OFDb

Kaufberatung für TVs

Begonnen von SkyNet2, 22 Juli 2003, 08:55:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SkyNet2

Der Vorgängerthread hat mich darauf gebracht. Will mir demnächst auch einen neuen Fernseher zulegen. Die Frage ist nur, welchen? Bin ebenfalls ein großer Film- und DVD-Fan und lege wert auf ein astreines Bild. 16:9 sollte er also unterstützen, 100Hz natürlich auch und groß sollte er sein. Den Hammerpreis von 9000€ möchte ich auch vermeiden.  :wink:
Was habt ihr so für Erfahrungen mit euren Geräten gemacht? Was haltet ihr von Flatscreens, Rückprojektoren (nicht Filmprojektoren!), Plasmabildschirmen und wie sie alle heißen? Was empfiehlt sich, worauf sollte man achten und was absolut vermeiden?
Wie verhält es sich, wenn ich mit einem 16:9-TV das normale Fernsehprogramm, einen Vollbildfilm usw. anschaue?
Fragen über Fragen, aber danke schon mal an alle, die mir helfen wollen.

lastboyscout

Also ich habe mir einen gebrauchten Panasonic, 82 cm Bilddiagonale, 16:9, 100Hz, Zoom und sämtlichem Schnick - Schnack gekauft.

Genaue Bezeichnung: Panasonic Quantrix TX - W32 D4F.

Hier der Link dazu:

http://www.panasonic.de/online/(u0nayv2xmzb1wo45fzylwvnf)/index.aspx?area=produkte&path=http://prodcas.panasonic.de/frameset_service.asp?type=suche&sChecked=SucheNachModell

Edit: Ups, hab gerade gesehen, daß der Direktlink nicht funktioniert.

Wen es interessiert, bitte auf Alle Modelle klicken und dann nach TX-W32D4F suchen.

Hab das Teil für 800 Euro bekommen.

Ist ein verdammt geniales Fernseher.

Perfektes Bild und perfekte Ausstattung.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Newendyke

www.netonnet.de

Centrum eCom 17 is meiner. Bisher bin ich verdammt zufrieden!

Ach ja, wenn du dir nen 100 Hz TV zulegen möchtest, dann achte drauf, dass du wirklich min. 2 bis 3 Meter vom TV wegsitzt, da ansonsten jeder Pixel erkenntlich sein könnte. Kommt dann aber auch auf den  Fernseher drauf an.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Silver

Zitat von: SkyNet2Der Vorgängerthread hat mich darauf gebracht. Will mir demnächst auch einen neuen Fernseher zulegen. Die Frage ist nur, welchen? Bin ebenfalls ein großer Film- und DVD-Fan und lege wert auf ein astreines Bild. 16:9 sollte er also unterstützen, 100Hz natürlich auch und groß sollte er sein. Den Hammerpreis von 9000€ möchte ich auch vermeiden.  :wink:
Was habt ihr so für Erfahrungen mit euren Geräten gemacht? Was haltet ihr von Flatscreens, Rückprojektoren (nicht Filmprojektoren!), Plasmabildschirmen und wie sie alle heißen? Was empfiehlt sich, worauf sollte man achten und was absolut vermeiden?
Wie verhält es sich, wenn ich mit einem 16:9-TV das normale Fernsehprogramm, einen Vollbildfilm usw. anschaue?
Fragen über Fragen, aber danke schon mal an alle, die mir helfen wollen.

Nimm einen 16:9 100Hz 82 cm.
Empfehlen kannich Phillips. Auslaufmodelle (2002) gibts ab 750 - 850 euro und das sind Hammergeräte!
Rückprojektor finde ich mies da man eigentlich direkt in gerader Linie vor dem Fernseher sitzen muss. Wenn Du z. B eine Couch in L-Form hast und mit mehreren Freunden TV guckst, dann werden sich die am äusseren Rand ganz schön beschweren!!!! Flatscreens, LC und Plasma sind leider noch zu teuer. 4000-6000 Eoro Minimum investition für ne gute Qualität.

16:9 bei normalem Fernsehen ist kein Problem, da Du manuell das Bild bestimmen kannst. 4:3(Dann ist halt links und rechts schwarzer Rand) aufzommen etc. kannste alles nach beliebn machen.
Grüße

SkyNet2

Danke für eure Hilfestellung, bin jetzt auf jedenfall einen großen Schritt weiter. In einem Mediamarkt & Co laß ich mich nicht so gern beraten, da die selbst oft nicht wissen, was Sache ist. Das einzige, was mich an den 16:9ern aber stört, ist die doch recht beträchtliche Tiefe. Das ist aber auch der einzige Grund, warum ich am Anfang Plasmas erwähnt habe.
Die Preise eurer Modelle würden aber allesamt meinem "Budget" entsprechen, was ich so auszugeben bereit bin, vielleicht auch noch ein bißchen mehr. Bild-in-Bild fände ich übrigens noch recht chic.
Bei einem Freund hatte ich mal einen 16:9 von Sony (!!!) gesehen und das Bild sah so sch**** aus, trotz 100Hz und Flatscreen. Da war/ist ja mein alter "normaler" TV noch besser.
Da ich aber in diesem Forum poste, kann ich mir schon sicher sein, daß echte Filmfreaks darunter sind, die genauso wie ich ein qualitativ hochwertiges Bild wollen.  8)

