OFDb

Prüfungs - PANIK!

Begonnen von mr. pink, 3 Mai 2004, 12:59:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aragorn

Zitat von: n0NAMeIch verstehe eh nicht, wieso die IHK immer noch auf eine zentrale Prüfung besteht. Ist doch total praxisfremd.

Gruß

n0NAMe

Richtig, und an jeder Schule muss man hoffen, dass die Lehrer die richtigen Schwerpunkte setzen. Kann ein ganz schönes Glücksspiel sein.

btw: Auch bei uns in der Bank haben wir SLAs  :wink:
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Aragorn
Richtig, und an jeder Schule muss man hoffen, dass die Lehrer die richtigen Schwerpunkte setzen. Kann ein ganz schönes Glücksspiel sein.

btw: Auch bei uns in der Bank haben wir SLAs  :wink:

Tja, war schon vor 3-4 Jahren so und ich schätze, dass es in 3-4 Jahren immer noch so sein wird. Überall wird gejammert, dass die ganzen Azubis dumm und blöd wären, aber bei der IHK bewegt sich niemand auch nur einen Zentimeter. Die Schulen zusammen mit den Firmen sollten doch am besten wissen, was sinnvoll ist und was nicht. Aber die IHK ist halt der letzte Sch...haufen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

droog

Bei heise steht mittlerweile (naja, schon seit ein paar Stündchen), dass die Prüfung gewertet wird:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47166
Und heise halte ich schon mal für ne seriöse Quelle.

Ansonsten kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die ganze Art, wie die Ausbildung zum FI (bin selber Systemint.) durchgezogen wird, total fürn Arsch ist. In der Berufsschule lernt teilweise jede Klasse komplett andere Themen in den selben Fächern und an fähigen Ausbildern in den Betrieben scheint ja auch nicht gerade Überschuss zu bestehen. Die Abschlussprüfung und die Präsi sind auch der totale Witz. Bei ersterer muss man einfach Glück haben und hoffen, dass vernünftige Aufgaben kommen und keine doppeldeutigen oder unlösbaren. Bei der Präsi, bzw im Fachgespräch, muss man dann wieder auf humane Prüfer hoffen, die einen nacher nicht mit allzu abwegigen Fragen löchern (war bei mir so. Die Fragen im Fachgesprächen hatten fast nichts mit meinem Projekt zu tun).
Naja, im Nachhinein lacht man drüber und is froh, dass mans hinter sich hat.

Aber mal ne Frage an die anwesenden Fachinformatiker: Wer von euch hat von  einem Lehrer schon mal folgenden Satz gehört: "Ich zeig euch das mal kurz, das müsster aber nicht verstehen. Hauptsache, ihr habts mal gesehen." ?

Bei uns kam der dauernd und man hatte das Gefühl, dass man alleine zuhause mit dem Lehrplan, dem Internet und ein paar Fachbüchern die Zeit deutlich sinnvoller nutzen könnte.
PEHDTSCKJMBA

Ricane

Zitat von: droogAber mal ne Frage von die anwesenden Fachinformatiker: Wer von euch hat von  einem Lehrer schon mal folgenden Satz gehört: "Ich zeig euch das mal kurz, das müsster aber nicht verstehen. Hauptsache, ihr habts mal gesehen." ?

Bei uns kam der dauernd und man hatte das Gefühl, dass man alleine zuhause mit dem Lehrplan, dem Internet und ein paar Fachbüchern die Zeit deutlich sinnvoller nutzen könnte.

Du warst nicht zufällig an der gleichen Schule wie ich (G18 in HH - Wilhemsburg)?

Dort hatte ich IMMER! das Gefühl das ich mehr lernen würde, wenn ich zuhause sitzen würde und bei ebay einkaufen würde! Alleine unser "Wirtschaft" - Unterricht war ein einziger Witz! Wir haben 3 Blöcke hintereinander das gleiche gemacht (Magisches Viereck), was, wie alle Prüflinge wissen, in der Prüfung nicht mal dran kam! Von unserem Sprachen und Kommunikations - Unterricht ganz zu schweigen. Wir haben dort Themen wie Interpunktion und Silbentrennung gepaukt. Tut das Not?!

Das beste war immer noch die Einstellung der Lehrer: Kein Bock, mir eh alles egal, ich kriege mein Gehalt ja auch wenn die Schüler durchfallen! Und so wird es, aus meiner Klasse, sicher auch mit einigen passieren. Ich mein... wer sich morgens im Unterricht erstmal ne Flasche Whiskey rein hämmert legt best. nicht viel Wert da drauf zu pauken, bzw. was zu lernen! Das sind nur einige Sachen, die ich in den 3 Jahren Berufschule erleben durfte: Alles in einem war die Schule eine nicht enden wollende Soap.

