OFDb

NEUER ÜBLÖER WURM updaten leute !!!

Begonnen von uk501, 1 Mai 2004, 22:03:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uk501

seit gerstern ist ein neuer übler wurm unterwegs

macht mal ein Microsoft update

für norten leute  weer noch keine aktuellee update hat ab 30.4.2004 sollte dieses schleunigst nachholen der der wurm norten utoupdate ausschaltet


also haut rein

vor allem du SCAR !!! du bombadierst mich mit mails  !!
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

KeyserSoze

Lol UK alla hassu getrunken

Saufen + posten = keine gude Idee. :algo:

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

uk501

na ja erster mai

ich habe das gleich in einer sprache verfasst die auch die leute der neuen osterweiterüng vers :wall: tühen
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Jerry

Vielleicht ja schon ein alter Hut, aber trotzdem, hier die "Medizin" :

http://oncomputer.t-online.de/c/18/47/38/1847382.html

( Removal-Tool zum killen des Wurms und das Update zum Schließen der Lücke )

UK hat sich ja ein klein wenig unklar ausgedrückt :holsten:  :wink: , nehme mal an er meinte den (Blaster ähnlichen) Sasser-Wurm.

gruß jerry

Zardoz

Interessant ist folgendes: Pünktlich zum 30.April erschien bei mir auf dem Schirm die Fehlermeldung, welche die lsass.exe erzeugte und den Reboot innerhalb von 60 Sekunden einleitete. Dies geschah immer dann, wenn ich im Netz surfte. So. Ist ja nichts neues, in dieser verkackten Onlinezeit. Was neu ist: weder der aktuelle Stinger noch das Symantec-Tool, noch meine aktualisierte Anti-Virensoftware konnte auf meinen Computer den W32sasser-Wurm oder ein ähnliches Geschöpf erkennen. Lustigerweise war nach dem Update meines WinXP mit den Files WindowsXP-KB835732-x86-DEU.EXE und WindowsXP-KB828741-x86-DEU.EXE alles wieder in Ordnung. D.h. der Computer, der zuvor ein eher träges Verhalten zeigte und öfters den lsass-Fehler meldete, ging wieder flott ans Werk. Merkwürdig. Ist da vielleicht noch was anderes am werkeln?
Weiterhin frage ich mich, was es zu bedeuten hat, daß sich in der Computerverwaltung unter dem Unterpunkt ,,Lokale Benutzer und Gruppen" bei den ,,Benutzer"(n) immer wieder folgende Zugänge - selbst nach vorheriger Löschung - automatisch eintragen:
IUSR_PC2: Internetgastkonto; Vordefiniertes Konto für anonymen Zugang zu Internet-Informationsdienste
sowie
IWAM_PC2: Internetgastkonto; Vordefiniertes Konto für anonymen Zugang zu "Out of Process"-Anwendungen von Internet-Informationsdienste.
Die Internet-Informationsdienste sind bei mir ausgeschaltet und das Programm XP-AntiSpy zeigt hier auch keine ,,Telefoniertools" von Microsoft an. Wer weiß was?

Moscher

Mittlerweile ist es wirklich ein Kinderspiel sich aus vordefinierten Bausteinen einen neuen Wurm oder etwas ähnliches zusammen zu klicken. Um von Virenscannern nicht erkannt zu werden, reicht es sogar schon, wenn man den Quellcode eines bekannten Wurms einfach anders compiliert.
Nun kann es natürlich vor kommen, dass Du eine Variante eines bekannten Wurms hast, die aber noch nicht entdeckt wurde und somit nicht erkannt werden kann. Mit Anleitungen zur manuellen Entfernung der Würmer, die ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen, kann man das Teil aber vielleicht trotzdem entfernen. Ansonsten das übliche: Firewall verwenden, Windows-Updates fahren und immer einen aktuellen Virenscanner benutzen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020