OFDb

Horst Schlämmer - Isch kandidiere

Begonnen von Roughale, 18 August 2009, 17:07:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 August 2009, 18:22:16
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 20 August 2009, 18:20:08
worum gehts? ich seh danur werbung und dann geht nix mehr weida. schmemmer hab ich mal gesehen fand den auch unlustig aber ich kann mit kerkeling eh nicht viel anfangen.
Geht mir auch so mit der Werbung.
Im Prinzip trägt dieser Schumacher wohl nur seinen eigenen offenen Brief vor. Den kannste hier bei Bedarf nachlesen.
aha. naja ich sag nur wayne dazu.

außerdem gehen mir eh alle komiker mit sprachfehler ziemlcih am aa vrbei.

Mr. Hankey

21 August 2009, 03:14:05 #31 Letzte Bearbeitung: 21 August 2009, 03:56:43 von Mr. Hankey
So, war heute nun drin und kann nur sagen, wer das Potenzial von Kerkeling und seiner Satire zu erkennen weiß und Schlämmer mag, der wird sich mit "Isch Kandidiere" sehr gut anfreunden können, auch wenn das Potenzial nicht ganz ausgeschöpft wurde. Alles in allem vermischt Kerkeling auf schier wunderbare Weise Spielszenen mit echten Szenen, teils so gut, dass man wirklich zweimal hinsehen muss, um genau zu erkennen, was echt ist und was Show. Die Figur des Schlämmers ist in diesem Film eindeutig in Hochform und Kerkeling zieht hier wunderbar respektlos so ziemlich alles durch den Kakao, was mit dem Thema Wahlkampf und Politik zu tun hat. Schade nur, dass nicht wenige der Spielszenen etwas Fehlplaziert wirken und z. Bsp. der Handlungsstrang um Alexandra Kamp als "First Lady" ist einfach nur peinlich. Und ab und an fehlt sicher auch der Biss, zumal viele Szenen auch ein wenig abgehackt wirken. Aber alles in allem überwiegen die positiven Elemente, es gab erstaunlich viele Szenen wo sich wirklich der Saal gebogen hat vor lachen und die Erkenntnis, dass Hapes Schlämmer immer öfter doch erstaunlich tiefsinniger Humor abilden kann. Und der Vergleich zu "Borat" ist stellenweise durchaus berechtigt, nur dass Schlämmer dann vielleicht doch nicht ganz so derbe ins Gericht geht, es dafür aber auch nicht unbedingt nötig hat, Ekelszenen wie die mit seinem fetten Kameramann zu spielen (ist allerdings hier ja auch der eher schmächtige Simon Gosejohann ;)) 7/10 Punkte
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Mr. Hankey am 21 August 2009, 03:14:05
und seiner Satire zu erkennen weiß

Herrlich. So satirisch wie 7 Zwerge oder doch eher in Richtung Lissy?
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Hankey

21 August 2009, 03:21:11 #33 Letzte Bearbeitung: 21 August 2009, 03:22:49 von Mr. Hankey
ZitatSo satirisch wie 7 Zwerge oder doch eher in Richtung Lissy?
Weder noch! (Kann man wirklich beides nicht damit vergleichen, da 7 Zwerge alberner Klamauk ist und Lissy ein dürftiges Animationsspäßchen) Eher in Richtung von Hapes früheren Filmen. Aber man muss die Figur schon mögen, um mit dem Film etwas anfangen zu können, dass ist definitiv klar!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

vodkamartini

Interessiert mich ehrlich gesagt null. Die "Schlämmerisierung" sämtlicher Entertainment-Formate geht mir schon seit geraumer Zeit auf die Nerven. Die Figur langweilt nur noch. Der Trailer war auch schon zum Gähnen. Derübliche ausgelutschte Schlämmer-Humor.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 20 August 2009, 08:26:13
Hatte am Wochenende auch einen Artikel in der Zeit darüber gelesen, den Kopf geschüttelt und nun hier auch. Da frage ich mich ernsthaft: wer zum Geier ist diese Witzfigur? Vielleicht liegts daran, dass ich nie viel "normales" TV gesehen habe und vor 5 Jahren komplett den Stecker zog, aber muss man den kennen? :00000109: Habe auch den Fehler gemacht den Trailer zu sehen: altbekannte, dummdeutsche Deppenwitzchen für Humorlegastheniker. Das ist keine Satire, das ist peinlich. Der N24 Beitrag und die Vehemenz mit der einige diesen Kerkerdepp verteidigen ist das einzig komische hier.

Jetzt ist es passiert. Ich muss unserem Quotennazi (und dem Onkel Shrek) recht geben. Habe nie verstanden, was an der Figur Schlemmer lustig sein soll. Alte Leute, die nichts mehr raffen, zu verarschen, das macht glaub ich Gosejohan dienstags auf Klo7. Ungesehen gebe ich dem Film 1/10. (oder werde ich dann in der OFDb wegen Fakens gesperrt? Ach was, merkt eh keiner)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

.sixer.

Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.

Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind  :icon_lol:
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 21 August 2009, 14:59:42
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.

Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind  :icon_lol:

Ok, Horst Schlemmer ist super und du bist dumm! Besser so?  :icon_cool:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

wanderameise

Ohne den Film gesehen zu haben, also nur durch die momentane Dauerpräsenz im TV, kann ich zu 99% sagen, dass diese Rolle Kerkelings, eine auf die breite Masse zugeschnittene Figur und somit scheisse ist: einfach, durchschnittlich & langweilig.
Man muss nicht besonderes Kreativ sein, um solch eine fiktive Person zu erschaffen. Wo bitte bleibt die Extravaganz? Nicht die kleinste Spur von künstlerischer Leidenschaft steckt in H.S.!
Nene, sowas primitives brauchen wir nicht. Leider geben sich immer mehr Menschen mit immer weniger zufrieden!
Ich glaube ich krame mal die Kein Pardon DVD aus dem Regal und schwelge in Erinnerungen an bessere Zeiten...
Amen

Zu dem Kommentar von Hajo S. kann ich nur eins sagen: Mit Sicherheit weiß er, wie er H.S. zu nehmen hat, daran denke ich sollte man bei einem erwachsenen Menschen nicht zweifeln, aber wie Crumb schon sagte, er entgegnet ihm mit der gleichen Ernsthaftigkeit, die Harpes alter ego im Film zu vermitteln mag. Eine Ebene darüber steht dann die Satirische Perspektive, in der Beide wissen, dass die vorhandene Ernsthaftigkeit nur als Sprungbrett zur Parodie dient.
__just a son of a pitch__
"To avoid fainting, keep repeating: "It's only a movie...It's only a movie..."

.sixer.

Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 19:40:53
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 21 August 2009, 14:59:42
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.

Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind  :icon_lol:

Ok, Horst Schlemmer ist super und du bist dumm! Besser so?  :icon_cool:

Deine Kindergartenbeleidigung nehme ich dafür gerne in Kauf  :LOL:

So, jetzt aber back to topic. Immerhin sind hier Moderatoren anwesend  :icon_lol:
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Mr. Hankey

5 September 2009, 01:26:39 #40 Letzte Bearbeitung: 5 September 2009, 01:33:56 von Mr. Hankey
Na ja, egal was man von Hapes Alter Ego Horst Schlämmer nun auch halten mag (bzw. ob man sie versteht oder nicht ;)), wenn es um Hape geht ist es doch interessant, wie weit sein Roman "Ich bin dann mal weg" mittlerweile doch um den Globus gereist ist und anscheinend auch außerhalb Deutschlands auf (verdiente) Begeisterung trifft:

http://www.amazon.com/Im-Off-Then-Finding-Santiago/dp/1416553878/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252102253&sr=1-1#

http://www.amazon.fr/Je-pars-Tribulations-m%C3%A9taphysiques-Compostelle/dp/2352040523/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1252103583&sr=8-2
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Christoph S.

Also ich hab den Film im Kino gesehen und muss sagen dass er absoluter Schrott ist. Die Figur Horst Schlämmer mag ja vielleicht für den ein oder anderen 5 Minuten lang witzig sein, aber auf Spielfilmlänge reicht der Typ einfach nicht.
Die Vermengung von Spielszenen und Realszenen ist schlimmer als bei Brüno. Vor allem, da beides scheiße umgesetzt ist. Die Spielszenen bewegen sich in Witzigkeit und Schauspiel auf Sat 1 Comedy Niveau. Die Interviews sind absolut langweilig da sich immer einfach nur beide Seiten selbst als absolut witzig feiern, was wohl einfach daher rührt, dass dem Interviewten in jedem Moment klar ist dass ihm eine reine Kunstfigur gegenübersitzt und er sich selbst präsentieren kann wie er möchte. Kerkeling (jaja - als Horst Schlämmer) wirkt dem in keinster Weise entgegen. Man sollte doch zumindest etwas anderes als reine Arschkriecherei bei Politiker erwartenh dürfen, wenn das ganze schon als "Satire" deklariert wird. Und es ist ja nun wirklich nicht so, als würde ein Jürgen Rüttgers da nicht genug Angriffsfläche bieten...
Enttäuschung auf ganzer Linie. Der hier am Anfang gepostet N24-Beitrag ist übrigens auch symptomatisch für den Film. Der Typ hällt sich selbst für witzig und nutzt die Figur Horst Schlämmer als Plattform die Welt mit seinem eigenen Humor zu "bereichern". Eben genau wie die Politiker und "Promis" im Film...
Heimkino ist ein Oxymoron.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020