einen film empfohlen bekommt und ihn gar nicht erst in die hand nimmt, weil er deutsch ist. (dasselbe gilt auch für asiatische filme). diese leute verpassen "die fetten jahre sind Vorbei", "gegen die wand" und "oldboy". diese leute greifen dann zu filme mit snoop dogg und steven seagal.
Da würde mich doch mal interessieren, wonach diese Leute Dich fragen und was Du Ihnen empfiehlst. Wer sich irgendwelche B-Action à la Seagal ausleihen will, ist sicherlich nicht für "Gegen die Wand" oder die fetten Jahre zu begeistern :wink:
Und im Bereich B-Action scheint mir eine gewisse Abneigung gegen deutsche Produktionen auch gerechtfertigt, wenn ich mal an den Clown o.ä. denke :holsten:


McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020