Slayer

Also ich hab seid ca. 2 Monaten den KV-32SL60 16:9 Fernseher von Sony und bin damit mehr als zufrieden. Perfektes Bild, gutes Design und ein Preis von "nur" 999 €  8)
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

SkyNet2

Es ist schon ein paar Monate her, als ich diesen Sony-TV mit dem miserablen Bild gesehen habe. Seitdem hat sich wieder einiges getan. Deiner, Slayer, scheint wirklich ganz ordentlich zu sein. Im Online-Shop von Kaufhof gibts den auch gerade für 999€. Für mich stellt sich jetzt nur noch abschließend die Frage, wann ich genau zuschlagen soll, vielleicht tut sich ja noch was bei Technik, Preis, usw.

Dude

So, habe mal den neusten "TV-Thread" aufgegriffen. Meine Frage bezieht sich auf Grundig 16:9 Fernseher.

Ein Laden in meiner Nähe hat den Grundig MFW82-2310/8 für 799€ im Angebot siehe auch hier:
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314592

Nun hoffe ich jemand hat diesen Fernseher und kann was über die Qualität sagen. Oder jemand hat nen ähnlichen Grundig Fernseher und hat dazu ne Meinung. Danke für die Hilfe :>


greetz dude

Dude

Schade das mir keiner helfen kann. Aber vielleicht ist die Tatsache das hier anscheinend keiner einen Grundig Fernseher hat schon Hilfe genug ;)



greetz dude

Kingpin

Oh, sorry, ganz vergessen meinen Senf mal zu Grundig abzugeben ;)
Meine Erfahrung mit Grundig lautet: Finger weg von dem Mist! Ich habe selten derart schlechte Fernseher gesehen, wie die von Grundig. Bedienung unter aller Kanone uswusf.
Wenn ich dir einen Tip geben kann: Geh irgendwo hin, wo du mit den Glotzen mal rumspielen kannst, um a) zu sehen, wie die Bedienung ist und dir ein Modell auszusuchen, die deinen Wünschen entgegenkommt, b) zu sehen, wie die Bildqualität ist, wie sich eventuelle 100Hz-Schaltungen auswirken, welche Anschlußmöglichkeiten und wieviele es gibt uswusf.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

el_espiritu

Also ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen TV (16:9, 82er, 100Hz) geholt. Wollte zuerst mir auch einen Grundig ansehen, aber bezüglich Ausstattung und Bildqualität hat mir ein Philips im direkten Vergleich besser gefallen. Der Grundig hatte noch nicht einmal Audio Ausgänge oder ähnliches, einfach nur Antenneneingang und Scartausgang, das wars. Der Philips ein eindeutig auch das bessere Bild gehabt.  :wink:
Versteh mich nicht falsch, Grundig sind mit Sicherheit keine schlechten Geräte, aber beim direkte Vergleich mit dem Philips stand die Entscheidung fest. Das Modell von Grundig weiß ich nicht mehr genau, könnte aber genau derselbe gewesen sein den du im Auge hast. Hat im MM hier bei mir glaub ich 749 EUR gekostet. Der Philips 32PW8206 ebenfalls 749 EUR, aber ich hab ihn auf 699 gedrückt. Bin super zufrieden bis jetzt damit.  :wink:

Zardoz

Plasma: Panasonic TH-42PHW5EX KIT (106 cm reichen völlig!)

Demnächst: Player: Denon DVD 3800 oder Pioneer DV 757Ai
Anlage wird passend dazu gekauft.

1. Es muss drücken im Gesicht
2. Wenn schon teuer, sollten die Teile zueinander passen!

8)

EDIT

:oops: ...*räusper* ...es ging ja wohl aktuell um Grundig-Kisten.
Meine Kaufberatung daher: ? Ist Grundig nicht gerade dabei Pleite zu gehen?
Bedenke, dass Du i.d.R. 10 Jahre auf das Bild guckst, bevor Du Dir eine neue Glotze zulegst (ist zumindest bei mir so) - ausser Du vertickst die Sachen ständig bei I-Bäh...
Daher rate ich trotzdem zu meinem Plasma-Display. Gibt es bei atv-24.de zu einem wirklich günstigen Preis (ca. 36% unter Listenpreis).
Ausserdem tut ein sooo breites Bild den Augen gut :wink:

