OFDb

Videoschnitt.

Begonnen von sick, 8 Januar 2004, 00:59:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sick

hi,

ich bin auf der suche nach einem mischpult mit dem ich videos schneiden, titel erstellen und hintergrundmusik einmischen kann (wenn möglich sollte man die vorhandene tonspur löschen/überspielen können). kann mir da jemand etwas empfehlen? ich hab von solchen sachen keinen plan. das muss nix besonderes sein, hauptsache die oben genannten funktionen sind vorhanden und es sollte vorallem leicht verständlich sein. hab kein bock drauf mich da ewig einzuarbeiten. und ausserdem sollte das ganze nicht allzuteuer sein!

mfG

sick :)

tyler_durden

ich kann dir jetzt zwar nicht mit Mischpulten weiterhelfen, aber probier doch mal "Abobe Premiere" oder "Ulead Media Studio", diesen Progs
dürftest du erstmal weiterkommen

Urfaust

Pinnacle Studio 8, nach 2-3 Stunden Einarbeitungszeit biste dabei.

Hat auch ne coole Zeitlupenfunktion :headbang:

sick

meint ihr mein rechner macht das auch mit? für videobearbeitung braucht doch sicherlich nen schnellen rechner?!? ich hab 700mhz und 128mB ram...

aber son teil fürn fernseher wär mir eigentlich eh lieber...

mfG

sick :)

Urfaust

Normaler Schnitt müsste im Grunde machbar sein, sofern Du nicht in jede Szene 500 Effekte (die allesamt gerendert werden müssten) und 34 verschiedene Tonspuren einfügst. Allerdings, falls Du ein grössees Projekt attackierst würde ich dennoch RAM aufstocken und natürlich HDD Space, da wirds meistens am schnellsten eng. Was hast Du für ne Graka?

sick

ich hab einfach nur vor ein paar filmchen die ich mit nem kumpel zusammen gedreht hab, zu schneiden und mit hintergrundmusik zu unterlegen. effekte brauch ich überhaupt net.

meine graka: geforce 2 mx

mfG

sick :)

Moscher

Zitat von: sickich hab einfach nur vor ein paar filmchen die ich mit nem kumpel zusammen gedreht hab, zu schneiden und mit hintergrundmusik zu unterlegen. effekte brauch ich überhaupt net.

Auf welchem Format habt Ihr denn gedreht ?

Wenn es DV sein sollte, wäre es wirklich schade die Vorteile dieses Formats mit einem analogen Schnitt zu versauen.

Generell kann man wohl sagen, dass es vernünftige analoge Schnittlösungen gibt, diese aber auch entsprechend kosten. Wenn Du was billiges haben willst, um ein bisschen am Ton zu regeln und sowas, dann schau mal bei ebay.

Ansonsten ist der Computer Schnitt erheblich einfacher, angenehmer und punktet in Punkto billigster und bester Lösung in allen Bereichen.
Selbst der Schnitt aus einer Analog Quelle über einen vernünftigen Digital/Analaog-Wandler (oder sei es nur eine Grafikkarte mit TV Eingang) dürfte im Endeffekt besser aussehen als eine das Ergebnis eines VHS Schnitts.

dreamlandnoize

Pinnacle ist der letzte Müll.

Das beste momentan ist Video Deluxe 2004 +

OP:99 Euro

Bei Ebay so um die 70 Euro

Mit dem kannst Du Dir alles erdenkliche erstellen, aber musst schon ´nen ganz brauchbaren Rechner haben. Ich bin mit meinem 800er Duron 128 MB Arbeitsspeicher bis an die Grenzen des Machbaren gegangen.

sick

@moscher: alles auf hi8 kassetten.

könnt ihr mir dann auch noch sagen wie ich die kamera an den pc anschliessen kann? da brauch ich doch dann auch ne so ne videoschnittkarte? empfehlungen?!?

mfG

sick :)

Urfaust

Jo die Schnittstelle heisst Firewire, allerdings muss deine Kamera auh dementsprechend ausgestattet sein.

sick

ist das hier son firewire kabel? http://www.uni-koeln.de/hp-fak/avmz/main/img/firewire.jpg wenn ja, dann hat das unsere kamera net.

das teil hat nur nen s-video out anschluss, a/v out und rfu dc out (sieht aus wie ein kleinerer 3,5 klinken anschluss.)

es ist ja auch bestimmt möglich die kamera über einen dieser anschlüsse mit dem pc zu verbinden, oder etwa nicht?

mfG

sick :)

Urfaust

Da muss ich jetzt passen, da bin ich überfragt. Mir sind nur 3 Möglichkeiten bekannt die Kamera an den PC anzuschliessen, entweder über Firewire, über den uralten Com Port (aber nur um Bilder rüberzuziehen)., oder via USB 2.0 bei den Digitalkameras.

