OFDb

Das Ende der Ramsch-DVD-Player (?)

Begonnen von Zeiram, 3 Juli 2004, 15:17:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Setasonic

War klar, dass so nen ruinöser Wettbewerb net aufrecht erhalten werden kann. Aber die 50 € DVD Player sind ja eh klump, hat man schon so nen tolles Medium wie ne DVD, dann sollte man sich auch was holen, mit dem man die Qualitäten der Scheibe auch zu sehen/hören bekommt.

DarKson


Captain_Chaos.ONE


Jersey Bellini

Zitat von: SetasonicWar klar, dass so nen ruinöser Wettbewerb net aufrecht erhalten werden kann. Aber die 50 € DVD Player sind ja eh klump, hat man schon so nen tolles Medium wie ne DVD, dann sollte man sich auch was holen, mit dem man die Qualitäten der Scheibe auch zu sehen/hören bekommt.

Okay, da gibt es sicherlich Schrott, aber in einem kürzlich gemachten Test (glaube Stiftung Warentest) sind die aktuellen Player der billig Kategorie ziemlich gut bewertet worden. Einer der besten hat nur 58,- € gekostet. Denke mal wenn man die Filme über einen normalen Stereo-TV ansieht erhält man da ein sehr ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Zumal die Produktion günstiger als z.B. noch bei VHS-Recordern ist und die Technik mittlerweile ziemlich ausgereift und vereinheitlicht ist. Mein erster DVD Player  (Samsung, Sommer 1999) hat 999,- DM gekostet und nach 3 Jahren war er für viele Discs nicht mehr zu gebrauchen und hat auch ansonsten rumgezickt.
Wenn mein aktuelles Gerät (Sonic Blue, 2002, dem Samsung in jeder Hinsicht weit voraus) den Geist aufgibt kommt wieder ein günstiger ins Haus, rentiert sich IMO einfach mehr. Zumal Geld für DVDs ausgeben ohnehin mehr Spaß macht...

The Gent

Die EVD macht mir sorgen, naher setzt sich das im Asiatischen Raum durch ,aber hier nicht.
Das würde dann bedeuten man müsse sich für RC3 Filme in Zukunft einen extra Player zulegen. :anime:


Na ja, noch ist die Zukunft offen.
Society has traditionally always tried to find scapegoats for its problems: WELL HERE I AM

SIG ZU GROß! REGELN LESEN!

Oki :(
Hab's jetzt gelernt.

MickeyKnox

Ich bin auch der Meinung man sollte billig Player nicht allgemein schlecht machen.

Da gibt es gute Geräte und ganz schlechte und bei nem Fernseher mit kleienr Bilddiagonale reicht auch so ein Player.
Wenn der Sound dann per Digi Out ausgegeben wird is es noch besser.

Setasonic

Zitat von: MickeyKnoxIch bin auch der Meinung man sollte billig Player nicht allgemein schlecht machen.

Da gibt es gute Geräte und ganz schlechte und bei nem Fernseher mit kleienr Bilddiagonale reicht auch so ein Player.
Wenn der Sound dann per Digi Out ausgegeben wird is es noch besser.

Da hast du recht, wollte mit meinen Posting sagen, dass man aus ner DVD wirklich viel rausholen kann, und du in den vollen Genuss halt über anspruchsvolle "Hardware" kommst. Für jemanden der nicht viel Wert auf Quali legt reicht natürlich ein Billig Player. Habe leider den Bericht von Stiftung Warentest nicht gelesen, werde mal schaun, ob ich den auftreiben kann.
MFG

Stefan

VIRUS

naja auch wenn sich EVD (aua aua was kommt als nächstes? FVD und dann GVD?) wirklich durchsetzen sollte, wird es auch recht flottig player geben, die beides abspielen können, dann kann man ja immer noch den eigenen DVD player an nen kumpel verkaufen und nen neuen holen. mich juckts wenig, da ich es mit eastern eh nicht so habe..
aber das mit der billig-technik aus fernost ist ja schon lange ein problem (hab in der 13 ein referat über japanische wirschaftspolitik gehalten), allerdings wurde das in der vergangenheit meist weniger über solche besteuerungen etc gelöst.
aber billigplayer können wirklich nerven. auch wenn man selbst keinen hat, irgendein kollege hat immer einen und wenn man da zum filmgucken hingeht trifft einen dann der schlag wie das ding rattert und warum das bild ruckelt etc..
andererseits ist es auch manchmal cool, an der kasse im super-/elektromarkt die vaddis zu sehen, die mit ihrem 40€ schrottplayer und 3 beschissenen wühltisch dvds (mindestens eine von best entertainment) stolz wie oscar aufs bezahlen warten... das werde ich vielleicht vermissen :D glaube aber eigentlich, dass es die dinger weiter geben wird, vielleicht nicht mehr aus china, oder über irgendwelche abenteuerlichen importstrecken..

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

MD-KrAuSeR

muss hier zugeben, dass ich zu diesen technik freaks gehöre und mir einen neuen player (wenn die qualitätssteigerung stimmt) zulegen werden.

Denke, dass heutzutage dank Kreditkarten, Direktimporte usw. kinderleicht geworden ist, gut Hardwar (auch umgebaut) zur Not im Ausland zu kaufen.

Die eigentliche Abzocken kann ich größtenteils nur in Deutschland (und einigen wenigen EU Nachbarländern) feststellen wo

Konsolen und Spiele
DVDs (vorallem Boxen)
sämtliche Hardware (tV hifi DVD)

für UNVERSCHÄMT teure Preise verkauft. werden.

Das kann ich im Ausland nicht erkennen. Konsolen und Games kosten in USA 30% weniger.


Selbst dicke DVD Boxen aus China und dem teuren Korea werden nicht deartig unverschämte preise rausgehauen.

Demnach bin ich zuversichtlich, dass ich nicht auf der Strecke bleibe.

IM AUSLAND SCHÄTZT MAN NOCH MEIN GELD!!!

Wesker

mal was anderes: das steht "die patenthalter sony, philips, pioneer, LG..."
ich dachte, philips wäre der alleinige patenthalter.  :???:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

xtcent

ich finde es gut das es auch solche Billigplayer gibt. Die grossen Hersteller sind doch bis heute noch nicht in der Lage Player herzustellen die Mp3, VCD, SVC, Divx und Xvid lesen.

lastboyscout

Also mein Philips DVD 737 akzeptiert so gut wie alles.

Nur das ganz alte DivX mag er nicht, das 3er.

Alles andere geht wie geschmiert.

Und der kostete im Dezember noch über 250 Euro.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

The Gent

Na ja mit dem MPG4 ist das sone Geschichte,die grossen Konzerne haben dem keine Chance gegeben;die "Billig Firmen" sich allerdings schon damals die billigen Lizensen gesichert, jetzt wo Mpg4 in aller munde ist sind die Lizensen auch dem entsprechend teuer. w-)
Society has traditionally always tried to find scapegoats for its problems: WELL HERE I AM

SIG ZU GROß! REGELN LESEN!

Oki :(
Hab's jetzt gelernt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020