Ach ja, bevor ich es vergesse! Der Knaller ist die Asbest Sanierung die bei uns in der Schule statt findet (momentan). Was meines erachtens schon mal gar nicht zu vertreten ist, ist das wir Unterricht hatten, während die dort am arbeiten waren, aber das ist nur das kleinste Übel... Bei der Asbest Sanierung ist es ja der Witz, das man alle Fugen, etc. abklebt und dann mit Unterdruck arbeitet, damit der Asbest dann auch abgesaugt werden kann und sich nicht weiter verbreitet! Aber leider, leider gibt es bei uns an der Schule so viele Leute die nicht verstehen das Asbest ja ungesund ist! Denn die waren so intelligent und haben die Holzabdeckungen kaputt getreten oder die Folie von den Fugen abgerissen; während die Männers mit Atemschutzmasken die Decken bearbeiten! Ganz zu schwiegen vom Zeitplan. Angesetzt war diese Sanierung von April ´03 bis ca. Oktober/November ´03. Als ich am 4.5.04 zur Prüfung ging, waren die aber immer noch am werkeln.   :wall:

Und wie sagt man so schön: Das beste zum Schluss! Unser Kioskverkäufer sagte, als ich mich am Kiosk stand und mich zusammen mit einem Kollegen über die Asbest Nummer aufregte zu mir: "Nun mach Dir mal nicht so einen Stress! Hier ist kein Asbest. Asbest riecht anders!"  :algo:  :algo:

Stimmt, Asbest riecht anders: Asbest riecht gar nicht!!!!!!  :doof:  :doof:



In diesem Sinne,

Ricane

droog

Zitat von: RicaneDu warst nicht zufällig an der gleichen Schule wie ich (G18 in HH - Wilhemsburg)?

Ne, war auf der GSO in Köln aber die Schulen scheinen sich wohl untereinander abzusprechen. Die GSO sieht übrigens nicht nur aus, wie ein Knast, nein, der Architekt hat sogar tatsächlich mal ne JVA entworfen. Merkt man der Schule fast gar nicht an. Hab jetzt leider kein Foto zur Hand aber bei den "Livecams" kann man die bei gutem Licht von oben bewundern: http://gso-koeln.de/community/cams/index.php
PEHDTSCKJMBA

Koontz

Leute, ich habe vor drei Jahren die IHK-Prüfung zum ITSK gemacht und war einer der armen Schweine, bei denen die Prüfung abgebrochen wurde. Das krasse war, dass die Prüfung erst in der Nacht zum Prüfungstag in's Netz gestellt wurde. Also da wo eigentlich schon jeder Prüfling gepennt hat. Die Prüfung besteht ja bekanntlich als drei Teilen. Nachdem wir hier in Berlin den ersten Teil geschrieben hatten, wurde abgebrochen. In anderen Teilen des Landes wurde die Prüfung dagegen komplett zu Ende geschrieben und letztenendes auch gewertet. Wir waren natürlich angearscht da wir nur den ersten Teil geschrieben hatten und nun warten durften, bis wir die restlichen Teile nachschreiben. Die Chancengleichheit war damit natürlich auch dahin, da wir einen Monat später natürlich ne andere Prüfung bekommen haben. Unser erster Teil wurde natürlich gewertet. Das Problem war nur, dass unsere Nachklausur nach einhelliger Meinung wesentlich schwerer war als die ursprüngliche Prüfung. Ich hab mir die alte im nachhinein mal angesehen und da konnte ich echt so gut wie alles. Bei der Nachklausur haben wir dann ordentlich abgekotzt und die anderen beneidet, die die komplette Prüfung vorher geschrieben hatten.
Nichts, aber auch nichts ist schlimmer, als am Prüfungstag als nervöses Wrack und mit zugedröhntem Kopf zur Prüfung zu kommen, welche dann auf einmal wegen solch bescheuerten Gründen abgebrochen wird. Der ganze Druck, von dem man dachte er würde am Ende des Tages verschwunden sein, geht dann weiter. Zumal uns die IHK natürlich nicht gleich einen neuen Prüfungstermin nennen konnte. In einer ersten Stellungnahme damals wurde die Prüfung "auf unbestimmte Zeit" verschoben.
Soweit mein Erfahrungsbericht  :D
MfG,
Koontz

Ricane

Zitat von: Koontz[...]
Das Problem war nur, dass unsere Nachklausur nach einhelliger Meinung wesentlich schwerer war als die ursprüngliche Prüfung. Ich hab mir die alte im nachhinein mal angesehen und da konnte ich echt so gut wie alles. Bei der Nachklausur haben wir dann ordentlich abgekotzt und die anderen beneidet, die die komplette Prüfung vorher geschrieben hatten.
[...]

Genau das war das was ich, und viele andere, auch befürchtet hatten!! Daher bin ich nun auch glücklich, das ich nicht noch mal schreiben muss!

Wobei ich mich wunder, das ich es nicht noch einmal muss! Wenn ich das zu entscheiden gehabt hätten, hätte ich wohl nochmal nachschreiben lassen, denn für meine Augen kam es so rüber, als war doch so einiges schon bekannt....


Ricane

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020