OFDb

Hilfe! Warum ist meine Festplatte plötzlich so lahm??

Begonnen von dekkker, 28 Juli 2004, 14:58:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dekkker

Ich bin ziemlich ratlos. Ich habe gestern meinen PC neu konfiguriert.
Ich hab jetzt am Primary IDE eine Samsung Festplatte (Master) und ein DVD-Laufwerk (Slave), und am Secondary IDE eine Maxtor-Platte (Master) und eine IBM-Platte (Slave).

Ich hab jetzt mal nen Geschwindigkeitstest gemacht. Die Samsung kommt auf 93 MB/s, das für eine IDE-Platte okay ist. Aber, oh Schreck, die anderen beiden Platten haben nur 32 MB/s!!!

Besonders bei der Maxtor wundert mich das, weil die vorher immerhin 68 MB/s hatte (was aber auch langsam ist, da sie eigentlich genauso schnell wie die Samsung sein müßte. Die IBM ist noch eine alte 5600rpm... aber selbst da sollten doch mehr als 32MB/s drin sein??

DMA ist natürlich bei beiden IDEs aktiviert, die Platten sind anscheinend richtig gejumpert (sonst würde er sie ja nicht erkennen), alle defragmentiert und nur wenig gefüllt. Wo könnte der Gehler noch liegen??

Danke!

Wolfhard-Eitelwolf

Also generell ist es nicht wirklich empfehlenswert am Primary IDE Platte und DVD/CD-LW zu betreiben, da letzteres die Platte ausbremsen könnte. Aber das ist hier ja nicht das eigentliche Problem.
Eventuell stimmt die Bios-Einstellung für die beiden anderen Platten nicht, Erkennung sollte auf "Auto" stehen. In einigen Modi dort laufen die Platten in der Tat ziemlich lahm.

Lahme Platten hatte ich bisher nur als Vorboten eines baldigen ABlebens der Selben :D

Zardoz

Mal den DMA-Modus für die beiden anderen Festplatten aktivieren.
Im Gerätemanager bei den IDE-Controllern nachschauen, ob der DMA-Modus aktiv ist, falls nicht, dort aktivieren.

dekkker

@Zardoz:
Danke für die Hilfe, aber das mit dem DMA hab ich oben schon geschrieben :-)


Ich dachte CD/DVD-Laufwerke bremsen Platten nur aus, wenn sie als Master vor der Festplatte am IDE hängen. Bei mir ist aber die Platte der Master, und das langsamere DVD-Laufwerk das Slave.
Oder ist das wurscht?
Naja, aber in diesem Fall ist meine Samsung ja genauso schnell wie vorher, und das Laufwerk scheint nicht viel auszumachen.

Ist es generell besser an einem IDE immer nur eine Art von Geräten zu haben (also zwei Platten am IDE1, und zwei Lauferke am IDE2), oder sollte es immer Platte/Laufwerk, Platte/Laufwerk sein?

tie

Das kanst du dir selber beandworten. zieh einfach mal das DVD ab und mache den Test.

dekkker

Wie gesagt, in der derzeitigen Konfiguration behindert das DVD die Samsung-Platte nicht, da es wie vorher (ohne DvD) 93 MB/s sind.

Kingpin

Die Festplatten werden nicht durch DVD Laufwerke ausgebremst, jedes Laufwerk wird in seinem maximalen Mode betrieben. Das Ausbremsen ist nur gegeben, wenn zeitgleich auf demselben Bus Datentransfer stattfindet, bspw. wenn du vom DVD Laufwerk auf die Samsung Platte installierst.
Check mal, was für maximale UDMA Modi deine anderen Platten unterstützen (wird beim BIOS Startscreen angezeigt) - ist das UDMA33/UDMA2 (IBM) bzw. UDMA66/UDMA4 dann gibt es halt nicht mehr! Ggf. kannst du probieren, das DVD Laufwerk mit der Maxtor zu tauschen.
Welches OS btw?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

dekkker

WinXP Professional (bin kein Fan davon, brauche es aber beruflich auf meinem PC).

Ich werd beim nächsten Boot mal darauf achten, aber das Merkwürdigste ist doch, dass die Maxtor Platte gestern noch schneller war als jetzt (obwohl nicht so schnell wie die Samsung), aber heute mit der neuen Hardware-Konfig nur noch 32 MB/s bringt.... ich sehe einfach nicht wie das sein kann. Die Platte hängt als Master am IDE2, und ist richtig gejumpert. Ich glaube zu diesem Enigma wird man keine Lösung finden könne.... :-\

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020