Du könntest aber versuchen deine Kamera an den Videorecorder anzuschliessen, alles auf VHS kopieren, den Videorecorder an den PC anschliessen und von dort dann alles rüberziehen auf den PC, aber frag mich ned wie und ob das geht :| Vielleicht solltest Du doch analogen Schnitt in Betracht ziehen ....

Hallenbeck

Hallo!
Ich habe analoge Bänder, die durch einen Wandler digitalisiert werden sollen. Dieser Wandler besitzt einige Filter und einen eigenen Codec. Außerdem hätte er auch einen DV-Ausgang.
Muß ich mir nun für den DV-Ausgang eine einfache Firewirekarte kaufen oder muß das irgendetwas besonderes sein??
Mit welcher Software wird dann das DV-Material "gecaptured", falls es überhaupt "gecaptured" wird??

Hallenbeck

Grinch

Zitat von: dreamlandnoizePinnacle ist der letzte Müll.

Das beste momentan ist Video Deluxe 2004 +

OP:99 Euro

Bei Ebay so um die 70 Euro

Mit dem kannst Du Dir alles erdenkliche erstellen, aber musst schon ´nen ganz brauchbaren Rechner haben. Ich bin mit meinem 800er Duron 128 MB Arbeitsspeicher bis an die Grenzen des Machbaren gegangen.

Was genau ist an Pinnacle scheisse? Hardware oder Software?

Ich hab die DV-500 von Pinnacle, und bin damit sehr zufrieden (nach anfänglichen Macken). Schnitt ist am Besten und einfachsten mit Adobe Premiere.

Pinnacle Studio 8 oder 9 und wie auch immer, ist allerdings wirklich der letzte Müll: Scheinprofimüll für Homedummies.

Schlechte Erfahrungen hab ich mit den ATI Tv-Tunern gemacht. Zwar recht gute Bild-Aufnahme, aber schlechter Ton, und keine Bearbeitungskompatibilität.

CapN

Also ich arbeite für den einfachen Bildschnitt ausschließlich mit Ulead Video Studio 7 (alles unter Version 5 neigt zu Abstürzen) und gelegentlich Ulead Media Studio. Bin eigentlich sehr zufrieden. :)
NEVER use a knife if you attack Seagal. NEVER. It's not your weapon, it's his.

HiFidelity

Eine Hi8-Kamera hat ein analoges Signal und von daher selbstverständlich auch keinen Firewire-Anschluss. Wenn Du ein analoges Signal, möglichst ohne viel Qualitätsverlust (im Gegensatz zu der oben vorgeschlagenen hin- und herkopiererei) auf Deinen Rechner kriegen willst, brauchst Du natürlich einen Analog/Digital-Wandler. Da schlage ich Dir die Pinnacle Studio Movie Box DV vor. Das ist ne externe Lösung und wird zwischen Kamera/Videorecorder und Rechner geschaltet. Zum Rechner gehts dann entweder per FireWire, oder auch mit USB (auf der Seite findest Du beide Geräte). Bei dem Ding dabei ist dann noch das Pinnacle Studio 9. Das ist so einfach, dass man sich da echt superschnell reingefunden hat, wenn man auch nur Ansatzweise was von non-linearem Schnitt versteht. Ist alles in einer netten Step-by-Step-Lösung angelegt.
Preislich liegt man da etwa bei 350€. Dafür hast du aber direkt ein Gerät was Dein analoges Signal (ohne Qualitätsverlust) auf den Rechner verfrachtet und dazu ein simples und dazu ganz gutes Schnittprogramm für den Anfänger. Denke auch nicht, dass wenn Du wirklich einen unspektakulären Schnitt machen möchtest, dass Dein Rechner da in die Knie geht. Die können manchmal mehr als man denkt. Was den Speicherplatz angeht, solltest Du schon mit 200MB pro aufgenommener Minute rechnen.

Grundsätzlich würde ich von einem linearen Videoschnittsystem aus dem Grund abraten, dass es in der Anschaffung viel teurer ist und Du Dich im Nachhinein ärgern wirst, dass in der Grundausstattung nicht alles nach Deiner Vorstellung läuft.

Hoffe ich konnte Dir mit diesem kurzen Aufriß helfen.

Gruß.
Christian
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

Hallenbeck

Hallo!
Was ist denn der Unterschied zwischen einer noname Firewirekarte und einer von Adaptec (abgesehen vom Preis)??

Hallenbeck

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020