OFDb

Very Bad Things Neu VÖ

Begonnen von Reitende Leiche, 6 August 2004, 16:49:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CinemaniaX

Gibt's sonst noch andere interessante Szenen, die man im Widescreen nicht sehen kann?

Hackfresse

Zitat von: ZeromancerDer Film ist es mir zumindest wert,auch Besitzer der alten 18er Cut DVD,die neue 16er uncut zu kaufen.Ob nun Vollbild oder Originalformat ist mir da egal,wegen den paar Einstellungen bei der Nutte....*g*

Is klar, dass du mit Nutten nicht soviel anfangen kannst...du bist auch noch zu jung für sowas!  :mrgreen:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

flesh

Also, ich fasse das mal so zusammen, soweit ich das mitgekriegt habe, dass die Neuauflage ein anderes Bildformat hat, weshalb jetzt Bildinformationen fehlen, welche auf der Cut-DVD enthalten waren? :wall:

Cyman

Nur zur Info: die US-DVD bietet beide Bildformate an: 1:1,85 und Fullscreen.

Cheers, Cyman

MickeyKnox

Also die cut hatte das falsche Bildformat also Fullscreen. Die neue uncut hat das richtige in 1,85.1

Bei dem Fullscreen wurde nur nicht gezommt sondern einfach die Balken weggelassen. Trotzdem ist Fullscreen das falshce Format.

CinemaniaX

Zitat von: SteffiAlso, ich fasse das mal so zusammen, soweit ich das mitgekriegt habe, dass die Neuauflage ein anderes Bildformat hat, weshalb jetzt Bildinformationen fehlen, welche auf der Cut-DVD enthalten waren? :wall:

Ja, die Cut-DVD hat zwar das falsche Bildformat aber mehr Bildinformationen.
Die beste Lösung wäre 2 Bildformate auf DVD wie die US-DVD.

Moscher

Zitat von: CinemaniaXDie beste Lösung wäre 2 Bildformate auf DVD wie die US-DVD.

Nicht wirklich. Man sieht zwar mehr in der 4:3 Version, dafür aber auch in der Baumarkt Szene unten im Bild den Schatten des Dollys und ähnliche Geschichten. Sowas emfinde ich als störend, daher gleich Original-Kinoformat und gut ist.

CinemaniaX

Solange die 4:3-Version als Bonus angeboten wird und man nicht extra zahlen muss, ist es okay.

Moscher

Zitat von: CinemaniaXSolange die 4:3-Version als Bonus angeboten wird und man nicht extra zahlen muss, ist es okay.

Joah und warum nicht jeden Film als Bonus noch als 4:3 Version auf die DVD packen ? Auch wenn es Pan & Scan ist, wär doch nett... Oder ne Bonus Szene wo der Regisseur gerade am Scheißen ist... oder sich jemand in der Nase bohrt. Nee wirklich, bei allen anderen Filmen braucht man keine 4:3 Fassung und in diesem Fall eben auch nicht. Basta.

CinemaniaX

Pan & Scan braucht keiner.
Aber 4:3 Open Matte ist oft interessant.

flesh

Zitat von: CinemaniaXPan & Scan braucht keiner.
Aber 4:3 Open Matte ist oft interessant.

Joah, finde ich auch. Mir ist eigentlich immer das Format im liebsten, das die meisten Bildinformationen enthaelt - egal ob das nun das Originalformat ist, oder nicht.

Moscher

Zitat von: Steffi
Zitat von: CinemaniaXPan & Scan braucht keiner.
Aber 4:3 Open Matte ist oft interessant.

Joah, finde ich auch. Mir ist eigentlich immer das Format im liebsten, das die meisten Bildinformationen enthaelt - egal ob das nun das Originalformat ist, oder nicht.

Schon ne tolle Sache, wenn man Carl Weathers Arm hinterm Rücken sieht, wenn ihm der Predator den eigentlich schon weggeschossen hat. Neeneeenee Ihr seid mir vielleicht Filmfreunde... das gibt es ja gar nicht. :roll:

Hallenbeck

Zitat von: Moscher
Zitat von: Steffi
Zitat von: CinemaniaXPan & Scan braucht keiner.
Aber 4:3 Open Matte ist oft interessant.

Joah, finde ich auch. Mir ist eigentlich immer das Format im liebsten, das die meisten Bildinformationen enthaelt - egal ob das nun das Originalformat ist, oder nicht.

Schon ne tolle Sache, wenn man Carl Weathers Arm hinterm Rücken sieht, wenn ihm der Predator den eigentlich schon weggeschossen hat. Neeneeenee Ihr seid mir vielleicht Filmfreunde... das gibt es ja gar nicht. :roll:

Mir war so, als hätte man den Arm, unabhängig vom Bildformat, schon immer zu sehen bekommen oder habe ich da etwas verpasst?



Hallenbeck

Moscher

Zitat von: Hallenbeck
Zitat von: MoscherSchon ne tolle Sache, wenn man Carl Weathers Arm hinterm Rücken sieht, wenn ihm der Predator den eigentlich schon weggeschossen hat. Neeneeenee Ihr seid mir vielleicht Filmfreunde... das gibt es ja gar nicht. :roll:

Mir war so, als hätte man den Arm, unabhängig vom Bildformat, schon immer zu sehen bekommen oder habe ich da etwas verpasst?

Offenbar, denn auf der richtig gemateten DVD ist nichts vom Arm auf dem Rücken zu sehen.

Anime-BlackWolf

Zitat von: Steffi
Zitat von: CinemaniaXPan & Scan braucht keiner.
Aber 4:3 Open Matte ist oft interessant.

Joah, finde ich auch. Mir ist eigentlich immer das Format im liebsten, das die meisten Bildinformationen enthaelt - egal ob das nun das Originalformat ist, oder nicht.

Dann schau mal die Open Matte-Fassung von "Der rechte Arm der Götter" von SPLENDID.

Da sieht man Baumgipfel statt eines bodenlosen Abgrunds, Turnmatten und anderes, wo man denkt, dass Jackie einen echt gefährlichen Stunt abzieht.

Noch geiler "Spawn" in der unmaskierten Kinofassung, da hat Malborgia (=der Teufel) tatsächlich keine Beine gehabt, die waren nicht animiert, da sah man nur DAS, was zwischen den gewollten Balken war.

Bähhh... Das kommt IMMER auf den Film an, nicht auf das Prinzip "mehr sehen"...........

PzychoOlli

Ein heisser Tip bei Open-Matte-DVDs:

Einfach aus schwarzer Pappe eine entsprechende Maskierung auf den Screen bappen und schon passts... :algo:

CinemaniaX

Es gibt Beispiele, wobei die Open Matte Version zu bevorzugen ist.

golgothicon

Zitat von: PzychoOlliEinfach aus schwarzer Pappe eine entsprechende Maskierung auf den Screen bappen und schon passts... :algo:

Hey, nicht lachen, das habe ich beim "Romeo Is Bleeding" Tape so gemacht, weil mich die Mikrofone, die ins Bild hingen, dauernd aus dem Konzept gebracht haben...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020