Dude

Man ich weiss nu auch net mehr :> Der Typ da im Laden hat heute angerufen und meinte ich könnte ihn morgen abholen. Bei Günstiger z.b. sind die Wertungen zu Grundig-Fernseher durchweg positiv. Denke mal ich hol das Teil und wenns Mist ist kriegt er es wieder vor die Füße geklatscht  ;)


greetz dude

el_espiritu

Zitat von: DudeMan ich weiss nu auch net mehr :> Der Typ da im Laden hat heute angerufen und meinte ich könnte ihn morgen abholen. Bei Günstiger z.b. sind die Wertungen zu Grundig-Fernseher durchweg positiv. Denke mal ich hol das Teil und wenns Mist ist kriegt er es wieder vor die Füße geklatscht  ;)


greetz dude
Ich würde Grundig Fernseher nicht direkt als schlecht bezeichnen, die bauen schon ordentliche Sachen. Und von wegen Garantie, wenn Grundig wirklich pleite geht, dann übernimmt eine andere Firma den Garantiefall. Kann ja wohl nicht sein das dann alle Leute auf Ihren kaputten Geräten sitzen bleiben nur weils die Firma nicht mehr gibt.  :roll:

thechris

Zitat von: freddyscoming4u
Ich würde Grundig Fernseher nicht direkt als schlecht bezeichnen, die bauen schon ordentliche Sachen. Und von wegen Garantie, wenn Grundig wirklich pleite geht, dann übernimmt eine andere Firma den Garantiefall. Kann ja wohl nicht sein das dann alle Leute auf Ihren kaputten Geräten sitzen bleiben nur weils die Firma nicht mehr gibt.  :roll:

Grundig sind edel, bei uns in der Familie gibts fast nur Grundig TVs aller Klassen. Vom 1976er Oldtimer bis zum 16:9 Topgerät. Auch die Bedienung ist doch nicht viel schlechter wie bei anderen. Unter aller Kanone find ich allerdings die neueren Geräte von Philips, sowohl von der Bedienung wie vom Ton. Das Bild ist allerdings gut.

Dude

Hab den Grundig nun hier stehen und ich muss sagen das Bild ist für den Preis echt der Hammer. Schärfe und Kontrast sind sehr gut, ebenso gibt es keine Probleme bei schnellen Bildwechsel. Ok, 2 Scartanschlüsse und kein svhs sind 2 Kritikpunkte, aber vom Bild her erste Sahne. Und das für 799€. Also wer noch nen TV sucht wird mit diesem Gerät glücklich :)


greetz dude

thechris

Vorallem wirst du (ausser Baufehler) lange damit zufrieden sein, die Teile halten ewig!

Wolfhard-Eitelwolf

Der Thread ist zwar schon alt aber ich hab ne passende Frage im Angebot :)

Kennt jemand diesen Breitbild-Fernsehr?:
Centrum Chiron 300, kostet bei netonnet gerade mal 399 Euro

Ferner gibts noch ein teureres Modell mit 100hz sowie die Aries-Serie.

Kann man die Geräte empfehlen? Im Internet gibts (natürlich) nirgens einen Testbericht... :(

Dr. Phibes (Buurman)

Den Fernseher kenne ich sebner nicht (wie groß ist der?), wobei der Preis schon recht billig ist, vorsichtig gesagt. Ferner muss man unbedingt 100Hz haben, sonst wird das Bild extrem scheiße.

Fredi

Hi,

@Onkel , jaja..du immer mit deinen nONAMe- TV- Geräten :wink:
Ich rate dir von dem gerät ab, habs mir gerade mal angeschaut, nenene... du, bissel sparen und dann ein Markengerät kaufen, denn irgendwo wurde da bestimmt ganz massiv der rotstift angesetzt.

Das ganze klingt natürlich toll! 399€ für ein 16/9 Gerät mit 82 cm Bildschirmdiagonale, ABER wenn man sich näher mit dem thema beschäftigt dann ist klar das es sich hier nicht um ein wirkliches schnäppchen handelt.

@ Phibes , nein, 100 Hertz braucht man nicht zwingend, Plasma TVs kommen auch gut mit 50 aus und haben dadurch meißt eine besser Bildquali! Aber da scheiden sich die Geschmäcker, ich selber setzte auch auf 100 Hertz Grundig 16/9 82 cm Flat-Röhre. Und als "scheiße" würde ich es gleich gar nicht bezeichnen!

Gruß Fredi :wink:

Dr. Phibes (Buurman)

Dann hast du scheinbar noch nie geehen, was so 50Hz TVs anrichten können.
100Hz ist mittlerweile das, was ein TV haben sollte. Sonst bekommt man nämlich das, was keiner haben will, tolle Nachzieheffekte.

Wie immer mein Tip, etwas mehr sparen und sich en Gerät von den etabliertenMarken kaufen, damit macht man nichts falsch.

Zardoz

Plasma-Displays, die progressive Signale eines entsprechenden Players zugeführt bekommen, verfügen ebenso nicht über einen "Flimmereffekt", den ansonsten 50Hz-Monitore/TVs erzeugen. Nachzieheffekte konnte ich auch nicht feststellen. Evtl. ein minimales (ach, mikromales) "Ruckeln" bei NTSC-Wiedergabe. Da muß einer aber sehr sensibel sein oder die Nerven blank liegen haben, um das festzustellen.
Ansonsten: Der TV-Bedarf richtet sich oft nach dem Geldbeutel. Schon bei kleinem Budget bekommt man heute recht anschaubare Leistung geboten - mit Hinblick auf die Tatsache, daß wir doch alles DVD-Gucker sind?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020