OFDb

Pal / NTSC Progressive

Begonnen von Fredi, 7 Mai 2004, 22:27:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fredi

Hallo Technik Freakz,

ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Heimkino, bin natürlich auch selbst stolzer Besitzer eines eigenen. Galt NTSC und vor allem PAL Progressive früher noch als recht unwahrscheinlich für Deutschland, scheint es nun Gang und Gebe zu sein das man in jedem Einstiegsgerät der Top-Marken Hersteller und nun auch schon in noname Player diesen aufwändige halb zu Vollbilder Fähigkeit einbaut.

Bis jetzt dachte ich aber das diese Ausgabemöglichkeit nur über YUV und dann an einen LCD gerät, plasmafernseher oder Projektor weitergeleitet werden kann, was ja auch logisch erscheint, da diese drei Kabel nur in solchen Geräten die nötigen Anschlüsse vorfinden.

Wie sieht es denn damit aus, wenn man einen DVD-Player mit Progressiver Fähigkeit über den YUV Anschluss mit einem normalen fernseher verbindet, dabei aber die drei Kabel in einen Scart-zu-Cinch-Adapter steckt mit hilfe dessen man ihn dann per Scart an einen herkömmlichen Fernseher via Euroscart anschließt?

1. Geht das?
2. Hat man dann ein Vollbild oder trotzdem nur die Halbbilder?

Ich denke dass man trotzdem nur die ganzenhalbbilder hat, würde aber gerne mal eure Meinung dazu wissen. Ich finde es halt immer toll wenn alle angeben mit "Boah ich habe nen player mit pal Progressive", den sie aber nur ganz normal per Scart zu Scart anschließen und so von dem YUV ausgang gebraucht machen, geschweige denn einen LCD oder Plasmafernseher zu haben der das ganze erst realisieren kann.

Das mit dem Scart-zu-Cinch-Adapter wäre wenn es gehen würde ne clevere überbrückung.

MfG Fredi :wink:

PzychoOlli

Zitat2. Hat man dann ein Vollbild oder trotzdem nur die Halbbilder?

Ich würde sagen: Gar kein Bild.
Weil, DVD-Player schickt Vollbilder, Röhren-Fernseher kann die nicht darstellen (zu 99,9%).

Zardoz

Auf einer DVD werden die Filmbilder in der Regel als Vollbilder abgelegt. Nur im Fall, daß es sich um eine Dokumentation handelt, können die Bilder auch interlaced, also als Halbbilder abgespeichert sein. Röhren-TVs arbeitet immer im Halbbildverfahren mit Zeilensprung. Mag sein, daß es einen seltenen Exoten gibt, der über eine integrierte Technik verfügt, die dieses Problem meistert - mir ist jedoch kein Gerät bekannt. Bei progressiver Wiedergabe eines DVD-Films auf einem Plasma- oder LCD- Panel spricht man von einer Qualitätssteigerung von ca. 30%. Das wollte ich zunächst nicht glauben, bis es bei mir endlich soweit war und mein Heimkino über diese Technik verfügte. Der Unterschied ist schon sehr deutlich. Progressive Bilder auf einem hochauflösenden Plasma-Display sehen fast schon wie eine Filmprojektion aus. Abhängig natürlich von der Qualität des Ausgangsmaterials.

DarKson

Da hätte ich auch nochmal ne kleine Frage. Hatte mal vor mir nen Plasma TV zu hohlen, leider hat mich die Bildquali im Geschäft vom Kauf abgeschreckt. Lag es daran das in den Geschäften die Plasma TV's mit Scart zu Scart gefüttert werden? Ich weiß, das mag in jedem Geschäft anders sein, aber ich rede hier von den Geil-Blöd-Geiz-Märkten.

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: DarKsonDa hätte ich auch nochmal ne kleine Frage. Hatte mal vor mir nen Plasma TV zu hohlen, leider hat mich die Bildquali im Geschäft vom Kauf abgeschreckt. Lag es daran das in den Geschäften die Plasma TV's mit Scart zu Scart gefüttert werden? Ich weiß, das mag in jedem Geschäft anders sein, aber ich rede hier von den Geil-Blöd-Geiz-Märkten.

Hmm, so natürlich schwer zu sagen, Scart ist eigentlich schon OK, durch YUV wird das Bild natürlich noch besser. Nächste Frage könnte sein, wie lange der Fernseher da schon läuft. Aufgrund der Halbwertszeit lässt die Qualität bei Plasma-TVs nach was weiß ich wie viel Stunden nach, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das Gerät dort schon so lange steht, dass es solche Erscheinungen zeigt (müsste dann ja so 30.000-40.000 Stunden am laufen gewesen sein). Vielleicht haben die das Gerät auch einfach falsch angeschlossen oder so?

Die Plasma-Nutzer können dir bestimmt mehr sagen, nur das viel mir so ein, was ich zum Thema Plasma weiß.

Andy (B.I.A.)

Hallo,

also bei Scart hat man ja mehrere Möglichkeiten, das Bild darzustellen.

VHS, S-VHS, RGB. Wenn die "falsche" Betriebsart eingestellt ist, hat man auch eine schlechtere Bildwiedergabe.

Am besten den Verkäufer mal fragen, was eingestellt wurde.

Gruß
Andy  :andy:

Zardoz

Üblicherweise laufen im Media Markt und Co. TV-Beiträge (z.B. VIVA) meist im falschen, d.h. anamorphen oder hineigezoomten Format, damit nicht der unschöne 4:3-Effekt auf einem 16:9-Schirm entsteht, nämlich helle Streifen links und rechts. Ein analoges (meist noch schlechtes) Signal auf einem solchen Ausgabemedium sieht natürlich immer aus, wie für'n A... Ich besitze ein hochauflösendes 42-Zoll (106cm Diagonale) Plasma-Display von Panasonic (TH42PHW5EX-KIT) und bin immer wieder erstaunt, wie endgeil die Bildqualität einer guten DVD, progressiv abgetastet über YUV ist. Da fallen mir regelmäßig die Augen heraus! Anders möchte ich nie mehr DVD schauen!
War das jetzt Werbung genug für Plasma?

MD-KrAuSeR

von den Amateuren bei mediamark würde ich mir garnix vorfüheren lassen.

Es kann viele Gründe haben, warum eine Bild im Laden nicht so gut ist.#

falsche Einstellungen
falscher DVD player
falscher Anschluss
falsche DVD ( Es gibt unter den DVDs riesige Qualitätsunterschiede, die im meist erst im Progressiv Betrieb sichtbar werden)

Ich habe nen Toshiba Röhrenfernseher 92 cm 16x9 (36zd26p), der NTSC Progressiv kann. Dazu hab ich nen Pioneer DV747A DVD player (ca. 1200€ - ich will nicht pralen, Erklärung folgt!).

Mit dem DVD player mache ich eine besseres Bild über Cinch Anschluss, als mit nem Billigplayer über Yuv (daran kann man erkennen, wie wichtig gut aufeinander abgestimmte Hardware ist).

Wenn der UK501 bei mir ist, und sich ein paar DVD szenen auf meinem TV anschaut, läuft dem immer ne Träne aus der Drüse (so geil scharf ist das Bild :holsten: )

Ist aber alles kein Vergleich, was ein TV über Progressiv bei Videospielen (xbox, ps2, gamecube) leistet. Da muss ich mir dann nach dem Zocken immer die Tränen wegwischen.

Es gibt natürlich DVDs, die sind nur schlecht guckbar, da das schlechte Master erst im Progressivbetrieb auffällt. Manche filme sind auch zuviel der schärfe.

Episode 2: Angriff der Klonkrieger, macht bei mir zu gucken wiederum kaum spaß, da ich die Schminke der Darsteller erkennen kann und die Effekte einfach nicht zu dem Rest des Bildes passen. Aber das macht nix, da der Film eh nicht so dolle ist. w-)

uk501

ja ja du sack

gehts schon seit 2 tagen nicht ans telefon und lässt dich auch so nicht bei mir sehen , hast wohl angst das du demnächst die tränen in den augen hast.... habe mir nämlich letzte wochen einen neuen fernseher gekauft   w-)

ne aber im ernst lass dir von den media markr fratzen nix erzählen

fakt ist der mit einem ordentlichen 16:9 und einen einigermassen ordentlichen DVD ( MARKENGERÄTE ) und keinen 59€ billig scheiss
hast du schon ordentliches bild

100hz sollte es schon sein

so jetzt zum PS

na ja das braucht man eigentlich nicht
ist ja eh nur für NTSC und wie MD schon sagt kann es echt nachteile haben , und diese billig player mit YUV ausgang kannste getrost in die tonne kloppen  , mein panasonic DVD macht über scart besserers bild als mein billig player über PS

und um so ein scheisse geiles bild wie der krauser zu erreichen muss man tief in die tasche greifen den der ferndeher liegt schon alleine bei 2500 CIRCA ich glaube sogar noch mehr

dafür kriegt man auch eine kompltte ordentlich anlage

16:9  100hz mit 82 grösse
Verstärker mit DD und DTS + 5.1 boxen mit aktiven sub
und einen DVD rekorder

und das als MARKENGERÄTE die sogar leistung bringen

kommt echt darauf an wie fanatisch man ist

ich denke wenn du wert auf PS legst dann kauf dir auch was richtiges!!
oder lass es!!!
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020